Suche: Schlafsack (und Unterlage) möglichst leicht, bis zur Frostgrenze

Einklappen

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • aerolife
    Neu im Forum
    • 05.03.2007
    • 7

    • Meine Reisen

    Suche: Schlafsack (und Unterlage) möglichst leicht, bis zur Frostgrenze

    Hallo zusammen,

    zur Zeit habe ich einen alten (7 Jahr alt), großen und schweren Kunstfaser-Schlafsack.
    Für den Winter ist der eigentlich zu dünn und für den Sommer zu groß und zu schwer.
    Die Komforttemperatur laut Aufdruck liegt bei -3 Grad.


    Für den Sommer hätte ich nun gerne was neues. Der Schlafsack soll möglichst leicht sein und das Packmaß sollte auch nicht so groß sein.

    Eine Unterlage werde ich mir auch neu besorgen. Diese sollte möglichst leicht und robust sein. Packmaß ist egal.
    Ich habe gerne eine relative feste Schlafunterlage.


    1. Bei welchen Temperaturen soll der Sack eingesetzt werden?
    6. Beschreibe bitte in wenigen Sätzen den Einsatzbereich des Schlafsacks (wichtig: Jahreszeit, Witterung, Land, Einsatzdauer)

    Ende März bis Mitte Oktober in Deutschland. (Im Hochsommer dann nur als Deck/Unterlage)
    Juni bis Anfang Sep. im hohen Norden (Lappland) oder in größeren Höhen (~ 3000 Meter).

    Bei meinen letzten Touren hatte ich morgens teilweise Eis am Zelt und auch mal ein paar cm Schnee.
    Mein alter Schalfsack hat da seine Grenze erreicht. Der Neue muss nicht wärmer sein.
    Wenn dauerhaft kaltes Wetter zu erwarten ist würde ich einen anderen Schalfsack mitnehmen.
    Ich habe auch keine Problem damit in kalten Nächten einen Pulli mehr im Schlfsack anzuziehen.

    Meiner Meinung nach sollte der Komforttemperatur so zwischen 0 und -5 Grad liegen.

    2. Wie groß bist du? Gewicht ? Geschlecht ? Statur?
    Ich bin 1,83m groß, ca. 85 kg, m., normal bis kräfigt gebaut.

    3. Wie ist dein persönliches Kälteempfinden?
    Mein Kälteempfinden würde ich als normal bis wenig empfindlich bezeichnen.
    Ich bin nicht der erste der Abends die Jacke rausholt aber irgendwann muss es doch sein.

    4. Hättest du gern einen breiteren Schlafsack? (Körperbau / unruhiger Schläfer / Seitenschläfer)
    Nein! Wenn ich einmal liege dann schlafe ich und bewege mich nicht mehr.
    Der Schlafsack sollte aber so breit sein dass ich auch noch mit nem dicken Pulli rein passe.

    5. Wieviel Geld willst du ausgeben?
    Meine Spaßgrenze liegt bei ca. 500 €

    7. Wo liegen Deine Prioritäten? (Gewicht/ Preis/ Komfort/ ...)
    Meine Priorität liegt ganz klar beim Gewicht solange es preislich noch Sinn macht. Für 50 Gramm weniger würde ich keine 100 € mehr zahlen.
    Das Packmaß sollte auch nicht zu groß sein.
    Komfort ist nicht so wichtig. Wenn es kalt wird gehe ich auch mit dickem Pulli und Mütze in den Schlafsack und wenn es mal eine Nacht nicht richtig warm ist ist es auch ok.

  • Kaesehobler
    Fuchs
    • 16.02.2013
    • 1203
    • Privat

    • Meine Reisen

    #2
    AW: Suche: Schlafsack (und Unterlage) möglichst leicht, bis zur Frostgrenze

    Wenn es nach Lappland geht, wurde mir beim Ausrüstungskauf zu einem Kunstfaser-Schlafsack geraten, bei dem es nicht so schlimm es, wenn man diesen bei drei Tagen Regen nicht trocknen kann. Aus der Praxis heraus kann ich aber nur wenig sagen.

    Wenn dir allerdings das Packmaß und Gewicht wichtig ist, wäre natürlich Daune sinnvoll.

    Bei KuFa kann ich dir den Mammut Compact 3-Seasons ans Herz legen (hier bei Globetrotter), welcher eigentlich auch noch ein vernünftiges Packmaß hat.
    Der geht Mitte August auch mit nach Lappland.

