Winterschlafsack für tiefere Temperaturen

Einklappen

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Kiiwi
    Gerne im Forum
    • 16.12.2011
    • 85
    • Privat

    • Meine Reisen

    Winterschlafsack für tiefere Temperaturen

    1. Bei welchen Temperaturen soll der Sack eingesetzt werden?
    Bei ungefähr -10° bis -25° Außentemperatur und Wind. Ich schlafe immer in einem Zelt.

    2. Wie groß bist du? Gewicht ? Geschlecht ? Statur?
    (eher schmal, normal, kräftig, ...)
    170 cm / 60 kg/ weiblich / normal

    3. Wie ist dein persönliches Kälteempfinden?
    Meine Kälteempfindlichkeit ist sehr ausgeprägt, ich habe so etwas wie eine Kälteallergie (kein Witz, das gibt´s wirklich)

    4. Hättest du gern einen breiteren Schlafsack? (Körperbau / unruhiger Schläfer / Seitenschläfer)
    Ich habe für gemäßigtere Temperaturen den Mountain Equipment Classic 750 für Damen, mit diesem Schnitt bin ich sehr zufrieden
    Max User Height 175 cm
    Foot Width 40 cm
    Knee Width 56 cm
    Shoulder Width 74 cm


    Unruhige Schläferin, drehe mich ununterbrochen, liege auch gerne mit angewinkelten Beinen.

    5. Wieviel Geld willst du ausgeben?
    Das lasse ich offen

    6. Beschreibe bitte in wenigen Sätzen den Einsatzbereich des Schlafsacks (wichtig: Jahreszeit, Witterung, Land, Einsatzdauer)
    Winter, schneereich und windig, Österreich, von 1-2 Nächten bis zu 14 Nächten (wobei bei den längeren Aufenthalten, habe ich die Möglichkeit den Schlafsack zu trocknen).

    7. Wo liegen Deine Prioritäten? (Gewicht/ Preis/ Komfort/ ...)
    Eindeutig am Komfort. Ich hätte gerne V-Kammern, bzw. Doppel H-Kammern oder Trapez-Kammern, dazu die passende Daune mit geeignetem Stoff innen und außen.

    Such schon länger und kann mich nicht entscheiden da ich zu wenig bis keine Erfahrung bezüglich Schlafsack im zweistelligen Minus Bereich hab. Ich würde euch bitten mir zu helfen, bin für jeden Vorschlag dankbar.

    Ich habe mir vorgestellt, dass davon etwas passen könnte, oder liege ich da komplett falsch.

    http://www.mountain-equipment.co.uk/...%C2%B0c---424/
    oder
    http://www.westernmountaineering.com...ction=products
    oder
    http://www.montangrup.ro/index_engleza.html
    oder
    http://www.roberts.pl/Cat1_11.html

    Danke, Kiiwi

  • aspreti

    Erfahren
    • 30.07.2011
    • 200
    • Privat

    • Meine Reisen

    #2
    AW: Winterschlafsack für tiefere Temperaturen

    Wenn Geld keine Rolle spielt "Western Mountaineering", sollte es etwas günstiger und die gleiche Qualität haben "Nahanny" oder "Cumulus".

    Ich würde immer zu Cumulus greifen, will aber jetzt keine Grundsatzdiskussion vom Zaun brechen
    "Gehts raus zum Spielen, im Haus habts Ihr nix verloren."

    Kommentar


    • Buck Mod.93

      Lebt im Forum
      • 21.01.2008
      • 9011
      • Privat

      • Meine Reisen

      #3
      AW: Winterschlafsack für tiefere Temperaturen

      Zitat von aspreti Beitrag anzeigen
      Wenn Geld keine Rolle spielt "Western Mountaineering", sollte es etwas günstiger und die gleiche Qualität haben "Nahanny" oder "Cumulus".
      Gleiche Qualität
      Les Flics Sont Sympathique

      Kommentar


      • tobivnnhm
        Erfahren
        • 23.07.2011
        • 157
        • Privat

        • Meine Reisen

        #4
        AW: Winterschlafsack für tiefere Temperaturen

        Ich kann mich aspreti nur anschließen

        den hier:
        http://www.schlafsacke-cumulus.de/Al...afsacke,8.html

        benutze Ich für den Winter auf Spitzbergen ;)

        Kommentar


        • wanderODIN
          Erfahren
          • 24.01.2011
          • 301
          • Privat

          • Meine Reisen

          #5
          AW: Winterschlafsack für tiefere Temperaturen

          Schau mal bei Roberts.pl vorbei die fertigen auch zu deinen wünschen eine Tüte an...

