Ich möchte 2 Monate lang von Hamburg aus bis nach Krakau wandern. (www.fernwanderung.blogspot.com)
Übernachten werde ich weitgehend drinnen in Pensionen und über Couchsurfen. Bei meinen letzten Touren hatte ich nur ein Seideninlett mit dabei.
Ich überlege ob ich einen sehr leichten Schlafsack trotzdem mitnehmen den ich auch als Hüttenschlafsack oder als Decke beim Couchsurfen nehmen kann und der im Falle das ich mal bei schönem Wetter will, oder wenn ich keine Unterkunft finde muss, nutze. Eine Daunenjacke habe ich mit mit der ich den Einsatzbereich einen leichten Schlafsacks erhöhen kann.
Ich habe auch schon an einen Cumulus Quilt gedacht.
Hier also mein Fragebogen:
1. Bei welchen Temperaturen soll der Sack eingesetzt werden?
Frühjahr bis Sommer in Mitteleuropa
2. Wie groß bist du? Gewicht ? Geschlecht ? Statur?
Männlich, 190, 88kg
3. Wie ist dein persönliches Kälteempfinden?
normal
4. Hättest du gern einen breiteren Schlafsack? (Körperbau / unruhiger Schläfer / Seitenschläfer)
zu eng sollte es nicht sein
5. Wieviel Geld willst du ausgeben?
ist eine Abwägung. Es kann ein leichtes billiges Ding sein. Bei einem hochwertigen Daunenschlafsack kann es auch mehr sein.
6. Beschreibe bitte in wenigen Sätzen den Einsatzbereich des Schlafsacks (wichtig: Jahreszeit, Witterung, Land, Einsatzdauer)
Einsatz nur selten und nicht regelmäßig. Einsatz als "Rückfallposition" wenn es nichts andres gibt oder eben wenn der Schlafsack drinnen genutzt wird. einen 1 kg Dauenschlafsack und einen 1KG Fleecedeckenschlafsack besitze ich bereits. Wichtig ist das Gewicht. (unter 600 besser unter 500 Gramm)
7. Wo liegen Deine Prioritäten? (Gewicht/ Preis/ Komfort/ ...)
Gewicht erste Priorität
Qulität 2 Priorität
3 Preis (muss im Verhältnis stehen)
Nett wäre etwas das sich gut öffnen lässt damit es drinnen nicht zu warm wird. Daher auch Quilt möglich.
Ich bin gespannt auf eure Vorschläge
Übernachten werde ich weitgehend drinnen in Pensionen und über Couchsurfen. Bei meinen letzten Touren hatte ich nur ein Seideninlett mit dabei.
Ich überlege ob ich einen sehr leichten Schlafsack trotzdem mitnehmen den ich auch als Hüttenschlafsack oder als Decke beim Couchsurfen nehmen kann und der im Falle das ich mal bei schönem Wetter will, oder wenn ich keine Unterkunft finde muss, nutze. Eine Daunenjacke habe ich mit mit der ich den Einsatzbereich einen leichten Schlafsacks erhöhen kann.
Ich habe auch schon an einen Cumulus Quilt gedacht.
Hier also mein Fragebogen:
1. Bei welchen Temperaturen soll der Sack eingesetzt werden?
Frühjahr bis Sommer in Mitteleuropa
2. Wie groß bist du? Gewicht ? Geschlecht ? Statur?
Männlich, 190, 88kg
3. Wie ist dein persönliches Kälteempfinden?
normal
4. Hättest du gern einen breiteren Schlafsack? (Körperbau / unruhiger Schläfer / Seitenschläfer)
zu eng sollte es nicht sein
5. Wieviel Geld willst du ausgeben?
ist eine Abwägung. Es kann ein leichtes billiges Ding sein. Bei einem hochwertigen Daunenschlafsack kann es auch mehr sein.
6. Beschreibe bitte in wenigen Sätzen den Einsatzbereich des Schlafsacks (wichtig: Jahreszeit, Witterung, Land, Einsatzdauer)
Einsatz nur selten und nicht regelmäßig. Einsatz als "Rückfallposition" wenn es nichts andres gibt oder eben wenn der Schlafsack drinnen genutzt wird. einen 1 kg Dauenschlafsack und einen 1KG Fleecedeckenschlafsack besitze ich bereits. Wichtig ist das Gewicht. (unter 600 besser unter 500 Gramm)
7. Wo liegen Deine Prioritäten? (Gewicht/ Preis/ Komfort/ ...)
Gewicht erste Priorität
Qulität 2 Priorität
3 Preis (muss im Verhältnis stehen)
Nett wäre etwas das sich gut öffnen lässt damit es drinnen nicht zu warm wird. Daher auch Quilt möglich.
Ich bin gespannt auf eure Vorschläge
Kommentar