Suche: Allroundschlafsack für Einsteiger

Einklappen

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • OutdoorDaniel
    Anfänger im Forum
    • 25.05.2012
    • 28
    • Privat

    • Meine Reisen

    Suche: Allroundschlafsack für Einsteiger

    Hallo Leute!

    Ich will jetzt an ein paar Outdoor/Adventure-Aktivitäten teilnehmen und brauche dafür einen Schlafsack. Leider habe ich null Erfahrung in diesem Bereich, da ich bis jetzt nur 1-Tages-Touren gemacht habe, deshalb bitte ich euch herzlichst um eure Hilfe bei der Schlafsackauswahl. Die Antworten auf folgende Fragen beschreiben den Einsatzbereich:


    1. Bei welchen Temperaturen soll der Sack eingesetzt werden?
    Will ihn das ganze Jahr über einsetzen. Ein Freund von mir empfahl mir eine Limit-Temperatur von -5 bis -10 Grad.

    2. Wie groß bist du? Gewicht? Geschlecht? Statur?
    Männlich; 174cm; 65kg; normal gebaut; Rechtshändler;

    3. Wie ist dein persönliches Kälteempfinden?
    Da ich normal immer mit Pyjama und Decke schlafe, vermute ich mal eher kälteempfindlich.

    4. Hättest du gern einen breiteren Schlafsack?
    Bin Seiteschläfer und habe relativ unruhigen Schlaf. Breiter stell ich mir konfortabler vor.

    5. Wieviel Geld willst du ausgeben?
    Bis etwa 100 Euro.

    6. Beschreibe bitte in wenigen Sätzen den Einsatzbereich des Schlafsacks:
    Da ich ihn relativ selten brauchen werde, sollte er das ganze Jahr über verwendbar sein. Im Winter werde ich ihn sehr selten brauchen (nur für eine Ausbildung). Sonst eher im Sommer bei Bergtouren. Wird in Österreich benutzt. Die Touren werden meist sehr kurz sein (wenige Tage).

    7. Wo liegen Deine Prioritäten?
    Prio 1: Gewicht/Platz; Prio 2: Konfort; Prio 3: Preis. Braucht jetzt keiner Vollprofi-Sack sein, sondern einfach ein vernünftiges Einsteigermodell.


    Vielen Dank,
    Daniel

  • Maltespalte

    Erfahren
    • 02.04.2011
    • 451
    • Privat

    • Meine Reisen

    #2
    Moin,

    es wird kaum einen Schlafsack geben, der für alle Jahreszeiten gleich gut geeignet ist. Mit einem Schlafsack im Komfortbereich bis -5/-10 Grad hast du schon fast(!) einen echten Wintersack, der im Sommer bei +15 Grad in der Nacht auch als Decke zum Schwitzen führen wird.
    Das zweite Problem sehe ich in der Kombination aus finanziellem Rahmen und Gewicht als Priorität: Ein geringes Gewicht im gewünschten Komfortbereich erreichst du wohl nur mit Daunenschlafsäcken, die dann aber teuer werden.

    Um jetzt mal ne Hausnummer zu nennen, die dir entgegen kommt: Guck dir den Nahanny Practicus oder cumulus.pl an. Bei cumulus sei bei den Angaben sehr vorsichtig und wähle lieber ein paar Grad und cm mehr. 200 Euro musst du dann aber trotzdem einplanen.
    Wissen für Wintertouren im skandinavischen Winterfjell

    Kommentar


    • OutdoorDaniel
      Anfänger im Forum
      • 25.05.2012
      • 28
      • Privat

      • Meine Reisen

      #3
      AW: Suche: Allroundschlafsack für Einsteiger

      Hmm, was wäre den unter 100 Euro empfehlenswert, wenn man Gewicht/Größe nicht so hoch bewerten würde?

      Ich weiß nicht, ob es sinnvoll ist, 200 Euro auszugeben, wenn ich den Schlafsack dann vielleicht nur 3 mal im Jahr brauche.

