Hallo zusammen,
ich suche nun seit ca. vier Wochen nach einem neuen Schlafsack für meine Freundin und für mich, komme allerdings nicht so richtig zu einem Entschluss, da zu wenig Erfahrung und nun entsprechend verwirrt. Hier mal kurz die Facts:
1. Bei welchen Temperaturen soll der Sack eingesetzt werden?
Vermutlich zwischen 0° und 15° C (einen extra Sommerschlafsack haben wir); allerdings sind wir teilweise in den Alpen unterwegs, daher wäre etwas Reserve nach unten nicht schlecht...
2. Wie groß bist du? Gewicht ? Geschlecht ? Statur?
(eher schmal, normal, kräftig, ...)
Meine Freundin: 1,73 m, eher schmal
Ich: 1,83 m, recht breite Schultern...
3. Wie ist dein persönliches Kälteempfinden?
Meine Freundin: extrem wärmeempflindlich
Ich: Ziemlich unempflindlich, brauche es allg. nicht zu warm
4. Hättest du gern einen breiteren Schlafsack? (Körperbau / unruhiger Schläfer / Seitenschläfer)
Muss nicht sein, mittelmäßig...
5. Wieviel Geld willst du ausgeben?
Ca. +/- 120 € pro Schlafsack
6. Beschreibe bitte in wenigen Sätzen den Einsatzbereich des Schlafsacks (wichtig: Jahreszeit, Witterung, Land, Einsatzdauer)
Süddeutschland (Schwarzwald), in den Alpen, idR im Zelt, sind hauptsächlich mit dem Mountainbike unterwegs, idR von Frühjahr bis Herbst, also klassiche drei Jahreszeiten...
7. Wo liegen Deine Prioritäten? (Gewicht/ Preis/ Komfort/ ...)
Da wir idR mit den Bikes unterwegs sind zunächst beim Packmaß (lieber habe ich 200 g mehr an Gewicht) und dann beim Gewicht und letztendlich noch beim Komfort
So lange es sich preislich ungefähr im 120 €-Rahmen abspielt ist dieser zweitrangig
Ach ja, es darf keine Daune sein, da mein Freundin darauf allergisch ist und Atemwegprobleme bekommt.
So, jetzt habe ich grob unsere Einsatzsweise abgesteckt. Ich habe auch schonmal ein paar Schlafscäke als Vorschlag (mehr oder weniger Favoriten) ausgesucht:
Mountain Hardwear Schlafsack Lamina ™ 20: http://www.shop.denk.com/katalog.asp...sack-lamina-20
Ferrino Nightec 600 Lite Pro -21°C: http://www.naus-outdoor.de/epages/61...cts/86309-0001
Ferrino Micro Plus WTS HIGH LAB -18°C: http://www.naus-outdoor.de/epages/61...Products/86207
Nomad Cape Sable 450: http://www.campz.de/camping/schlafsa...ey/321452.html
Für anderweitige Vorschläge bin ich natürlich offen und wäre für eure Hilfe sehr danbar!!!
Viele Grüße
ich suche nun seit ca. vier Wochen nach einem neuen Schlafsack für meine Freundin und für mich, komme allerdings nicht so richtig zu einem Entschluss, da zu wenig Erfahrung und nun entsprechend verwirrt. Hier mal kurz die Facts:
1. Bei welchen Temperaturen soll der Sack eingesetzt werden?
Vermutlich zwischen 0° und 15° C (einen extra Sommerschlafsack haben wir); allerdings sind wir teilweise in den Alpen unterwegs, daher wäre etwas Reserve nach unten nicht schlecht...
2. Wie groß bist du? Gewicht ? Geschlecht ? Statur?
(eher schmal, normal, kräftig, ...)
Meine Freundin: 1,73 m, eher schmal
Ich: 1,83 m, recht breite Schultern...
3. Wie ist dein persönliches Kälteempfinden?
Meine Freundin: extrem wärmeempflindlich
Ich: Ziemlich unempflindlich, brauche es allg. nicht zu warm
4. Hättest du gern einen breiteren Schlafsack? (Körperbau / unruhiger Schläfer / Seitenschläfer)
Muss nicht sein, mittelmäßig...
5. Wieviel Geld willst du ausgeben?
Ca. +/- 120 € pro Schlafsack
6. Beschreibe bitte in wenigen Sätzen den Einsatzbereich des Schlafsacks (wichtig: Jahreszeit, Witterung, Land, Einsatzdauer)
Süddeutschland (Schwarzwald), in den Alpen, idR im Zelt, sind hauptsächlich mit dem Mountainbike unterwegs, idR von Frühjahr bis Herbst, also klassiche drei Jahreszeiten...
7. Wo liegen Deine Prioritäten? (Gewicht/ Preis/ Komfort/ ...)
Da wir idR mit den Bikes unterwegs sind zunächst beim Packmaß (lieber habe ich 200 g mehr an Gewicht) und dann beim Gewicht und letztendlich noch beim Komfort
So lange es sich preislich ungefähr im 120 €-Rahmen abspielt ist dieser zweitrangig
Ach ja, es darf keine Daune sein, da mein Freundin darauf allergisch ist und Atemwegprobleme bekommt.
So, jetzt habe ich grob unsere Einsatzsweise abgesteckt. Ich habe auch schonmal ein paar Schlafscäke als Vorschlag (mehr oder weniger Favoriten) ausgesucht:
Mountain Hardwear Schlafsack Lamina ™ 20: http://www.shop.denk.com/katalog.asp...sack-lamina-20
Ferrino Nightec 600 Lite Pro -21°C: http://www.naus-outdoor.de/epages/61...cts/86309-0001
Ferrino Micro Plus WTS HIGH LAB -18°C: http://www.naus-outdoor.de/epages/61...Products/86207
Nomad Cape Sable 450: http://www.campz.de/camping/schlafsa...ey/321452.html
Für anderweitige Vorschläge bin ich natürlich offen und wäre für eure Hilfe sehr danbar!!!
Viele Grüße
Kommentar