Neuer Schlafsack muss her...

Einklappen

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • luschnouar
    Erfahren
    • 17.09.2008
    • 109
    • Privat

    • Meine Reisen

    Neuer Schlafsack muss her...

    Hallo Forum,

    ich bin auf der suche nach einem neuen Schlafsack, und hoffe ihr könnt mir vlt. den ein oder anderen Hersteller/Sack vorschlagen.
    Kurze info darüber, ich gehe in meiner Freizeit gerne dem Höhlenforschen nach, und dafür muss sollte ein neuer SS her.


    1. Bei welchen Temperaturen soll der Sack eingesetzt werden?

    --> 7° - 0° C

    2. Wie groß bist du? Gewicht ? Geschlecht ? Statur?
    (eher schmal, normal, kräftig, ...)

    --> Ich bin knapp 1,80 groß bei 72 kg Lebendewicht, meine Figur würde ich als "normal" einstufen

    3. Wie ist dein persönliches Kälteempfinden?

    --> seit ich etwas abgenommen habe, friert es mich eher früher als sonst, zudem kommt beim Höhlenforschen dazu das man oft sehr Nass bzw. ausgepowert zum Biwak kommt, da ist man froh wenn der Sack etwas wärmer ist

    4. Hättest du gern einen breiteren Schlafsack? (Körperbau / unruhiger Schläfer / Seitenschläfer)

    --> Ich bin eher ein unruhiger Schläfer/Seitenschläfer und mein jetziger Sack ist mir an den Schultern etwas zu schmal

    5. Wieviel Geld willst du ausgeben?

    --> ca. 150-180€uronen

    6. Beschreibe bitte in wenigen Sätzen den Einsatzbereich des Schlafsacks (wichtig: Jahreszeit, Witterung, Land, Einsatzdauer)

    --> Wie schon oben geschrieben, werde ich den Sack in Höhlen einsetzen: fast 100% LF, durchschn. Temp. ca. 5°.
    Einsatzdauer kann von 1 bis 4 Übernachtungen gehen


    7. Wo liegen Deine Prioritäten? (Gewicht/ Preis/ Komfort/ ...)

    --> Priorität liegt eigentlich eher beim Gewicht, ich sag jetzt einfach mal daumen mal Pie um 1,5kg wären gut



    In frage kommt für mich eigentlich nur ein KuFa Sack, wegen eben der hohen LF in Höhlen, zudem wird´s oft mal schon etwas dreckig am Biwakplatz (Matsch, Sand,....) die möglichkeit einen Daunensack zu trocknen habe ich dort dann leider nicht. Zudem wird´s bei Daune halt eher Teurer.


    ganz gut von den Werten her würde mir der Ajungilak compakt 3 - season gefallen, allerdings ist dieser meines wissens eher eng geschnitten an den Schultern.


    Danke im voraus


    Stefan

  • ToniBaer
    Dauerbesucher
    • 04.07.2011
    • 822
    • Privat

    • Meine Reisen

    #2
    AW: Neuer Schlafsack muss her...

    Bei deiner Einsatzdauer sollte Feuchtigkeit bei Daune keine allzu großen Probleme bereiten. Zur Not gibt es auch noch wasserabweisende Hüllen. Vorteil ist, das du einfach einen schön leichten Schlafsack bekommst. Kannst dir ja mal den Nachbarfaden durchlesen.

    Ansonsten gibt es jetzt gerade bei Denk ein paar Mountain Hardweare Schlafsäcke ganz günstig. (Klick, Klack, Klock)


    Viele Grüße
    Toni

    Kommentar


    • luschnouar
      Erfahren
      • 17.09.2008
      • 109
      • Privat

      • Meine Reisen

      #3
      AW: Neuer Schlafsack muss her...

      Hallo,

      ja den Thread hab ich auch schon durch, allerdings möchte ich von Daune einfach abstand nehmen.

      1. zu teuer
      2. kann ich mir nicht vorstellen das die Daune keine Feuchtigkeit zieht, wenn die tüte zwei oder drei tage bei 100% LF rumliegt, dann kommt noch Tropfwasser dazu welches in ner Höhle einfach auch immer ist. Zudem fände ich es schade wenn der schöne Daunensack halb im Dreck liegt.
      3. müsste ich die Daune schön offen lagern, was bei mir auch noch ein problem darstellt


      der Link zu Denk ist mal interessant, leider sind alle drei "eng anliegend", das denke ist genau das gegenteil was ich will, da er bei den Schultern lieber etwas weiter sein sollte.


      Aber danke für die Vorschläge

      Kommentar


      • Aktaion
        Fuchs
        • 23.09.2011
        • 1493
        • Privat

        • Meine Reisen

        #4
        AW: Neuer Schlafsack muss her...

        Schau Dir mal den Carinthia Lite 1000 an:

        Shelltex ist ein sehr robustes, recht wasserabweisendes Aussengewebe (dicht ist es natürlich nicht)
        Über G-Loft brauchen wir als Füllung nicht zu reden...

