AW: Cumulus ja oder nein?
Ich würde Dir gerne mehr zu Cumulus sagen, aber unsere Schlafsäcke LL400 haben wir noch nicht ausgereizt. Ich habe die noch nicht einmal im geschlossenen Zustand genutzt, sondern nur als Decke für mich und unser Baby. Bei 6 Grad waren die aber echt sehr warm, so daß ich mir einen 300er (-2°C) und mein mann sich einen 200er (3°C) zugelegt haben. Der 200er hat meinen Mann bei 5-6 Grad gereicht, aber zugezogen (aber auch nackt). Also auch mit dem 300er kamen wir (Baby und ich)bei 6° ausreichend hin, sprich, nur als Decke. Ich kann die halt zZ nur als Decke nutzen, da ich noch stille und daher also auch nackt drunter schlafe. Gefroren hab ich damit also noch nicht - aber zur Not kann ich immer noch einen der 400er über mich werfen. Für meine Wintertouren habe ich bisher einen TNF -40°C Sack. Der ist prima und darin friere ich nackt auch nicht bei Temperaturen um die -10 - -15° ... Wir haben noch den Tenequa 850 ... aber auch erst neu und noch nicht ausgetestet.
Ich finde, Daunensäcke werden schneller warm und kuschelig als KuFa. Mein mann hatte früher nur KuFa und konnte aber zu Daune bewegt werden, weil er da nicht schwitzt - sonst schwitzt er immer sofort ... in Daune nicht. Selbst alle Decken wurden dank mir zur Daune konvertiert und er hat nun auch bei den Eltern Daunendecken deponiert.
Ich würde Dir gerne mehr zu Cumulus sagen, aber unsere Schlafsäcke LL400 haben wir noch nicht ausgereizt. Ich habe die noch nicht einmal im geschlossenen Zustand genutzt, sondern nur als Decke für mich und unser Baby. Bei 6 Grad waren die aber echt sehr warm, so daß ich mir einen 300er (-2°C) und mein mann sich einen 200er (3°C) zugelegt haben. Der 200er hat meinen Mann bei 5-6 Grad gereicht, aber zugezogen (aber auch nackt). Also auch mit dem 300er kamen wir (Baby und ich)bei 6° ausreichend hin, sprich, nur als Decke. Ich kann die halt zZ nur als Decke nutzen, da ich noch stille und daher also auch nackt drunter schlafe. Gefroren hab ich damit also noch nicht - aber zur Not kann ich immer noch einen der 400er über mich werfen. Für meine Wintertouren habe ich bisher einen TNF -40°C Sack. Der ist prima und darin friere ich nackt auch nicht bei Temperaturen um die -10 - -15° ... Wir haben noch den Tenequa 850 ... aber auch erst neu und noch nicht ausgetestet.
Ich finde, Daunensäcke werden schneller warm und kuschelig als KuFa. Mein mann hatte früher nur KuFa und konnte aber zu Daune bewegt werden, weil er da nicht schwitzt - sonst schwitzt er immer sofort ... in Daune nicht. Selbst alle Decken wurden dank mir zur Daune konvertiert und er hat nun auch bei den Eltern Daunendecken deponiert.
Kommentar