          Zur Verarbeitung und Qualität kann ich erst Mitte November etwas sagen unsere werden noch fertig gestellt...

          Aber man hört nur gutes...
          .....Wer Rechtschreibfehler findet darf sie natürlich behalten....

          Kommentar


          • Kiiwi
            Gerne im Forum
            • 16.12.2011
            • 85
            • Privat

            • Meine Reisen

            #6
            AW: Winterschlafsack für tiefere Temperaturen

            Gleiche Qualität
            Buck Mod.93, darf ich fragen wie Du das gemeint hast.

            Kommentar


            • Torres
              Freak

              Liebt das Forum
              • 16.08.2008
              • 32301
              • Privat

              • Meine Reisen

              #7
              AW: Winterschlafsack für tiefere Temperaturen

              Western Mountaineering Puma - und glücklich werden :-)

              Edit: Puma GWS
              Oha.
              (Norddeutsche Panikattacke)

              Kommentar


              • Buck Mod.93

                Lebt im Forum
                • 21.01.2008
                • 9011
                • Privat

                • Meine Reisen

                #8
                AW: Winterschlafsack für tiefere Temperaturen

                Zitat von Kiiwi Beitrag anzeigen
                Buck Mod.93, darf ich fragen wie Du das gemeint hast.
                Nahanny und Cumulus bauen keine Schlafsäcke, die mit Western Mountaineering mithalten können. Sicher sind Nahanny und Cumulus preiswert aber die gleiche Qualität, wie WM haben sie nicht.

                LG

                Ferdi
                Les Flics Sont Sympathique

                Kommentar


                • Sarekmaniac
                  Freak

                  Liebt das Forum
                  • 19.11.2008
                  • 11003
                  • Privat

                  • Meine Reisen

                  #9
                  AW: Winterschlafsack für tiefere Temperaturen

                  Der Puma ist für deine Körpermaße eigentlich etwas weit.

                  Du bist die perfekte Kandidatin für einen Feathered Friends Plover oder Arctic Finch in M.

                  Bei WM würde ich eher den Lynx ins Auge fassen, etwas schmaler geschnitten, leichter, für -20 Grad gut.

                  Winter und Österreich klingt nach alpinen Unternehmungen. Du musst das Ding also viele Höhenmeter schleppen. Daunenjacke ist dann sicher sowieso dabei. Plan die Jacke für die Nacht mit ein, und verzichte auf eine ganz dicke Tüte a la Puma
                  Eshche odin zhitel' Ekaterinburga zabralsja na stolb, chtoby dokazat' odnoklassnice svoju bespoleznost'.
                  (@neural_meduza)

                  Kommentar


                  • Torres
                    Freak

                    Liebt das Forum
                    • 16.08.2008
                    • 32301
                    • Privat

                    • Meine Reisen

                    #10
                    AW: Winterschlafsack für tiefere Temperaturen

                    Das ist natürlich richtig - das Packmaß vom Puma ist schon grenzwertig. Wenn ne Nummer tiefer reicht, ist das besser..
                    Oha.
                    (Norddeutsche Panikattacke)

                    Kommentar


                    • aspreti

                      Erfahren
                      • 30.07.2011
                      • 200
                      • Privat

                      • Meine Reisen

                      #11
                      AW: Winterschlafsack für tiefere Temperaturen

                      Zitat von Buck Mod.93 Beitrag anzeigen
                      Nahanny und Cumulus bauen keine Schlafsäcke, die mit Western Mountaineering mithalten können. Sicher sind Nahanny und Cumulus preiswert aber die gleiche Qualität, wie WM haben sie nicht.

                      LG

                      Ferdi
                      Ich hab's geahnt, da haben wir den Salat. Heute hier im Circus Maximus die gefederten Freunde aus den sonnigen Kalifornien gegen echte rumänische Daunen-Hirten und die trinkfesten polnischen Daunenpflücker. Ein Kampf Ost gegen West, Marktwirtschaft gegen den Plan, lasst uns sehen wer der wärmere der Brüder ist ..............

                      Jaja, WM macht super Heia-Tüten, aber andere machen's für wesentlich ...... duck und weg hier
                      "Gehts raus zum Spielen, im Haus habts Ihr nix verloren."

