suche leichten Schlafsack und leichte Luftisomatte

Einklappen

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • wanderpfote
    Anfänger im Forum
    • 21.07.2013
    • 11
    • Privat

    • Meine Reisen

    suche leichten Schlafsack und leichte Luftisomatte

    Hallo,

    wäre super, wenn ich hier Tipps bekommen könnte, denn suche einen leichten Schlafsack und dazu eine leichte Luftisomatte (wenn möglich) ab 7 cm Höhe

    hier der Fragebogen zum Schlafsack:

    1. Bei welchen Temperaturen soll der Sack eingesetzt werden?
    zwischen + 20 °C bis - 5 °C
    mit Hüttenschlafsack (Merinowolle und / oder Seide je nach Witterung kombiniert)

    2. Wie groß bist du? Gewicht ? Geschlecht ? Statur?
    (eher schmal, normal, kräftig, ...)
    1,68, 55 kg, weiblich

    3. Wie ist dein persönliches Kälteempfinden?
    ich mags ein biserl wärmer, wenns draußen nass und kalt wird

    4. Hättest du gern einen breiteren Schlafsack? (Körperbau / unruhiger Schläfer / Seitenschläfer)
    ja, mit ein wenig mehr Bewegungsfreiheit, Seitenschläfer und dazu noch ein Rumwälzer

    5. Wieviel Geld willst du ausgeben?
    est mal alle Vorschläge, wird sich dann an der Prioritäten bzw. Gewicht ausmachen.

    6. Beschreibe bitte in wenigen Sätzen den Einsatzbereich des Schlafsacks (wichtig: Jahreszeit, Witterung, Land, Einsatzdauer)
    auf Hüttentoruen, genauso wie beim Zelten beim Trakking und Pilgern im Frühling, Sommer und Herbst (kein Winter) Deutschland, Österreich, Schweiz, Italien, Frankreich, Spanien

    7. Wo liegen Deine Prioritäten? (Gewicht/ Preis/ Komfort/ ...)
    Ein niedriges Gewicht ist gaaanz wichtig!

    Danke
    VG Cora
    Zuletzt geändert von wanderpfote; 23.07.2013, 18:19.

  • Jens2001
    Dauerbesucher
    • 02.04.2006
    • 892
    • Privat

    • Meine Reisen

    #2
    AW: suche leichten Schlafsack und leichte Luftisomatte

    hallo Cora,
    super leicht und dann dein Temperaturbereich +20 bis -5°C beißt sich ein bisschen, ich decke diesen Bereich mit zwei Schlafsäcken ab dem WM Apache und dem WM Summerlite (beide sind auf superleicht getrimmt), wobei ich auch schon im Summerlite bei ordentlich kalt (-4°C) und 30 cm Neuschnee in den Alpen aufgewacht bin, gefroren habe ich nicht aber es war extreme Disziplin in Sachen still liegen angesagt und, es war nur eine Nacht, darüber hinaus bin ich ein kräftiger Mann der wohl erst später anfängt zu frieren als du. Es war absolut grenzwertig, ein Sack wie der Apache hat aber schon deutlich mehr Gewicht, und vor allem ein ganz anderes Volumen und ab 10°C schleppst du eben immer unnötiges Gewicht mit.

    lg Jens

    Kommentar


    • Katun
      Fuchs
      • 16.07.2013
      • 1555
      • Privat

      • Meine Reisen

      #3
      AW: suche leichten Schlafsack und leichte Luftisomatte

      Probier's doch z.B. mit dem Mountain Equipment Xero 550, derzeit im Angebot zu finden, kein Megaangebot, aber auch nicht ganz verkehrt.

      Matte: wieso 7 cm? Weder bist du besonders groß noch besonders schwer, was mit 3,8 genügt doch vielleicht erstmal. (wobei ich diese Matten nicht sonderlich warm finde an sich und eine Schaummatte nehmen würde). Wenn du 150 Euro ausgeben möchtest, kannst du diese knisternden x-therm-a-Rest-Matten probieren. Ich bin mir aber nicht sicher, ob sie abgesehen vom Gewicht eklatante Vorteile haben.

      Kommentar


      • lutz-berlin
        Freak

        Liebt das Forum
        • 08.06.2006
        • 12453
        • Privat

        • Meine Reisen

        #4
        AW: suche leichten Schlafsack und leichte Luftisomatte

        schau dir die synmat 7 von exped an,
        oder eine exped basic 7,5 m, die habe ich selber.
        aber erstmal in einem shop probeliegen
        ob laengs( exped). oder quer rillen (tar ) dir ueberhaupt gefallen
        Zuletzt geändert von lutz-berlin; 24.07.2013, 07:30.

