Ein verwirrter braucht Hilfe, welche Matte bis ca. -5°?

Einklappen

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • joernp
    Anfänger im Forum
    • 25.03.2013
    • 42
    • Privat

    • Meine Reisen

    Ein verwirrter braucht Hilfe, welche Matte bis ca. -5°?

    Moin ihr Lieben.

    Ich muss/möchte diverses meiner Ausrüstung ersetzen, bei fast allem konnte ich hier entsprechende Lösungen und Ratschläge finden! Die Entscheidungen stehen nahezu fest! Danke, an alle in den anderen Bereichen! Was die Schlafunterlage angeht, verzweifele ich jedoch so langsam! Ein Wirrwarr aus Zahlen, Buchstaben und Modellen!

    Derzeit nutzen wir billige selbstaufblasende Matten mit 7 cm Höhe! Schlafen wir auch gut drauf, aber bestimmt 2,2 Kg und ca 66 x 23 cm Packmass sind einfach nicht mehr, tragbar.

    Was möchte ich:

    2 Matten für mich und die Frau.
    Sie 157cm und ca. 50kg, ich glänze mit mehr Volumen pro cm in der Höhe, 176 cm knapp 100kg, kräftig gebaut mit Wohlstandsbäuchlein!

    Wir werden wahrscheinlich nur bis zur Frostgrenze unterwegs sein, einen kleinen Puffer hätte ich dennoch gerne, darum die angegebenen -5°!

    Unter 3,8cm läuft da Komforttechnisch nichts, lieber 5cm, auf einer 3 cm Matte schlafe ich bescheiden.

    Auch 60 cm in der Breite sollten es schon sein!

    GERNE unter 100€ pro Matte (ggf. mit Tips zu Angeboten oder Shops)

    Selbstaufblasend oder Luftmatte, GUTE Frage! Ich habe da keine Vorliebe, freue mich natürlich über ein geringes Gewicht und Packmaß! Die Frage die sich mir stellt, was passiert mit den Matten wenn da mal ein Hund mit ca. 50kg drauflatscht? Eigentlich müssen die das abkönnen, im Normalfall sind die Krallen ja abgelaufen, ein abgebrochenes Stück kann aber schon Spitz sein!

    Der werte Hund bekommt dann zukünftig die "Altausrüstung" via MYOG auf den Körper geschneidert (derzeit schleppe ich ihre Isomatte und Schlafsack in Übergröße), aber das Vieh wird auch mit meiner Matte, Schlafsack und co. in Berührung kommen!

    Unterwegs sind wir am ehesten im Canadier in Deutschland oder Grenznah, aber auch darin summiert sich Gewicht und Volumen, da kann dann schnell mal ein größeres Boot von Nöten seien und es nervt teilweise auch bei Portagen.

    Gewicht und Volumen muß also an allen Enden reduziert werden! Ich bin kein Grammjäger, habe mich aber bei der Erstausstattung geirrt und dachte das das bei unseren Vorhaben nahezu egal ist! Nun lernte ich dazu und trage die Konsequenzen!

    Was meint ihr???

    Vielen Dank im Vorraus!

    Gruß
    Jörn

  • Mario294
    Erfahren
    • 11.12.2011
    • 270
    • Privat

    • Meine Reisen

    #2
    AW: Ein verwirrter braucht Hilfe, welche Matte bis ca. -5°?

    hey

    Ich bin ja begeistert von den verscheidenen Neo Air matten...

    Gewicht und Packmaß sind super und die Neo Air Trecker ist auch recht robust (habe selbst keinen Hund der auf der Matte herumläuft )

    Da diese matte nur bis 0° gedacht ist würde ich sie mit einer dünnen EVA Matte kombinieren mache ich auch immer so da ich dann ohne angst zu haben direkt auf dem Boden liegen kann

    Es gibt sie auch in verschiedenen Maßen nur der Preis ist über dem von dir erwünschten

    Die Large Version hat hat diese maße 196x63x6.3 diese gibt es auch in Torsolänge falls ihr für die Beine weniger Komfort benötigen solltet

    Mfg mario

    Kommentar


    • StepByStep
      Fuchs
      • 30.11.2011
      • 1198
      • Privat

      • Meine Reisen

      #3
      AW: Ein verwirrter braucht Hilfe, welche Matte bis ca. -5°?

      Wenn der Hund mit auf der Matte Kuschelt, würde ich von Syn/Downmat und Neoair die FInger lassen, weil diese Matten doch recht fragil daherkommen.
      Ausserdem braucht ihr als Paddler mMn nicht diese extrem leichten Materialien.