      Liebe Grüße,
      Daniel

      Kommentar


      • Knoerri
        Anfänger im Forum
        • 06.04.2011
        • 26
        • Privat

        • Meine Reisen

        #4
        AW: Suche: Allroundschlafsack für Einsteiger

        Daniel,

        du musst gut einschätzen bei welchen Temperaturen der Schlafsack genutzt wird. Wenn du richtig frierst ist selbst eine Nacht zuviel. Mit guter Funktionsunterwäsche und einer Mütze kannst du ein paar Grad gutmachen aber mit einem Billig-Schlafsack bei -10 Grad ist Körperverletzung. Letztes Jahr war ich mit Freunden auf Kanutour im April 2 Nächte mit -4 Grad, die in der Billigtüte vom Discounter waren ab 3:00 Uhr Nachts wach vor Kälte. Dieses Jahr haben sich alle mit vernünftigen Schlafsäcken eingedeckt. Glaub mir, -10 Grad ist noch einmal eine ganz andere Sache! Da musst du dir überlegen ob du bei solchen Temperaturen draußen bist. Wenn ja, kauf dir was warmes!

        Wenig Gewicht und Billig gehen nicht zusammen. Hochwertige Daune ist teuer und alles andere wiegt! Zwischen 200€ und 250€ bekommst du recht vernünftige Sachen die noch nicht das Maximum an Gewichtseinsparung darstellen aber ordentlich warmhalten. Ich selbst bin mit Mountain Equipment und Yeti sehr zufrieden, habe mehr als 200€ ausgegeben und noch nie bereut. Mein alter ME ist 17 Jahre alt und nach der letzten professionellen Reinigung warm wie ein neuer! Leg die Anschaffungskosten auf die Nutzungsdauer um und du bist pro Jahr bei den Kosten für ein Essen.
        "Besser schweigen und als Narr scheinen, als sprechen und jeden Zweifel beseitigen." (Abraham Lincoln)

        Kommentar


        • MiKaHaka
          Erfahren
          • 28.02.2012
          • 174
          • Privat

          • Meine Reisen

          #5
          AW: Suche: Allroundschlafsack für Einsteiger

          Bei der Vorgabe -10°c und max.100,- € empfehle ich immer wieder gerne:
          folge mir

          Dabei lass ich jetzt bewusst das Gewicht außer Acht, da du dafür definitiv tiefer in die Tasche greifen müsstest.

          Wie ich aus deinen Angaben herauslese siehst du dich selbst eher als Anfänger. Viele raten da zu Kunstfaserschlafsäcken, da diese pflegeleichter sind.

          Gruß
          Raus aus der Komfortzone

          Kommentar


          • OutdoorDaniel
            Anfänger im Forum
            • 25.05.2012
            • 28
            • Privat

            • Meine Reisen

            #6
            AW: Suche: Allroundschlafsack für Einsteiger

            Ich habe jetzt nochmals nachgefragt und mein Ausbildner sagte mir, dass wir prinzipiell nicht bei unter 0 Grad mit dem Schlafsack draußen schlafen. Die -10 Limittemperatur vor allem deshalb, damit es bei 0 Grad noch schön warm ist.

            Ich habe mir den Wave IV mal näher angeschaut, als ein Packmaß von etwa 30x50cm ist mir definitiv zu viel. Gewicht ist mir meinetwegen egal, aber ein bisschen kleiner sollte das Packmaß schon sein. Muss jetzt nicht ultrakompakt sein, aber zumindest a bisserl kleiner.

            Bin für Tipps sehr dankbar.
            - Daniel

            Kommentar


            • treason
              Gerne im Forum
              • 16.05.2012
              • 77
              • Privat

              • Meine Reisen

              #7
              AW: Suche: Allroundschlafsack für Einsteiger

              http://www.bergzeit.de/carinthia-nep...googleshopping

              Auch ein guter Schlafsack in dem Preissegment ... mir fällt grad keiner ein der in der Preisklasse ein besseres Preis/Leistungsverhältniss hat ... aber berichtigt mich gerne wenn ich mich irre.

              Kommentar


              • sg-1
                Erfahren
                • 05.07.2006
                • 359
                • Privat

                • Meine Reisen

                #8
                AW: Suche: Allroundschlafsack für Einsteiger

                alpkit skyeHigh 600
                oder
                Cumulus Lite Line 400 sind so zwei Marken und zwei Schlafsäcke die mir spontan einfallen bei Budget Schlafsäcken, die was taugen sollen und mit Rucksack transportiert werden. Die zwei sind bei meiner Schlafsack-Recherche übrig geblieben. Hab mich aus Gewichtsgründen für CUmulus entschieden, aber wenn es günstig sein soll dann den Alpkit. liegt zwar auch etwas über deiner Preisangabe, aber man bekommt dafür wesentlich mehr als für 100eur.

