Suche: Allroundschlafsack für Einsteiger

Einklappen

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • fn0rD
    Erfahren
    • 22.10.2010
    • 310
    • Privat

    • Meine Reisen

    #21
    AW: Suche: Allroundschlafsack für Einsteiger

    Ich will hier auch noch mal ne Lanze für den Carinthia brechen. Hab ihn vor vlt 2-3 Jahren als meinen ersten "richtigen" Schlafsack nach ALDI und CO gekauft und seitdem begleitet er mich treu überall hin. Im Sommer eher offen bzw als Decke und im Winter konnte ich bei um die -10 Grad Außentemperatur im Zelt die meiste Zeit schlafen Wenns zu kalt wird, besorg dir noch ein Inlet oder ne Fleecedecke und ne gute Unterlage, dann passt der schon.

    Sicher gibt es bessere Daunensäcke (teurer) oder KuFa (schwerer, höheres Packmaß, nicht so kuschelig)...

    EDIT: Das mit der tollen Preissenkung bei bergzeit finde ich seltsam..ich hab damals 120 bezahlt und den Sack die letzten 2 Jahre immer mal wieder für 99€ gesehen ^^
    Zuletzt geändert von fn0rD; 01.06.2012, 21:21.

    Kommentar


    • OutdoorDaniel
      Anfänger im Forum
      • 25.05.2012
      • 28
      • Privat

      • Meine Reisen

      #22
      AW: Suche: Allroundschlafsack für Einsteiger

      Hab jetzt nochmal mit ein paar Leuten geredet und ich will mir jetzt doch keinen Daunensack kaufen, wegen Pflege und Empfindlichkeit.

      Könnte ihr mir vielleicht sagen, was denn ein guter Kunstfaser-Schlafsack ist?

      Vielen Dank,
      Daniel

      Kommentar


      • lutz-berlin
        Freak

        Liebt das Forum
        • 08.06.2006
        • 12453
        • Privat

        • Meine Reisen

        #23
        Ajungilak von Mammut

        Kommentar


        • OutdoorDaniel
          Anfänger im Forum
          • 25.05.2012
          • 28
          • Privat

          • Meine Reisen

          #24
          AW: Suche: Allroundschlafsack für Einsteiger

          Welche Modelle meinst du konkrekt? Gibt doch über 20 Ajungilak von Mammut.
          Zuletzt geändert von OutdoorDaniel; 04.06.2012, 09:01.

          Kommentar


          • lutz-berlin
            Freak

            Liebt das Forum
            • 08.06.2006
            • 12453
            • Privat

            • Meine Reisen

            #25
            Tundra 3 Season sollte passen,oder geh mal in ein outdoorshop

            Kommentar


            • OutdoorDaniel
              Anfänger im Forum
              • 25.05.2012
              • 28
              • Privat

              • Meine Reisen

              #26
              AW: Suche: Allroundschlafsack für Einsteiger

              Ich habe mich jetzt noch ein wenig umgeschaut. Der The North Face Cat`s Meow schaut sehr interessant aus und ist extrem leicht. Limit ist -5, sollte bei 0 Grad mit warmer Unterwäsche wohl für kälteempfindliche Personen auch noch ausreichen, oder?

              Was haltet ihr von diesem Sack?

              Kommentar


              • Aktaion
                Fuchs
                • 23.09.2011
                • 1493
                • Privat

                • Meine Reisen

                #27
                AW: Suche: Allroundschlafsack für Einsteiger

                Zitat von OutdoorDaniel Beitrag anzeigen
                The North Face Cat`s Meow

                Was haltet ihr von diesem Sack?
                Ein Feiner.
                Nur der Wärmekragen fehlt Ihm.
                Das macht sich im Grenzbereich dann bemerkbar wenn´s zieht und die schöne warme Luft abhaut

                Ist aber auch das einzige Manko.
                Schmal ab Knie abwärts ist er, aber das ist nur für manche Schlafpositionen ein eventuelles Problem.

