Hallo,
mein Problem dürfte vielleicht etwas ungewohnt in diesem Forum sein, aber ich wäre dankbar für Hilfe. Und zwar friere ich aufgrund einer Krankheit viel schneller als andere Menschen. Zu Hause schlafe ich immer mit mehreren Decken. Nun geht es darum, dass ich im Winter in Südeuropa überwintern will, dort aber die Ausstattung mit Heizung, Fensterisolierung und Decken für meine Bedürfnisse nicht ausreichend ist. Um ein Beispiel zu geben: Letztes Jahr war ich dort in einem Ort mit nächtlichen Temperaturen um die 8 Grad und fror noch leicht mit zwei übereinander gezogenen (!) Schlafsäcken und ein paar dünnen Decken. Die beiden Schlafsäcke hatten folgende Daten:
Schlafsack 1:
Comfort: 9 Grad
Comfort Limit: 6 Grad
Extreme: -9 Grad
Schlafsack 2:
18 bis -4 Grad
Dieses Mal will ich mir einen Winterschlafsack kaufen, mit dem ich nicht mehr friere. Eigentlich wäre mir eine andere Lösung lieber, weil ich gerne mehr Bewegungsfreiheit hätte und weil ich manchmal Hitzewallungen habe und mich dann schnell aufdecken muss (umständlich mit Reissverschluss). Wenn jemand eine andere Lösung einfällt, bitte posten. Weil ich nicht immer am selben Ort wohne und wegen der Kosten ist eine Elektroheizung eher keine Alternative. Gute Decken vor Ort kaufen und zurücklassen käme ebenfalls teurer.
Weil für mich andere Temperaturwerte gelten als für Gesunde, weiß ich auch nicht recht, wie warm ein Schlafsack für mich sein sollte. (Ich habe mal den Ajungilak - Tyin EXP Winter ins Auge gefasst.) Auch hier wäre ich dankbar für Tipps, wie ich das ermittle. Es käme für mich auch ein gebrauchter infrage.
1. Bei welchen Temperaturen soll der Sack eingesetzt werden?
Um die plus 8 Grad Celsius.
2. Wie groß bist du? Gewicht ? Geschlecht ? Statur?
Männlich, schlank, 180 cm, 67 kg.
3. Wie ist dein persönliches Kälteempfinden?
Friere extrem schnell.
4. Hättest du gern einen breiteren Schlafsack? (Körperbau / unruhiger Schläfer / Seitenschläfer)
Ja (unruhiger Schläfer), muss aber nicht unbedingt sein.
5. Wieviel Geld willst du ausgeben?
Maximal 250 Euro.
6. Beschreibe bitte in wenigen Sätzen den Einsatzbereich des Schlafsacks (wichtig: Jahreszeit, Witterung, Land, Einsatzdauer)
Winter, Südeuropa, ca. drei Monate lang jedes Jahr, im Haus im Bett genutzt.
7. Wo liegen Deine Prioritäten? (Gewicht/ Preis/ Komfort/ ...)
Muss warm genug sein.
Darf nicht nach Chemie riechen.
Reissverschluss bis weit unten wäre gut.
Viele Grüße
Mike
mein Problem dürfte vielleicht etwas ungewohnt in diesem Forum sein, aber ich wäre dankbar für Hilfe. Und zwar friere ich aufgrund einer Krankheit viel schneller als andere Menschen. Zu Hause schlafe ich immer mit mehreren Decken. Nun geht es darum, dass ich im Winter in Südeuropa überwintern will, dort aber die Ausstattung mit Heizung, Fensterisolierung und Decken für meine Bedürfnisse nicht ausreichend ist. Um ein Beispiel zu geben: Letztes Jahr war ich dort in einem Ort mit nächtlichen Temperaturen um die 8 Grad und fror noch leicht mit zwei übereinander gezogenen (!) Schlafsäcken und ein paar dünnen Decken. Die beiden Schlafsäcke hatten folgende Daten:
Schlafsack 1:
Comfort: 9 Grad
Comfort Limit: 6 Grad
Extreme: -9 Grad
Schlafsack 2:
18 bis -4 Grad
Dieses Mal will ich mir einen Winterschlafsack kaufen, mit dem ich nicht mehr friere. Eigentlich wäre mir eine andere Lösung lieber, weil ich gerne mehr Bewegungsfreiheit hätte und weil ich manchmal Hitzewallungen habe und mich dann schnell aufdecken muss (umständlich mit Reissverschluss). Wenn jemand eine andere Lösung einfällt, bitte posten. Weil ich nicht immer am selben Ort wohne und wegen der Kosten ist eine Elektroheizung eher keine Alternative. Gute Decken vor Ort kaufen und zurücklassen käme ebenfalls teurer.
Weil für mich andere Temperaturwerte gelten als für Gesunde, weiß ich auch nicht recht, wie warm ein Schlafsack für mich sein sollte. (Ich habe mal den Ajungilak - Tyin EXP Winter ins Auge gefasst.) Auch hier wäre ich dankbar für Tipps, wie ich das ermittle. Es käme für mich auch ein gebrauchter infrage.
1. Bei welchen Temperaturen soll der Sack eingesetzt werden?
Um die plus 8 Grad Celsius.
2. Wie groß bist du? Gewicht ? Geschlecht ? Statur?
Männlich, schlank, 180 cm, 67 kg.
3. Wie ist dein persönliches Kälteempfinden?
Friere extrem schnell.
4. Hättest du gern einen breiteren Schlafsack? (Körperbau / unruhiger Schläfer / Seitenschläfer)
Ja (unruhiger Schläfer), muss aber nicht unbedingt sein.
5. Wieviel Geld willst du ausgeben?
Maximal 250 Euro.
6. Beschreibe bitte in wenigen Sätzen den Einsatzbereich des Schlafsacks (wichtig: Jahreszeit, Witterung, Land, Einsatzdauer)
Winter, Südeuropa, ca. drei Monate lang jedes Jahr, im Haus im Bett genutzt.
7. Wo liegen Deine Prioritäten? (Gewicht/ Preis/ Komfort/ ...)
Muss warm genug sein.
Darf nicht nach Chemie riechen.
Reissverschluss bis weit unten wäre gut.
Viele Grüße
Mike
Kommentar