                Denk auch dran, dass du den schlafsack etwas länger hast bei richtiger lagerung und damit evtl. auch mal andere touren machen willst - also immer etwas im vorraus denken(/spekulieren).

                Kommentar


                • HonkDerBaer
                  Erfahren
                  • 19.11.2010
                  • 140
                  • Privat

                  • Meine Reisen

                  #9
                  AW: Suche: Allroundschlafsack für Einsteiger

                  Wobei auch diese beiden Schlafsäcke weder für 100 € zu haben sind, noch bei -10 Grad zu gebrauchen sind. Dazu ist der LiteLine mit Sicherheit nichts für den unruhigen Seitenschläfer.

                  Kommentar


                  • MiKaHaka
                    Erfahren
                    • 28.02.2012
                    • 174
                    • Privat

                    • Meine Reisen

                    #10
                    AW: Suche: Allroundschlafsack für Einsteiger

                    Zitat von OutdoorDaniel Beitrag anzeigen
                    Ich habe mir den Wave IV mal näher angeschaut, als ein Packmaß von etwa 30x50cm ist mir definitiv zu viel.
                    - Daniel
                    Dafür gibt es die Kompressionspacksäcke um noch ein paar Zentimeter rauszuholen.

                    Bei dem Carinthia wird Entendaune im Verhältnis 80/20 verwendet!
                    Dann mMn doch lieber KuFa...

                    Der Cumulus und der Alpkit schnitten bisher immer gut ab bei ihren Besitzern im Forum, aber preislich wohl über Budget...


                    Schau mal bei komm mit oder bei der Deuter Orbit Reihe.
                    Raus aus der Komfortzone

                    Kommentar


                    • MiKaHaka
                      Erfahren
                      • 28.02.2012
                      • 174
                      • Privat

                      • Meine Reisen

                      #11
                      AW: Suche: Allroundschlafsack für Einsteiger

                      Zitat von HonkDerBaer Beitrag anzeigen
                      Wobei auch diese beiden Schlafsäcke weder für 100 € zu haben sind, noch bei -10 Grad zu gebrauchen sind. Dazu ist der LiteLine mit Sicherheit nichts für den unruhigen Seitenschläfer.
                      Gebe dir vollkommen recht, aber die -10°c hat der TO schon wieder revidiert...
                      Raus aus der Komfortzone

                      Kommentar


                      • Aelfstan
                        Fuchs
                        • 05.06.2006
                        • 1287
                        • Privat

                        • Meine Reisen

                        #12
                        AW: Suche: Allroundschlafsack für Einsteiger

                        Zitat von MiKaHaka Beitrag anzeigen
                        Bei dem Carinthia wird Entendaune im Verhältnis 80/20 verwendet!
                        Dann mMn doch lieber KuFa...
                        Hab den Carinthia Nepal und würde ihn nicht gegen KuFa tauschen wollen. Der Sack verträgt locker ein paar leichte Minusgrade, hat durch die hohe Kleinfedernbeimischung eine ausreichend robuste Füllung, die nicht gleich bei etwas Feuchtigkeit zusammenfällt und natürlich das bessere Schlafklima und die längere Lebensdauer im Vergleich zum KuFa, auch wenn sich Packmaß und Gewicht mit (sehr teuren) KuFamodellen vergleichen lassen.

                        @OutdoorDaniel: Noch ein Tip: Wenn du einen wirklich großen Temperaturbereich sehr günstig abdecken willst, dann hol dir noch einen zweiten, billigen KuFA-Schlafsack und kombiniere die beiden Säcke - damit kommst du auch warm durch den Frost, ohne Unsummen ausgeben zu müssen, allerdings wiegt so eine Kombi natürlich einiges (bei warmen Temperaturen nimmst du den Außensack dann einfach nicht mit auf Tour). Isomatte nicht vernachlässigen! Bei niedrigen Temperaturen darauf achten, daß die Isomatte ausreichend isoliert, sonst nützt der wärmste Schlafsack nix.
                        Jedermannsrecht in ganz Europa!

