Frau sucht Daune

Einklappen

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • bemme
    Fuchs
    • 18.05.2008
    • 1042
    • Privat

    • Meine Reisen

    Frau sucht Daune

    Mademoiselle sucht nen Schlasa und hat mal brav den Fragebogen beantwortet.

    1. Bei welchen Temperaturen soll der Sack eingesetzt werden?
    Bis -5 Grad sollte reichen. Ich habe zwar erst mal nicht vor, explizit ins Kalte zu fahren, gehe aber von eher frühem und eher spätem Camping in Mitteleuropa aus. Aber man weiß ja nie...

    2. Wie groß bist du? Gewicht ? Geschlecht ? Statur?
    (eher schmal, normal, kräftig, ...)
    174cm, ca 75 kg, w, normal bzw gerade

    3. Wie ist dein persönliches Kälteempfinden?
    Ich friere schnell. Meine Winterjacke kann nicht dick genug sein.

    4. Hättest du gern einen breiteren Schlafsack? (Körperbau / unruhiger Schläfer / Seitenschläfer)
    Nicht explizit unruhig, aber ein bisschen bewege ich mich schon nachts. Ich schlafe oft auf der Seite, aber nicht immer.

    5. Wieviel Geld willst du ausgeben?
    bis 500€

    6. Beschreibe bitte in wenigen Sätzen den Einsatzbereich des Schlafsacks (wichtig: Jahreszeit, Witterung, Land, Einsatzdauer)
    März bis Oktober v.a. in Europa, aber auch Mal Neuseeland. Nach Thailand würde ich eh nur einen Hüttenschlafsack mitnehmen. Oft nur 3-5 Nächte im Zelt, aber eben auch mal ein halbes Jahr am Stück unterwegs. Oft in der Nähe von Küsten & Flüssen. Fahrradtouren, Wandern, weniger Klettertouren.

    7. Wo liegen Deine Prioritäten? (Gewicht/ Preis/ Komfort/ ...)
    Komfort ist schon wichtig (vor allem will ich nachts eben nicht frieren), Gewicht sollte natürlich nicht zu hoch sein, ist aber nicht meine erste Priorität. Preis: Es kostet, was es eben kosten muss.


    im moment ist das rennen total offen. also gehts echt mit den klassischen fragen los:

    taugen yeti etwas? welche mountain equipment muss man sich nicht antun? sind cumulus was ordentliches?

    so grundsätzlich macht der cumulus panyam 600 http://www.schlafsacke-cumulus.de/Pa...afsacke,3.html einen guten eindruck. das teil mit aussenstoff pertex endurance und n bissl zusätzlicher daune an den füssen/rücken und fertig ist der traumsack????

    los. helft ihr (mir) - marken, daunen, stoffe, säcke, diskussionen ;) !

    danke schonmal.
    ja, ich schreibe gerne klein.

  • lina
    Freak

    Vorstand
    Liebt das Forum
    • 12.07.2008
    • 44734
    • Privat

    • Meine Reisen

    #2
    AW: Frau sucht Daune

    Bis jetzt spricht von den Vorgaben nichts gegen den WM Antelope

    Kommentar


    • bluemarlin
      Erfahren
      • 14.07.2011
      • 167
      • Privat

      • Meine Reisen

      #3
      AW: Frau sucht Daune

      Wow, 500€, da geht einiges. Wenn ich so viel Kohle hätte würde ich mir mal nen Marmot Plasma 15 anschauen (obwohl, für ein sehr verfrorenes Mädel könnte der fast schon zu dünn sein. Anybody?) oder Feathered Friends, Western Mountaineering... ach so, stop dreaming, ich hab die Kohle ja gar nicht .

      Kommentar


      • OttoStover
        Fuchs
        • 18.10.2008
        • 1076
        • Privat

        • Meine Reisen

        #4
        AW: Frau sucht Daune

        Based on the OP's temperature indication of -5c, the WM Antelope must be overkill at least. It is rated at -15c, and the WM rating is IMHO quite comparable to the EN-rating. I have the WM Ultralite, and this has a rating of -9c and the price is also much more modest. I have seen it on offer at about 300 euro. If you add an liner to avoid washing the bag too often you also improve the temperature rating a bit.
        Ich lese und spreche Deutsch ganz OK, aber schreiben wird immer Misverständnisse.
        Man skal ikke i alle gjestebud fare, og ikke til alle skjettord svare.