        Kommentar


        • wanderpfote
          Anfänger im Forum
          • 21.07.2013
          • 11
          • Privat

          • Meine Reisen

          #5
          AW: suche leichten Schlafsack und leichte Luftisomatte

          Danke.
          Ja, das ist wohl das Beste.
          Werde mal in nen Shop gehen und probeliegen und dann auch Schlafsäcke anschauen.

          ab 7 cm - ich möchte einfach nicht mehr so unbequem schlafen.

          VG

          Kommentar


          • barleybreeder
            Lebt im Forum
            • 10.07.2005
            • 6479
            • Privat

            • Meine Reisen

            #6
            AW: suche leichten Schlafsack und leichte Luftisomatte

            Zitat von Katun Beitrag anzeigen
            Probier's doch z.B. mit dem Mountain Equipment Xero 550, derzeit im Angebot zu finden, kein Megaangebot, aber auch nicht ganz verkehrt.
            Jetzt bin ich sauer...
            Barleybreeders BLOG

            Kommentar


            • Katun
              Fuchs
              • 16.07.2013
              • 1555
              • Privat

              • Meine Reisen

              #7
              AW: suche leichten Schlafsack und leichte Luftisomatte

              Zitat von wanderpfote Beitrag anzeigen
              ab 7 cm - ich möchte einfach nicht mehr so unbequem schlafen.

              VG
              Ab einer gewissen Höhe kann sich das mit der Bequemlichkeit auch wieder ins Gegenteil verkehren.

              Sauer? Immerhin schon erwähnt, was denn noch. Deshalb muss man über die Preise nicht jubeln, sieht aus wie Megaangebot? Vielleicht ist der Normalpreis enorm überzogen.

              Kommentar


              • barleybreeder
                Lebt im Forum
                • 10.07.2005
                • 6479
                • Privat

                • Meine Reisen

                #8
                AW: suche leichten Schlafsack und leichte Luftisomatte

                Zitat von Katun Beitrag anzeigen
                Sauer? Immerhin schon erwähnt, was denn noch. Deshalb muss man über die Preise nicht jubeln, sieht aus wie Megaangebot? Vielleicht ist der Normalpreis enorm überzogen.
                Der Normalpreis passt.
                Viel Spaß übrigens nächstes Jahr beim Daunenschlafsackkauf...

                Ich würde den Kauf nicht bis ins nächste Jahr schieben.
                Barleybreeders BLOG

                Kommentar


                • qwertzui
                  Alter Hase
                  • 17.07.2013
                  • 3159
                  • Privat

                  • Meine Reisen

                  #9
                  AW: suche leichten Schlafsack und leichte Luftisomatte

                  Ich habe für die von Dir genannten Einsatzgebiete und Temperaturen mit zusätzlich Hütten im Winter folgende Idealkombination. Ein guter KuFa Schlafsack knapp unter 1kg (die gibt es von jedem Hersteller). Der deckt für eine schlanke, fröstelige Frau einen Temperaturbereich ca. bis 10° C ab. Der Vorteil ist, dass er auch wenn es feuchtkalt ist, schön kuschelig warm ist. Diesen Schlafsack benutze ich für fast alles: Hüttentouren, Bootstouren, Camping. Gerade in den Einsatzbereichen kühl, nass, windig (Bretagne, Dänemark) unschlagbar aber ein echter Allrounder. Dann habe ich noch meinen Spezialisten: ein 450 g leichter Daunenschlafsack, der wirklich in jede Handtasche passt. Dieser Schlafsack hat einen Komfortbereich bis 15°C und kommt damit als Sommerhüttenschlafsack zum Einsatz, weil ich dieses Geziehe mit AV-Decke und Hüttenschlafsack nicht leiden kann (da verknote ich mich im Schlaf). Der kleine Daunenschlafsack ist knapp geschnitten, der KuFa bietet reichlich Platz, so dass der Daunenschlafsack sich auch perfekt als Winterinlet für den KuFa nutzen lässt. Auf diese Weise habe ich dann einen mit 1,4 kg immer noch leichten Schlafsack, der den Temperaturbereich bis -5°C eigentlich abdecken müsste. Nachdem ich nicht beide gleichzeitig gekauft habe, sondern bei jeweils 50% Rabatt nicht widerstehen konnte, hat mich diese Idealkombi auch nur 150 € gekostet. Der Vorteil ist natürlich der, dass man immer nur so viel Füllung mit sich rumträgt, wie man braucht.

