Suche Biwaksack - leicht/sehr atmungsaktiv/gedeckte Farbe

Einklappen

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • karlson
    Dauerbesucher
    • 22.10.2005
    • 869
    • Privat

    • Meine Reisen

    Suche Biwaksack - leicht/sehr atmungsaktiv/gedeckte Farbe

    Moin,

    ich suche einen hochwertigen Allround-Biwaksack als Ergänzung unterm Tarp/Poncho & im Winter bzw. in den Bergen ggf. als Backup. Einsatz von Sommer bis Winter, kurze & lange Trips und vom Mittelmeer bis zum Nordkapp. Der Schlafsack Fragebogen trifft auf nen Biwaksack ja nur beschränkt zu. Bisher habe ich hauptsächlich den Carinthia BW Bivy und den Alpkit Hunka XL benutzt - der BW ist mir viel zu schwer, trotz toller Atmungsaktivität und der Alpkit ist nicht atmungsaktiv genug und durch den fehlenden Zipper ein bissel nervig. Irgendwas dazwischen wäre prima.

    Was suche ich genau?
    - gedeckte Farbgebung (grau/braun/grün - hauptsache keine bonbonfarben)
    - sehr hohe Atmungsaktivität, Ober- & Unterseite atmungsaktiv (Seitenschläfer, Isomatte nicht im Bivy)
    - Gewicht bis maximal 600gr. lieber weniger
    - geräumig (185, kräftig + dicker Winterschlafsack muss reinpassen)
    - Einstieg mit Zipper & evtl. optionales Moskitonetz in der Öffnung
    - PTFE frei wäre auch schön, aber nicht zwingend
    - Preis bis max. 300€

    Ich hab jetzt erstmal Exped 100% event, Carinthia Expedition Cover und Rab Ascent Bivi auf dem Schirm. Kann mir jemand was zu denen sagen (v.a. Platzangebot, größere Probleme und Gesamteindruck). Was gibt es noch in dieser Richtung?

    Danke & Gruß,


    Karlson
    Most problems in life can be solved with paracord. For everything else, there is ductape!

  • Gast190520
    GELÖSCHT
    Gerne im Forum
    • 01.07.2009
    • 61
    • Privat

    • Meine Reisen

    #2
    AW: Suche Biwaksack - leicht/sehr atmungsaktiv/gedeckte Farbe

    Hallo,
    beim Exped ist mir der komplizierte Eingang negativ aufgefallen. Jede Menge Reißverschlüsse und Möglichkeiten, brauche ich nicht. Das Moskitonetz ist aber an sich gut gelöst und sehr angenehm. Gedeckt ist das Grün nicht wirklich, aber auffallen wird man damit auch nicht. Das Material, 15D Event, finde ich nicht besonders stabil.
    Ich habe den Alpine Lite Bivi von Rab, unkomplizierter Eingang (nur ein Reißverschluss und etwas Klett, um Wassereinbruch zu verhindert) und stabileres 40D Event. Noch dazu der leichteste Event-Bivy, den ich finden konnte. Dafür leider kein Moskitonetz. Genug Platz ist in beiden. Die common opinion ist wohl, dass Event dem Goretex vorzuziehen ist, keine Ahnung.

    Viele Grüße.

    Kommentar


    • Alprausch84
      Fuchs
      • 12.02.2012
      • 1610
      • Privat

      • Meine Reisen

      #3
      AW: Suche Biwaksack - leicht/sehr atmungsaktiv/gedeckte Farbe

      Ich würde bei Exped die Event/PU-Version bevorzugen, da hier die Unterseite etwas robuster ist.

      Kommentar


      • Gast190520
        GELÖSCHT
        Gerne im Forum
        • 01.07.2009
        • 61
        • Privat

        • Meine Reisen

        #4
        AW: Suche Biwaksack - leicht/sehr atmungsaktiv/gedeckte Farbe

        Zitat von Alprausch84 Beitrag anzeigen
        Ich würde bei Exped die Event/PU-Version bevorzugen, da hier die Unterseite etwas robuster ist.
        Wesentlich robuster. Aber leider baut Exped diese Säcke mit einer Art PU-„Wanne“, sodass nahezu nur die Oberseite aus Event besteht. Rab macht das genau umgekehrt, hier besteht nahezu nur die Unterseite aus PU. Dafür sind die Säcke im Schnitt etwas teurer.