                        Kommentar


                        • HonkDerBaer
                          Erfahren
                          • 19.11.2010
                          • 140
                          • Privat

                          • Meine Reisen

                          #13
                          AW: Suche: Allroundschlafsack für Einsteiger

                          Zitat von Aelfstan Beitrag anzeigen
                          @OutdoorDaniel: Noch ein Tip: Wenn du einen wirklich großen Temperaturbereich sehr günstig abdecken willst, dann hol dir noch einen zweiten, billigen KuFA-Schlafsack und kombiniere die beiden Säcke - damit kommst du auch warm durch den Frost, ohne Unsummen ausgeben zu müssen, allerdings wiegt so eine Kombi natürlich einiges (bei warmen Temperaturen nimmst du den Außensack dann einfach nicht mit auf Tour). Isomatte nicht vernachlässigen! Bei niedrigen Temperaturen darauf achten, daß die Isomatte ausreichend isoliert, sonst nützt der wärmste Schlafsack nix.
                          Dieser Tipp ist zwar nicht schlecht, aber wohl auch kaum für 100€ zu realisieren (wenn auch leichter als Daune). Allerdings kann ich mir nicht vorstellen, dass OutdorrDaniel sich zwei Kunstfasersäcke anschafft, wenn ihm schon einer ein zu großes Packmaß hat. In meinen Augen ist die einzige Lösung nach gebrauchten Schlafsäcken Ausschau zu halten. Anders lassen sich die Anforderungen kaum in das Budget zwängen...

                          Kommentar


                          • Aelfstan
                            Fuchs
                            • 05.06.2006
                            • 1287
                            • Privat

                            • Meine Reisen

                            #14
                            AW: Suche: Allroundschlafsack für Einsteiger

                            @Honk: Ach, mit zwei billigen KuFa-Säcken kriegt man das schon für die 100€ hin, aber natürlich ist die Kombi mit Daune im Innensack die edlere Variante und kostet bissel mehr, da hast du schon recht.
                            Jedermannsrecht in ganz Europa!

                            Kommentar


                            • Schmusebaerchen
                              Alter Hase
                              • 05.07.2011
                              • 3388
                              • Privat

                              • Meine Reisen

                              #15
                              AW: Suche: Allroundschlafsack für Einsteiger

                              Mich hat gewundert, dass hier der Tipp mit den 2Schlafsäcken so spät kam.

                              Sommerschlafsack vom Discounter 10-20€ 800-1200g 10 bis 5°C
                              Herbstschlafsack 60-80€ 1,5-1,8kg 0 bis -5°C
                              10°C+(-2°C) sollten genau richtig sein für -10°C. Herstellerangaben sind oft sehr ungenau. Kauf dir erst mal einen und teste, bis wohin er dich warm hält. Kaufe dann erst den zweiten. Denn die Fehler addieren sich.
                              Es sei auch noch angemerkt, dass der Extrem oder Grenzwert irrrelevant ist. Du musst nach Tcomf Limit schauen.

                              Als weiteren Tipp kann ich dir noch geben, wenn du ihn so wie es klingt nur für eine einzige Ausbildung brauchst, dann kauf dir nur einen Schlafsack und leih dir den anderen irgendwo. Deinen nimmst du nach innen, so muss sich der Besitzer des anderen Sackes auch keine Gedanken machen. In dem Fall wäre ein Schlafsack so ca 5-0°C Empfehlenswert
                              Des weiteren kannst du die Isolationsleistung auch mit Klamotten steigern. Wenn du im Winter unterwegs bist, brauchst du sowieso mindestens eine Jacke. Nimm zusätzlich eine Skihose und paar Dicke Schafwollsocken mit. Mütze und Schal tun ihr übriges. Diese Sachen brauchst du sowieso. Aber daran denken, immer noch etwas Reserve dabei zu haben. 0°C+ dicke Klamotten kommst du dicke auf -5°C.

                              Kombinationen unbedingt vorher im Garten/Balkon testen!!! Auch so ist vorher testen angebracht.
                              Nützliche Wiki Seiten: Leitfaden für Einsteiger, Packlisten
                              UGP-Mitglied Index 860

                              Kommentar


                              • MiKaHaka
                                Erfahren
                                • 28.02.2012
                                • 174
                                • Privat

                                • Meine Reisen

                                #16
                                AW: Suche: Allroundschlafsack für Einsteiger

                                Ihr habt ja alle recht, aber ihr blendet einfach das Packmaß bei eurer 2-Sackkombination aus.