                  Kommentar


                  • rotfuxx
                    Erfahren
                    • 28.06.2009
                    • 197
                    • Privat

                    • Meine Reisen

                    #10
                    suche leichten Schlafsack und leichte Luftisomatte

                    Zur Isomatte. TAR Neoair plus gegebenfalls eine Evazote.

                    Falls Dir 120 cm Länge ausreicht, kannst Du die hier gerade sogar günstig von einem anderen Forumsmitglied schießen.

                    Meiner Freundin reicht auch die Neoair. Allerdings wollte sie lieber die volle Länge.

                    Kommentar


                    • wanderpfote
                      Anfänger im Forum
                      • 21.07.2013
                      • 11
                      • Privat

                      • Meine Reisen

                      #11
                      AW: suche leichten Schlafsack und leichte Luftisomatte

                      Danke für die Tipps!

                      Kommentar


                      • Latschi
                        Anfänger im Forum
                        • 11.11.2012
                        • 19
                        • Privat

                        • Meine Reisen

                        #12
                        AW: suche leichten Schlafsack und leichte Luftisomatte

                        Moin,

                        als profi rumwälzer kann ich Dir die Kombination aus http://www.carinthia-bags.com/produk.../airpack-ultra und Exped Synmat UL 7 empfehlen.
                        Meist nutze ich noch eine Alumatte 116 gr. oder eine dünne Eva. Die ist dann aber ca doppelt so schwer.
                        Die Exped Matte nutze ich, da der Gummizug des Schlafsacks perfekt in der ersten und letzten Rippe der Matte sitzt und somit keine Kältebrücken vorhanden sind.
                        Kein verdrehen des Schlafsacks mehr und neben der Iso Matte kann man auch nicht mehr aufwachen.

                        Für mich die perfekte Lösung wenn das ganze auch tragbar sein soll.

                        mfg

                        Gunnar

                        Kommentar


                        • Ultraheavy
                          Alter Hase
                          • 06.02.2013
                          • 3186
                          • Privat

                          • Meine Reisen

                          #13
                          AW: suche leichten Schlafsack und leichte Luftisomatte

                          Als herumwälzender Seitenschläfer habe ich mir einen enggeschnittenen Schlafsack zugelegt.
                          Der dreht sich einfach mit.
                          Ich glaub, ich schlaf am Stock

                          Kommentar


                          • Moltebaer
                            Freak

                            Vorstand
                            Administrator
                            Liebt das Forum
                            • 21.06.2006
                            • 14005
                            • Privat

                            • Meine Reisen

                            #14
                            AW: suche leichten Schlafsack und leichte Luftisomatte

                            Zitat von barleybreeder Beitrag anzeigen
                            Viel Spaß übrigens nächstes Jahr beim Daunenschlafsackkauf...
                            Ich würde den Kauf nicht bis ins nächste Jahr schieben.
                            Na, da bin ich ja mal gespannt, was das gibt...
                            Nicht ohne Grund lasse ich mir demnächst noch ein Tütchen schneidern (und überlege auch bzgl. Jäckchen/Westchen).
                            Wandern auf Ísland?
                            ICE-SAR: Ekki týnast!

                            Kommentar


                            • Ingwer
                              Alter Hase
                              • 28.09.2011
                              • 3237
                              • Privat

                              • Meine Reisen

                              #15
                              AW: suche leichten Schlafsack und leichte Luftisomatte

                              OT: Sind jetzt irgendwelche extreme Preissteigerungen bei Schlafsäcken zu erwarten? Werden Daunen teurer? Steigen die Löhne im Osten?
                              Zuletzt geändert von Ingwer; 27.07.2013, 20:03.

