Schlafsack gesucht!

Einklappen

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • medikeks
    Neu im Forum
    • 21.02.2013
    • 3
    • Privat

    • Meine Reisen

    Schlafsack gesucht!

    Hei ihr Lieben,

    ich bin neu hier und brauche dringend ein bisschen Starthilfe beim Schlafsackkauf...
    Ich und mein Mann wollen im Sommer (August - September) mit dem Auto nach Island. Grundsätzlich wollen wir zelten, einmal um die Insel kurven und möglichst viele kleinere Mehrtagestouren (2-4 Tage) von der Ringstraße aus machen. Unter anderem soll es auch ins Hochland gehen, da soll es ja schon häufiger mal etwas kälter werden. Wir waren schon mal in Island, damals aber nur auf den Campingplätzen und mit sehr leichten Sommerschlafsäcken, die zeitweise für mich schon arg kühl waren. Mittlerweile haben wir das um Schlafsackinletts erweitert, die mich im Oktober in Norwegen und mit Klamotten zumindest nicht haben erfrieren lassen. Der neue Sack soll also für die Hochlandtouren (hab da was von Schneestürmen gelesen?!) und für den einheimischen Winter im Zelt geeignet sein und für meine zukünftigen Pläne (Winter in Skandinavien)
    zumindest aufrüstbar sein. Ich dachte also an 4-Jahres-Zeiten-Sack... Da ich eher zu der sehr arg fröstelnden Fraktion gehöre, mache ich mir absolut keine Sorgen, er könne im isländischen Sommer zu warm sein...


    1. Bei welchen Temperaturen soll der Sack eingesetzt werden?
    Komfortbereich unter 0°C


    2. Wie groß bist du? Gewicht ? Geschlecht ? Statur?
    1,85cm, weiblich, normalgebaut

    3. Wie ist dein persönliches Kälteempfinden?
    sehr kalt

    4. Hättest du gern einen breiteren Schlafsack? (Körperbau / unruhiger Schläfer / Seitenschläfer)
    Seitenschläfer, der Anspruch ist da nicht so groß...

    5. Wieviel Geld willst du ausgeben?
    max. 350 Euro, als Student lieber etwas günstiger, aber oft gibts ja auch eine gute Auswahl an reduzierten Sachen, hab auch noch viel Zeit bis zum Sommer ;)

    6. Beschreibe bitte in wenigen Sätzen den Einsatzbereich des Schlafsacks (wichtig: Jahreszeit, Witterung, Land, Einsatzdauer)
    Island Hochland im Sommer, aber grundsätzlich als Winterschlafsack gedacht...

    7. Wo liegen Deine Prioritäten? (Gewicht/ Preis/ Komfort/ ...)
    1. Preis und Qualität 2. Gewicht



    So, ich hoffe, dass meine Vorstellung nicht zu weitläufig sind, ich weiß mit Allroundprodukten ist es heutzutage eher schwierig.
    Hab beim Suchen schon Sachen von Moutain Equipment, Carinthia, North Face und Deuter gesehen, aber da ich absolut nicht weiß, welche Hersteller für Schlafsäcke halbwegs vernünftig sind, hoffe ich, dass ihr mir da ein bisschen weiterhelfen könnt.

    LG Lisa

  • 0lsenbande
    Erfahren
    • 17.02.2012
    • 426
    • Privat

    • Meine Reisen

    #2
    AW: Schlafsack gesucht!

    Der neue Sack soll also für die Hochlandtouren (hab da was von Schneestürmen gelesen?!) und für den einheimischen Winter im Zelt geeignet sein und für meine zukünftigen Pläne (Winter in Skandinavien)
    zumindest aufrüstbar sein
    aufrüsten bedeutet grundsätzlich gewichtseinbussen, aber wenn du einen schlafsack aufrüsten willst dann am besten mit sowas hier:

    http://www.schlafsack-cumulus.de/XLi...bd13e42e3241b4
    (nur 230g penalty, kannst du sicher auch als sonderanfertigung mit 300g daune bekommen...)


    zu deinem sonstigen problem, klingt so als willst du einen schlafsack der echt warm ist, schau mal hier:

    mountain hardwear banshee
    http://www.shop.denk.com/katalog.asp...ionsschlafsack
    (sehr gute qualität und robust gebaut, dryQ elite sollte gut funktionieren, dafür schwer, wetterfest, kannst du super damit bivakieren, high end daune, 3d wärmekragen der auch wirklich gut befüllt ist)

    mountain equipment glacier 1000
    http://www.unlimited-outdoor.de/prod...do&info=p10966
    (das ist schon sehr günstig für den 1000, leicht für 1000g daune)

    marmot never summer membrain
    http://www.backpackingforever.de/cat...odell-2012-13/
    (update des klassikers mit membrain, robust und mit der meiner meinung nach komfortabelsten kapuze, marmot zipper klemmen nie!)

    das sind alles keine leichtschlafsäcke sondern gut dimensionierte winterschlafsäcke. wärmemässig ist sicher der glacier 1000 ganz oben. wenns superrobust und sehr günstig sein soll dann ist sicher der banshee ganz vorn, zumal er sicher die beste daune von allen hat, nur eben deutlich weniger. am komfortabelsten ist mmn. der marmot.

    wenn du leicht kalte füsse hast kannst du dir auch zusätzlich ein paar daunensocken kaufen, das kann viel helfen. wenn ich z.b. an der grenze mit sachen in meinem leichtschlafsack schlafe weil ich superleicht unterwegs sein muss, dann nehm ich mir die mit, ich hab so paar billige für nen zwanni von nordisk aber die tun den job, das sind gut investierte 100g. besser sind bestimmt die exped down bootys, kosten aber auch 60.
    Zuletzt geändert von 0lsenbande; 22.02.2013, 12:31.

    Kommentar


    • medikeks
      Neu im Forum
      • 21.02.2013
      • 3
      • Privat

      • Meine Reisen

      #3
      AW: Schlafsack gesucht!

      Vielen Dank schon mal für die Tipps.
      Wie verhält es sich denn nun mit ME? Ich hab hier schon so oft gelesen, dass die nicht so toll sind und man für das Geld auch besseres bekommt? Oder hat sich das mittlerweile wieder erledigt?

      Wie siehts denn qualitativ mit den Carinthia aus? Die sind ja doch ne Ecke billiger, was mir natürlich sehr willkommen ist ;)
      Und die Cumulus sehen auch ziemlich gut aus und sind etwas günstiger, aber wo ist da der Haken??

      Muss es denn bei dem Temperaturbereich Daune sein? Ich bin ja bisher mit meinem Kufa ganz gut zurechtgekommen, bin Daune auch nicht abgeneigt, aber das ist doch sicher auch etwas teurer.. Hab auch schon hier im Forum gelesen, dass man da das Problem mit der Feuchte hat und die Wärmewirkung dann nachlässt, ist das bei Kufa auch so? Was spricht denn gegen Kufa?

      Fragen über Fragen, ich habe mit Schlafsäcken leider überhaupt noch keine Erfahrungen und möchte sie auch nur ungern durch drei Fehlkäufe und durchfrorene Nächte machen... Würde mich sehr freuen, wenn ihr mir noch ein bisschen weiterhelfen könnt

      LG Lisa

      Kommentar

      Lädt...
      X