Hallo zusammen,
zur Zeit habe ich einen alten (7 Jahr alt), großen und schweren Kunstfaser-Schlafsack.
Für den Winter ist der eigentlich zu dünn und für den Sommer zu groß und zu schwer.
Die Komforttemperatur laut Aufdruck liegt bei -3 Grad.
Für den Sommer hätte ich nun gerne was neues. Der Schlafsack soll möglichst leicht sein und das Packmaß sollte auch nicht so groß sein.
Eine Unterlage werde ich mir auch neu besorgen. Diese sollte möglichst leicht und robust sein. Packmaß ist egal.
Ich habe gerne eine relative feste Schlafunterlage.
1. Bei welchen Temperaturen soll der Sack eingesetzt werden?
6. Beschreibe bitte in wenigen Sätzen den Einsatzbereich des Schlafsacks (wichtig: Jahreszeit, Witterung, Land, Einsatzdauer)
Ende März bis Mitte Oktober in Deutschland. (Im Hochsommer dann nur als Deck/Unterlage)
Juni bis Anfang Sep. im hohen Norden (Lappland) oder in größeren Höhen (~ 3000 Meter).
Bei meinen letzten Touren hatte ich morgens teilweise Eis am Zelt und auch mal ein paar cm Schnee.
Mein alter Schalfsack hat da seine Grenze erreicht. Der Neue muss nicht wärmer sein.
Wenn dauerhaft kaltes Wetter zu erwarten ist würde ich einen anderen Schalfsack mitnehmen.
Ich habe auch keine Problem damit in kalten Nächten einen Pulli mehr im Schlfsack anzuziehen.
Meiner Meinung nach sollte der Komforttemperatur so zwischen 0 und -5 Grad liegen.
2. Wie groß bist du? Gewicht ? Geschlecht ? Statur?
Ich bin 1,83m groß, ca. 85 kg, m., normal bis kräfigt gebaut.
3. Wie ist dein persönliches Kälteempfinden?
Mein Kälteempfinden würde ich als normal bis wenig empfindlich bezeichnen.
Ich bin nicht der erste der Abends die Jacke rausholt aber irgendwann muss es doch sein.
4. Hättest du gern einen breiteren Schlafsack? (Körperbau / unruhiger Schläfer / Seitenschläfer)
Nein! Wenn ich einmal liege dann schlafe ich und bewege mich nicht mehr.
Der Schlafsack sollte aber so breit sein dass ich auch noch mit nem dicken Pulli rein passe.
5. Wieviel Geld willst du ausgeben?
Meine Spaßgrenze liegt bei ca. 500 €
7. Wo liegen Deine Prioritäten? (Gewicht/ Preis/ Komfort/ ...)
Meine Priorität liegt ganz klar beim Gewicht solange es preislich noch Sinn macht. Für 50 Gramm weniger würde ich keine 100 € mehr zahlen.
Das Packmaß sollte auch nicht zu groß sein.
Komfort ist nicht so wichtig. Wenn es kalt wird gehe ich auch mit dickem Pulli und Mütze in den Schlafsack und wenn es mal eine Nacht nicht richtig warm ist ist es auch ok.
zur Zeit habe ich einen alten (7 Jahr alt), großen und schweren Kunstfaser-Schlafsack.
Für den Winter ist der eigentlich zu dünn und für den Sommer zu groß und zu schwer.
Die Komforttemperatur laut Aufdruck liegt bei -3 Grad.
Für den Sommer hätte ich nun gerne was neues. Der Schlafsack soll möglichst leicht sein und das Packmaß sollte auch nicht so groß sein.
Eine Unterlage werde ich mir auch neu besorgen. Diese sollte möglichst leicht und robust sein. Packmaß ist egal.
Ich habe gerne eine relative feste Schlafunterlage.
1. Bei welchen Temperaturen soll der Sack eingesetzt werden?
6. Beschreibe bitte in wenigen Sätzen den Einsatzbereich des Schlafsacks (wichtig: Jahreszeit, Witterung, Land, Einsatzdauer)
Ende März bis Mitte Oktober in Deutschland. (Im Hochsommer dann nur als Deck/Unterlage)
Juni bis Anfang Sep. im hohen Norden (Lappland) oder in größeren Höhen (~ 3000 Meter).
Bei meinen letzten Touren hatte ich morgens teilweise Eis am Zelt und auch mal ein paar cm Schnee.
Mein alter Schalfsack hat da seine Grenze erreicht. Der Neue muss nicht wärmer sein.
Wenn dauerhaft kaltes Wetter zu erwarten ist würde ich einen anderen Schalfsack mitnehmen.
Ich habe auch keine Problem damit in kalten Nächten einen Pulli mehr im Schlfsack anzuziehen.
Meiner Meinung nach sollte der Komforttemperatur so zwischen 0 und -5 Grad liegen.
2. Wie groß bist du? Gewicht ? Geschlecht ? Statur?
Ich bin 1,83m groß, ca. 85 kg, m., normal bis kräfigt gebaut.
3. Wie ist dein persönliches Kälteempfinden?
Mein Kälteempfinden würde ich als normal bis wenig empfindlich bezeichnen.
Ich bin nicht der erste der Abends die Jacke rausholt aber irgendwann muss es doch sein.
4. Hättest du gern einen breiteren Schlafsack? (Körperbau / unruhiger Schläfer / Seitenschläfer)
Nein! Wenn ich einmal liege dann schlafe ich und bewege mich nicht mehr.
Der Schlafsack sollte aber so breit sein dass ich auch noch mit nem dicken Pulli rein passe.
5. Wieviel Geld willst du ausgeben?
Meine Spaßgrenze liegt bei ca. 500 €
7. Wo liegen Deine Prioritäten? (Gewicht/ Preis/ Komfort/ ...)
Meine Priorität liegt ganz klar beim Gewicht solange es preislich noch Sinn macht. Für 50 Gramm weniger würde ich keine 100 € mehr zahlen.
Das Packmaß sollte auch nicht zu groß sein.
Komfort ist nicht so wichtig. Wenn es kalt wird gehe ich auch mit dickem Pulli und Mütze in den Schlafsack und wenn es mal eine Nacht nicht richtig warm ist ist es auch ok.
Kommentar