Cumulus Lite Line 300

Einklappen

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • kn3cht
    Erfahren
    • 01.04.2012
    • 100
    • Privat

    • Meine Reisen

    Cumulus Lite Line 300

    Ich spiele mit dem Gedanken mir den oben genannten Schlafsack zu kaufen.
    Allerdings bräuchte ich ein paar änderungen, da ich 1.90 groß bin und etwas über 100kg hab.
    Daher wollte ich auf eure Erfahrungen zurückgreifen was die Maße angeht.

    Wenn ich bestelle kommt auch noch einer für meine bessere Hälfte hinzu.

  • blue0711
    Alter Hase
    • 13.07.2009
    • 3621
    • Privat

    • Meine Reisen

    #2
    AW: Cumulus Lite Line 300

    Ob das dann der richtige ist?

    Mit 1,90 brauchst Du in jedem Fall eine Verlängerung, aber er ist auch relativ eng (ich bin 1,82 und hab 88 kg, für mich ist er an der Grenze) und die Weite lässt sich eher schwierig ändern.

    Kommentar


    • kn3cht
      Erfahren
      • 01.04.2012
      • 100
      • Privat

      • Meine Reisen

      #3
      AW: Cumulus Lite Line 300

      Also ich hab momentan den hier http://www.decathlon.de/schlafsack-s...d_8206783.html
      er ist zwar etwas Eng, aber ich kann durchaus halbwegs bequem liegen. Müsste ihn mal vermessen das ich ein Vergleich zu dem Cumulus hab.

      Kommentar


      • DXManiac
        Dauerbesucher
        • 16.02.2010
        • 503
        • Privat

        • Meine Reisen

        #4
        AW: Cumulus Lite Line 300

        Ich hatte mit 1,96 und deutlich über 100kg auch so meine Bedenken.. Vor allem, weil ich bei zugezogenem Wärmekragen schonmal nen mittelprächtigen Panikanfall in meinem Kufa-Schlafsack hatte(seitdem weiss ich, warum da gern elastische Bänder verbastelt werden )..

        Ein beherzter Griff zum Zollstock hat mir allerdings gezeigt, dass der Liteline 300 garnicht so eng ist wie man glauben möchte.. Ok, viel mehr als meine Schuhgröße 46 sollte ich vielleicht nicht haben.. Ich krieg auch nicht mehr so leicht nen Satz Klamotten und ein paar Gaskartuschen mit rein, damit sie bis zum Morgen warm bleiben, aber alles in allem pass ich da gut rein.

        Ich hab beim Bestellen auch gleich mit angegeben, dass ich etwas länger bin und hab 1 oder 2 Kammern mehr drangebaut bekommen.

        Wenn der nicht die meiste Zeit so warm wäre, würd ich öfter drin schlafen
        I'm not naughty, I've got Asperger's

        Kommentar


        • kn3cht
          Erfahren
          • 01.04.2012
          • 100
          • Privat

          • Meine Reisen

          #5
          AW: Cumulus Lite Line 300

          hab mal den S10 den ich da hab vermessen. der hat im Schulterbereich etwas mehr wie 70cm und ich kann mich im Sack noch auf die Seite drehen.
          @DX wenn du da reinpasst, werde ich wohl auch rein kommen. Bei welchen Temperaturen ist er dir denn zu warm? ;)
          Ich mein im Sommer nutze ich egal welchen Schlafsack eh mehr als Decke.

          Kommentar


          • DXManiac
            Dauerbesucher
            • 16.02.2010
            • 503
            • Privat

            • Meine Reisen

            #6
            AW: Cumulus Lite Line 300

            Zitat von kn3cht Beitrag anzeigen
            hab mal den S10 den ich da hab vermessen. der hat im Schulterbereich etwas mehr wie 70cm und ich kann mich im Sack noch auf die Seite drehen.
            @DX wenn du da reinpasst, werde ich wohl auch rein kommen. Bei welchen Temperaturen ist er dir denn zu warm? ;)
            Ich mein im Sommer nutze ich egal welchen Schlafsack eh mehr als Decke.
            Laut Cumulus-Website ist der Liteline 300 77cm weit(kann gerad aber nicht sagen, ob innen oder aussen).. Und wie gesagt: Ich pass da recht gut rein und komme, auch wenn der Schlafsack zu ist, noch mit den Armen oben aus der Kopföffnung raus.. z.B. um Licht an- oder auszumachen oder so..

