Vorab: Die SuFu wurde herangezogen, ich fand allerdings nichts aktuelles zu diesem Thema.
1. Bei welchen Temperaturen soll der Sack eingesetzt werden?
- von 25°c - 7°c
2. Wie groß bist du? Gewicht ? Geschlecht ? Statur?
- Kinder/Jugendliche von 12 - 18J.
3. Wie ist dein persönliches Kälteempfinden?
- Mein persönliches Kälteempfinden ist hier irrelevant!
4. Hättest du gern einen breiteren Schlafsack?
- gestrichen!
5. Wieviel Geld willst du ausgeben?
- 60 ,-
6. Beschreibe bitte in wenigen Sätzen den Einsatzbereich des Schlafsacks
- Einsatzbereich: von Ferienfreizeiten (Camping im Sommer) bis hin zu 2 Tage Biwak (3 Jahreszeiten)
7. Wo liegen Deine Prioritäten? (Gewicht/ Preis/ Komfort/ ...)
- Definitiv der Preis und die Verarbeitung
Servus liebe Gemeinde!
Was ich hier bei euch erfahrenen Outdoorern suche ist Rat zum Thema Schlafsack für Jugendliche aus dem Bereich Kinder- und Jugendhilfe.
Das Problem: relativ wenig Geld, denn kaum ein Jugendamt bezahlt Daunentüten!
Was ich brauche sind eure Erfahrungen zu günstigen, robusten KuFa Tüten.
Als Temp.Bereich nehme ich lieber den Komfortbereich Frauen.
Das es dabei auch darauf ankommt, wieviel Wärme man noch selbst produziert (Grad der Erschöpfung, gefüllter Magen etc.)
weis ich... Das man immer etw. mehr an Sicherheit/Reserve mit einplant weis ich auch (deshalb gibt es die Tour- vorbereitung). Ich veranstalte nichts Hochalpines oder Verrücktes.
Hier habe ich mal ein paar Modelle aufgelistet, um nicht ganz unvorbereitet sein:
Numero 1
Numero 2
Numero 3
Numero 4
Ich bin froh über jeden Erfahrungsbericht und Vorschlag den ihr macht.
Gruß MiKaHaKa
1. Bei welchen Temperaturen soll der Sack eingesetzt werden?
- von 25°c - 7°c
2. Wie groß bist du? Gewicht ? Geschlecht ? Statur?
- Kinder/Jugendliche von 12 - 18J.
3. Wie ist dein persönliches Kälteempfinden?
- Mein persönliches Kälteempfinden ist hier irrelevant!

4. Hättest du gern einen breiteren Schlafsack?
- gestrichen!

5. Wieviel Geld willst du ausgeben?
- 60 ,-
6. Beschreibe bitte in wenigen Sätzen den Einsatzbereich des Schlafsacks
- Einsatzbereich: von Ferienfreizeiten (Camping im Sommer) bis hin zu 2 Tage Biwak (3 Jahreszeiten)
7. Wo liegen Deine Prioritäten? (Gewicht/ Preis/ Komfort/ ...)
- Definitiv der Preis und die Verarbeitung
Servus liebe Gemeinde!
Was ich hier bei euch erfahrenen Outdoorern suche ist Rat zum Thema Schlafsack für Jugendliche aus dem Bereich Kinder- und Jugendhilfe.
Das Problem: relativ wenig Geld, denn kaum ein Jugendamt bezahlt Daunentüten!
Was ich brauche sind eure Erfahrungen zu günstigen, robusten KuFa Tüten.
Als Temp.Bereich nehme ich lieber den Komfortbereich Frauen.
Das es dabei auch darauf ankommt, wieviel Wärme man noch selbst produziert (Grad der Erschöpfung, gefüllter Magen etc.)
weis ich... Das man immer etw. mehr an Sicherheit/Reserve mit einplant weis ich auch (deshalb gibt es die Tour- vorbereitung). Ich veranstalte nichts Hochalpines oder Verrücktes.
Hier habe ich mal ein paar Modelle aufgelistet, um nicht ganz unvorbereitet sein:
Numero 1
Numero 2
Numero 3
Numero 4
Ich bin froh über jeden Erfahrungsbericht und Vorschlag den ihr macht.
Gruß MiKaHaKa
Kommentar