Schlafsack für ungewisse Zukunft

Einklappen

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • green
    Anfänger im Forum
    • 08.03.2005
    • 21

    • Meine Reisen

    Schlafsack für ungewisse Zukunft

    Hallo,

    mir wurde dieses Forum empfohlen, ich soll nach einem gewissen Corton fragen.

    Zur Geschichte: Ich brauche jetzt einen Schlafsack (Gewicht ist mir sehr wichtig) für Touren zu allen 3 Jahreszeiten + etwas kälter. Sprich er soll -5° und im extrem Fall -10° auch noch verkraften.

    Das Problem ist, ich will 2006 mit Wintertouren beginnen (dann so zwischen -20° und -x °C).

    Ich weiß Qualität zu schätzen und bin auch gern bereit etwas mehr auszugeben. Nur möchte ich mein Geld nicht direkt beim Fenster raushauen, es sollte wohl eine sinnvolle Lösung für beide "Probleme" geben.

    green

    [edit]Bitte nicht wie im anderen Forum Carinthia oder Yeti Modelle vorschlagen! ;)[/edit]

  • crash
    Erfahren
    • 26.03.2004
    • 300

    • Meine Reisen

    #2
    ähem,
    ich verstehe wohl nicht so recht was du sagen willst
    so wie ich dich verstehe brauchst du ja wohl zwei völlig unterschiedliche Tüten oda??
    Oder vielleicht eine Tuningtüte mit der du die 3 Jahreszeiten Version aufbohren kannst??

    crash

    Kommentar


    • K.B.
      Erfahren
      • 15.11.2002
      • 304
      • Privat

      • Meine Reisen

      #3
      Hallo!

      Normalerweise schreibt an dieser Stelle irgendein schlauer Mensch etwas von Suchfunktion.

      Wenn du dich dann durch die 2359 Threads zum Thema Schlafsack, Daune und (reale) Füllkraftvergleiche gekämpft hast, wirst du feststellen, dass es eigentlich ab einem bestimmten Preisniveau de facto keine Unterschiede mehr gibt und ein wundervolles Glasperlenspiel seinen Lauf nimmt. 8)

      Aber vielleicht findest du ja irgendeine ominöse Schlafsackcheckliste, die durch Netz geistern soll und deren Existenz zufällig mit einem gewissen Corton in Verbindung gebracht wird...

      Viele Grüße und herzlich willkommen!

      Kristof

      Bleibt zu hoffen, dass ich für diese Äußerungen kein erhalte.

      Kommentar


      • Snuffy

        Alter Hase
        • 15.07.2003
        • 3708
        • Privat

        • Meine Reisen

        #4
        Hmm dann nimm doch den Apache oder Superlight von WM. Der deckt den Bereich bis -5°C ab.

        Später kann man dann ja immernoch den Puma kaufen, oder vergleichbare Produkte von FF, Rab, Valandre, etc kaufn.


        Snuffy
        Gibt Dir dat Leben eenen Knuff,
        dann weene keene Träne.
        Lach Dir'n Ast, und setz' Dir druff,
        und baum'le mit die Beene.


        Kommentar


        • green
          Anfänger im Forum
          • 08.03.2005
          • 21

          • Meine Reisen

          #5
          Eben, das ist das Problem bei der Sache. Einen einzelnen Schlafsack zu kaufen, ist wenn man die Suchfunktion benutzt wohl kein Problem.

          Das Problem liegt in der Kombination, da ich nicht 2x FF oder WM oder Valandre oder was weiß ich daheim rumliegen habe.

          so wie ich dich verstehe brauchst du ja wohl zwei völlig unterschiedliche Tüten oda??
          Oder vielleicht eine Tuningtüte mit der du die 3 Jahreszeiten Version aufbohren kannst??
          Kein Peil, was man in diesem Falle tut.

          Wenn du dich dann durch die 2359 Threads zum Thema Schlafsack, Daune und (reale) Füllkraftvergleiche gekämpft hast, wirst du feststellen, dass es eigentlich ab einem bestimmten Preisniveau de facto keine Unterschiede mehr gibt
          Sehe ich etwas anders. Es macht einen Unterschied, ob man 2x 500 € für einen Schlafsack ausgeben muss, oder einmal 200 € und 400 € und die beiden Teile dann kombiniert. Oder vielleicht würde ja ein Puma auch für den Sommer funktionieren?! Immerhin heißts ja 4-Jahreszeiten-Schlafsack. ;)

          Ich habe mir das vorgestellt, wie eine Geldanlage. 500 € anzulegen ist kein Problem, aber sein komplettes Vermögen (oder in meinem Fall nicht Vermögen ) durchzuplanen braucht wohl etwas mehr Beratung bzw. wenigstens ein paar andere Stimmen.

