Hallo ihr Lieben,
ich möchte meinem Freund gerne einen Schlafsack schenken, da er nächsten Sommer in Norwegen (ich weiß leider nicht genau, wo) wandern gehen möchte. Aber erstmal zu den Daten:
1. Bei welchen Temperaturen soll der Sack eingesetzt werden?
Wenigstens die Grenztemperatur sollte bis in den einstelligen Minusbereich gehen.
2. Wie groß bist du? Gewicht ? Geschlecht ? Statur?
1,78 m, 75 kg, männlich, Ausdauertrainiert
3. Wie ist dein persönliches Kälteempfinden?
Eigentlich ist ihm immer warm, außer wenn er krank ist.
4. Hättest du gern einen breiteren Schlafsack? (Körperbau / unruhiger Schläfer / Seitenschläfer)
Er schläft sehr ruhig, gern auf der Seite, aber da er schlank ist reicht ein schmaler Schlafsack.
5. Wieviel Geld willst du ausgeben?
Da ist das Problem: ich würde gerne nur 200-215 Euro zahlen, da mein Gehalt nicht das größte ist und ich es auch nicht angebracht finde. Natürlich will ich aber auch keinen Müll verschenken.
6. Beschreibe bitte in wenigen Sätzen den Einsatzbereich des Schlafsacks
Ich würde gerne einen 3 Jahreszeiten Schlafsack verschenken, damit er möglichst viel davon hat. Also mal im Deutschen Flachland auch Anfang Oktober mal Zelten gehen.
7. Wo liegen Deine Prioritäten?
Sehr wichtig ist das Gewicht (wie immer), also unter 1000g und das Packmaß (natürlich). Der Preis ist natürlich auch eine Sache.
Wenn es klein und leicht sein soll liegt Daune sehr nah. Da er vor hat im Zelt zu schlafen und auf einer guten Isomatte wäre das auch ok.
Jetzt habe ich bei der bisherigen Suche mich ein wenig auf den Cumulus Lite Line eingeschworen
http://www.trekking-lite-store.com/t...ujaic16dkec0t6
(kurz: 766 g, 400g Gänsedaunen 96/4; min. 850 cuin, minimale Komforttemperatur: -6 °C, 209€)
Für die genialen Yeti Modelle fehlt mir leider das Geld.
Jetzt zu meiner Frage:
Gibt es andere Schlafsäcke als den von mir genannten Cumulus LL 400, der meinen Anforderungen in etwa entspricht?
Haltet ihr es für sinnvoll, den oberen Schlafsack unter diesen Bedingungen zu verschenken? Oder sollte ich dann lieber etwas anderes schenken?
Über eure Tips und Ratschläge wäre ich sehr dankbar!!
ich möchte meinem Freund gerne einen Schlafsack schenken, da er nächsten Sommer in Norwegen (ich weiß leider nicht genau, wo) wandern gehen möchte. Aber erstmal zu den Daten:
1. Bei welchen Temperaturen soll der Sack eingesetzt werden?
Wenigstens die Grenztemperatur sollte bis in den einstelligen Minusbereich gehen.
2. Wie groß bist du? Gewicht ? Geschlecht ? Statur?
1,78 m, 75 kg, männlich, Ausdauertrainiert
3. Wie ist dein persönliches Kälteempfinden?
Eigentlich ist ihm immer warm, außer wenn er krank ist.
4. Hättest du gern einen breiteren Schlafsack? (Körperbau / unruhiger Schläfer / Seitenschläfer)
Er schläft sehr ruhig, gern auf der Seite, aber da er schlank ist reicht ein schmaler Schlafsack.
5. Wieviel Geld willst du ausgeben?
Da ist das Problem: ich würde gerne nur 200-215 Euro zahlen, da mein Gehalt nicht das größte ist und ich es auch nicht angebracht finde. Natürlich will ich aber auch keinen Müll verschenken.
6. Beschreibe bitte in wenigen Sätzen den Einsatzbereich des Schlafsacks
Ich würde gerne einen 3 Jahreszeiten Schlafsack verschenken, damit er möglichst viel davon hat. Also mal im Deutschen Flachland auch Anfang Oktober mal Zelten gehen.
7. Wo liegen Deine Prioritäten?
Sehr wichtig ist das Gewicht (wie immer), also unter 1000g und das Packmaß (natürlich). Der Preis ist natürlich auch eine Sache.
Wenn es klein und leicht sein soll liegt Daune sehr nah. Da er vor hat im Zelt zu schlafen und auf einer guten Isomatte wäre das auch ok.
Jetzt habe ich bei der bisherigen Suche mich ein wenig auf den Cumulus Lite Line eingeschworen
http://www.trekking-lite-store.com/t...ujaic16dkec0t6
(kurz: 766 g, 400g Gänsedaunen 96/4; min. 850 cuin, minimale Komforttemperatur: -6 °C, 209€)
Für die genialen Yeti Modelle fehlt mir leider das Geld.
Jetzt zu meiner Frage:
Gibt es andere Schlafsäcke als den von mir genannten Cumulus LL 400, der meinen Anforderungen in etwa entspricht?
Haltet ihr es für sinnvoll, den oberen Schlafsack unter diesen Bedingungen zu verschenken? Oder sollte ich dann lieber etwas anderes schenken?
Über eure Tips und Ratschläge wäre ich sehr dankbar!!
Kommentar