            Wenn ich mich allerdings umdrehe, dreht sich der Schlafsack mit.. Bei mir als im Zickzack auf der Seite liegendem ist er an Hintern und Knien schon spürbar eng, aber nicht zu eng.. Ich denke aber auch, dass er dadurch so schön warm wirkt.. So ab 10 Grad nehm ich doch lieber den ausgeleierten Kufa-Sack als den Liteline.. Decke hin oder her, der ist da doch ganz ordentlich.. Aber ich frier auch erst in den frühen Morgenstunden, wenns wirklich kühl wird.. Und über Nacht fährt bei mir wohl so ziemlich alles unwichtige runter, ich bin morgens jedenfalls eisekalt.. Vorher ist mir eher zu warm als zu kalt..
            An Sommernächte wollt ich da garnicht erst denken, da käm ich wahrscheinlich mit noch weniger Gewicht für den Schlafsack aus
            I'm not naughty, I've got Asperger's

            Kommentar


            • kn3cht
              Erfahren
              • 01.04.2012
              • 100
              • Privat

              • Meine Reisen

              #7
              AW: Cumulus Lite Line 300

              Dann kommt er wohl in die nähere Auswahl mit rein.

              Kommentar


              • Harry
                Meister-Hobonaut

                Lebt im Forum
                • 10.11.2003
                • 5068
                • Privat

                • Meine Reisen

                #8
                AW: Cumulus Lite Line 300

                Sag mal was du damit vor hast. Einsatzgebiet.
                Ansonsten dürfte der eng werden.
                Schau mal auf die Roberts Sammelbestellung.
                Gruß Harry.
                Nur wo du zu Fuß warst, bist du auch wirklich gewesen. (Johann Wolfgang von Goethe)

                Kommentar


                • kn3cht
                  Erfahren
                  • 01.04.2012
                  • 100
                  • Privat

                  • Meine Reisen

                  #9
                  AW: Cumulus Lite Line 300

                  Die Sammelbestellung habe ich gesehen und die Robert kommen auch mit in die engere Wahl.

                  Einsatzgebiet sind unsere Breiten bis Schottische Highlands.
                  Wenns wärmer wird hab ich immer noch die oben genannte Kufatüte.

                  Kommentar


                  • Harry
                    Meister-Hobonaut

                    Lebt im Forum
                    • 10.11.2003
                    • 5068
                    • Privat

                    • Meine Reisen

                    #10
                    AW: Cumulus Lite Line 300

                    der ll 300 ist ein sommersack

                    ich schätze du suchst einen allrounder, sprich ca 500-600 gr gute Daunenfüllung.
                    Gruß Harry.
                    Nur wo du zu Fuß warst, bist du auch wirklich gewesen. (Johann Wolfgang von Goethe)

                    Kommentar


                    • kn3cht
                      Erfahren
                      • 01.04.2012
                      • 100
                      • Privat

                      • Meine Reisen

                      #11
                      AW: Cumulus Lite Line 300

                      Naja der 300er würde für mich voll und ganz reichen denke ich.
                      Bei 4°C hab ich auch schon mit einem Quilt gepennt der ein kompfortbereich von 15°C hat und hab absolut nicht gefroren.
                      Ich mach mir eher Sorgen darum das er mir zu warm ist ;)

                      Meine Frau ist gestern Abend noch über ein Schnäppchen gestolpert das wir spontan für sie bestellt haben. Den Mammut - Sphere Spring. Der hat ja ähnliche Angaben wie der LL300 oder der Voyager Light von Roberts. Werd den mal noch testen, dann hab ich definitiv mal ein Anhaltspunkt.

                      Kommentar


                      • kn3cht
                        Erfahren
                        • 01.04.2012
                        • 100
                        • Privat

                        • Meine Reisen

                        #12
                        AW: Cumulus Lite Line 300

                        So ich hab dann heute mal probeliegen im Mammut - Sphere Spring gemacht.
                        Ich hab den mal vermessen und im Schulterbreich hat der ca 72cm, das ist schon etwas eng.
                        so 5-10 cm mehr wären da schon besser.

                        Wie sieht es denn da mit der Breite von Cumulus Säcken aus? Die von Roberts stehen ja auf deren Seite.

                        Den Mammut behalte ich, da sich über den meine Frau gefreut hat ;) für 180Euro neu ein echtes Schnäppchen.

                        Kommentar


                        • Alexa
                          Erfahren
                          • 11.03.2012
                          • 291
                          • Privat

                          • Meine Reisen

                          #13
                          AW: Cumulus Lite Line 300

                          Ich hab einen Lite Line 200, den messe ich nachher mal aus.
                          Soviel aber schon jetzt: die auf der Cumulus Seite angegebenen Maße stimmen nicht so, wie man es im ersten Moment erwarten würde. Das sind keine Innenmaße, sondern wohlwollend gemessene Außenmaße am voll gelofteten Schlafsack an der breitesten Stelle.

                          Kommentar


                          • DXManiac
                            Dauerbesucher
                            • 16.02.2010
                            • 503
                            • Privat

                            • Meine Reisen

                            #14
                            AW: Cumulus Lite Line 300

                            Stimmt

                            Und ich hab nach dem Hinweis "Sommerschlafsack" festgestellt, dass ich einen Liteline 400 hab(ich wollte schon etwas Raum nach unten haben), aber laut Webseite ist der genauso breit.. die 77cm sind das Außenmaß und gerad am nur wenig gelofteten Schlafsack hab ich ca. 65cm "lichte Weite" an der Kopföffnung gemessen, ungefähr da ist er auch am breitesten..

