Hallo zusammen,
mein Name ist Johannes - bin neu hier im Forum, habe aber schon fleißig gelesen, wild durcheinander und gezielt suchend. Nun möchte ich mich mit einer Schlafsack-Frage an Euch wenden und danke schon einmal für alle Antworten. Meine Suche nach einem neuen Schlafsack (der alte Nordisk Yacht 190 ist mit seinen ca. 4kg dann doch nicht mehr so ganz zeitgemäß...
) hat sich nun konkretisiert. Ich schwanke zwischen
- Deuter TrekLite 250
und
-Mammut Ajungilak Lahar Spring
Den von der Moderatorin vorgeschlagenen Fragebogen würde ich wie folgt beantworten:
1. Bei welchen Temperaturen soll der Sack eingesetzt werden?
3-Seasons, eher im Sommer, eher in mittelhohen Lagen - ich rechne also mit Temperaturen zwischen +15° - 0° C.
2. Wie groß bist du? Gewicht ? Geschlecht ? Statur?
(eher schmal, normal, kräftig, ...)
179cm, 75kg, männlich, normal
3. Wie ist dein persönliches Kälteempfinden?
Friere relativ wenig - Ausnahme: Fußzehen!!
4. Hättest du gern einen breiteren Schlafsack? (Körperbau / unruhiger Schläfer / Seitenschläfer)
gerne ja, aber nicht auf Kosten deutlich höheren Gewichts oder Packmaßes; also wohl dann doch eher: nein
5. Wieviel Geld willst du ausgeben?
max. 200,- EUR, gerne weniger, idealerweise unter EUR 150,-, weshalb ich auf die beiden o.g. Modelle stieß
6. Beschreibe bitte in wenigen Sätzen den Einsatzbereich des Schlafsacks (wichtig: Jahreszeit, Witterung, Land, Einsatzdauer)
Jahreszeit s.o., Witterung entsprechend - eher trocken, mit der einen oder anderen Regennacht, Land: alpiner Raum, Skandinavien, deutsche Mittelgebirge, Bretagne; Einsatzzeit: nicht länger als 14 Tage max. am Stück, meistens 3-4 Nächte
7. Wo liegen Deine Prioritäten? (Gewicht/ Preis/ Komfort/ ...)
1. Preis (s.o.), 2. Komfort, 3. Gewicht
Nochmals Dank für Eure Hilfe, für Erfahrungsberichte oder Tipps in Richtung ganz anderer Modelle.
Gruß, Johannes
mein Name ist Johannes - bin neu hier im Forum, habe aber schon fleißig gelesen, wild durcheinander und gezielt suchend. Nun möchte ich mich mit einer Schlafsack-Frage an Euch wenden und danke schon einmal für alle Antworten. Meine Suche nach einem neuen Schlafsack (der alte Nordisk Yacht 190 ist mit seinen ca. 4kg dann doch nicht mehr so ganz zeitgemäß...

- Deuter TrekLite 250
und
-Mammut Ajungilak Lahar Spring
Den von der Moderatorin vorgeschlagenen Fragebogen würde ich wie folgt beantworten:
1. Bei welchen Temperaturen soll der Sack eingesetzt werden?
3-Seasons, eher im Sommer, eher in mittelhohen Lagen - ich rechne also mit Temperaturen zwischen +15° - 0° C.
2. Wie groß bist du? Gewicht ? Geschlecht ? Statur?
(eher schmal, normal, kräftig, ...)
179cm, 75kg, männlich, normal
3. Wie ist dein persönliches Kälteempfinden?
Friere relativ wenig - Ausnahme: Fußzehen!!
4. Hättest du gern einen breiteren Schlafsack? (Körperbau / unruhiger Schläfer / Seitenschläfer)
gerne ja, aber nicht auf Kosten deutlich höheren Gewichts oder Packmaßes; also wohl dann doch eher: nein
5. Wieviel Geld willst du ausgeben?
max. 200,- EUR, gerne weniger, idealerweise unter EUR 150,-, weshalb ich auf die beiden o.g. Modelle stieß
6. Beschreibe bitte in wenigen Sätzen den Einsatzbereich des Schlafsacks (wichtig: Jahreszeit, Witterung, Land, Einsatzdauer)
Jahreszeit s.o., Witterung entsprechend - eher trocken, mit der einen oder anderen Regennacht, Land: alpiner Raum, Skandinavien, deutsche Mittelgebirge, Bretagne; Einsatzzeit: nicht länger als 14 Tage max. am Stück, meistens 3-4 Nächte
7. Wo liegen Deine Prioritäten? (Gewicht/ Preis/ Komfort/ ...)
1. Preis (s.o.), 2. Komfort, 3. Gewicht
Nochmals Dank für Eure Hilfe, für Erfahrungsberichte oder Tipps in Richtung ganz anderer Modelle.
Gruß, Johannes
Kommentar