                      Kommentar


                      • Kiiwi
                        Gerne im Forum
                        • 16.12.2011
                        • 85
                        • Privat

                        • Meine Reisen

                        #12
                        AW: Winterschlafsack für tiefere Temperaturen

                        Hallo Torres,

                        der Puma hat mir auch gut gefallen. Frage: GWS, obwohl ich im Zelt schlafe? Oder wegen der 850 Daune. Beim Puma hab ich Bedenken bezüglich der Größe, den gibt es in 165 cm und 180 cm. Der eine erscheint mir zu kurz und er andere zu lang. Sollte ich mich für den Puma entscheiden, welchen soll ich nehmen?

                        @ Buck Mod.93, danke

                        Kommentar


                        • Sarekmaniac
                          Freak

                          Liebt das Forum
                          • 19.11.2008
                          • 11003
                          • Privat

                          • Meine Reisen

                          #13
                          AW: Winterschlafsack für tiefere Temperaturen

                          Auf jeden Fall den 180er. Für 1,80 große Menschen ist der eigentlich zu knapp. Ich bin auch 1,70 und hatte mal den 180er Lynx, das war perfekt.

                          Und auf jeden Fall die GWS-Version, macht auch im Zelt im Winter Sinn.
                          Eshche odin zhitel' Ekaterinburga zabralsja na stolb, chtoby dokazat' odnoklassnice svoju bespoleznost'.
                          (@neural_meduza)

                          Kommentar


                          • Torres
                            Freak

                            Liebt das Forum
                            • 16.08.2008
                            • 32301
                            • Privat

                            • Meine Reisen

                            #14
                            AW: Winterschlafsack für tiefere Temperaturen

                            Zu GWS oder nicht, kann sarekmaniac vielleicht was sagen. Ich hab mich auf ihren Hinweis für GWS entschieden, weil ich oft Probleme mit feuchter Kälte hatte. In den Alpen ist vermutlich trockene Kälte, dann ist auch MF okay. Vor allem, wenn Du zwischendurch trocknen kannst.

                            Aber der Puma ist echt ein Monster! Ich hab den 2m und der frißt einen 50 l Rucksack, zumal GWS recht steif ist und er sich daher schlechter verpacken lässt. Schau tatsächlich mal nach dem Lynx.
                            Oha.
                            (Norddeutsche Panikattacke)

                            Kommentar


                            • Kiiwi
                              Gerne im Forum
                              • 16.12.2011
                              • 85
                              • Privat

                              • Meine Reisen

                              #15
                              AW: Winterschlafsack für tiefere Temperaturen

                              Sarekmaniac,
                              Der Puma ist für deine Körpermaße eigentlich etwas weit.
                              Ja, schon ein bisschen, aber ich sehe das nicht so dramatisch, oder?

                              Bei WM würde ich eher den Lynx ins Auge fassen, etwas schmaler geschnitten, leichter, für -20 Grad gut.
                              Bei dem Lynx scheint mir der angegebene Temperaturbereich, für mein Vorhaben, als nicht ganz ausreichenden. Die Zipp Abdeckung ist auch eine andere als beim Puma.

                              Die anderen Kandidaten sehe ich mir noch an, danke.

                              Kommentar


                              • Torres
                                Freak

                                Liebt das Forum
                                • 16.08.2008
                                • 32301
                                • Privat

                                • Meine Reisen

                                #16
                                AW: Winterschlafsack für tiefere Temperaturen

                                Dann schau, wie eben geschrieben, dass Du irgendwo einen Puma zu Ansicht findest und nimm nen Rucksack mit, damit Dir das Packmaß bewusst wird. Ohne Rucksack kaufst Du den garantiert sofort :-)
                                Oha.
                                (Norddeutsche Panikattacke)

                                Kommentar


                                • JonasB
                                  Lebt im Forum
                                  • 22.08.2006
                                  • 5342
                                  • Privat

                                  • Meine Reisen

                                  #17
                                  AW: Winterschlafsack für tiefere Temperaturen

                                  Zitat von Kiiwi Beitrag anzeigen
                                  Sarekmaniac,

                                  Ja, schon ein bisschen, aber ich sehe das nicht so dramatisch, oder?
                                  Doch, es macht extrem viel aus. Du schreibst das du gerne deine Beine anwinkelst, wenn du das IM Schlafsack machen kannst, ist er für Grenzbereiche zu weit; 1. kühlt dann der Fußbereich aus, bzw. wird erst gar nicht warm und (bei mir) ist es ein Indiz dafür das der Schlafsack zu weit ist und schon braucht er 200g mehr Daunen um die gleiche Wärmeleistung zu haben, wie ein schmaler
                                  Nature-Base "Natürlich Draußen"

