Hallo liebe Forumsgemeinde,
eigentlich war mein Wunschkandidat ehemals ein FF mit Epichülle. Nun bietet FF aber keine Schlafsäcke mehr mit Epic an
.
Jetzt bin ich auf erneuter Suche. Der Schlafsack sollte bis in die einstelligen Minusgerade nutzbar sein und über eine wasserdichte Aussenhülle verfügen.
Nunatak war der einzige Hersteller, welchen ich finden konnte, der noch Epic verwendet (kennt wer noch Andere?). Von Epic bin ich am meisten als Aussenmaterial für einen Schlafsack überzeugt. Allerdings weiss ich nicht so ganz, was ich vom Nunatak Alpinist halten soll. War bislang mit meinem WM Ultralite super gefahren. Sowas suche ich nun mit w. Aussenhülle. Haltet ihr den Alpinist für ähnlich ausgeklügelt was Qualität und Ausstattung (Klemmschutz, gedämmte Reissverschlussabdeckleiste, Kaputzenschnitt, auf einen Wärmekragen kann ich eventl. verzichten) betrifft? Mit dem Mittelreissverschluss komme ich klar.
Alternativ sind noch die diversen Hersteller mit Aussenmaterialen, wie Endurance, Shield, GWS, Nano Sphere.
Aber wie dauerhaft sind diese Beschichtungen und Membranen?
Meine Schwester hat einen Sack vom Cumulus und angesichts des Preises könnte ich mich auch bestens mit einem Cumulus mit Endurance begeistern, wenn schon Keiner mit Epic möglich ist.
Diverse Erfahrungen und Einschätzungen sind erwünscht, aber bitte keine Herstellergrabenkämpfe...
Gruß Rene
eigentlich war mein Wunschkandidat ehemals ein FF mit Epichülle. Nun bietet FF aber keine Schlafsäcke mehr mit Epic an

Jetzt bin ich auf erneuter Suche. Der Schlafsack sollte bis in die einstelligen Minusgerade nutzbar sein und über eine wasserdichte Aussenhülle verfügen.
Nunatak war der einzige Hersteller, welchen ich finden konnte, der noch Epic verwendet (kennt wer noch Andere?). Von Epic bin ich am meisten als Aussenmaterial für einen Schlafsack überzeugt. Allerdings weiss ich nicht so ganz, was ich vom Nunatak Alpinist halten soll. War bislang mit meinem WM Ultralite super gefahren. Sowas suche ich nun mit w. Aussenhülle. Haltet ihr den Alpinist für ähnlich ausgeklügelt was Qualität und Ausstattung (Klemmschutz, gedämmte Reissverschlussabdeckleiste, Kaputzenschnitt, auf einen Wärmekragen kann ich eventl. verzichten) betrifft? Mit dem Mittelreissverschluss komme ich klar.
Alternativ sind noch die diversen Hersteller mit Aussenmaterialen, wie Endurance, Shield, GWS, Nano Sphere.
Aber wie dauerhaft sind diese Beschichtungen und Membranen?
Meine Schwester hat einen Sack vom Cumulus und angesichts des Preises könnte ich mich auch bestens mit einem Cumulus mit Endurance begeistern, wenn schon Keiner mit Epic möglich ist.
Diverse Erfahrungen und Einschätzungen sind erwünscht, aber bitte keine Herstellergrabenkämpfe...
Gruß Rene
Kommentar