Ajungilak Grevling imprägnieren?

Einklappen

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • weltläufer
    Gerne im Forum
    • 17.12.2004
    • 81

    • Meine Reisen

    Ajungilak Grevling imprägnieren?

    Hallo,

    ich bin auf der Suche nach einem Biwaksack, um meinen Daunenschlafsack beim Übernachten im Freien vor Schmutz, Feuchtigkeit etc. zu schützen. Ein Goretex kommt aus preislichen Gründen nicht in Frage, und ein zwar wasserdichter, aber nicht atmungsaktiver scheidet wegen Kondenswasserbildung aus (Daunenschlafsack). Ich bin jetzt auf den Ajungilak Grevling gestoßen, der zwar einen wasserdichten Boden, aber ein Baumwoll-Synthetik-Mischgewebe als Oberhülle hat. In der Produktberatung wird beschrieben, dass man den Feuchtigkeitsschutz mit Grönlandwachs-Imprägnierung erhöhen kann. Hat jemand von euch damit Erfahrung gemacht? Könnt ihr mir ein anderes Wachs empfehlen? Wie sieht es nach der Imprägnierung mit der Atmungsaktivität aus? Was könnt ihr sonst zum Grevling sagen?
    Danke...
    Die fast unlösbare Aufgabe besteht darin, weder von der Macht der anderen, noch von der eigenen Ohnmacht sich dumm machen zu lassen.
    Th. W. Adorno - Minima Moralia

  • Hawe
    Fuchs
    • 07.08.2003
    • 1977

    • Meine Reisen

    #2
    Der grevling ist ein netter Schutz gegen Dreck, gegen Tau, verstärkt die Wärmeleistung des Schlafsacks um ca. 3-5°C.
    Das BW-Mischgewebe zu imprägnieren halte ich für überflüssig -wasserdicht wird er auch damit nicht.
    Mich hat die Nylon-Unterseite immer etwas genervt - halbiert die mögliche Wasserdampfdurchlässigkeit
    Hawe

    Kommentar


    • lupold
      Fuchs
      • 30.12.2004
      • 1710
      • Privat

      • Meine Reisen

      #3
      ich hatte den grevling kurz, aber nicht im einsatz. ich war erstaunt wie dünn sowohl die ober- als auch die unterseite ist. das packmaß/gewicht ist zwar sehr gut aber ein wirklicher schutz gegen irgendwas ist das nicht.
      wirken wird das wachs bestimmt. ich habs mal bei einer babour jacke gemacht. wird aber dann merklich schwerer und temperaturemfindlich.
      Zitat Volker Pispers:"Wenn ich Recht habe, werdet ihr das nie erfahren."

      Kommentar


      • weltläufer
        Gerne im Forum
        • 17.12.2004
        • 81

        • Meine Reisen

        #4
        Code:
        das packmaß/gewicht ist zwar sehr gut aber ein wirklicher schutz gegen irgendwas ist das nicht
        Heißt das, dass er auch gegen leichten Nieselregen, Tau oder starken Wind keine Chance hat? Dass ich damit nicht in strömenden Regen liegen kann, ist mir klar... :wink:
        Die fast unlösbare Aufgabe besteht darin, weder von der Macht der anderen, noch von der eigenen Ohnmacht sich dumm machen zu lassen.
        Th. W. Adorno - Minima Moralia

        Kommentar

        Lädt...
        X