Also Leute,
Hier erst mal der Fragebogen:
1. Bei welchen Temperaturen soll der Sack eingesetzt werden?
0° - +15°
2. Wie groß bist du? Gewicht ? Geschlecht ? Statur?
(eher schmal, normal, kräftig, ...)
178cm, 80kg, normal gebaut, männlich
3. Wie ist dein persönliches Kälteempfinden?
Ich friere leicht
4. Hättest du gern einen breiteren Schlafsack? (Körperbau / unruhiger Schläfer / Seitenschläfer)
Seitenschläfer bin Ich, aber braucht man deswegen einen breiteren Schlafsack?
5. Wieviel Geld willst du ausgeben?
max 250€
6. Beschreibe bitte in wenigen Sätzen den Einsatzbereich des Schlafsacks (wichtig: Jahreszeit, Witterung, Land, Einsatzdauer)
Ich möchte mehrtagige Rucksacktouren mit Zelten im Freien bestreiten, das ganze von Frühjahr bis Herbst, Mittel- bis Südeuropa.
7. Wo liegen Deine Prioritäten? (Gewicht/ Preis/ Komfort/ ...)
Naja, 250 wäre schon meine obere Grenze. Gewicht, ja so mehr als 1,3kg sollte er nicht wiegen. Wegen des Komforts habe Ich mich bereits für Daune statt Kunstfaser entschieden.
Ich komm nicht mehr klar im outdoor-equipment-shops-jungle.
Ich bin heute völlig ahnungslos in den Globetrotter in München gegangen, und bin mir nur mit ein wenig mehr an Ahnung wieder herausgegangen. So viel weiß Ich mal: Ich will einen Daunenschlafsack, keinen Kunstfaserschlafsack. Und: Globetrotter-Verkäufer finden Mountain Equipment ist eine tolle Marke. Ich kann das nicht beurteilen, aber wenn es stimmt, dass sie die armen Vögelchen nicht lebend rupfen, dann ist zumindest dieser Aspekt bereits ein gutes Kauf-Argument.
Habe mich übrigens bereits für die folgende Matte entschieden: https://www.globetrotter.de/shop/exp...mat-7-m-136279
Nun beim Schlafsack haben Ich mir folgende Krietrien gesetzt: Max ca. 250€, Daune, Nicht mehr als 1300g.
Folglich habe Ich mir folgende mal Modelle rausgesucht die für mich in die engere Wahl kommen, 3 Mountain-Equipment und ein sehr günstiger von Marmot:
- http://www.sportbuck.com/Schlafsaeck...ks::33349.html
- http://www.sport-schuster.de/Ausrues...kelblau-L.html
- http://www.outdoorsports24.com/AUSRU...ck--82645.html
- https://www.globetrotter.de/shop/mou...ic-500-216864/
Ok, nun abgesehen davon, dass Ich gerne zu den Schlafsäcken wissen würde, die Unterschiede zwieschen den verschienden Modellen von Mountain equipment vor allem. So interessiert mich genauso eure Meinung zu den damit verlinkten Shops.
Ich finds ziemlich heftig, wie groß die Preisunterschiede zwischen den Shops sind im Outdoorbereich... wie kommt das? Sind sehr günstige Shops weniger vertrauenswürdig als die alt-eingesessen wie Globetrotter etc?
Vielen Dank schonmal!
Matthias
Hier erst mal der Fragebogen:
1. Bei welchen Temperaturen soll der Sack eingesetzt werden?
0° - +15°
2. Wie groß bist du? Gewicht ? Geschlecht ? Statur?
(eher schmal, normal, kräftig, ...)
178cm, 80kg, normal gebaut, männlich
3. Wie ist dein persönliches Kälteempfinden?
Ich friere leicht
4. Hättest du gern einen breiteren Schlafsack? (Körperbau / unruhiger Schläfer / Seitenschläfer)
Seitenschläfer bin Ich, aber braucht man deswegen einen breiteren Schlafsack?
5. Wieviel Geld willst du ausgeben?
max 250€
6. Beschreibe bitte in wenigen Sätzen den Einsatzbereich des Schlafsacks (wichtig: Jahreszeit, Witterung, Land, Einsatzdauer)
Ich möchte mehrtagige Rucksacktouren mit Zelten im Freien bestreiten, das ganze von Frühjahr bis Herbst, Mittel- bis Südeuropa.
7. Wo liegen Deine Prioritäten? (Gewicht/ Preis/ Komfort/ ...)
Naja, 250 wäre schon meine obere Grenze. Gewicht, ja so mehr als 1,3kg sollte er nicht wiegen. Wegen des Komforts habe Ich mich bereits für Daune statt Kunstfaser entschieden.
Ich komm nicht mehr klar im outdoor-equipment-shops-jungle.
Ich bin heute völlig ahnungslos in den Globetrotter in München gegangen, und bin mir nur mit ein wenig mehr an Ahnung wieder herausgegangen. So viel weiß Ich mal: Ich will einen Daunenschlafsack, keinen Kunstfaserschlafsack. Und: Globetrotter-Verkäufer finden Mountain Equipment ist eine tolle Marke. Ich kann das nicht beurteilen, aber wenn es stimmt, dass sie die armen Vögelchen nicht lebend rupfen, dann ist zumindest dieser Aspekt bereits ein gutes Kauf-Argument.
Habe mich übrigens bereits für die folgende Matte entschieden: https://www.globetrotter.de/shop/exp...mat-7-m-136279
Nun beim Schlafsack haben Ich mir folgende Krietrien gesetzt: Max ca. 250€, Daune, Nicht mehr als 1300g.
Folglich habe Ich mir folgende mal Modelle rausgesucht die für mich in die engere Wahl kommen, 3 Mountain-Equipment und ein sehr günstiger von Marmot:
- http://www.sportbuck.com/Schlafsaeck...ks::33349.html
- http://www.sport-schuster.de/Ausrues...kelblau-L.html
- http://www.outdoorsports24.com/AUSRU...ck--82645.html
- https://www.globetrotter.de/shop/mou...ic-500-216864/
Ok, nun abgesehen davon, dass Ich gerne zu den Schlafsäcken wissen würde, die Unterschiede zwieschen den verschienden Modellen von Mountain equipment vor allem. So interessiert mich genauso eure Meinung zu den damit verlinkten Shops.
Ich finds ziemlich heftig, wie groß die Preisunterschiede zwischen den Shops sind im Outdoorbereich... wie kommt das? Sind sehr günstige Shops weniger vertrauenswürdig als die alt-eingesessen wie Globetrotter etc?
Vielen Dank schonmal!
Matthias
Kommentar