          Kommentar


          • underwater
            Dauerbesucher
            • 16.01.2005
            • 764

            • Meine Reisen

            #6
            Hi Green,

            für deine Zwecke wirst Du um 2 verschiedene Schlafsäcke nicht drumherumkommen, denn ein viel zu warmer Schlafsack im Sommer ist zwar machbar und du wirst die nacht auch überleben, aber du schläfst kaum, da es eindeutig zu warm ist! Also macht es keinen Spaß -> Geld sinnlos ausgegeben und noch 1kg Schlafsack zuviel mit rumgeschleppt. Außerdem "schwitzt" Du den Schlafsack nur voll und das bekommt ihm auch nicht sonderlich gut!

            Also: Du brauchst 2 Tüten: Wenn die Wintertouren noch gar nicht anstehen, dann kauf doch erstmal einen gescheiten Schlafsack, von dem Du überzeugt bist, daß er perfekt für die Sommertouren (und hier evtl. auch im Winter) funktioniert - ich denke da machen die von dir genannten -10° durchaus Sinn!
            Aus eigenr Sicht kann ich Dir da nen Western Mountaineering Apache SDL empfehlen oder nen Yeti Powerizer 700 (was ist so schlimm an Yeti???)...

            Und wenn die Wintertouren anstehen, dann kaufe Dir nochmal einen speziellen Winterschlafsack. Es ist zwar möglich, wenn Du nur ausnahmsweise mal bei -20 schlafen willst, einen der oben genannten mit einem sehr dünnen Schlafsack (VIB250 oder so) zu kombinieren, aber das wird eng, da du den Platz im Schlafsack selbst noch mit der zusätzlichen Tüte teilen mußt und geht daher temperaturmässig nur bis zu nem gewissen Grad...

            Gruß Klaus

            www.gecko-climbing.de

            Kommentar


            • alaskawolf1980
              Alter Hase
              • 17.07.2002
              • 3389
              • Privat

              • Meine Reisen

              #7
              Winterschlafsack:

              Ich habe den Mountain Hardwear King Tut Ex.... suche mal mti google...den gibts noch irgendwo. War damit in Lappland und habe nie gefroren. EInfach nur genial. Außerdem mit integrierten Extender. Somit kann man den Schlafsack auch mal geräumiger machen, wenn es nicht so kalt ist. Laut Hersteller bis -29 Grad mollig warm. Dem stimme ich zu!

              SOmmerschlafsack: Da dir Gewicht sehr wichtig ist, und ich einen Ajungilak Tyin habe, kann ich dir zu diesem Thema nichts weiter empfehlen.

              grüsse
              christian
              \"Everything, absolutely everything, is possible\" Lars Monsen

              Kommentar


              • DerChemiker
                Dauerbesucher
                • 24.07.2003
                • 610

                • Meine Reisen

                #8
                http://forum.outdoorseiten.net/viewt...ght=schlafsack

                Kommentar


                • Corton
                  Forumswachhund
                  Lebt im Forum
                  • 03.12.2002
                  • 8587

                  • Meine Reisen

                  #9
                  Zitat von K.B.
                  Wenn du dich dann durch die 2359 Threads zum Thema Schlafsack, Daune und (reale) Füllkraftvergleiche gekämpft hast, wirst du feststellen, dass es eigentlich ab einem bestimmten Preisniveau de facto keine Unterschiede mehr gibt.
                  Die 2359 Threads waren offenbar alle für die Katz, das ist nämlich genau NICHT der Fall. Es gibt zum Glück auch noch unglaublich schlechte Schlafsäcke für richtig viel Geld (knapp 500 EUR).

                  @ green
                  Der Titel Deines Threads ist klasse - da kam mir doch gleich wieder www.freitodforum.de in den Sinn.

                  Corton

                  Kommentar


                  • dike
                    Dauerbesucher
                    • 05.11.2003
                    • 934

                    • Meine Reisen

                    #10
                    Zitat von Corton
                    ...Der Titel Deines Threads ist klasse - da kam mir doch gleich wieder www.freitodforum.de in den Sinn.
                    Corton
                    Bist Du in diesem Forum auch "alter Hase" ?
                    In wieweit spielen Deine besonderen Kenntnisse zur Beratung der gegebenen Klientel ein bedeutende Rolle? Ist es der Hinweis auf das suboptimale Wärme-Gewichtsverhältnis termianler Schlafunterbringungen? :wink:

                    DiKe, (der bitte hier nicht Ernst genommen werden will).
                    take it, change it or leave it

                    Kommentar


                    • Carsten010

                      Fuchs
                      • 24.06.2003
                      • 2074
                      • Privat

                      • Meine Reisen

                      #11
                      Hallo...hier meine 2 Cents zu dem Thema.