                                Zum Thema eine Wintertüte leihen: da musst du erstmal jemand in deinem Umfeld finden der eine passend große Tüte hat, in der dein Sommersack plus du selbst reinpasst ohne Platzangst zu bekommen...

                                Die Idee einen SS mit Bereich bis -5° und entsprechender Winterkleidung auf -10° zu bringen macht da mMn noch am meisten Sinn...

                                Gruß
                                Raus aus der Komfortzone

                                Kommentar


                                • OutdoorDaniel
                                  Anfänger im Forum
                                  • 25.05.2012
                                  • 28
                                  • Privat

                                  • Meine Reisen

                                  #17
                                  AW: Suche: Allroundschlafsack für Einsteiger

                                  Die Qual der Wahl...

                                  Wie gesagt bin ich unruhiger Seitenschläfer, d.h. der Lite Line fällt wohl ma weg. Die Kombi aus zwei Säcken ist mir auch nicht sympatisch. Der "Alpkit SkyeHigh 600" ist leider nicht so bald lieferbar, soweit ich gesehen habe. D.h. der fällt dann zwangsläufig wohl auch weg (oder gibts den sonst noch wo?).

                                  Kommentar


                                  • MiKaHaka
                                    Erfahren
                                    • 28.02.2012
                                    • 174
                                    • Privat

                                    • Meine Reisen

                                    #18
                                    AW: Suche: Allroundschlafsack für Einsteiger

                                    Meines Wissens nach ist das ein Direktvertrieb. Steht iwo auf der Seite. Deshalb auch die guten Preise.
                                    Zuletzt geändert von MiKaHaka; 30.05.2012, 07:17. Grund: DIE RECHTSCHREIBUNG WARS!!!
                                    Raus aus der Komfortzone

                                    Kommentar


                                    • OutdoorDaniel
                                      Anfänger im Forum
                                      • 25.05.2012
                                      • 28
                                      • Privat

                                      • Meine Reisen

                                      #19
                                      AW: Suche: Allroundschlafsack für Einsteiger

                                      Ich bin übrigends doch Bauchschläfer. Das habe ich peinlicherweise falsch angegegen im Thread.

                                      Der Carinthia Nepal scheint auf den ersten Blick gut zu passen. Meint ihr, der würde für meine Anforderungen passen?

                                      Schade nur, dass der gerade nicht lieferbar ist und ich ihn schon in 14 Tagen brauche. Ich hab mir überlegt, dass ich mir in der Zwischenzeit einfach z.B. den High Peak Redwood (Confort: +2, Limit -3) für 30 Euro kaufen könnte. Dann hätt ich für den guten/Winterschlafsack noch Zeit und könnte auch schon etwas Erfahrung sammeln mit dem Thema. Was haltet ihr von der Idee?

                                      Vielen Dank,
                                      Daniel

                                      Kommentar


                                      • Aelfstan
                                        Fuchs
                                        • 05.06.2006
                                        • 1287
                                        • Privat

                                        • Meine Reisen

                                        #20
                                        AW: Suche: Allroundschlafsack für Einsteiger

                                        Zitat von OutdoorDaniel Beitrag anzeigen

                                        Der Carinthia Nepal scheint auf den ersten Blick gut zu passen. Meint ihr, der würde für meine Anforderungen passen?

                                        Schade nur, dass der gerade nicht lieferbar ist und ich ihn schon in 14 Tagen brauche.
                                        Der ist lieferbar, z.B. hier: http://www.bergzeit.de/carinthia-nepal-schlafsack.html
                                        hier: http://www.aufundab-online.de/Carinthia-Nepal
                                        oder hier: http://www.ski-outdoor-shop.de/produkte/carinthia-nepal

                                        ... und noch von x anderen Anbietern. Ob er zu deinen Anforderungen paßt, kannst du selbst feststellen, wenn du dir z.B. den Test durchliest: http://www.outdoorseiten.net/forum/s...arinthia-Nepal
                                        Jedermannsrecht in ganz Europa!

                                        Kommentar

                                        Lädt...
                                        X