Suche leichten, aber wetterfesten Sommerschlafsack
1. Bei welchen Temperaturen soll der Sack eingesetzt werden?
bis min. 5 Grad
2. Wie groß bist du? Gewicht ? Geschlecht ? Statur?
(eher schmal, normal, kräftig, ...)
180, 84kg, kräftig
3. Wie ist dein persönliches Kälteempfinden?
relativ kälteunempfindlich. Nach langer Radtour darf es aber trotzdem gern etwas kuschliger sein .-)
4. Hättest du gern einen breiteren Schlafsack? (Körperbau / unruhiger Schläfer / Seitenschläfer)
Im Prinzip ja. Bin Seitenschläfer und mag es nicht so, wenn die Beine im Schlafsack zusammengepress werden. Aber angesichts Gewicht und Wäremkomfort würde ich hier Abstriche machen...
5. Wieviel Geld willst du ausgeben?
nebensächlich. Zumindest soll dies erst einmal nicht das wichtigste Kriterium sein.
6. Beschreibe bitte in wenigen Sätzen den Einsatzbereich des Schlafsacks (wichtig: Jahreszeit, Witterung, Land, Einsatzdauer)
Schlafsack für längere MTB-Radtour im Sommer (Juli) über mitteleuropäische Mittelgebirge (bis max. 1200m asl), d.h. der Schlafsack soll möglichst leicht und nässeunempfindlich sein.
Mein Problem bei der Suche ist vorallem, dass ich eine wasserabweisende Außenhülle möchte, um auch ohne Zelt bei gutem Wetter draußen liegen zu können und der Schlafsack nicht vom Morgentau nass & schwer wird. Aus Zeitgründen fällt längeres Trocknen am Morgen leider aus.
(Für den Winter habe ich einen Yeti Asgard 1300 in der DRY-Variante, von der ich sehr angetan bin.)
7. Wo liegen Deine Prioritäten? (Gewicht/ Preis/ Komfort/ ...)
1. wasserabweisende Außenhülle
2. Gewicht
3. Komfort
4. Preis
Über Tipps aller Art würde ich mich sehr freuen.
Herzlichen Dank!
1. Bei welchen Temperaturen soll der Sack eingesetzt werden?
bis min. 5 Grad
2. Wie groß bist du? Gewicht ? Geschlecht ? Statur?
(eher schmal, normal, kräftig, ...)
180, 84kg, kräftig
3. Wie ist dein persönliches Kälteempfinden?
relativ kälteunempfindlich. Nach langer Radtour darf es aber trotzdem gern etwas kuschliger sein .-)
4. Hättest du gern einen breiteren Schlafsack? (Körperbau / unruhiger Schläfer / Seitenschläfer)
Im Prinzip ja. Bin Seitenschläfer und mag es nicht so, wenn die Beine im Schlafsack zusammengepress werden. Aber angesichts Gewicht und Wäremkomfort würde ich hier Abstriche machen...
5. Wieviel Geld willst du ausgeben?
nebensächlich. Zumindest soll dies erst einmal nicht das wichtigste Kriterium sein.
6. Beschreibe bitte in wenigen Sätzen den Einsatzbereich des Schlafsacks (wichtig: Jahreszeit, Witterung, Land, Einsatzdauer)
Schlafsack für längere MTB-Radtour im Sommer (Juli) über mitteleuropäische Mittelgebirge (bis max. 1200m asl), d.h. der Schlafsack soll möglichst leicht und nässeunempfindlich sein.
Mein Problem bei der Suche ist vorallem, dass ich eine wasserabweisende Außenhülle möchte, um auch ohne Zelt bei gutem Wetter draußen liegen zu können und der Schlafsack nicht vom Morgentau nass & schwer wird. Aus Zeitgründen fällt längeres Trocknen am Morgen leider aus.
(Für den Winter habe ich einen Yeti Asgard 1300 in der DRY-Variante, von der ich sehr angetan bin.)
7. Wo liegen Deine Prioritäten? (Gewicht/ Preis/ Komfort/ ...)
1. wasserabweisende Außenhülle
2. Gewicht
3. Komfort
4. Preis
Über Tipps aller Art würde ich mich sehr freuen.
Herzlichen Dank!
Kommentar