        Kommentar


        • lina
          Freak

          Vorstand
          Liebt das Forum
          • 12.07.2008
          • 44734
          • Privat

          • Meine Reisen

          #5
          AW: Frau sucht Daune

          Also mir ist im geschlossenen Antelope bei Temperaturen um den Gefrierpunkt gerade so eben nicht kalt ....

          Ich zitier mich mal
          Übernachtung in See-Nähe, D, Ende März:

          Zitat von lina Beitrag anzeigen
          (...) gerade aktueller Wert meinerseits: Den ganzen Tag gelaufen, abends was Warmes gegessen, dazu 1/2 l heißer Tee. Im Schlafsack-Fußraum eine mit einigermaßen heißem Wasser gefüllt Nalgene, Außentemperatur + 4 Grad = im WM Antelope (735 g Daune) gerade so eben nicht gefröstelt, war aber nah dran.
          Zuletzt geändert von lina; 17.05.2012, 22:55.

          Kommentar


          • Torres
            Freak

            Liebt das Forum
            • 16.08.2008
            • 32315
            • Privat

            • Meine Reisen

            #6
            AW: Frau sucht Daune

            Mademoiselle
            Aus Frauensicht ist der Antelope ein Sommerschlafsack

            Aber im Ernst: Bei trockener Kälte verhält sich der Temperaturbereich ganz anders als bei nasser Feuchtigkeit um den Gefrierpunkt. Da kenne ich Frauen, denen der Antelope dann kaum ausreicht. - 5 Grad sind dann genau die Komforttemperatur.
            Oha.
            (Norddeutsche Panikattacke)

            Kommentar


            • ranunkelruebe

              Fuchs
              • 16.09.2008
              • 2211
              • Privat

              • Meine Reisen

              #7
              AW: Frau sucht Daune

              Hallo Otto,

              sowas kann auch echt nur ein Mann sagen

              Ich (weiblich und verfroren) möchte im Apachen (laut WM bis -10°C) mit Liner und langer Merinowäsche und Buff jedenfalls definitiv nicht unter 0 gehen.
              Insofern halte ich den Antelope für die gesuchte Temperatur und die TO für realistisch.

              Grüße,
              Rana

              Kommentar


              • lina
                Freak

                Vorstand
                Liebt das Forum
                • 12.07.2008
                • 44734
                • Privat

                • Meine Reisen

                #8
                AW: Frau sucht Daune

                Das 1.80 m-Modell ist ggf. zu kurz. Eigentlich sollte der Schlafsack 20 – 25 cm länger sein als die Körpergröße.

                Eine gute Isomatte brauchst Du auch ..

                Kommentar


                • Antracis
                  Fuchs
                  • 29.05.2010
                  • 1280
                  • Privat

                  • Meine Reisen

                  #9
                  AW: Frau sucht Daune

                  Ich, männlich 177 und 78 kg, passe gut in den 180er Apachen wie auch in den Antelope. Sollte also passen.

                  Und ich würde einer Frau, die zum Frieren neigt, auch immer den Antelope kaufen, sofern man Temperaturen um Null oder leicht darunter erwartet. Hab ich mit meiner auch so gemacht und war erfolgreich.

                  Kommentar


                  • sangi02
                    Anfänger im Forum
                    • 28.10.2011
                    • 36
                    • Privat

                    • Meine Reisen

                    #10
                    AW: Frau sucht Daune

                    ich bin auch frau *zitter* , 170 groß und 65 kg schwer . habe im letzten herbst und dieses frühjahr des öfteren gelegenheit gehabt , mein neues " equipment " auszuprobieren und bin vollends zufrieden mit : exped downmat 9 und meru oregon in 1,90 länge .
                    die kombi hat mich bei -5° prima warm und kuschelig gehalten . da ich auch stellenweise auf der seite / bauch schlafe hatte ich bedenke wegen der geräumigkeit des schlafsackes , die aber unbegründet war .
                    die isomatte ist sehr bequem , klein und handlich verpackt und der schlafsack ebenso - alles in allem eine tolle kombi für mich .
                    der kopf ist rund , damit die gedanken gelegentlich die richtung wechseln können :-)

                    Kommentar


                    • lina
                      Freak

                      Vorstand
                      Liebt das Forum
                      • 12.07.2008
                      • 44734
                      • Privat

                      • Meine Reisen

                      #11
                      AW: Frau sucht Daune

                      Reinpassen, das ja.
                      Aber wenn es richtig kalt ist, ist es besser, die Klamotten für den nächsten Tag zum Aufwärmen im Fußraum verstauen zu können. Und Platz für eine Wärmeflasche zu haben.

