Warmer Schlafsack für Chile (und danach)

Einklappen

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • cmoellen
    Neu im Forum
    • 09.09.2012
    • 9
    • Privat

    • Meine Reisen

    Warmer Schlafsack für Chile (und danach)

    Hallo zusammen,

    Ich bin auf der Suche nach einem Schlafsack auf euer sehr informatives Forum gestoßen. Wir sind noch relative Outdoor-Neulinge und planen für November unsere erste größere Tour nach Chile (Atacama & Torres del Paine) und Peru (Cusco, etc). Hierfür braucht meine Freundin nun noch einen Schlafsack, der in Zukunft auch gute Dienste in den Alpen leisten soll.

    Ich habe Foren und Internetseiten durchforstet, es bleiben jedoch Fragen, welcher Schlafsack wirklich passt. Daher wäre ich für Hilfe extrem dankbar. Hier der Fragebogen dazu:

    1. Bei welchen Temperaturen soll der Sack eingesetzt werden?

    -5 Grad sollte er bequem schaffen. Zu warm kann man ja leichter umgehen...

    2. Wie groß bist du? Gewicht ? Geschlecht ? Statur?
    (eher schmal, normal, kräftig, ...)

    1,74m, 68 kg, normale Statur, weiblich

    3. Wie ist dein persönliches Kälteempfinden?

    Sie friert eher schneller

    4. Hättest du gern einen breiteren Schlafsack? (Körperbau / unruhiger Schläfer / Seitenschläfer)

    Seitenschläferin mit ruhigem Schlaf

    5. Wieviel Geld willst du ausgeben?

    Limit liegt bei 300€

    6. Beschreibe bitte in wenigen Sätzen den Einsatzbereich des Schlafsacks (wichtig: Jahreszeit, Witterung, Land, Einsatzdauer)

    Detailliert siehe oben;
    Primär: Chile, November (Frühjahr), nachts um den Gefrierpunkt, im Wechsel Zelt und Hostel, ca 3 Wochen
    Sekundär: Alpen, Frühling - Herbst

    7. Wo liegen Deine Prioritäten? (Gewicht/ Preis/ Komfort/ ...)

    Gewicht, Packmaß


    DANKE!!!
    Zuletzt geändert von cmoellen; 09.09.2012, 20:56. Grund: Rechtschreibung...

  • Robiwahn
    Fuchs
    • 01.11.2004
    • 2099
    • Privat

    • Meine Reisen

    #2
    AW: Warmer Schlafsack für Chile (und danach)

    Moin

    Wenn ihr in den Bergen bleibt, würde ich nen Daunensack empfehlen, im Tiefland von Peru sind die 1. zu warm und 2. ist es dort zu feucht.
    Also entweder irgendwas normales von den üblichen Shop-Verdächtigen ala Marmot, Mountain Euipment, Yeti, TNF oder die Globi-Hausmarken oder was exclusiveres von den polnischen Internethändlern Roberts oder Cumulus. Allerdings haben die immer Wartezeiten.
    Hast du nen Outdoorladen vor der Haustür/in der Stadt ? Dann geh mal dorthin und lass dich beraten bzw. schau, was die dort haben oder bestellen können und was ihr probeliegen könnt. Bei den Temp.angaben würde ich auf ca. -10°C Komfort (Männerdurchschnittsangaben) setzen, das sollte genug Reserve für deine Freundin sein. Bei der Größe auf ca. 180cm gehen, einige Säcke gibts in unterschiedlicher Größe, 175cm wäre z.B. sicherlich zu kurz für sie (weil sie immer mit den Füßen unten anstößt und es dort kalt wird).

    Such dir am besten erstmal nen konkretes Modell raus und dann kannst du hier nochmal nach genauen Details zum Modell fragen, Vor-/NAchteil/Erfharungen etc.

    GRüße, Robert
    quien se apura, pierde el tiempo

    Kommentar


    • trisdec
      Anfänger im Forum
      • 14.04.2012
      • 15
      • Privat

      • Meine Reisen

      #3
      AW: Warmer Schlafsack für Chile (und danach)

      Moin,
      fürs Hostel und die Berge im Frühjahr/Herbst wirst du nichts finden. Da man im Hostel aber eher nicht so sehr auf die Ausrüstung angewiesen priorisiere ich einfach mal die Berge. Für eure Anforderung würde ich mir mal den Cumulus Panyam 600 ansehen. Cumulus gibt den Komfort Limit Wert mit -14°C für Männer an was deiner Freundin bei -5°C genügen sollte. Ansonsten krigst du hier top Daune und auf Wunsch auch wasserabweisendes Aussenmaterial knapp unter deinem Preislimit
      Andere Hersteller liegen Meines Wissen bei gleichen Parametern eher ein gutes Stück drüber. Cumulus gibts nicht nur in Polen sondern auch hier:
      http://www.bivvyonsummit.de/Ausruest...85f191f775db96
      ansonsten kann ich dir auch den Rab Neutrino Endurance 600 empfehlen. Top Schlafsack... aber kann bei Gewicht und Preis nicht ganz mit Cumulus mithalten...
      ach ja und natürlich auch für tiefere Minusgrade an die richtige (warme) Isomatte denken!

