Deuter Dreamgazer 2 für mich okay?

Einklappen

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Jennyli
    Neu im Forum
    • 25.07.2012
    • 4
    • Privat

    • Meine Reisen

    Deuter Dreamgazer 2 für mich okay?

    Hallo zusammen,

    habe mir o.g. Schlafsack recht spontant gekauft, nachdem mein alter, sehr warmer Daunenschlafsack seine Daunen nach ca. 15 Jahre Nutzung verliert (war nicht so teuer) und bin mir jetzt, wo ich mehr lese, nicht mehr sicher, ob das eine gute Idee war. Hier erstmal Fragebogen, dann noch Infos zum Deuter.

    1. Bei welchen Temperaturen soll der Sack eingesetzt werden?

    --> vorstellbar bis ca. 0 Grad

    2. Wie groß bist du? Gewicht ? Geschlecht ? Statur?
    (eher schmal, normal, kräftig, ...)

    --> weiblich, Größe und Gewicht normal

    3. Wie ist dein persönliches Kälteempfinden?

    --> habe schon sehr oft gezeltet, gecampt, im Schlafsack geschlafen, mags aber gern warm- nichts ist schlimmer als nachts wach zitternd im Schlafsack zu liegen

    4. Hättest du gern einen breiteren Schlafsack? (Körperbau / unruhiger Schläfer / Seitenschläfer)

    --> Seitenschläfer, aber unkompliziert. Alter Schlafsack oben an den Schultern relativ weit, die üblichen 80 cm sind aber super, Füße lieber nicht zu eng.

    5. Wieviel Geld willst du ausgeben?

    --> (deutlich) unter 100 Euro

    6. Beschreibe bitte in wenigen Sätzen den Einsatzbereich des Schlafsacks (wichtig: Jahreszeit, Witterung, Land, Einsatzdauer)

    --> vorstellbar: Deutschland, Irland, Skandinavien
    --> jetzt erstmal: Süden (ist aber nicht Priorität, brauche einen Allrounder, der auch kältere Temperaturen kann, wenn mir warm ist, mach ich ihn auf und nutze ihn als Decke)
    --> Frühling bis Herbst
    --> 2-3 Wochen Einsatzdauer
    --> vornehmlich zelten, meist in Kombination mit wandern/ back packer Urlaub

    7. Wo liegen Deine Prioritäten? (Gewicht/ Preis/ Komfort/ ...)

    1) Preis
    2) Gewicht (relativ wichtig, da er neben Zelt etc. noch in den Rucksack passen muss)
    3) Komfort

    Zum Deuter Dreamgazer 2 hab ich im Internet so überhaupt nichts gefunden (Auslauf-/ Uraltmodell?), die Temperaturangaben: Komfort +8, Limit +4, Extrem -11. Kunstfaser, einlagig, 1450gr.

    Nach einer Nacht drüber (nicht drin ) schlafen, scheine ich, weil ich wirklich einen Allrounder will und nicht viel Geld ausgeben kann, einen eher faulen Kompromiss gekauft zu haben- nichts Halbes... und so.

    Was meint ihr???

    Danke für Hilfe/ Erfahrungen/ Tipps und Alternativen!

    Liebe Grüße

  • Aktaion
    Fuchs
    • 23.09.2011
    • 1493
    • Privat

    • Meine Reisen

    #2
    AW: Deuter Dreamgazer 2 für mich okay?

    Hallo,

    als0 1. ( für einen 3-Jahreszeiten Allrounder als kälteempfindliche Person fehelen Dir für den angesprochenen Einsatzraum ca. 10°C...
    2. Ich habe noch nie von dem besagten Schlafsack gehört.
    Es macht mich ein wenig stutzig, dass als Suchergebniss hauptsächlich russische Seiten angezeigt werden.
    Klingt nach einem Exportprodukt (evtl. in Lizenz o.Ä)

    Deutlich unter 100€ ist halt ´ne Ansage.

