Moin ihr Lieben.
Ich muss/möchte diverses meiner Ausrüstung ersetzen, bei fast allem konnte ich hier entsprechende Lösungen und Ratschläge finden! Die Entscheidungen stehen nahezu fest! Danke, an alle in den anderen Bereichen
! Was die Schlafunterlage angeht, verzweifele ich jedoch so langsam! Ein Wirrwarr aus Zahlen, Buchstaben und Modellen!
Derzeit nutzen wir billige selbstaufblasende Matten mit 7 cm Höhe! Schlafen wir auch gut drauf, aber bestimmt 2,2 Kg und ca 66 x 23 cm Packmass sind einfach nicht mehr, tragbar
.
Was möchte ich:
2 Matten für mich und die Frau.
Sie 157cm und ca. 50kg, ich glänze mit mehr Volumen pro cm in der Höhe, 176 cm knapp 100kg, kräftig gebaut mit Wohlstandsbäuchlein!
Wir werden wahrscheinlich nur bis zur Frostgrenze unterwegs sein, einen kleinen Puffer hätte ich dennoch gerne, darum die angegebenen -5°!
Unter 3,8cm läuft da Komforttechnisch nichts, lieber 5cm, auf einer 3 cm Matte schlafe ich bescheiden.
Auch 60 cm in der Breite sollten es schon sein!
GERNE unter 100€ pro Matte (ggf. mit Tips zu Angeboten oder Shops)
Selbstaufblasend oder Luftmatte, GUTE Frage! Ich habe da keine Vorliebe, freue mich natürlich über ein geringes Gewicht und Packmaß! Die Frage die sich mir stellt, was passiert mit den Matten wenn da mal ein Hund mit ca. 50kg drauflatscht? Eigentlich müssen die das abkönnen, im Normalfall sind die Krallen ja abgelaufen, ein abgebrochenes Stück kann aber schon Spitz sein!
Der werte Hund bekommt dann zukünftig die "Altausrüstung" via MYOG auf den Körper geschneidert (derzeit schleppe ich ihre Isomatte und Schlafsack in Übergröße), aber das Vieh wird auch mit meiner Matte, Schlafsack und co. in Berührung kommen!
Unterwegs sind wir am ehesten im Canadier in Deutschland oder Grenznah, aber auch darin summiert sich Gewicht und Volumen, da kann dann schnell mal ein größeres Boot von Nöten seien und es nervt teilweise auch bei Portagen.
Gewicht und Volumen muß also an allen Enden reduziert werden! Ich bin kein Grammjäger, habe mich aber bei der Erstausstattung geirrt und dachte das das bei unseren Vorhaben nahezu egal ist! Nun lernte ich dazu und trage die Konsequenzen!
Was meint ihr???
Vielen Dank im Vorraus!
Gruß
Jörn
Ich muss/möchte diverses meiner Ausrüstung ersetzen, bei fast allem konnte ich hier entsprechende Lösungen und Ratschläge finden! Die Entscheidungen stehen nahezu fest! Danke, an alle in den anderen Bereichen

Derzeit nutzen wir billige selbstaufblasende Matten mit 7 cm Höhe! Schlafen wir auch gut drauf, aber bestimmt 2,2 Kg und ca 66 x 23 cm Packmass sind einfach nicht mehr, tragbar

Was möchte ich:
2 Matten für mich und die Frau.
Sie 157cm und ca. 50kg, ich glänze mit mehr Volumen pro cm in der Höhe, 176 cm knapp 100kg, kräftig gebaut mit Wohlstandsbäuchlein!
Wir werden wahrscheinlich nur bis zur Frostgrenze unterwegs sein, einen kleinen Puffer hätte ich dennoch gerne, darum die angegebenen -5°!
Unter 3,8cm läuft da Komforttechnisch nichts, lieber 5cm, auf einer 3 cm Matte schlafe ich bescheiden.
Auch 60 cm in der Breite sollten es schon sein!
GERNE unter 100€ pro Matte (ggf. mit Tips zu Angeboten oder Shops)
Selbstaufblasend oder Luftmatte, GUTE Frage! Ich habe da keine Vorliebe, freue mich natürlich über ein geringes Gewicht und Packmaß! Die Frage die sich mir stellt, was passiert mit den Matten wenn da mal ein Hund mit ca. 50kg drauflatscht? Eigentlich müssen die das abkönnen, im Normalfall sind die Krallen ja abgelaufen, ein abgebrochenes Stück kann aber schon Spitz sein!
Der werte Hund bekommt dann zukünftig die "Altausrüstung" via MYOG auf den Körper geschneidert (derzeit schleppe ich ihre Isomatte und Schlafsack in Übergröße), aber das Vieh wird auch mit meiner Matte, Schlafsack und co. in Berührung kommen!
Unterwegs sind wir am ehesten im Canadier in Deutschland oder Grenznah, aber auch darin summiert sich Gewicht und Volumen, da kann dann schnell mal ein größeres Boot von Nöten seien und es nervt teilweise auch bei Portagen.
Gewicht und Volumen muß also an allen Enden reduziert werden! Ich bin kein Grammjäger, habe mich aber bei der Erstausstattung geirrt und dachte das das bei unseren Vorhaben nahezu egal ist! Nun lernte ich dazu und trage die Konsequenzen!
Was meint ihr???
Vielen Dank im Vorraus!
Gruß
Jörn
Kommentar