Kufa-Winterschlafsack gesucht. Aussichtslos?

Einklappen

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • dominiksavj
    Fuchs
    • 10.04.2011
    • 2345
    • Privat

    • Meine Reisen

    #21
    AW: Kufa-Winterschlafsack gesucht. Aussichtslos?

    Ok, ich hau jetzt mal in die gleiche Kerbe:

    Wir (Mann und Frau) waren letztes Jahr im Winter mit 2 identischen Daunensäcken unterwegs.
    Leider war uns beiden gleich warm, obwohl laut Norm Sie hätte frieren müssen.....

    schau Dir mal den an: 1kg schwerer, aber mit massig Reserve: http://www.outdoortrekking2010.de/Ou...ION-200-L.html
    freedom's just another word for nothing left to lose

    Kommentar


    • Maedhros
      Erfahren
      • 15.05.2009
      • 311
      • Privat

      • Meine Reisen

      #22
      AW: Kufa-Winterschlafsack gesucht. Aussichtslos?

      Zitat von dominiksav Beitrag anzeigen
      Ok, ich hau jetzt mal in die gleiche Kerbe:

      Wir (Mann und Frau) waren letztes Jahr im Winter mit 2 identischen Daunensäcken unterwegs.
      Leider war uns beiden gleich warm, obwohl laut Norm Sie hätte frieren müssen.....

      schau Dir mal den an: 1kg schwerer, aber mit massig Reserve: http://www.outdoortrekking2010.de/Ou...ION-200-L.html

      Kommentar


      • 0lsenbande
        Erfahren
        • 17.02.2012
        • 426
        • Privat

        • Meine Reisen

        #23
        AW: Kufa-Winterschlafsack gesucht. Aussichtslos?

        Welche Erfahrungen hast du mit Deinem Ultralamina 15 gemacht bezüglich Temparaturangabe, Verarbeitungs- und Füllungsqualität?
        Stört das Reißverschlusskonzept? Wie zieht man die Kaputze ohne umlaufende Kordel zu?
        tempangabe: kann ich nicht sagen, hab noch nicht im grenzbereich geschlafen.
        verarbeitung: MH... top! der stoff ist aber sehr dünn... damit ultralight, aber auch empfindlich.
        füllungsqualität: was willste da wissen... der loft von thermic micro ist der beste den es im kunstfaserbereich aktuell gibt, mm.
        reissverschlusskonzept stört mich nicht, da der kurz ist ist es auch egal das es keine anti-klemmleiste gibt. hab das teil bisher ohne klemmprobleme benutzt, aber ich bin da auch nicht so anfällig, jemand anderen kann das stören. überhaupt finde ich die kurzen zipper grade gut, das bedeutet es gibt keine kältebrücken und spart gewicht.
        kapuze: für temps um 0 mmn ok. was mich stört ist das es keinen wärmekragen gibt, das ist alles. allerdings ist der schon so geschnitten das frontteil auch richtig aufliegt wenn man es richtig zu zieht und eine leichte daunenjacke hab ich ohnehin meinst dabei, wenn ich die auch noch im schlafsack anziehe brauch ich auch keinen wärmekragen mehr.

        Kommentar


        • blackscout
          Erfahren
          • 26.06.2012
          • 153
          • Privat

          • Meine Reisen

          #24
          AW: Kufa-Winterschlafsack gesucht. Aussichtslos?

          @Olsenbande

          Danke für Deine ausführlichen Ausführungen. Ein Wärmekragen ist mir sehr wichtig, dadurch ist der Ultralamina raus.

          @all

          Danke für eure Bemühungen. Ich akzeptiere, dass der Quantensprung im KuFa-Bereich wohl noch aussteht, daher werde ich noch einmal in mich gehen und meine Erwartungen überdenken. Kann ich den Thread damit schließen? Keine Ahnung

          Thema beendet! (vorerst)
          "Es wird nur bestiegen, was bewirtet wird!"

          Kommentar


          • JonasB
            Lebt im Forum
            • 22.08.2006
            • 5342
            • Privat

            • Meine Reisen

            #25
            AW: Kufa-Winterschlafsack gesucht. Aussichtslos?

            falls es doch noch aktuell ist oder wieder wird- schau mal nach Schlafsäcken mit Primaloft Infinity oder Synergy Füllung, z.B. bei VauDe
            Nature-Base "Natürlich Draußen"

            Kommentar

            Lädt...
            X