*Low-Budget -KuFa-Tüten*

Einklappen

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • MiKaHaka
    Erfahren
    • 28.02.2012
    • 174
    • Privat

    • Meine Reisen

    *Low-Budget -KuFa-Tüten*

    Vorab: Die SuFu wurde herangezogen, ich fand allerdings nichts aktuelles zu diesem Thema.

    1. Bei welchen Temperaturen soll der Sack eingesetzt werden?
    - von 25°c - 7°c

    2. Wie groß bist du? Gewicht ? Geschlecht ? Statur?
    - Kinder/Jugendliche von 12 - 18J.

    3. Wie ist dein persönliches Kälteempfinden?
    - Mein persönliches Kälteempfinden ist hier irrelevant!

    4. Hättest du gern einen breiteren Schlafsack?
    - gestrichen!

    5. Wieviel Geld willst du ausgeben?
    - 60 ,-

    6. Beschreibe bitte in wenigen Sätzen den Einsatzbereich des Schlafsacks
    - Einsatzbereich: von Ferienfreizeiten (Camping im Sommer) bis hin zu 2 Tage Biwak (3 Jahreszeiten)

    7. Wo liegen Deine Prioritäten? (Gewicht/ Preis/ Komfort/ ...)
    - Definitiv der Preis und die Verarbeitung


    Servus liebe Gemeinde!
    Was ich hier bei euch erfahrenen Outdoorern suche ist Rat zum Thema Schlafsack für Jugendliche aus dem Bereich Kinder- und Jugendhilfe.
    Das Problem: relativ wenig Geld, denn kaum ein Jugendamt bezahlt Daunentüten!

    Was ich brauche sind eure Erfahrungen zu günstigen, robusten KuFa Tüten.

    Als Temp.Bereich nehme ich lieber den Komfortbereich Frauen.
    Das es dabei auch darauf ankommt, wieviel Wärme man noch selbst produziert (Grad der Erschöpfung, gefüllter Magen etc.)
    weis ich... Das man immer etw. mehr an Sicherheit/Reserve mit einplant weis ich auch (deshalb gibt es die Tour- vorbereitung). Ich veranstalte nichts Hochalpines oder Verrücktes.


    Hier habe ich mal ein paar Modelle aufgelistet, um nicht ganz unvorbereitet sein:
    Numero 1
    Numero 2
    Numero 3
    Numero 4

    Ich bin froh über jeden Erfahrungsbericht und Vorschlag den ihr macht.

    Gruß MiKaHaKa
    Zuletzt geändert von MiKaHaka; 03.02.2013, 11:14.
    Raus aus der Komfortzone

  • TomBeckerDeu
    Gerne im Forum
    • 22.12.2012
    • 52
    • Privat

    • Meine Reisen

    #2
    AW: *Low-Budget -KuFa-Tüten*

    Hallo,
    Ich kann Ihnen den Grand Canyon Fairbanks vorschlagen.

    der Schlafsack ist warm, zwar nicht die angegebenen -4° C Komofortgrenze, aber bis zum Gefriehrpunkt geht es, und robust.
    Sein Nachteil liegt eindeutig im Packmaß und im Gewicht, was bei dem Preis allerdings meiner Meinung nach vernachlässigbar ist.


    http://www.amazon.de/Grand-Canyon-Sc...9883443&sr=8-1

    MfG

    Kommentar


    • hyrek
      Fuchs
      • 02.09.2008
      • 1348
      • Privat

      • Meine Reisen

      #3
      AW: *Low-Budget -KuFa-Tüten*

      im fruehjahr sollte es auch wieder bei den discounter welche geben. ich war mit einem vom lidl jahrelang bequem unterweges (auch z.b. auf island). der hatte damals ~30 euro gekostet.
      ------------------------------------
      the spirit makes you move

      Kommentar


      • Monika
        Fuchs
        • 04.11.2003
        • 2051
        • Privat

        • Meine Reisen

        #4
        AW: *Low-Budget -KuFa-Tüten*

        Vom "Grabbelfaktor" fand ich die Sachen bei Decathlon gar nicht so schlecht. (Hab ich mir spasseshalber das letzte Mal, als ich in einem Laden war, angeschaut)

        Für Festivals habe ich beispielsweise ein SleepinBed, ein Wurfzelt und ein Tarp von denen und bin eigentlich ganz zufrieden von Preis/Leistung.
        Zum Wandern sind sie nach meiner Meinung nicht geeignet, weil die Sachen zu schwer und zu sperrig sind.
        Allerdings versuche ich auch beim Wandern mit möglichst wenig Gewicht unterwegs zu sein.