                            Wenn du also wie ich nur an den Füßen schwer bist und der rest relativ normal gebaut ist, könnte das passen, bei mir tuts das jedenfalls, so breite Schultern hab ich nun nicht..
                            I'm not naughty, I've got Asperger's

                            Kommentar


                            • kn3cht
                              Erfahren
                              • 01.04.2012
                              • 100
                              • Privat

                              • Meine Reisen

                              #15
                              AW: Cumulus Lite Line 300

                              So hab ich das bei meinem auch gemessen. Also an der breitesten Stelle aussen.
                              Wobei ich was die Maße angeht langsam eher mit einem Roberts Voyager in LW liebäugel.
                              Hach ich weiß es nicht

                              Kommentar


                              • DXManiac
                                Dauerbesucher
                                • 16.02.2010
                                • 503
                                • Privat

                                • Meine Reisen

                                #16
                                AW: Cumulus Lite Line 300

                                Zitat von kn3cht Beitrag anzeigen
                                So hab ich das bei meinem auch gemessen. Also an der breitesten Stelle aussen.
                                Wobei ich was die Maße angeht langsam eher mit einem Roberts Voyager in LW liebäugel.
                                Hach ich weiß es nicht
                                Also die gewünschten 5cm mehr hättest du ja als Außenmaß beim Cumulus, aber keinen Millimeter mehr

                                Beim Cumulus ist es aber auch gut, dass er etwas enger ist, einen zuziehbaren Wärmekragen hat der nämlich nicht.. Wenn der also obenrum schlackert, geht dabei Wärme verloren(beim den Temperaturen für den 300er vielleicht nicht nicht ganz so tragisch)..
                                I'm not naughty, I've got Asperger's

                                Kommentar


                                • blue0711
                                  Alter Hase
                                  • 13.07.2009
                                  • 3621
                                  • Privat

                                  • Meine Reisen

                                  #17
                                  AW: Cumulus Lite Line 300

                                  Naja, bis um 0° C hatte ich ihn schon im Einsatz. Bis 4° C wars OK, drunter bissel ungemütlich.
                                  Die 4° ohne, die 0° mit Thermoklamotten, dafür feucht.

                                  Kommentar


                                  • kn3cht
                                    Erfahren
                                    • 01.04.2012
                                    • 100
                                    • Privat

                                    • Meine Reisen

                                    #18
                                    AW: Cumulus Lite Line 300

                                    Wie kommen eigentlich die Temperaturangaben zu stande?
                                    für den LL geben sie -2°C als Kompforttemperatur an, der vergleichbare Voyager Light 300 von Roberts geben sie als Kompforttemperatur con +5°C an und das bei gleicher Daunenmenge.
                                    Ich würde mir schon gerne den Roberts nehmen, weil der ein wenig breitert ist. Nur wenn ich von den Temperaturangaben gehe bräucht ich da den 400er den dann auch wieder ein gutes Stück schwerer ist.

                                    Kommentar


                                    • Moltebaer
                                      Freak

                                      Vorstand
                                      Administrator
                                      Liebt das Forum
                                      • 21.06.2006
                                      • 13806
                                      • Privat

                                      • Meine Reisen

                                      #19
                                      AW: Cumulus Lite Line 300

                                      Beim LL300 ist die 850er-Daune drin und ein (laut Erfahrung einiger Forenuser) recht 'optimistischer' T_lim angegeben.
                                      Bei Voyager light 300 vermute ich, hast Du die Werte aus der Liste mit der 750er-Daune geholt und vor allem Dir den T_comf rausgepickt. Der T_lim liegt bei 0°C und soll bei Robert's i.A. auch 'realistischer' sein.
                                      Wandern auf Ísland?
                                      ICE-SAR: Ekki týnast!

                                      Kommentar


                                      • Kibotu
                                        Neu im Forum
                                        • 28.12.2011
                                        • 6
                                        • Privat

                                        • Meine Reisen

                                        #20
                                        AW: Cumulus Lite Line 300

                                        Hallo kn3cht,

                                        was ist bei Dir aus den Schlafsack-Überlegungen geworden. Ich schwanke gerade zwischen Lite Line 400 und Panyam 450. Möchte gerne Schlafsäck für mich und meine Freundin, in denen wir auch bei Temperaturen um den Gefrierpunkt auf keinen Fall frieren. Möglichst leicht sollten sie natürlich auch sein
                                        Ich habe deshalb bei Cumulus mal angefragt, ob es zu den Schlafsäcken einen EN-Test gibt. Den gibt es zwar nicht, aber man hat mir trotzdem Temperaturen genannt, die angeblich dazu passen (comfort / limit / extreme).
                                        - Lite Line 400: +1 / -5 / -22
                                        - Panyam 450: -1 / -7/ -24

                                        Klingt plausibel, oder?
                                        Wer neue Kontinente entdecken will, muss bereit sein, alle Küsten aus dem Auge zu verlieren.

                                        Kommentar

                                        Lädt...
                                        X