                Ansonsten ein was Preis-Leistung-Packmaß-Gewicht angeht für KuFa gut gelungener Schlafsack.

                Kommentar


                • PinotNoir
                  Erfahren
                  • 23.04.2012
                  • 145
                  • Privat

                  • Meine Reisen

                  #28
                  AW: Suche: Allroundschlafsack für Einsteiger

                  Könnte man bei dem Preis nicht auch schon über einen Daunensack von Cumulus z.B. nachdenken?

                  Kommentar


                  • OutdoorDaniel
                    Anfänger im Forum
                    • 25.05.2012
                    • 28
                    • Privat

                    • Meine Reisen

                    #29
                    AW: Suche: Allroundschlafsack für Einsteiger

                    Möchte eher einen KuFa, da diese pflegeleichter sind.

                    Kommentar


                    • Funner
                      Fuchs
                      • 02.02.2011
                      • 2329
                      • Privat

                      • Meine Reisen

                      #30
                      AW: Suche: Allroundschlafsack für Einsteiger

                      Wieso sind die pflegeleichter? Daune sollte halt nur nicht Nass werden, also muss man den lüften. Aber ja auch nur wenn du unterwegs bist, zu Hause legst du den in den Schrank und vergisst ihn. Dafür hast du halt einen großen Gewichts- und Packmaßvorteil.

                      Kommentar


                      • Schattenschläfer
                        Fuchs
                        • 13.07.2010
                        • 1707
                        • Privat

                        • Meine Reisen

                        #31
                        AW: Suche: Allroundschlafsack für Einsteiger

                        Hm, also ich weiß ja nicht, wer dich da berät aber zwei Dinge kommen mir etwas..suboptimal vor:
                        - Ihr geht normalerweise nicht bei Minusgraden raus, aber man empfiehlt TLimit -10°C ? Ist doch dann echt übertrieben. Wenn du keine Wintertouren vorhast würde ich einfach einen Dreijahreszeitenschlafsack nehmen.

                        - Kunstfaser ist pflegeleichter? Inwiefern denn? Wenn du einfach morgens nach dem aufstehen deinen Daunenschlafsack zum Lüften aufhängst hält der wesentlich länger als KuFa. Man sollte ihn halt nach Möglichkeit nicht immer total krass komprimiert zusammenstopfen, das tut aber der Kunstfaser auch nicht gut.

                        Ansonsten spricht für Kunstfaser eigentlich nur der meist günstigere Preis und eventuelle ethische Bedenken wegen Gänserupf - die bessere Isolation bei Nässe ist imho ein rein theoretischer Vorteil, ich lege mich nicht mit meinem Schlafsack direkt in den Schnee/Regen. Für Daune spricht die bessere Isolation, das niedrigere Gewicht, das kleinere Packmaß, die höhere Lebensdauer, also eigentlich alles bis auf den meist höheren Preis. Bevor ich also über 150€ für einen (wirklich guten) Kunstfaserschlafsack ausgebe, würde ich mir dann direkt eine Daunentüte holen, an der du lange Freude hast anstatt in zwei, drei Jahren nochmal Geld auszugeben, weil du nicht immer das schwere KuFa-Ding schleppen willst.

                        Aber musst natürlich du wissen.

                        Achso: Bevor man sich einen zweiten Schlafsack kauft, würde ich eher um ein paar grad herauszuholen (z.B. TLimit = -3°C, es werden aber -6°C) ein Inlett benutzen und mich etwas wärmer anziehen, evtl. auch ne Fleecedecke zusätzlich nehmen, dann geht das..

                        Nicht vergessen: Wichtiger als der Schlafsack ist eine ausreichende Isomatte. Wenn Bodenkälte durchkommt bringt der beste Schlafsack nicht mehr viel.

                        Kommentar

                        Lädt...
                        X