                      Für die meisten Leute ist sicherlich der 3-Jahreszeiten-Schlafsack der
                      wichtigste Schlafsack. Ich werde hier auch in naher Zukunft richtig
                      Geld raushauen und nen WM,FF oder Marmot Helium kaufen. Kommt
                      so ein bisschen darauf an, welchen ich mal physisch zu Gesicht bekomme,
                      wie teuer ich die Tüte bekomme etc.

                      Für kleine Winter-Starter-Touren hab ich so nen Sack dann auch schon
                      mal in nen weiteren Kunstfaserschlafsack gepackt und erst einmal keinen
                      Schiffbruch erlitten. Hatte nen Cats Meow mit Expander als Außenschlafsack.

                      Die Outdoor hat behauptet, dass sowas ca 10 Grad extra bringt...

                      Für richtig krasse Wintertouren muss dann wohl doch ein richtiger
                      Winterschlafsack her, aber machen wir uns nichts vor...wenn Du bei
                      -25 Grad irgendwo rumstapfen willst, dann kaufst Du dir sowieso ne
                      richtige Wintertüte, denke ich.

                      BTW, wer mir in Bezug auf nen nach EN-Norm bis -3 bis -5 Grad Schlaf-
                      sack ultimativen Tipp geben kann...go ahead.

                      WM Apache, Marmot Helium, FF Swallow (bzw. Geschwister) sind schon
                      auf der Liste.

                      CU

                      Carsten
                      Eine komplette UL-Ausrüstung in einem Shop gekauft

                      Kommentar


                      • Speedwurm
                        Erfahren
                        • 01.02.2004
                        • 399
                        • Privat

                        • Meine Reisen

                        #12
                        Hi,

                        WM Versalite Super, geht nach Anganben bis -10 Grad und wiegt dabei nur ein Kilogramm. Viel teurer als ein Apache isser auch nicht.

                        Halt was für Gewichtsfetishisten

                        Heiko

                        Kommentar


                        • MaMa
                          Fuchs
                          • 27.08.2002
                          • 1207

                          • Meine Reisen

                          #13
                          "Geschwister" wären z.B Rab Q600/400 oder PHD Minim 600/400....
                          Grüssle...
                          Martin
                          ------------------------------------------------------

                          Kommentar


                          • Carsten010

                            Fuchs
                            • 24.06.2003
                            • 2074
                            • Privat

                            • Meine Reisen

                            #14
                            Stimmt, den hatte ich vergessen.

                            Seit meinem AT-Thruhike bin ich auch ein Gewichtsfetischist :-)

                            Na ja, ich schau mal.

                            CU

                            Carsten
                            Eine komplette UL-Ausrüstung in einem Shop gekauft

                            Kommentar


                            • Corton
                              Forumswachhund
                              Lebt im Forum
                              • 03.12.2002
                              • 8587

                              • Meine Reisen

                              #15
                              @ dike
                              Alte Hasen gibt´s bei freitodforum.de wohl nur wenige. *räusper* Schlafsack-technisch wird in diesem sympathischen Nachbar-Forum übrigens regelmäßig Carinthia (noch mit den alten Komfort-Werten (ECC 1000: -34°C ) empfohlen. Die Erfolge sind anscheinend durchweg beeindruckend.

                              Zitat von MaMa
                              "Geschwister" wären z.B Rab Q600/400
                              Den Rab Q400 (Endurance) würd ich mir auch mal anschauen.

                              Corton

                              Kommentar


                              • underwater
                                Dauerbesucher
                                • 16.01.2005
                                • 764

                                • Meine Reisen

                                #16
                                Zitat von Corton
                                @ dike
                                Alte Hasen gibt´s bei freitodforum.de wohl nur wenige. *räusper* Schlafsack-technisch wird in diesem sympathischen Nachbar-Forum übrigens regelmäßig Carinthia (noch mit den alten Komfort-Werten (ECC 1000: -34°C ) empfohlen. Die Erfolge sind anscheinend durchweg beeindruckend.

                                Zitat von MaMa
                                "Geschwister" wären z.B Rab Q600/400
                                Den Rab Q400 (Endurance) würd ich mir auch mal anschauen.

                                Corton
                                Welches sympathische NAchbar-Forum? Bin scheinbar nicht uptodate...?!?!?