      Viel Spaß auf den Touren

      Kommentar


      • paddel
        Fuchs
        • 25.04.2007
        • 1874
        • Privat

        • Meine Reisen

        #4
        AW: Warmer Schlafsack für Chile (und danach)

        oder was exclusiveres von den polnischen Internethändlern Roberts oder Cumulus. Allerdings haben die immer Wartezeiten.
        Was Roberts angeht, kann ich das mit den Wartezeiten nicht bestätigen.
        Aber vielleicht bricht hier ja bald der "Roberts Hype" aus und dann ist es soweit.
        Froh schlägt das Herz im Reisekittel,
        vorausgesetzt man hat die Mittel.

        W.Busch

        Kommentar


        • cmoellen
          Neu im Forum
          • 09.09.2012
          • 9
          • Privat

          • Meine Reisen

          #5
          AW: Warmer Schlafsack für Chile (und danach)

          Hallo zusammen und danke für die schnellen Antworten.

          Ich finde den Cumulus Panyam 600 hochinteressant, kann mir hier jemand etwas zum Packmaß sagen? Das Volumen sind ja 9 Liter, zum Maß finde ich aber nichts. Der 450er wäre für eine Frau schon zu "kalt"? - der ist so schön klein vom Volumen her...

          Du erwähnst auf Wunsch die Möglichkeit, den wasserfest zu machen. Weißt Du in etwa was das kostet, und geht das auf kosten von Gewicht/Packmaß? Weiß jemand was die Lieferzeiten von Cumulus bei Sonderwünschen sind?

          Was haltet ihr alternativ vom Mountain Equipment Helium 600?

          Roberts sehe ich mir mal noch an, danke auch für den Tip!

          PS: Nen tip parat zur Isomatte (ebenfalls Thema klein, leicht, warm)?

          Viele Grüße

          Christoph

          Kommentar


          • Moltebaer
            Freak

            Vorstand
            Administrator
            Liebt das Forum
            • 21.06.2006
            • 13763
            • Privat

            • Meine Reisen

            #6
            AW: Warmer Schlafsack für Chile (und danach)

            Zitat von cmoellen Beitrag anzeigen
            Cumulus Panyam 600 kann mir hier jemand etwas zum Packmaß sagen? Das Volumen sind ja 9 Liter, zum Maß finde ich aber nichts.
            Willst Du es auf den Zentimeter genau wissen? Ich würde mal annehmen die Höhe ist ca. 1,5 mal der Durchmesser, bei 9 Litern also h = 30 cm und ø = 20 cm oder so etwa.

            Zitat von cmoellen Beitrag anzeigen
            Du erwähnst auf Wunsch die Möglichkeit, den wasserfest zu machen. Weißt Du in etwa was das kostet, und geht das auf kosten von Gewicht/Packmaß? Weiß jemand was die Lieferzeiten von Cumulus bei Sonderwünschen sind?
            Werden so um die 30 EUR sein, vermute ich. Die Beschichtung des PE wiegt ein paar Gramm mehr, wird irgendwo zwischen 50 und 100 g liegen. Da die Luft beim Verpacken etwas weniger leicht entweicht, wird es ggf. kniffliger den Sack zu komprimieren oder der Beutel ein paar cm³ größer sein müssen.

            Zitat von cmoellen Beitrag anzeigen
            Roberts sehe ich mir mal noch an, danke auch für den Tip!
            Wandern auf Ísland?
            ICE-SAR: Ekki týnast!

            Kommentar


            • trisdec
              Anfänger im Forum
              • 14.04.2012
              • 15
              • Privat

              • Meine Reisen

              #7
              AW: Warmer Schlafsack für Chile (und danach)

              Hab bei meinem grad mal nachgemessen... also ca.18cm im Durchmesser und 32cm hoch ist mein Panyam 600 im Packsack. Ist dann aber auch nicht brutal komprimiert sonder lässt sich noch einigermaßen irgendwo zwischenstopfen... In dem Shop den ich oben schon gepostet hab bekommst du nur die wasserabweisende Variante, was zumindest meiner Meinung nach auch sinnvoll ist, wenn man nich immer ein festes Dach über dem Kopf hat. Lieferung hat bei mir 3 Tage gedauert :-D .
              Grüße trisdec

              Kommentar


              • cmoellen
                Neu im Forum
                • 09.09.2012
                • 9
                • Privat

                • Meine Reisen

                #8
                AW: Warmer Schlafsack für Chile (und danach)

                Hallo zusammen,

                Danke nochmal für die Hilfe. Es ist nun der Cumulus Panyam 600, wasserabweisend, RV rechts geworden

                Mal sehen wann er ankommt, denke er wird gute Dienste leisten!

                Viele Grüße

                Christoph

                Kommentar

                Lädt...
                X