                              Kommentar


                              • Holzfuss
                                Gerne im Forum
                                • 09.04.2013
                                • 57
                                • Privat

                                • Meine Reisen

                                #16
                                AW: suche leichten Schlafsack und leichte Luftisomatte

                                Ich bin mit der Kombi aus Lestra Light Extreme und Mammut Light Pump Mat sehr zufrieden. Bis 0 Grad fühle ich mich ohne Inlet und Kleidung wohl (ich friere aber auch erst sehr spät)

                                Kommentar


                                • barleybreeder
                                  Lebt im Forum
                                  • 10.07.2005
                                  • 6479
                                  • Privat

                                  • Meine Reisen

                                  #17
                                  AW: suche leichten Schlafsack und leichte Luftisomatte

                                  Die Daunenpreise ziehen nächstes Jahr deutlich an...zumindest was die asiatische Daune angeht. Die Hühnergrippe lässt grüßen.
                                  Wer auf europäische Daune setzt kann wenigstens den Preissteigerungspunkt etwas ausschalten.

                                  Gibt auch Firmen die preisstabil bleiben, Valandre zB, welche schon immer ihre eigene pyrenäische Daune verwenden.
                                  Barleybreeders BLOG

                                  Kommentar


                                  • Marhabal
                                    Erfahren
                                    • 08.06.2013
                                    • 498
                                    • Privat

                                    • Meine Reisen

                                    #18
                                    AW: suche leichten Schlafsack und leichte Luftisomatte

                                    Zitat von Katun Beitrag anzeigen
                                    Wenn du 150 Euro ausgeben möchtest, kannst du diese knisternden x-therm-a-Rest-Matten probieren. Ich bin mir aber nicht sicher, ob sie abgesehen vom Gewicht eklatante Vorteile haben.
                                    Extrem bequem, guter R-Wert und extrem leicht. Das ist der Vorteil.

                                    Zitat von lutz-berlin Beitrag anzeigen
                                    schau dir die synmat 7 von exped an,
                                    oder eine exped basic 7,5 m, die habe ich selber.
                                    aber erstmal in einem shop probeliegen
                                    ob laengs( exped). oder quer rillen (tar ) dir ueberhaupt gefallen
                                    Die eine Matte wiegt 1.100 [!] g --- wo ist das noch leicht?
                                    Die andere Matte ist selbst laut Hersteller "für sommerliche Temperaturen" - ergo ziemlich ungeeignet, wenn man um den Gefrierpunkt Zelten - wie hier gesagt - nicht ausschließt.

                                    Ich würde eine Xtherm aus der Neoair-Serie nehmen. Noch recht leicht (unter 500g inkl. Packsack und Repaiset) und deutlicher Temperaturspielraum. Vielleicht noch sinnvoller bei Deiner Größe ist aber die Frauenversion der XLite. In ECHT ca. 350g inkl. Packsack und Repairset und auch satt bis in den Minusbereich einsetzbar.

                                    Wenn das Geld für eines von beiden nicht reicht, würde ich auf eine Evazote setzen. Die taugt wenigstens was, die anderen Matten zum Aufblasen sind heute m.E. weder vom Komfort noch vom Gewicht oder der Haltbarkeit noch eine sinnvolle Alternative. Aber auch da sind Geschmäcker sicher verschieden.

                                    Das einzige, was mich an den neuen Matten nervt, ist das Aufblasen. Ich kaufe mir daher demnächst mal diesen Pumpsack, da der als Transportsack benutzt werden kann, ist das Mehrgewicht zu ertragen (knapp 80g statt etwa 25g bei einem leichten Packsack in der Größe).

                                    Noch zum Schlafsack: ich finde die hier schon angesprochenen WM toll (würde aber zum Megalite oder Versalite tendieren, wenn ich Du wäre), aber auch die VIB Serie von Yeti hat mir bislang gute Dienste geleistet.Heute bin ich erstmals auch über die Lite-Serie von Cumulus gestolpert, die ich bislang nur von robusteren Versionen her kannte, die ich nicht so toll fand. Wenn aber bei denen die Gewichte stimmen, dann sicher eine gute Wahl, zumal der Oberstoff (Pertex Quantum) echt klasse ist.

                                    Lieben Gruß Marhabal

                                    Kommentar


                                    • kaosmaki
                                      Gerne im Forum
                                      • 19.07.2011
                                      • 53
                                      • Privat

                                      • Meine Reisen

                                      #19
                                      AW: suche leichten Schlafsack und leichte Luftisomatte

                                      Ich hab mir einen Daunenschlafsack der polnischen Firma Cumulus gekauft und bin eigentlich sehr zufrieden, nachdem ich 2 andere, bekannterer Hersteller zurück geschickt habe. Schulterkragen mit Kordel und Kopfteil mit Kordel finde ich wichtig.

                                      Kommentar

                                      Lädt...
                                      X