        Schlafsäcke fände man da:
        http://www.decathlon.de/C-369550-schlafsacke,-matratzen

        Die Temperaturangabe beim SpleepinBed mit 15 Grad halte ich für realisisch.

        Monika

        Kommentar


        • Hoschi
          Erfahren
          • 21.02.2007
          • 379

          • Meine Reisen

          #5
          AW: *Low-Budget -KuFa-Tüten*

          Den Marmot und Helsport find ich ein wenig dünn und würde sie nicht als 3 Seasons bezeichnen.
          Was spricht gegen den Colorado? Gerade bei Globetrotter kann man doch sicher auch mal nach nem Rabatt für Jugendgruppen fragen.

          Kommentar


          • mazh
            Erfahren
            • 07.02.2010
            • 124
            • Privat

            • Meine Reisen

            #6
            AW: *Low-Budget -KuFa-Tüten*

            Würden mir auch spontan der S0 oder S5 Ultralight von Decathlon einfallen, Preis- Leistung stimmt, Temperaturbereiche
            sind realistisch und Verarbeitung ist ok.
            Gibts in 3 verschiedenen Größen, würd wahrscheinlich den S5 nehmen und ggf. mit Inlet pimpen.....

            Gruß Michael

            Kommentar


            • Nordlandpirat
              Erfahren
              • 03.02.2013
              • 146
              • Privat

              • Meine Reisen

              #7
              AW: *Low-Budget -KuFa-Tüten*

              Moin,

              schonmal den Fundus von McTrek angeschaut? Da lässt sich manchmal auch was echt brauchbares finden.
              Ich habe seit einigen Jahren den hier (bzw. das Vorgängermodell, sind aber meines Wissens fast identisch) als Sommerschlafsack und für Festivals:
              http://www.mctrek.de/Schlafs%C3%A4ck...afsack_4005075

              Als 3-Jahreszeiten-Schlafsack allerdings eher bedingt geeignet. Ich bin alles andere als eine Frostbeule, aber bei einer Übernachtung um den Gefrierpunkt im Val Grande stieß er an seine Grenzen. Wenns wirklich zu diesem Einsatzzweck kommen sollte, unbedingt noch ein Inlett dazu, gerade wenns um Kids geht. Vorteil ist aber auf jeden Fall, dass er nicht allzu schwer und sperrig im Packmaß ist.
              Jos ei viina, terva tai sauna auttaa, tauti on kuolemaksi (Finnisches Sprichwort)

              Kommentar


              • 0lsenbande
                Erfahren
                • 17.02.2012
                • 426
                • Privat

                • Meine Reisen

                #8
                AW: *Low-Budget -KuFa-Tüten*

                1. Bei welchen Temperaturen soll der Sack eingesetzt werden?
                - von 25°c - 7°c
                also kann sein das ich da was falsch verstanden habe, aber essentiell ist KEINER der genannten schlafsäcke hier auch nur annähernd dafür geeignet, ein kind bei -7 grad schlafen zu lassen. mal im ernst: es gibt keinen schlafsack für 60euro in dem man gut bei deutlich unter 0 grad schlafen kann, selbst reduziert ist das illusorisch.

                am meisten würde ich noch von all denen dem pinole zutrauen, der ist ja im endeffekt der vorgänger vom lamina 20 und MH kann auch definitiv schlafsäcke bauen: http://www.testberichte.de/test/prod...20_p97985.html

                ich würd aber mal sagen du brauchst mind. einen wave III von marmot z.b.

                http://www.campz.de/marmot-wave-iii-...st-342045.html

                der hat angegebene grenztemp von -7, ich denke damit kann ein fertiges kind welches nicht gut kälteerfahren ist gut bei 0 grad schlafen und der schlafsack ist mit 1.7kg auch gut tragbar.

                ich würd auch mal bei grossen online versändern anrufen und nach einem co-sponsoring fragen falls das projekt halbstaatlich ist, ich denke da in erster linie an globetrotter und bergfreunde die auch eine qualifizierte PR abteilung haben und aus solchen sachen auch image-gewinn erzielen können.

                auch schlafsackhersteller selbst würde ich anfragen.

                auserdem sollte bedacht werden das es mit dem schlafsack nicht getan ist, eine isomatte braucht man auch, und unter 5 grad sollte das ding dann auch bisschen mehr isolieren sonst ist es auch im high end daunenschlafsack kalt. das ist keine frage der bequemlichkeit, eine 10euro billigiso ausm baumarkt isoliert dann einfach nicht mehr ausreichend, das ist bekannt. unter 25euro geht da kaum was würde ich sagen, die thermarest ridgerest gibt es für 30euro z.b.
                Zuletzt geändert von 0lsenbande; 04.02.2013, 21:03.

