1. Bei welchen Temperaturen soll der Sack eingesetzt werden?
Bei ungefähr -10° bis -25° Außentemperatur und Wind. Ich schlafe immer in einem Zelt.
2. Wie groß bist du? Gewicht ? Geschlecht ? Statur?
(eher schmal, normal, kräftig, ...)
170 cm / 60 kg/ weiblich / normal
3. Wie ist dein persönliches Kälteempfinden?
Meine Kälteempfindlichkeit ist sehr ausgeprägt, ich habe so etwas wie eine Kälteallergie (kein Witz, das gibt´s wirklich)
4. Hättest du gern einen breiteren Schlafsack? (Körperbau / unruhiger Schläfer / Seitenschläfer)
Ich habe für gemäßigtere Temperaturen den Mountain Equipment Classic 750 für Damen, mit diesem Schnitt bin ich sehr zufrieden
Max User Height 175 cm
Foot Width 40 cm
Knee Width 56 cm
Shoulder Width 74 cm
Unruhige Schläferin, drehe mich ununterbrochen, liege auch gerne mit angewinkelten Beinen.
5. Wieviel Geld willst du ausgeben?
Das lasse ich offen
6. Beschreibe bitte in wenigen Sätzen den Einsatzbereich des Schlafsacks (wichtig: Jahreszeit, Witterung, Land, Einsatzdauer)
Winter, schneereich und windig, Österreich, von 1-2 Nächten bis zu 14 Nächten (wobei bei den längeren Aufenthalten, habe ich die Möglichkeit den Schlafsack zu trocknen).
7. Wo liegen Deine Prioritäten? (Gewicht/ Preis/ Komfort/ ...)
Eindeutig am Komfort. Ich hätte gerne V-Kammern, bzw. Doppel H-Kammern oder Trapez-Kammern, dazu die passende Daune mit geeignetem Stoff innen und außen.
Such schon länger und kann mich nicht entscheiden da ich zu wenig bis keine Erfahrung bezüglich Schlafsack im zweistelligen Minus Bereich hab. Ich würde euch bitten mir zu helfen, bin für jeden Vorschlag dankbar.
Ich habe mir vorgestellt, dass davon etwas passen könnte, oder liege ich da komplett falsch.
http://www.mountain-equipment.co.uk/...%C2%B0c---424/
oder
http://www.westernmountaineering.com...ction=products
oder
http://www.montangrup.ro/index_engleza.html
oder
http://www.roberts.pl/Cat1_11.html
Danke, Kiiwi
Bei ungefähr -10° bis -25° Außentemperatur und Wind. Ich schlafe immer in einem Zelt.
2. Wie groß bist du? Gewicht ? Geschlecht ? Statur?
(eher schmal, normal, kräftig, ...)
170 cm / 60 kg/ weiblich / normal
3. Wie ist dein persönliches Kälteempfinden?
Meine Kälteempfindlichkeit ist sehr ausgeprägt, ich habe so etwas wie eine Kälteallergie (kein Witz, das gibt´s wirklich)
4. Hättest du gern einen breiteren Schlafsack? (Körperbau / unruhiger Schläfer / Seitenschläfer)
Ich habe für gemäßigtere Temperaturen den Mountain Equipment Classic 750 für Damen, mit diesem Schnitt bin ich sehr zufrieden
Max User Height 175 cm
Foot Width 40 cm
Knee Width 56 cm
Shoulder Width 74 cm
Unruhige Schläferin, drehe mich ununterbrochen, liege auch gerne mit angewinkelten Beinen.
5. Wieviel Geld willst du ausgeben?
Das lasse ich offen
6. Beschreibe bitte in wenigen Sätzen den Einsatzbereich des Schlafsacks (wichtig: Jahreszeit, Witterung, Land, Einsatzdauer)
Winter, schneereich und windig, Österreich, von 1-2 Nächten bis zu 14 Nächten (wobei bei den längeren Aufenthalten, habe ich die Möglichkeit den Schlafsack zu trocknen).
7. Wo liegen Deine Prioritäten? (Gewicht/ Preis/ Komfort/ ...)
Eindeutig am Komfort. Ich hätte gerne V-Kammern, bzw. Doppel H-Kammern oder Trapez-Kammern, dazu die passende Daune mit geeignetem Stoff innen und außen.
Such schon länger und kann mich nicht entscheiden da ich zu wenig bis keine Erfahrung bezüglich Schlafsack im zweistelligen Minus Bereich hab. Ich würde euch bitten mir zu helfen, bin für jeden Vorschlag dankbar.
Ich habe mir vorgestellt, dass davon etwas passen könnte, oder liege ich da komplett falsch.
http://www.mountain-equipment.co.uk/...%C2%B0c---424/
oder
http://www.westernmountaineering.com...ction=products
oder
http://www.montangrup.ro/index_engleza.html
oder
http://www.roberts.pl/Cat1_11.html
Danke, Kiiwi
Kommentar