Hallo Forum,
ich bin auf der suche nach einem neuen Schlafsack, und hoffe ihr könnt mir vlt. den ein oder anderen Hersteller/Sack vorschlagen.
Kurze info darüber, ich gehe in meiner Freizeit gerne dem Höhlenforschen nach, und dafür muss sollte ein neuer SS her.
1. Bei welchen Temperaturen soll der Sack eingesetzt werden?
--> 7° - 0° C
2. Wie groß bist du? Gewicht ? Geschlecht ? Statur?
(eher schmal, normal, kräftig, ...)
--> Ich bin knapp 1,80 groß bei 72 kg Lebendewicht, meine Figur würde ich als "normal" einstufen
3. Wie ist dein persönliches Kälteempfinden?
--> seit ich etwas abgenommen habe, friert es mich eher früher als sonst, zudem kommt beim Höhlenforschen dazu das man oft sehr Nass bzw. ausgepowert zum Biwak kommt, da ist man froh wenn der Sack etwas wärmer ist
4. Hättest du gern einen breiteren Schlafsack? (Körperbau / unruhiger Schläfer / Seitenschläfer)
--> Ich bin eher ein unruhiger Schläfer/Seitenschläfer und mein jetziger Sack ist mir an den Schultern etwas zu schmal
5. Wieviel Geld willst du ausgeben?
--> ca. 150-180€uronen
6. Beschreibe bitte in wenigen Sätzen den Einsatzbereich des Schlafsacks (wichtig: Jahreszeit, Witterung, Land, Einsatzdauer)
--> Wie schon oben geschrieben, werde ich den Sack in Höhlen einsetzen: fast 100% LF, durchschn. Temp. ca. 5°.
Einsatzdauer kann von 1 bis 4 Übernachtungen gehen
7. Wo liegen Deine Prioritäten? (Gewicht/ Preis/ Komfort/ ...)
--> Priorität liegt eigentlich eher beim Gewicht, ich sag jetzt einfach mal daumen mal Pie um 1,5kg wären gut
In frage kommt für mich eigentlich nur ein KuFa Sack, wegen eben der hohen LF in Höhlen, zudem wird´s oft mal schon etwas dreckig am Biwakplatz (Matsch, Sand,....) die möglichkeit einen Daunensack zu trocknen habe ich dort dann leider nicht. Zudem wird´s bei Daune halt eher Teurer.
ganz gut von den Werten her würde mir der Ajungilak compakt 3 - season gefallen, allerdings ist dieser meines wissens eher eng geschnitten an den Schultern.
Danke im voraus
Stefan
ich bin auf der suche nach einem neuen Schlafsack, und hoffe ihr könnt mir vlt. den ein oder anderen Hersteller/Sack vorschlagen.
Kurze info darüber, ich gehe in meiner Freizeit gerne dem Höhlenforschen nach, und dafür muss sollte ein neuer SS her.
1. Bei welchen Temperaturen soll der Sack eingesetzt werden?
--> 7° - 0° C
2. Wie groß bist du? Gewicht ? Geschlecht ? Statur?
(eher schmal, normal, kräftig, ...)
--> Ich bin knapp 1,80 groß bei 72 kg Lebendewicht, meine Figur würde ich als "normal" einstufen
3. Wie ist dein persönliches Kälteempfinden?
--> seit ich etwas abgenommen habe, friert es mich eher früher als sonst, zudem kommt beim Höhlenforschen dazu das man oft sehr Nass bzw. ausgepowert zum Biwak kommt, da ist man froh wenn der Sack etwas wärmer ist
4. Hättest du gern einen breiteren Schlafsack? (Körperbau / unruhiger Schläfer / Seitenschläfer)
--> Ich bin eher ein unruhiger Schläfer/Seitenschläfer und mein jetziger Sack ist mir an den Schultern etwas zu schmal
5. Wieviel Geld willst du ausgeben?
--> ca. 150-180€uronen
6. Beschreibe bitte in wenigen Sätzen den Einsatzbereich des Schlafsacks (wichtig: Jahreszeit, Witterung, Land, Einsatzdauer)
--> Wie schon oben geschrieben, werde ich den Sack in Höhlen einsetzen: fast 100% LF, durchschn. Temp. ca. 5°.
Einsatzdauer kann von 1 bis 4 Übernachtungen gehen
7. Wo liegen Deine Prioritäten? (Gewicht/ Preis/ Komfort/ ...)
--> Priorität liegt eigentlich eher beim Gewicht, ich sag jetzt einfach mal daumen mal Pie um 1,5kg wären gut
In frage kommt für mich eigentlich nur ein KuFa Sack, wegen eben der hohen LF in Höhlen, zudem wird´s oft mal schon etwas dreckig am Biwakplatz (Matsch, Sand,....) die möglichkeit einen Daunensack zu trocknen habe ich dort dann leider nicht. Zudem wird´s bei Daune halt eher Teurer.
ganz gut von den Werten her würde mir der Ajungilak compakt 3 - season gefallen, allerdings ist dieser meines wissens eher eng geschnitten an den Schultern.
Danke im voraus
Stefan
Kommentar