Welcher Daunenschlafsack bei welchem Shop kaufen?

Einklappen

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • paddel
    Fuchs
    • 25.04.2007
    • 1880
    • Privat

    • Meine Reisen

    #21
    AW: Welcher Daunenschlafsack bei welchem Shop kaufen?

    Zitat von StepByStep Beitrag anzeigen
    Ja genau, hab das immer nur in "Neue Beiträge" am Rande mitbekommen. Ok dann fällt diese interessante Idee raus.
    Wieso? Man kann da auch selbstständig bestellen.
    Froh schlägt das Herz im Reisekittel,
    vorausgesetzt man hat die Mittel.

    W.Busch

    Kommentar


    • kletterling
      Dauerbesucher
      • 30.07.2012
      • 613
      • Privat

      • Meine Reisen

      #22
      AW: Welcher Daunenschlafsack bei welchem Shop kaufen?

      OT: Nur so am Rande: der Panyam 450 ist ganz aktuell bei trekking-lite-store auch noch runtergesetzt. Also spätestens jetzt wären bei mir die ME endgülig aus dem Rennen- Sympathie für gewisse Hersteller hin oder her.

      Kommentar


      • Littlegrandpa
        Neu im Forum
        • 13.11.2013
        • 3
        • Privat

        • Meine Reisen

        #23
        AW: Welcher Daunenschlafsack bei welchem Shop kaufen?

        Achso die richtige Isomatte sollte natürlich auch gewählt werden, umso besser die Isomatte um so weniger Kälte kommt vom Boden durch.

        Gruß Panther
        Zuletzt geändert von Littlegrandpa; 13.11.2013, 12:15.

        Kommentar


        • lutz-berlin
          Freak

          Liebt das Forum
          • 08.06.2006
          • 12453
          • Privat

          • Meine Reisen

          #24
          AW: Welcher Daunenschlafsack bei welchem Shop kaufen?

          Zitat von kletterling Beitrag anzeigen
          OT: Nur so am Rande: der Panyam 450 ist ganz aktuell bei trekking-lite-store auch noch runtergesetzt. Also spätestens jetzt wären bei mir die ME endgülig aus dem Rennen- Sympathie für gewisse Hersteller hin oder her.
          ankucken!

          Kommentar


          • StepByStep
            Fuchs
            • 30.11.2011
            • 1198
            • Privat

            • Meine Reisen

            #25
            AW: Welcher Daunenschlafsack bei welchem Shop kaufen?

            Zitat von Littlegrandpa Beitrag anzeigen
            Achso die richtige Isomatte sollte natürlich auch gewählt werden, umso besser die Isomatte um so weniger Kälte kommt vom Boden durch.

            Gruß Panther
            Wenn das Budget sehr begrenzt ist, würde ich eher in eine teure Matte und einen eher günstigen Sack invesiteren, da es wenn die Matte nichts taugt sowieso klat wird, sogar ein zusammengedrückter Expeditionssack mit mieser Matte schützt nicht viel gegen Kälte vom Boden!

            Kommentar


            • Schmusebaerchen
              Alter Hase
              • 05.07.2011
              • 3388
              • Privat

              • Meine Reisen

              #26
              AW: Welcher Daunenschlafsack bei welchem Shop kaufen?

              Zitat von peelslowly Beitrag anzeigen
              Habe mich übrigens bereits für die folgende Matte entschieden: https://www.globetrotter.de/shop/exp...mat-7-m-136279
              ...
              Nützliche Wiki Seiten: Leitfaden für Einsteiger, Packlisten
              UGP-Mitglied Index 860

              Kommentar


              • peelslowly
                Erfahren
                • 11.11.2013
                • 387
                • Privat

                • Meine Reisen

                #27
                AW: Welcher Daunenschlafsack bei welchem Shop kaufen?

                Also Ich war gestern bei nem Kumpel essen, und wir haben uns über Schlafsäcke unterhalten.
                Er hat mir erzählt, er war 4 Wochen am Stück in Schweden zeltend unterwegs, und es hatte nachts zwischen +5 und -5 Grad, bei meist hoher Luftfeuchtigkeit. Er hat alle Nächte mit dem Mountain Equipment Glacier 500 gut überstanden, und zudem würde er immer wieder greifen, er hält jetzt bei ihm auch schon 10 Jahre.
                So, nun habe Ich mich gegen euren Ratschlag entschieden und nicht den Cumulus geholt, sondern den vom Kumpel empfohlenen Glacier 500.
                Habe viel rumgesucht nach dem günstigsten Angebot, die Preisunterschiede für ein und den selben Sack sind soooo riesig. Habe dann bei Sport Conrad zugeschlagen:
                http://www.sport-conrad.com/page/pro...shop/prod/6540
                Zugegeben: Das ist nicht das aktuelle Modell, das sieht man schon optisch:
                https://www.globetrotter.de/shop/mou...er-500-217187/

                Habe dort vorher angerufen, der Sport Conrad Verkäufer meinte, dass sei das Vorjahres-Modell, und es habe sich technisch nicht viel verändert. Ich glaube schon, dass sich etwas verändert haben muss: Man betrachte nur mal die Nähte im Brustbereich.
                Aber Leute: 150€ Unterschied... Ich find das echt heftig.