      Schaut euch doch mal die Trilpro Serie von TAR an, da hab ich eine davon, und bin damit recht zufrieden! Macht auf alle fälle nen recht stabilen Eindruck. Für die bequemlichkeit dann entweder so eine Urnenförmige, allerdings kommts da schonmal vor, dass ich beim drehen im Schlaf neben der Matte aufwach, eine Rechteckig geschnitene Matte verzeiht da mehr.

      Wenns Absolut "hundesicher sein soll" würde ich mich auch mal mit Schaumstoffmatten (Eva) auseinandersetzen. Denen können auch Krallen nichts anhaben.
      Da seit ihr dann halt auf alle Fälle auf der Sichern seite, Schlafkonfort ist zwar nicht schlecht aber auch nciht so gut.

      Eventuell wäre eine dünne Schaumstoff (EVA) Matte und eine recht dünne TAR (oä). wenn man nicht so Schlafaktiv ist, dass das ganze umherrutscht ist das recht bequem und auch recht leicht.

      Von den Luftmatten fand ich bisher, dass die TAR schon seh hochwertig sind und auch (meine zumindest) einiges mitmacht. Meine Dickeberta Matte von McKinley dagegen hat beim draussenschlafen schnell mal ein Löchlein bekommen (dass ich endlich mal flicken müsste, bei Autoanreise ist so ne Dicke Matte shcon toll)

      Kommentar


      • joernp
        Anfänger im Forum
        • 25.03.2013
        • 42
        • Privat

        • Meine Reisen

        #4
        AW: Ein verwirrter braucht Hilfe, welche Matte bis ca. -5°?

        Hi Mario!

        Danke für deine Meinung!

        Die Trecker ist so ein Grenzbereich, preislich nen Schwung über "Limit", volle Länge möchte ich schon haben!
        R-Wert auch am Limit, Extramatten möchte ich nicht wirklich dabei haben, nun haben wir auf Kanutouren immer EVA als Kniematten dabei, da reicht die Isolation aber auch! Ausserhalb der Kanutouren, wenn es also Kälter wird, fehlen auch die Kniematten! Und es ist immernoch nicht geklärt ob sich die Matte ähnlich robust verhält wie einige Selbstaufblasende Wie gesagt, ich denke die Luftmatten können das ab, ansonsten dürfte ich mich auch nie mit einem Schlüsselbund draufsetzen.....

        So mag ich die Neoair auch!

        Gruß
        Jörn

        Kommentar


        • Ultraheavy
          Alter Hase
          • 06.02.2013
          • 3186
          • Privat

          • Meine Reisen

          #5
          AW: Ein verwirrter braucht Hilfe, welche Matte bis ca. -5°?

          Sieh dir doch mal die Z-Rest Modelle von Therm-A-Rest an.
          Durch das "Waffelmuster" simulieren die eine erheblich dichtere Matte und sind dabei doch sehr leicht.
          Das Wunderbare ist neben dem geringen Gewicht die sofortige Verfügbarkeit, da gibt es kein Aufpumpen oder Luftansaugen.
          Der Nachteil ist das relativ große Packmaß, aber das dürfte euch eher nicht stören.
          Falls es doch einmal zu kühl sein sollte, einfach eine leichte alubeschichtete Matte oder eine Rettungsdecke darunter und gut ists.

          Hunde-, Katzen-, Kinder- und Bärensicher
          Und wirklich kuschelig, da sie sich dem Körper hervorragend anpassen.

          Edith meint ich solle dazusagen, daß ich das nur bis 70 kg Eigengewicht ausprobiert habe. Also vorher mal testen, ob das auch mit 100 kg in Ordnung ist.

          Noch ein Nachtrag: ich bin Seitenschläfer, da ist die punktuelle Belastung höher. Wenn du Bauch- oder Rückenschläfer bist, sollte das eher kein Problem sein.
          Hinweis: wenn dein Schatz dir sagt, du würdest schnarchen, bist du eher ein Rückenschläfer
          Zuletzt geändert von Ultraheavy; 12.04.2013, 21:31.
          Ich glaub, ich schlaf am Stock

          Kommentar


          • joernp
            Anfänger im Forum
            • 25.03.2013
            • 42
            • Privat

            • Meine Reisen

            #6
            AW: Ein verwirrter braucht Hilfe, welche Matte bis ca. -5°?

            .
            Zitat von StepByStep Beitrag anzeigen
            Wenn der Hund mit auf der Matte Kuschelt, würde ich von Syn/Downmat und Neoair die FInger lassen, weil diese Matten doch recht fragil daherkommen.
            Ausserdem braucht ihr als Paddler mMn nicht diese extrem leichten Materialien.

