NeoAir XLite vs. Synmat UL 7: Haltbarkeit, Handhabung, Isolation

Einklappen

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • grissini
    Erfahren
    • 31.10.2011
    • 108
    • Privat

    • Meine Reisen

    NeoAir XLite vs. Synmat UL 7: Haltbarkeit, Handhabung, Isolation

    hallo,

    ich spiele nach einigem hin und her mittlerweile mit dem gedanken, mir eine thermomatte zuzulegen.

    sie soll
    1.) meine 1,4 cm globi evazote in punkto isolation übertreffen, namentlich bis in leichte minusgrade ausreichen,
    2.) nicht mehr wiegen als meine eva (in L 720g) und
    3.) eine komfortablere ruhestätte bieten als die eva.

    4.) darf sie nicht besonders teuer sein (am liebsten unter 100 €, natürlich auch gerne als restposten/sonderangebot o.ä.).

    in erwägung gezogen habe ich, wie der titel schon sagt, die tar neoair large und die exped synmat ul 7 LW.

    dazu habe ich einige fragen:

    a) hat jemand erfahrung mit beiden matten und kann mir sagen, ob sie hinsichtlich der materialstärke in etwa gleichauf sind? wichtig wäre mir hier die durchstichfestigkeit, also, ob ich mir wirklich große sorgen um die matte machen muss. sie wird ausschließlich im zelt benutzt und dort wohl meistens sogar mit footprint.

    b) wie ist das denn mit der schimmelgefahr bei den matten? ist das wirklich so, dass, wenn man aus gewichtsgründen auf eine pumpe verzichtet, dafür mit der gefahr leben muss, dass es in der matte vor sich hin wuchert?

    c) hat jemand, abseits von r-werten (der, meines wissen nach bei beiden bei 3,1 liegt), erfahrung mit der jeweiligen isolation der matten im vergleich?

    d) werde ich mit ca. 90kg als seitenschläfer auf den matten glücklich werden oder wird sich mein hüftknochen auf dem zeltboden wiederfinden?

    e) gibt es alternativen, die im selben preis-, isolations-, gewichts- und komfortbereich liegen?

    danke!
    Zuletzt geändert von grissini; 05.08.2012, 23:27.

  • Aktaion
    Fuchs
    • 23.09.2011
    • 1493
    • Privat

    • Meine Reisen

    #2
    AW: NeoAir vs. Synmat UL 7: Haltbarkeit, Handhabung, Isolation

    Präzisiere doch bitte "NeoAir".
    Davon gibt es mittlerweile einige Modellreihen.

    Zur x-lite kann Ich Dir gerne Rede und Antwort stehen.

    Vorab:
    6,3 cm sind auch bei + 100kg kein Thema für einen Seitenschläfer.

    Habe die ersten Male die Matte mit dem Mund aufgepustet, aber die Feuchtigkeit darin hat mir nicht gefallen.
    Habe mittlerweile den Pump Sack und das ist sehr befriedigend.

    Exped vs. TaR:
    Längs, oder Querkammern.
    Du wirst probieren müssen, was Dir mehr taugt.

    Die technischen Daten sind doch recht ähnlich.

    Kommentar


    • grissini
      Erfahren
      • 31.10.2011
      • 108
      • Privat

      • Meine Reisen

      #3
      AW: NeoAir XLite vs. Synmat UL 7: Haltbarkeit, Handhabung, Isolation

      jap, ich meinte die xlite. die trekker ist ja wohl etwas kühler und schwerer.


      ist die frage quer- oder längskammern von grundsätzlicher bedeutung oder letztlich reine geschmackssache?

      Kommentar


      • Aktaion
        Fuchs
        • 23.09.2011
        • 1493
        • Privat

        • Meine Reisen

        #4
        AW: NeoAir XLite vs. Synmat UL 7: Haltbarkeit, Handhabung, Isolation

        Zitat von grissini Beitrag anzeigen
        jap, ich meinte die xlite. die trekker ist ja wohl etwas kühler und schwerer.


        ist die frage quer- oder längskammern von grundsätzlicher bedeutung oder letztlich reine geschmackssache?
        Mehr Bewegung hast du schon bei der Längskammerkonstruktion ( Ich habe die x-lite/quer und die Synmat 9 DLX/ längs)

        Wenn Du die Matte/Unterlage eh lieber hart hast und in der Folge recht prall aufbläst/pumpst, dann ist der Unterschied nicht so krass.

        Kann man pauschal nicht sagen, was Dir besser "liegt".
        Solltest Du gewissenhaft probieren.

        Kommentar


        • grissini
          Erfahren
          • 31.10.2011
          • 108
          • Privat

          • Meine Reisen

          #5
          AW: NeoAir XLite vs. Synmat UL 7: Haltbarkeit, Handhabung, Isolation

          na, dann hoffe ich mal, dass ich beide in meiner nähe mal irgendwo in die finger bekommen kann.

          momentan gefällt mir die exped etwas besser, weil sie wohl angeblich (ich weiß, die meinungen gehen hier auseinander) weniger laut sein soll. außerdem ist sie etwas günstiger.

          wir werden sehen.

          danke für die hilfe.


          wenn trotzdem noch jemand was über die robustheit im vergleich zu sagen weiß – immer raus damit!

          Kommentar

          Lädt...
          X