                Kommentar


                • Sabine38

                  Lebt im Forum
                  • 07.06.2010
                  • 5368
                  • Privat

                  • Meine Reisen

                  #9
                  AW: *Low-Budget -KuFa-Tüten*

                  Zitat von 0lsenbande Beitrag anzeigen
                  also kann sein das ich da was falsch verstanden habe, aber essentiell ist KEINER der genannten schlafsäcke hier auch nur annähernd dafür geeignet, ein kind bei -7 grad schlafen zu lassen. mal im ernst: es gibt keinen schlafsack für 60euro in dem man gut bei deutlich unter 0 grad schlafen kann, selbst reduziert ist das illusorisch.
                  Ich denke es handelt sich dabei nicht um ein - (Minus) sondern ein - (bis). Also bis 7°C.
                  Uuuups... ;-)

                  Kommentar


                  • 0lsenbande
                    Erfahren
                    • 17.02.2012
                    • 426
                    • Privat

                    • Meine Reisen

                    #10
                    AW: *Low-Budget -KuFa-Tüten*

                    oh na das wäre natürlich was anderes. dann würde ich von all denen definitiv den pinole nehmen, der erfüllt dann die anforderungen und ist vom p/l verhältnis unschlagbar. die frage ist ob denk davon noch genügend hat... aber ggf kann man den dann mit dem lamina 20 mixen, das kommt im durchschnitt ja dann auch auf 60euro. die leutz da sind auch wirklich sehr cool drauf, guter shop! zuverlässig kompetent und kulant.

                    Kommentar


                    • Nordlandpirat
                      Erfahren
                      • 03.02.2013
                      • 146
                      • Privat

                      • Meine Reisen

                      #11
                      AW: *Low-Budget -KuFa-Tüten*

                      Yep, ich habs auch so verstanden, dass hier ein Bereich bis +7 Grad gemeint ist, daher auch meine Empfehlung für eben jenen abgegeben.
                      Dazu noch ein Nachtrag: Das Ding hat bei mir schon einige grobe Misshandlungen über sich ergehen lassen müssen (wie gesagt, mein Festivalschlafsack) und man siehts ihm nicht an. Vielleicht auch etwas, das man im Einsatz bei Kindern nicht außer Acht lassen sollte.
                      Jos ei viina, terva tai sauna auttaa, tauti on kuolemaksi (Finnisches Sprichwort)

                      Kommentar


                      • 0lsenbande
                        Erfahren
                        • 17.02.2012
                        • 426
                        • Privat

                        • Meine Reisen

                        #12
                        AW: *Low-Budget -KuFa-Tüten*

                        hmmk also sowohl pinole als auch lamina haben nun nicht direkt die robusteste aussenhaut, das stimmt. der lamina 20 ist trotzdem mmn der bessere schlafsack, weil er eben auch einen wärmekragen hat und das ist grade bei kindern, die nicht perfekt in den schlafsack passen (weil sie schmaler sind) ein deutliches plus wenn es etwas frischer wird -> mm. ich weiss nicht ob der pinole auch den wärmekragen hat. fakt ist mal das der lamina 20 mit 70euro mit abstand das beste p/l verhältnis hat, garantiert, der aufpreis ist gegenüber den pinole mit sicherheit gerechtfertigt.

                        Kommentar


                        • beigl
                          Fuchs
                          • 28.01.2011
                          • 1670
                          • Privat

                          • Meine Reisen

                          #13
                          AW: *Low-Budget -KuFa-Tüten*

                          Überflüssig das Post.
                          Ich, bloque: Projekt Zentralalpenweg

                          Kommentar


                          • MiKaHaka
                            Erfahren
                            • 28.02.2012
                            • 174
                            • Privat

                            • Meine Reisen

                            #14
                            AW: *Low-Budget -KuFa-Tüten*

                            Herzlichen Dank für eure Kommentare und Ratschläge.
                            Habe soeben 2 MH Pinole geordert. Die sind für zwei meiner Jugendlichen, die sind keine Kinder mehr, zumindest riechen sie nicht so!
                            Deshalb lass ich den Wärmekragen bei den genannten Temp. (+7°c) mal außen vor.

                            Gruß MiKa
                            Raus aus der Komfortzone

                            Kommentar

                            Lädt...
                            X