            Auf der Matte kuschelt die nicht mit mir, dafür ist sie einfach zu groß. Aber sie kuschelt durchaus neben mir auf ihrer eigenen Matte, wenn die Temperaturen es zulassen unter meinem offen Schlafsack! Ich gebe dir recht, extrem leicht muss nicht sein, ein vernünftiges Verhältnis ist das Ziel.

            Schaut euch doch mal die Trilpro Serie von TAR an, da hab ich eine davon, und bin damit recht zufrieden! Macht auf alle fälle nen recht stabilen Eindruck. Für die bequemlichkeit dann entweder so eine Urnenförmige, allerdings kommts da schonmal vor, dass ich beim drehen im Schlaf neben der Matte aufwach, eine Rechteckig geschnitene Matte verzeiht da mehr.

            Die Trail Pro war bisher mein interner Favorit

            Wenns Absolut "hundesicher sein soll" würde ich mich auch mal mit Schaumstoffmatten (Eva) auseinandersetzen. Denen können auch Krallen nichts anhaben.
            Da seit ihr dann halt auf alle Fälle auf der Sichern seite, Schlafkonfort ist zwar nicht schlecht aber auch nciht so gut.

            Eventuell wäre eine dünne Schaumstoff (EVA) Matte und eine recht dünne TAR (oä). wenn man nicht so Schlafaktiv ist, dass das ganze umherrutscht ist das recht bequem und auch recht leicht.

            Mit EVA Pur bekomme ich einen auf den Deckel, das reicht nicht vom Komfort her, 2 Matten zu kombinieren, finde ich a) unsympathisch wegen des Packmaßes und b) schlafe ich sehr unruhig, mein Hund direkt neben mir auch;)

            Von den Luftmatten fand ich bisher, dass die TAR schon seh hochwertig sind und auch (meine zumindest) einiges mitmacht. Meine Dickeberta Matte von McKinley dagegen hat beim draussenschlafen schnell mal ein Löchlein bekommen (dass ich endlich mal flicken müsste, bei Autoanreise ist so ne Dicke Matte shcon toll)

            Robust oder nicht robust, das ist hier die Frage

            Kommentar


            • Fiippssii
              Gesperrt
              Erfahren
              • 12.10.2012
              • 450
              • Privat

              • Meine Reisen

              #7
              AW: Ein verwirrter braucht Hilfe, welche Matte bis ca. -5°?

              Bevor eine SynMat kaputt geht ist eine NeoAir/Trecker schon 4x kaputt. Ich würde dir 2x eine Exped SynMat MW (183x65x7) empfehlen. In Verbindung mit dem Chairkit (+ zusätzlicher Schutz) hast du/ihr auch gleich euren Sessel dabei.

              MfG Fiippssii

              Kommentar


              • joernp
                Anfänger im Forum
                • 25.03.2013
                • 42
                • Privat

                • Meine Reisen

                #8
                AW: Ein verwirrter braucht Hilfe, welche Matte bis ca. -5°?

                .
                Zitat von Ultraheavy Beitrag anzeigen
                Sieh dir doch mal die Z-Rest Modelle von Therm-A-Rest an.
                Durch das "Waffelmuster" simulieren die eine erheblich dichtere Matte und sind dabei doch sehr leicht.
                Das Wunderbare ist neben dem geringen Gewicht die sofortige Verfügbarkeit, da gibt es kein Aufpumpen oder Luftansaugen.
                Der Nachteil ist das relativ große Packmaß, aber das dürfte euch eher nicht stören.
                Falls es doch einmal zu kühl sein sollte, einfach eine leichte alubeschichtete Matte oder eine Rettungsdecke darunter und gut ists.

                Auch dir danke ich. Die Z...von TAR sind eigentlich raus, Packmaß gefällt mir nicht, wir sind ja nicht nur im Canadier unterwegs, desweiteren habe ich Sorgen was die Bequemlichkeit angeht! Kann die aber auch nicht so einfach Probeliegen, glaube dir aber gern das sie besser sind als sie scheinen! Den Vorteil der sofortigen Verfügbarkeit sehe ich ein, das ist schon großartig! Im Stress bin ich auf Touren nicht, Nachpusten oder 10 min. warten wären kein Problem!

                Hunde-, Katzen-, Kinder- und Bärensicher
                Und wirklich kuschelig, da sie sich dem Körper hervorragend anpassen.

                Edith meint ich solle dazusagen, daß ich das nur bis 70 kg Eigengewicht ausprobiert habe. Also vorher mal testen, ob das auch mit 100 kg in Ordnung ist.