                                Kommentar


                                • Captainrolf
                                  Erfahren
                                  • 01.01.2005
                                  • 153

                                  • Meine Reisen

                                  #17
                                  Hallo,

                                  @green

                                  Ich hab zwar nicht besonders viel Ahnung, was edle Schlafsäcke angeht, will mir aber selber so nen Ding holen und mach mich gerade schlau.
                                  Auf der Seite gibts Schlafsäcke in deiner Klasse.
                                  Die sind da zwar nicht am billigsten, aber da kannste mal nen kleinen Überblick bekommen, was es so gibt.
                                  Wenn du dann mal nach den betreffenden Herstellern googelst(ich hasse dieses Wort), dann biste schonmal nen Schritt weiter.
                                  An dem Schritt bin ich auch gerade angelangt, aber deshalb nicht schlauer, nur verwirrt von der Anzahl an Schlafsäcken.

                                  Roland, der demnächst sein Bettdeck mit auf Tour nimmt, weil er nicht weiss, welchen Schlafsack er kaufen soll und sich nicht traut, nachzufragen.
                                  They made me do it.

                                  Kommentar


                                  • ToP
                                    Dauerbesucher
                                    • 25.02.2002
                                    • 516

                                    • Meine Reisen

                                    #18
                                    OT:
                                    Zitat von Captainrolf
                                    googelst (ich hasse dieses Wort)
                                    Das steht sogar im neuen Duden :bash:

                                    Torsten

                                    Kommentar


                                    • Corton
                                      Forumswachhund
                                      Lebt im Forum
                                      • 03.12.2002
                                      • 8587

                                      • Meine Reisen

                                      #19
                                      Zitat von green
                                      Zur Geschichte: Ich brauche jetzt einen Schlafsack (Gewicht ist mir sehr wichtig) für Touren zu allen 3 Jahreszeiten + etwas kälter. Sprich er soll -5° und im extrem Fall -10° auch noch verkraften.
                                      Größe? Statur? Kälteempfinden? Zielgebiet(e)? Tourenlänge? Max. Gewicht? Mit/ohne Zelt(Tarp)? -10°C im oder vor dem Zelt?

                                      Zur Orientierung: Wenn Du männlich bist, bei Dir im großen und ganz alles durchschnittlich ist und es wirklich ultraleicht sein soll, empfiehlt sich ein Modell mit etwa 500g oder 18oz (Gr. reg) sehr guter Füllung.

                                      Zitat von green
                                      Es macht einen Unterschied, ob man 2x 500 € für einen Schlafsack ausgeben muss, oder einmal 200 € und 400 € und die beiden Teile dann kombiniert.
                                      Budget folglich insgesamt 600 EUR?

                                      Das Problem ist, ich will 2006 mit Wintertouren beginnen (dann so zwischen -20° und -x °C).
                                      Kein Problem, wenn das definitv feststeht. Bei eBay verkauft ein Händler aktuell den Salewa Diadem 1200 für sehr günstige 279 EUR (statt 480 EUR). Der Diadem 1200 ist ein wirklich guter Schlafsack mit überdurchschnittlicher Füllung --> Da zuschlagen und Du hast schon mal ein Problem weniger. Für Dein -5°C/-10°C Ultraleicht-Schätzchen hast Du dann noch 320 EUR übrig - da sollte sich schon was finden lassen. :wink:

                                      Corton

                                      Kommentar


                                      • froschkönig
                                        Anfänger im Forum
                                        • 07.03.2005
                                        • 15

                                        • Meine Reisen

                                        #20
                                        vielleicht kann ich mich hier auch grad noch einmischen. auch ich bin auf der suche nach einer möglichst guten daunentüte, nur ist mein finanzieller rahmen etwas enger, ich denke, so 350 schweizer franken (d.h. gut 220€) wären die oberste schmerzgrenze.
                                        mein schlafsack sollte vor allem mal genügend gross sein für meine 190,6 cm, aber nicht zu breit, das bin ich nämlich nicht. ich plane vorerst mal eine frühlingstour mit zelt in schottland, möchte den sack aber auch von märz-november in der schweiz, südskandinativen etc. nutzen, d.h. einstellige minusgrade sind schon zu erwarten.
                                        vorwiegend rucksacktransport, deshalb nicht alszuschwer, die wärme ist mir aber wichtiger als das genaue gewicht.
                                        nach durchsuchen der 10'000 schlafsackeinträge hier (mittlerweile sinds ja schon wieder ein paar mehr) ist mir klar, dass das ding eine daunenfüllung haben sollte... die meisten hier empfohlenen säcke passen aber leider einfach nicht in mein budget...

                                        tipps? was meint ihr zur immer noch laufenden goose bay-aktion bei globi? jetzt zuschlagen wenn man nicht viel geld ausgeben will? & lohnt sich der mehrpreis für den 'shelter' wenn men grundsätzlich vorhat im zelt zu pennen?

                                        Kommentar

                                        Lädt...
                                        X