                Sport Conrad bietet außerdem die Exped Synmat 7 M für 110€ an, und Isomatte und Sack im Set sind noch mal günstiger.

                Zusammen hab Ich jetzt also für 300€ Matte und Sack bekommen, bei Globetrotter hätte beides zusammen 470€ gekostet.

                Ich als Outdoor-Neuling glaube nun, dass Ich ein gutes Geschäft gemacht habe. Denkt ihr das auch, oder haltet ihr mich jetzt für ignorant und blöd weil Ich den Cumulus verschmäht habe?

                Kommentar


                • kletterling
                  Dauerbesucher
                  • 30.07.2012
                  • 613
                  • Privat

                  • Meine Reisen

                  #28
                  AW: Welcher Daunenschlafsack bei welchem Shop kaufen?

                  Conrad ist ein reeller Laden, und für das Geld war der Kauf imho ganz ok. Wie ich Eingangs schon sagte, sind die MEs schon ganz ok, hab ja auch einen. Der Cumulus wäre halt etwas leichter gewesen und die Daune hat mehr cuin, also Loft, aber ich würde mir an Deiner Stelle keinen Kopp machen und den Schlafsack genießen! Viel Spaß damit!

                  Kommentar


                  • Sarekmaniac
                    Freak

                    Liebt das Forum
                    • 19.11.2008
                    • 11004
                    • Privat

                    • Meine Reisen

                    #29
                    AW: Welcher Daunenschlafsack bei welchem Shop kaufen?

                    Ich als Outdoor-Neuling glaube nun, dass Ich ein gutes Geschäft gemacht habe. Denkt ihr das auch, oder haltet ihr mich jetzt für ignorant und blöd weil Ich den Cumulus verschmäht habe?
                    Wegen dem "ich habe... gemacht": Ist der Schlafsack schon da? Das ging aber fix. Das gute Geschäft hast Du dann gemacht, wenn Du in dem Ding ein paar nasskalte Nächte um Null Grad verbracht hast, ohne zu frieren. Berichte nächste Woche mal, das Wetter ist ja aktuell optimal für eine kleine Testaktion in Garten oder Wald.
                    Eshche odin zhitel' Ekaterinburga zabralsja na stolb, chtoby dokazat' odnoklassnice svoju bespoleznost'.
                    (@neural_meduza)

                    Kommentar


                    • Schmusebaerchen
                      Alter Hase
                      • 05.07.2011
                      • 3388
                      • Privat

                      • Meine Reisen

                      #30
                      AW: Welcher Daunenschlafsack bei welchem Shop kaufen?

                      Zitat von peelslowly Beitrag anzeigen
                      Habe dort vorher angerufen, der Sport Conrad Verkäufer meinte, dass sei das Vorjahres-Modell, und es habe sich technisch nicht viel verändert. Ich glaube schon, dass sich etwas verändert haben muss: Man betrachte nur mal die Nähte im Brustbereich.
                      Aber Leute: 150€ Unterschied... Ich find das echt heftig.
                      [Ironie]Eine blaue Hülle ist eine technische Evolution und die 150€ wert im Gegensatz zur alten hellblauen Hülle.[/Ironie] Ich hoffe du verstehst was ich meine

                      "Gut Überstanden" ... die Aussage ist, ähm naja, schwammig
                      Mit meiner alten Federbettdecke würde ich die Nächte dort auch gut überstehen. Nur halt 5-10kg allein für den "Schlafsack".
                      Ob nun der Cumulus oder der ME der bessere Deal gewesen sein werden. Du wirst es nie herausfinden, dazu müsstest du beide kaufen. Ich denke du würdest mit beiden glücklich werden. (Es wäre jedoch falsch danach zu behaupten, dass der ME/Cumulus die bessere Wahl war.)

                      Und lass dich nicht von diesen Werbeflyern so irre machen. Es macht (mir persönlich) Spaß sich stundenlang über die technischen Raffinessen von Equipment zu unterhalten. Aber letzten Endes sind sie allein kein Garant für eine gute Tour.
                      Nützliche Wiki Seiten: Leitfaden für Einsteiger, Packlisten
                      UGP-Mitglied Index 860

                      Kommentar

                      Lädt...
                      X