AW: Schlafsack + Isomatte für Schottland & Irland
	
		
			
			
				
	
Für nen Hartschaumstoffschläfer ist es schwammig.
Entweder man spart an der Sicherheit (ne 5mm Eva ist zu dünn) oder das Gewicht erhöht sich. So ne Kombi ist nicht das Non Plus Ultra, wie hier dargestellt wird. Sowohl Eva, Eva+Aufblas, als auch nur Aufblasmatte haben ihre Vorteile und Nachteile. Insgesamt halten sich die Vor und Nachteile in Waage, geht man mal vom durchschnittlichen Menschen aus.
50% Sicherheit, 2Matten statt einer ausbreiten, Preis für 2 Matten halte ich schon für gravierende Nachteile.
Die Eva schützt auch nur nach Unten. Mit Delaminierung und kaputtem Ventil muss man dennoch rechnen.
Muss aber auch sagen, dass er mit ner 5mm Eva bei 0°C nicht erfriert, könnte nur Ars***kalt werden. Wie er sich entscheidet ist sein Problem, aber ich finde zu jeder Lösung sollten auch die Nachteile genannt werden.
					
					Zitat von oesi
					
						
						
							
							
							
							
								
								
								
								
									Beitrag anzeigen
								
							
						
					
				
				
			
		Entweder man spart an der Sicherheit (ne 5mm Eva ist zu dünn) oder das Gewicht erhöht sich. So ne Kombi ist nicht das Non Plus Ultra, wie hier dargestellt wird. Sowohl Eva, Eva+Aufblas, als auch nur Aufblasmatte haben ihre Vorteile und Nachteile. Insgesamt halten sich die Vor und Nachteile in Waage, geht man mal vom durchschnittlichen Menschen aus.
50% Sicherheit, 2Matten statt einer ausbreiten, Preis für 2 Matten halte ich schon für gravierende Nachteile.
Die Eva schützt auch nur nach Unten. Mit Delaminierung und kaputtem Ventil muss man dennoch rechnen.
Muss aber auch sagen, dass er mit ner 5mm Eva bei 0°C nicht erfriert, könnte nur Ars***kalt werden. Wie er sich entscheidet ist sein Problem, aber ich finde zu jeder Lösung sollten auch die Nachteile genannt werden.


Kommentar