                Noch ein Nachtrag: ich bin Seitenschläfer, da ist die punktuelle Belastung höher. Wenn du Bauch- oder Rückenschläfer bist, sollte das eher kein Problem sein.
                Hinweis: wenn dein Schatz dir sagt, du würdest schnarchen, bist du eher ein Rückenschläfer

                LOL, schnarchen tue ich nur wenn ich extrem übermüdet bin oder nach zuviel amerikanischem Besuch(Whiskey). Ich bin Nachts schon viel in Bewegung, habe auch einen sehr leichten Schlaf und penne nur auf der Seite oder dem Bauch! Kann mich nicht erinnern wann ich das letzte mal auf dem Rücken geschlafen habe! Ich glaube ich drücke eine Z... in Seitenlage durch, besonders im Hüft- bzw. auf dem Arm/Ellenbogenbereich

                Kommentar


                • joernp
                  Anfänger im Forum
                  • 25.03.2013
                  • 42
                  • Privat

                  • Meine Reisen

                  #9
                  AW: Ein verwirrter braucht Hilfe, welche Matte bis ca. -5°?

                  Zitat von Fiippssii Beitrag anzeigen
                  Bevor eine SynMat kaputt geht ist eine NeoAir/Trecker schon 4x kaputt. Ich würde dir 2x eine Exped SynMat MW (183x65x7) empfehlen. In Verbindung mit dem Chairkit (+ zusätzlicher Schutz) hast du/ihr auch gleich euren Sessel dabei.

                  MfG Fiippssii
                  Danke, sehr interessante Matte! Das meinte ich aber mit Wirrwarr, obwohl ich hier viele viele Stunden gelesen habe und mich durch etliche Shops gewühlt habe war mir diese Matte unbekannt! Würde sehr gut passen, leider mit ca. 120€ etwas teuer(wenn nötig, machbar), da hilft wahrscheinlich nur google und Angebote abwarten!

                  Du sagst ja sie sei härter im nehmen als die TAR, Erfahrungswerte? Sollte mal ein Loch reingetrampelt werden kann ich dies sicherlich flicken, wie bei den selbstaufblasenden Matten auch! Die Frage ist halt ob ich einen solchen Defekt dort eher erwarten kann / muss? Ansonsten sind mir 2-3 Flicken im Laufe der Zeit egal, ich will da ja drauf schlafen und sie nicht streichelnd bewundern.

                  Kommentar


                  • Fiippssii
                    Gesperrt
                    Erfahren
                    • 12.10.2012
                    • 450
                    • Privat

                    • Meine Reisen

                    #10
                    AW: Ein verwirrter braucht Hilfe, welche Matte bis ca. -5°?

                    Für den Fall der Fälle ist Flickzeug dabei, habe ich aber noch nie gebraucht. Ich hatte die Matte einmal aufrecht im Schlafzimmer stehen (aufgeblasen) und unsere Norwegische Waldkatze ist an ihr auf den Schlafzimmerschrank gekraxelt Nix passiert Also den Hund wird die Matte locker überleben.

                    In Wald und Flur auf Tour eigentlich unverwüstlich.

                    MfG Fiippssii
                    Zuletzt geändert von Fiippssii; 12.04.2013, 22:30.

                    Kommentar


                    • joernp
                      Anfänger im Forum
                      • 25.03.2013
                      • 42
                      • Privat

                      • Meine Reisen

                      #11
                      AW: Ein verwirrter braucht Hilfe, welche Matte bis ca. -5°?

                      Zitat von Fiippssii Beitrag anzeigen
                      Für den Fall der Fälle ist Flickzeug dabei, habe ich aber noch nie gebraucht. Ich hatte die Matte einmal aufrecht im Schlafzimmer stehen (aufgeblasen) und unsere Norwegische Waldkatze ist an ihr auf den Schlafzimmerschrank gekraxelt Nix passiert Also den Hund wird die Matte locker überleben.

                      In Wald und Flur auf Tour eigentlich unverwüstlich.

                      MfG Fiippssii
                      Wie lange hast du die Matte im Einsatz? Eher ne junge Katze oder doch nen richtiger norwegischer Kater?

                      Mal nebenbei, SCHÖNE Katze! Ich habe hier nach nem Wildkatzenproblem und etlichen Fängen und Kastrationen ca. 5,5 Katzen! Ein zugelauferner Kater könnte ein Main-coon/Norweger Mix mit BKH sein! Dabei mag ich Katzen nicht einmal besonders.
                      Meinen Köter aber nicht unterschätzen Dogo/Presa canario. Nein, kein Klischeeköter der in Ärmel beißen muss! Toller Molosser für uns, darf auch jeder mal anfassen;)

                      Wir stehen also zwischen Trail Pro large und SynMat 7 Mw

                      Vorschläge, Ideen?