        Platz hast Du bei Deinem Profil auch reichlich (ohne das der Schnitt jetzt übermäßig großzügig wäre)

        (Evtl. reicht dir auch der 850, oder Du "eskalierst" zum 1300 hoch.
        Das Spektrum wäre da)

        Kommentar


        • luschnouar
          Erfahren
          • 17.09.2008
          • 109
          • Privat

          • Meine Reisen

          #5
          AW: Neuer Schlafsack muss her...

          Hoi,

          ja den Lite 1000 hatte ich auch schon gesehen. G-Loft sagt mir persohnlich gar nix, halt ne synthetik Füllfaser, oder ist da noch was spezielles dran?

          Ansonsten wer kann allgemein etwas über Carinthia sagen?


          Gruß

          Kommentar


          • Aktaion
            Fuchs
            • 23.09.2011
            • 1493
            • Privat

            • Meine Reisen

            #6
            AW: Neuer Schlafsack muss her...

            Zitat von luschnouar Beitrag anzeigen
            G-Loft sagt mir persohnlich gar nix
            Deswegen fragst Du ja auch hier

            Zitat von luschnouar Beitrag anzeigen
            halt ne synthetik Füllfaser, oder ist da noch was spezielles dran?
            Eher DIE Synthetik-Hohlfaser

            Kommentar


            • luschnouar
              Erfahren
              • 17.09.2008
              • 109
              • Privat

              • Meine Reisen

              #7
              AW: Neuer Schlafsack muss her...

              OHA

              scheint ja echt Hitech zu sein die Faser. Ich habe jetzt schon einige male gelesen das der Loft von KuFa sehr schnell im eimer ist (spez. Schlafsäcke), ist da die G-Loft wirklich anders, oder alles nur Marketing?

              Kommentar


              • Aktaion
                Fuchs
                • 23.09.2011
                • 1493
                • Privat

                • Meine Reisen

                #8
                AW: Neuer Schlafsack muss her...

                Zitat von luschnouar Beitrag anzeigen
                OHA

                scheint ja echt Hitech zu sein die Faser. Ich habe jetzt schon einige male gelesen das der Loft von KuFa sehr schnell im eimer ist (spez. Schlafsäcke), ist da die G-Loft wirklich anders, oder alles nur Marketing?
                Schönes Thema
                Hätte Ich jetzt als nächstes angesprochen.
                Haben hier 2 Carinthia´s (1300 und Defence4) im Haushalt.

                Ersterer ist 6, der zweite 9 Jahre alt, werden (mittlerweile) mäßig benutzt und sind somit meist offen gelagert auf´m Schrank Zuhause.

                Wenn Sie zum Einsatz kommen, ist uns beiden bisher noch nicht´s negatives bzgl. Loftverlust/Temp.- Verlust aufgefallen ( Hatte meinen Def4 noch letzten Winter bei -18°C im Einsatz und habe ohne Ergänzungen, ohne Probleme durchgeschlafen)


                Habe sonst keine anderen KuFa Säcke hier, und somit keinen Vergleich.
                Aber der bisherige Gesamttenor zu der Frage lässt den Schluss zu, dass es wohl üblicherweise bei KuFa zu diesem "Schwund" kommt.

                Kommentar


                • luschnouar
                  Erfahren
                  • 17.09.2008
                  • 109
                  • Privat

                  • Meine Reisen

                  #9
                  AW: Neuer Schlafsack muss her...

                  ...wie siehts denn mit primaloft eigentlich aus? Was kann man da im Gegensatz zu g-loft unterscheiden? Primaloft ist ja sehr verbreitet in den kleidungen, von allen namhaften Herstellern eingesetzt. Primaloft sah ich bisher nur bei carinthia gesehen, ist aber keine eigenentwicklung oder?

                  Kommentar


                  • Aktaion
                    Fuchs
                    • 23.09.2011
                    • 1493
                    • Privat

                    • Meine Reisen

                    #10
                    AW: Neuer Schlafsack muss her...

                    Zitat von luschnouar Beitrag anzeigen
                    Primaloft sah ich bisher nur bei carinthia gesehen, ist aber keine eigenentwicklung oder?
                    ??? G-Loft ist die Eigenentwicklung von Goldeck/Carinthia.

                    Primaloft stammt aus dem Hause Albany International, und die machen,...ja su gut wie alles was sich aus Kunstfasern machen läßt.( Wobei ein B2 Bomber schon mal ´ne Hausmarke ist )

                    Bei Primaloft gibt es auch einige Abstufungen, die man hinsichtlich technischer Qualität unterscheiden muss.

                    One ist dabei die Leistungsfähigste, jedoch vermehrt im Kleidungsbereich anzutreffende.

                    Kommentar


                    • luschnouar
                      Erfahren
                      • 17.09.2008
                      • 109
                      • Privat

                      • Meine Reisen

                      #11
                      AW: Neuer Schlafsack muss her...

                      habe jetzt den Carinthia Lite 1000 geordert. Gabs beim Bergfuchs gerade vergünstigt um 120€ (mit Versand).


                      bin dann mal gespannt!


                      Danke für alle Antworten

                      Kommentar

                      Lädt...
                      X