    Da fällt mir jetzt adhoc der VauDe Navajo 800 ein, der soweit Deine Vorgaben erfüllt.
    Ist allerdings nicht mein Tipp, der von Herzen käme, da Ich die Füllungen von VauDe im Vergleich zu anderen Herstellern immer recht "klumpig" finde.
    Die restliche Verarbeitung geht aber insgesamt in Ordnung.

    Liegt halt wirklich im 2-stelligen € Bereich.

    Kommentar


    • Jennyli
      Neu im Forum
      • 25.07.2012
      • 4
      • Privat

      • Meine Reisen

      #3
      AW: Deuter Dreamgazer 2 für mich okay?

      Hallo und vielen Dank für die Antwort :-)

      Ich habe mich auch gewundert wegen der russischen Links und inzwischen gehört, dass das angeblich ein Modell sein soll, das extra für Spo* Ar* gefertigt wurde. Naja, nicht sehr sympathisch.

      Eigentlich will ich mir schon seit Jahren einen neuen Schlafsack kaufen, habe es aber immer wieder hinausgezögert, weil der alte einfach gut war (bis er angefangen hat, im gesamten Zelt Dauen zu verteilen).

      Tja, und jetzt ist gerade das Budget nicht so groß.

      Wie wäre es, wenn ich mir einen Sommerschlafsack für meine Tour in den Süden jetzt kaufe und einen Winterschlafsack, wenn dann akut was ansteht?

      Was wäre da an günstigen Sommerschlafsäcken empfehlenswert? Neben Preis würde auch hier wieder Gewicht wichtig sein, denn wenn ich schon 2 verschiedene kaufe, dann doch beim Sommer so leicht wie möglich (innerhalb des Budgetrahmens). Außerdem friere ich wohl schon recht leicht, zu dünn/ warm sollte er nicht sein, der Salewa Sigma Micro, den mir der Verkäufer empfohlen hatte, wäre eher nichts für mich.


      Danke nochmal und wieder für Hilfe!

      Liebe Grüße
      Zuletzt geändert von Jennyli; 27.07.2012, 07:43.

      Kommentar


      • Frischluftfreundin
        Gerne im Forum
        • 22.07.2012
        • 71
        • Privat

        • Meine Reisen

        #4
        AW: Deuter Dreamgazer 2 für mich okay?

        Ich als Ahnungslose möchte mal was in den Raum werfen ;)
        Den hier: http://www.bergzeit.de/schlafsack/ca...chlafsack.html
        Find ich sehr günstig, vielleicht für alle nördlicheren Klimazonen deutlich besser geeignet, wenn auch teurer als 100 Euro.
        Vielleicht trotzdem eine Überlegung wert?
        Ich habe mir einen bestellt, noch liegt er in der Packstation ;)

        Kommentar


        • Jennyli
          Neu im Forum
          • 25.07.2012
          • 4
          • Privat

          • Meine Reisen

          #5
          AW: Deuter Dreamgazer 2 für mich okay?

          Hey Frischluftfreundin, hallo zusammen,

          danke für die Antwort. Hatte bei dir natürlich auch mitgelesen und mir deinen angeschaut. Glaube, für dich ist er eine richtig gute Wahl- ein Schnäppchen

          Mir ist er eher zu warm, will ja alles damit machen können, also auch im Sommer zelten (und mach ihn dann auf).

          Überlege jetzt gerade, ob vielleicht deuter Orbit 0 oder -5, der wurde hier auch schon empfohlen. Gibts für 100 Euro, das wäre mein Max., ist aber als 0 auch nur 1100 gr schwer, was ganz angenehm wäre, da wir mit Zelt und Rucksack unterwegs sein wollen und auch noch mit dieser Abzocker-Airline fliegen, die das Gepäck so arg begrenzt

          Gibt es noch andere, die vielleicht Limit bis 0 Grad oder kurz drunter haben, und recht leicht sind?

          Und nochmal zum Verständnis: 0 Grad Komfort heißt wirklich, dass ich da "nackt" nicht friere? Dann würde mir 0 Grad Limit ja reichen, wenn ich lange Sachen anhabe, oder?