    Kommentar


    • tjelrik
      Fuchs
      • 16.08.2009
      • 1244
      • Privat

      • Meine Reisen

      #3
      AW: Suche: Schlafsack (und Unterlage) möglichst leicht, bis zur Frostgrenze

      Spaßgrenze 500 Euro? Na dann:

      Western Mountaineering
      http://www.westernmountaineering.com/

      Schlafsäcke oder was von Feathered Friends
      http://featheredfriends.com/sleeping...ee-season.html
      bear shit - sounds like bells & smells like pepper

      Kommentar


      • Canadian
        Fuchs
        • 22.01.2010
        • 1328
        • Privat

        • Meine Reisen

        #4
        AW: Suche: Schlafsack (und Unterlage) möglichst leicht, bis zur Frostgrenze

        Zitat von aerolife Beitrag anzeigen
        1. Bei welchen Temperaturen soll der Sack eingesetzt werden?
        6. Beschreibe bitte in wenigen Sätzen den Einsatzbereich des Schlafsacks (wichtig: Jahreszeit, Witterung, Land, Einsatzdauer)

        Ende März bis Mitte Oktober in Deutschland. (Im Hochsommer dann nur als Deck/Unterlage)
        Juni bis Anfang Sep. im hohen Norden (Lappland) oder in größeren Höhen (~ 3000 Meter). [...]

        7. Wo liegen Deine Prioritäten? (Gewicht/ Preis/ Komfort/ ...)
        Meine Priorität liegt ganz klar beim Gewicht solange es preislich noch Sinn macht. Für 50 Gramm weniger würde ich keine 100 € mehr zahlen.
        Das Packmaß sollte auch nicht zu groß sein.
        Zitat von tjelrik Beitrag anzeigen
        Spaßgrenze 500 Euro? Na dann:

        Western Mountaineering
        http://www.westernmountaineering.com/

        Schlafsäcke oder was von Feathered Friends
        http://featheredfriends.com/sleeping...ee-season.html
        Oder wohl deutlich sinnvoller: 2 bis 3 Schlafsäcke.

        Wenn die Priorität beim Gewicht liegt, bringt es wohl nichts die halbe Zeit einen Schlafsack mitzuschleppen, der, wenn überhaupt, als Decke benutzt werden kann.

        Für so ziemlich dein Einsatzgebiet hab ich mir bei Roberts in Polen zwei Schlafsäcke schneidern lassen:
        Einen mit 600 gr. und einen mit 300 gr. Daune, dazu ein Seideninlett für 30 € und ein dünnen leichter KuFa Sack irgendwo im Angebot für 30-40 € und du hast ein komplettes, hochwertiges Setup, das für meine Touren für -7° bis + 30° wohl angenehm warm ist. Grob geschätzt landest du da ungefähr bei 530 €.

        Da können WM oder FF noch so tolle Schlafsäcke bauen, aber alles können sie eben auch nicht.
        Bilder aus dem Saltfjell.
        flickr

        Kommentar


        • Moltebaer
          Freak

          Vorstand
          Administrator
          Liebt das Forum
          • 21.06.2006
          • 14004
          • Privat

          • Meine Reisen

          #5
          AW: Suche: Schlafsack (und Unterlage) möglichst leicht, bis zur Frostgrenze

          Zitat von Canadian Beitrag anzeigen
          Für so ziemlich dein Einsatzgebiet hab ich mir bei Roberts in Polen zwei Schlafsäcke schneidern lassen: einen mit 600 gr. und einen mit 300 gr. Daune.
          Und falls aerolife es diesen Sommer und Herbst noch mit der alten Tüte aushält, könnte er im Oktober/November ein/zwei Robert's-Säcke sein Eigen nennen (siehe Signatur).
          Falls die Zeit drängt, kann er natürlich auch einzeln direkt bestellen, was dann ca. 1-3 Wochen dauert.
          Wandern auf Ísland?
          ICE-SAR: Ekki týnast!

          Kommentar


          • lutz-berlin
            Freak

            Liebt das Forum
            • 08.06.2006
            • 12453
            • Privat

            • Meine Reisen

            #6
            AW: Suche: Schlafsack (und Unterlage) möglichst leicht, bis zur Frostgrenze

            @ molte
            denk an mich, brauch noch was mit 600 gr
            mfg lutz

            Kommentar

            Lädt...
            X