        Edit 1: Bei Exped ist das Verhältnis Event zu PU eigentlich genau wie man es beim Verkaufspreis der beiden Varianten erwarten würde. Von daher schon ok. Würde dann aber die Event only Variante wählen und auf der Matte schlafen (wie von Exped empfohlen).

        Edit 2: Mich würde mal interessieren, ob sich der Unterschied von 15D zu 40D tatsächlich bemerkbar macht? Und ob vielleicht Gründe hinsichtlich der Wasserdampfdurchlässigkeit existieren, die es nahelegen 15D zu verwenden?
        Zuletzt geändert von Gast190520; 01.10.2013, 17:51.

        Kommentar


        • karlson
          Dauerbesucher
          • 22.10.2005
          • 869
          • Privat

          • Meine Reisen

          #5
          AW: Suche Biwaksack - leicht/sehr atmungsaktiv/gedeckte Farbe

          Danke für die Infos! Es wird wohl der Rab Ascent Bivi werden. Sowohl von der Ausstattung, als auch vom Preis passt der am besten...
          Most problems in life can be solved with paracord. For everything else, there is ductape!

          Kommentar


          • tmx
            Anfänger im Forum
            • 26.05.2008
            • 30
            • Privat

            • Meine Reisen

            #6
            Suche Biwaksack - leicht/sehr atmungsaktiv/gedeckte Farbe

            Mich würden Deine Erfahrungen mit dem Rab Teil interessiereren, nachdem er erworben ist. Bitte unbedingt berichten..

            Kommentar


            • karlson
              Dauerbesucher
              • 22.10.2005
              • 869
              • Privat

              • Meine Reisen

              #7
              AW: Suche Biwaksack - leicht/sehr atmungsaktiv/gedeckte Farbe

              Es ist nun doch trotz Plasteboden n Carinthia Expedition Cover geworden, der erste Eindruck ist gut, mehr dann nach weiterer Benutzung.
              Most problems in life can be solved with paracord. For everything else, there is ductape!

              Kommentar


              • karlson
                Dauerbesucher
                • 22.10.2005
                • 869
                • Privat

                • Meine Reisen

                #8
                AW: Suche Biwaksack - leicht/sehr atmungsaktiv/gedeckte Farbe

                Und letzterer taugt imho nicht soviel: an den dichten Teilen hatte ich (für mich zuviel) Kondens. Hat noch jemand ne Idee zu nem Bivy mit atmungsaktivem Boden? Expeds 100% Event ist erst März 2015 wieder lieferbar.
                Most problems in life can be solved with paracord. For everything else, there is ductape!

                Kommentar


                • wilbert
                  Alter Hase
                  • 23.06.2011
                  • 3003
                  • Privat

                  • Meine Reisen

                  #9
                  AW: Suche Biwaksack - leicht/sehr atmungsaktiv/gedeckte Farbe

                  ... und den Alpkit Hunka XL benutzt ...
                  ... wenn ich die isomatte mit in den bivi nehme, stört mich das kondenswasser darunter wenig.

                  ich habe zum alpkit noch zwei alte ajungilak-bivis, die ebenfalls breit geschnitten sind.
                  oben haben die mischgewebe und unten einen wasserdichten boden. das mischgewebe ist sehr atmungaktiv, und mit einem tarp darüber ist das für mich eine gute kombi.

                  lg. -wilbert-
                  Zuletzt geändert von wilbert; 30.08.2014, 19:09.
                  www.wilbert-weigend.de

                  Kommentar


                  • karlson
                    Dauerbesucher
                    • 22.10.2005
                    • 869
                    • Privat

                    • Meine Reisen

                    #10
                    AW: Suche Biwaksack - leicht/sehr atmungsaktiv/gedeckte Farbe

                    Wie gesagt, ich bin ein unruhiger Seitenschläfer, ich muss mich mit Bivi auf der Isomatte wälzen können.
                    Und zum Hunka: natürlich ist das bei mir Jammern auf hohem Niveau und das Ding kommt auch definitiv nächste Woche mit auf Tour! Hatte zwischenzeitlich auch noch mal einen Pertex endurance Bivi in Benutzung, aber sobald man damit in ner Pfütze liegt drückts von unten durch. Ok, das konnte keiner ahnen.
                    Most problems in life can be solved with paracord. For everything else, there is ductape!

                    Kommentar

                    Lädt...
                    X