          Wäre super, wenn noch jemand seine Erfahrungen teilt

          Danke und liebe Grüße

          Kommentar


          • Frischluftfreundin
            Gerne im Forum
            • 22.07.2012
            • 71
            • Privat

            • Meine Reisen

            #6
            AW: Deuter Dreamgazer 2 für mich okay?

            Hm, auch wenn ich echt kein Profi bin, hab ich das Gefühl, dass ein Schlafsack für Norden UND Süden schwierig wird. Denn auch offen kann das doch ganz nett warm werden....wie wäre es denn dann mit einem Sack mit umlaufendem Reißverschluss, den du wirklich nur als Decke nutzen kannst im Notfall? Denn auch der Deuter ist ja auf kältere Temperaturen ausgelegt, als du im Süden eigentlich bräuchtest ( es sei denn, du meinst mit Süden die Alpen ), ich finde sowohl schwitzen als auch frieren im Schlafsack fies. Aber das kannst du bei dir selber sicherlich am Besten einschätzen.

            Kommentar


            • wandermichel
              Erfahren
              • 04.06.2011
              • 143
              • Privat

              • Meine Reisen

              #7
              AW: Deuter Dreamgazer 2 für mich okay?

              Zitat von Jennyli Beitrag anzeigen

              Und nochmal zum Verständnis: 0 Grad Komfort heißt wirklich, dass ich da "nackt" nicht friere? Dann würde mir 0 Grad Limit ja reichen, wenn ich lange Sachen anhabe, oder?

              Wäre super, wenn noch jemand seine Erfahrungen teilt

              Danke und liebe Grüße
              Würd ich so nicht sagen. Für mich heißt 0°C Komfort, dass eine durchschnittlich kälteempfindliche Frau da mit langer Unterwäsche, bei zugezogener Kapuze schlafen kann.
              Meine frau ist z.B. sehr verfroren, da kann man dann gleich nochmal 5° höher gehen, damit sie warm liegt.

              Wenn Du es gern warm hast würde ich mich am Komfortwert und nicht am Limitwert orientieren.
              Aufmachen, wie du ja selbst geschrieben hast, und sich nur teilweise zudecken kann man dann immer noch falls es zu warm wird. beim orbit dann eher den -5° und nicht den Orbit 0°.

              Sehr günstige Schlafsäcke in akzeptabler Qualität bietet z.B. auch die Firma Vango. Die günstigsten sind aber keine Leichtgewichte, aber deutlich unter 100,-€
              http://www.vango.co.uk/range/nitesta...-350w-450.html
              http://www.vango.co.uk/range/lattitude-200-300-400.html

              Problem ist aber, dass die Temperaturangaben auf der Homepage nicht ganz verständlich sind, und dass es die meisten Modelle nur in einer Länge(bis190cm) gibt. außer der Nitestar 350 Women. der ist bis ca. 170 / 175 cm, hat aber eine etwas gewöhnungsbedürftige farbe.

              Kommentar


              • Jennyli
                Neu im Forum
                • 25.07.2012
                • 4
                • Privat

                • Meine Reisen

                #8
                AW: Deuter Dreamgazer 2 für mich okay?

                Hallo zusammen,

                wollte mich nur noch kurz bei denen bedanken, die mir geholfen haben, zu überlegen!

                Ich habe mich jetzt, weil der Urlaub im Süden eher die Ausnahme bleiben wird, für einen entschieden, den ich ohne Probleme im Sommer bei uns und etwas nördlicher verwenden kann und werde vermutlich im kommenden Urlaub erst einmal ein bisschen schwitzen

                Ohne ihn (TNF, Women's Cat Meow) bisher wirklich getestet zu haben, macht er einen sehr guten Eindruck, was Verarbeitung etc. angeht, ist leicht (1100gr), Komfort bis 1 Grad, sehr bequem und kuschelig. Habe mich bei 1,67 Größe allerdings für die long-Variante entschieden.

                Also, danke nochmal und viele Grüße :-)

                Kommentar

                Lädt...
                X