                                  Kommentar


                                  • Kiiwi
                                    Gerne im Forum
                                    • 16.12.2011
                                    • 85
                                    • Privat

                                    • Meine Reisen

                                    #18
                                    AW: Winterschlafsack für tiefere Temperaturen

                                    Packmaß Puma GWS /für 180 cm 25x50 cm
                                    Packmaß Lynx GWS / für 180 cm 23x46 cm

                                    Beim Packmaß ist der Größenunterschied nicht so dramatisch.

                                    Kommentar


                                    • Kiiwi
                                      Gerne im Forum
                                      • 16.12.2011
                                      • 85
                                      • Privat

                                      • Meine Reisen

                                      #19
                                      AW: Winterschlafsack für tiefere Temperaturen

                                      Hallo asperti,
                                      hab nun Cumulus angeschrieben, ich finde mich auf deren HP nicht zurecht. Nahanny hat ein wenig lapidar auf meine präzise gestellten Fragen geantwortet, war ein wenig enttäuscht. Robert´s hat, so meine ich, wirklich Interesse.

                                      @ Sarekmaniac
                                      Feathered Friends Plover oder Arctic Finch in M.
                                      Den ganzen Tag habe ich darüber gelesen, war nicht einfach darüber Infos zu finden. Wenn ich den irgendwo probe liegen bzw. in der Nähe kaufen könnte, würde ich es sicherlich machen.

                                      @ Torres
                                      Ob GWS oder MF, bin mir nicht so sicher was eigentlich besser ist. Ich persönlich neige eigentlich zu MF, irgendwie kann ich mir nicht recht vorstellen, das Gore bei tiefen Temperaturen gut funktioniert, lass mich aber gern eines Besseren belehren.

                                      @ JonasB
                                      Hast schon recht mit „zu groß“ ist nicht optimal, irgendwo muss ich Kompromisse machen. Entweder passt mir der Sack dafür fehlt es an Komfort, oder umgekehrt. Das war eigentlich mein Anliegen an das Forum einen passenden Sack zu finden. Wenn ich recht überlege, bleibt nur mehr die Maß- und Wunschanfertigung.

                                      Ich finde die WM-Schlafsäcke gut und werde diese auch probe liegen.

                                      Kommentar


                                      • Fletcher

                                        Fuchs
                                        • 24.02.2012
                                        • 1109
                                        • Privat

                                        • Meine Reisen

                                        #20
                                        AW: Winterschlafsack für tiefere Temperaturen

                                        Zu den Materialien:Prinzipiell gilt, je kälter die Umgebungstemperatur, je besser funktioniert die Membran. Nun weiß ich nicht in wie weit die "Poren" einfrieren können oder ob das passiert. Glaub ich aber nicht, denn dann müsste der Tau/Frostpunkt genau in dieser Schicht liegen. Ich hab zwei Schlafsäcke mit GWS-Aussenhülle. Erstmal ist das Zeug robuster als MF, was ansich schonmal gut ist, aber auch schwerer. Bei meinem Lynx verwende ich i.d.R. ein VBL, dann ist die Membran eigentlich egal, da die Temperaturen aussen eher für Eis sorgen, welches sich von der Hülle wischen/klopfen lässt und von Innen kein "Schweißdampf" kommt.
                                        Bei meinem Apache ist sie m.M nach schon sinnvoll, da der bei mir ohne VBL im Frostgrenzbereich eingesetzt wird und es schon schön ist, wenn der Wasserdampf relativ gut durch die Membran entweichen kann, ohne das großartig Feuchtigkeit von aussen in den Schlafsack kriecht, da hab ich mit nem Panyam 600 schlechte Erfahrungen gemacht. Der hat nach ein paar Nächten doch sehr an Loft verloren, wo ich glaube das die Feuchtigkeit zum Teil von aussen eingedrungen ist, war aber auch kein Tarpwetter.
                                        Nun steht der Langzeittest mit dem Apache noch aus, die Temperaturen lassen aber hoffen. Was ich so schon ausprobiert habe, speziell letztes WE, hat mir gut gefallen.
                                        Das letzte Hemd hat keine Taschen

                                        Kommentar

                                        Lädt...
                                        X