                      Kommentar


                      • StepByStep
                        Fuchs
                        • 30.11.2011
                        • 1198
                        • Privat

                        • Meine Reisen

                        #12
                        AW: Ein verwirrter braucht Hilfe, welche Matte bis ca. -5°?

                        vielleicht einfach mal beide bestellen oder im geschäft zeigen lassen und begutachten, sich mal drauflegen und dann im direkten Vergleich schauen, was besser gefällt.
                        Da wir ja schon bei 2 sind, ist das ja auch recht zügig möglich ohne ewiges Probeliegen. Beide Matten sollten beim Globi da sein, wenn du einen in deiner Nähe hast.

                        Kommentar


                        • Mario294
                          Erfahren
                          • 11.12.2011
                          • 270
                          • Privat

                          • Meine Reisen

                          #13
                          AW: Ein verwirrter braucht Hilfe, welche Matte bis ca. -5°?

                          Zitat von Fiippssii Beitrag anzeigen
                          Für den Fall der Fälle ist Flickzeug dabei, habe ich aber noch nie gebraucht. Ich hatte die Matte einmal aufrecht im Schlafzimmer stehen (aufgeblasen) und unsere Norwegische Waldkatze ist an ihr auf den Schlafzimmerschrank gekraxelt Nix passiert Also den Hund wird die Matte locker überleben.

                          In Wald und Flur auf Tour eigentlich unverwüstlich.

                          MfG Fiippssii
                          OT: Also wenn ich sehe was unser Kater als mit dem Ledersofa und den Tapeten am Kamin anstellt, stell ich mir die frage ob die matte nicht aus Kevlar hergestellt ist

                          Kommentar


                          • Enja
                            Alter Hase
                            • 18.08.2006
                            • 4891
                            • Privat

                            • Meine Reisen

                            #14
                            AW: Ein verwirrter braucht Hilfe, welche Matte bis ca. -5°?

                            Die Kombi Hund-Exped-Downmat wäre mir zuwenig erfolgversprechend. Nach Ausprobieren diverser Lösungen, die alle langfristig nicht taugten, wollen wir es jetzt mal mit einer TAR versuchen. Macht einfach keinen Spaß, wenn man ständig flicken muss, bzw. die Dinger sich auch gleich dauerhaft verabschieden.

                            Kommentar


                            • Thomasw
                              Anfänger im Forum
                              • 27.10.2012
                              • 27
                              • Privat

                              • Meine Reisen

                              #15
                              AW: Ein verwirrter braucht Hilfe, welche Matte bis ca. -5°?

                              Ich kann nur die Therma-Rest Basecamp empfehlen auch wenn das packmass recht groß ist. Ist aber Sau bequem und sehr robust.

                              Kommentar


                              • joernp
                                Anfänger im Forum
                                • 25.03.2013
                                • 42
                                • Privat

                                • Meine Reisen

                                #16
                                AW: Ein verwirrter braucht Hilfe, welche Matte bis ca. -5°?

                                Nochmals Dank an Alle!

                                Probeliegen wird nicht ganz einfach! Da muss ich mich umsehen!

                                Die Basecamp gefällt mir vom Packmaß her leider nicht.

                                @ Enja

                                Darf ich fragen was bei dir schon alles scheiterte? Bei welcher Hundegröße?

                                Kommentar


                                • Ultraheavy
                                  Alter Hase
                                  • 06.02.2013
                                  • 3186
                                  • Privat

                                  • Meine Reisen

                                  #17
                                  AW: Ein verwirrter braucht Hilfe, welche Matte bis ca. -5°?

                                  Zitat von joernp Beitrag anzeigen
                                  ...besonders im Hüft- bzw. auf dem Arm/Ellenbogenbereich.
                                  Ich wollte nur helfen
                                  War damit eine blöde Idee.
                                  Ich glaub, ich schlaf am Stock

                                  Kommentar


                                  • Ultraheavy
                                    Alter Hase
                                    • 06.02.2013
                                    • 3186
                                    • Privat

                                    • Meine Reisen

                                    #18
                                    AW: Ein verwirrter braucht Hilfe, welche Matte bis ca. -5°?

                                    Zitat von Mario294 Beitrag anzeigen
                                    OT: Also wenn ich sehe was unser Kater als mit dem Ledersofa und den Tapeten am Kamin anstellt, stell ich mir die frage ob die matte nicht aus Kevlar hergestellt ist
                                    +1
                                    Ich glaub, ich schlaf am Stock

                                    Kommentar

                                    Lädt...
                                    X