                      Kommentar


                      • Gast-Avatar

                        #12
                        AW: Frau sucht Daune

                        Ja, bei diesen „Anforderungen“ muss es WM sein. Mit 1,74 cm, rein zur Sicherheit, am besten ein Teil bis 1,95 m. Nur wo -15 Grad draufsteht, passt es dann evtl. gerade so.

                        Ich fange an, den alten ME-Sack zu vermissen – den musste man nicht wie ein rohes Ei behandeln. Glacier-Serie. Sicher, keine Superdaune vergleichsweise – die fällt aber auch nicht so fix zusammen, wandert nicht rum, und bzgl. rohes Ei – was nicht gar so teuer ist, kann auch mal völlig fahrlässig behandelt werden. Komfortabel könnte man das nennen.

                        Kommentar


                        • lina
                          Freak

                          Vorstand
                          Liebt das Forum
                          • 12.07.2008
                          • 44734
                          • Privat

                          • Meine Reisen

                          #13
                          AW: Frau sucht Daune

                          Wenn man mehrere Tagen Regenwetter erwartet und schon weiß, dass man den Schlafsack nicht oft lüften kann (obwohl das eigentlich erfahrungsgemäß bisher immer irgendwie geklappt hat), könnte man auch das GWS-Modell in Betracht ziehen.

                          Kommentar


                          • bemme
                            Fuchs
                            • 18.05.2008
                            • 1042
                            • Privat

                            • Meine Reisen

                            #14
                            AW: Frau sucht Daune

                            ui... schlafsäcke sind ein dauerbrenner für so ein forum... ;)

                            also die obergrenze von 500 muss nicht heissen, diese auch auszureizen. gemessen an dem was man sonst so ausgibt für das da draussen rumtoben wäre das aber nur konsequent - zumindest wenn man die schlafend verbrachte zeit berücksichtigt.

                            zu den modellen - wm ist sicherlich eine variante. doch was macht den antelope so gut? ist das bei wm grundsätzlich eine andere liga als alle anderen?

                            zur länge - zu lang nützt ja auch nix. wer kennt das nicht, wenn die tüte am zeltende unnötig geknautscht wird und das kondensat vom zelt aufsaugt... muss nicht sein, kann man doch erstmal vermeiden und einen sack der längenmässig passt nehmen? spräche dann ja evtl. für einen hersteller der auch customized, oder?

                            wie gesagt - wir werden vorwiegend per rad unterwegs sein, gewicht und stauraum spielt da nicht so sehr die rolle. da muss es nicht ultraleichter aussenstoff sein, das teil darf ruhig lange halten... d.h. wenn die wärme und passform stimmt darf es ruhig etwas schwerer sein, besonders weil leicht eben auch ein geld kostet.

                            @lina für ordentlich drunter ist gesorgt - eine 4mm evazote und bei ihr ne prolite plus wms, bei mir meine prolite4 http://www.outdoorseiten.net/forum/s...34#post1007534
                            ja, ich schreibe gerne klein.

                            Kommentar


                            • lina
                              Freak

                              Vorstand
                              Liebt das Forum
                              • 12.07.2008
                              • 44734
                              • Privat

                              • Meine Reisen

                              #15
                              AW: Frau sucht Daune

                              Gut, mal außerhalb der Daunenqualität, ist: Der verarbeitete Stoff fühlt sich sehr angenehm an und die Reißverschlüsse klemmen nicht.

                              Customized bedeutet auch ca. 25 cm länger als Körpergröße (z.B. bei Nahanny).

                              Kommentar


                              • lina
                                Freak

                                Vorstand
                                Liebt das Forum
                                • 12.07.2008
                                • 44734
                                • Privat

                                • Meine Reisen

                                #16
                                AW: Frau sucht Daune

                                Wo ich gerade Radtouren lese: Antelope und Prolite Plus passen zusammen in einen Ortlieb Backroller. Viel Platz für was anderes ist dann darin aber nicht mehr, vielleicht noch ein Pullover und ein bisschen Kleinkram.

                                Kommentar


                                • bemme
                                  Fuchs
                                  • 18.05.2008
                                  • 1042
                                  • Privat

                                  • Meine Reisen

                                  #17
                                  AW: Frau sucht Daune

                                  wir packen das evtl zum teil mit in die rackpacks, die sind hinten quer auf dem träger - größe m passt wunderbar mit den backrollern zusammen.

                                  ich hab zum beispiel ne zeitlang zelt, isomatte und schuhe bzw zelt isomatte und schlasa hinten drauf gehabt... geht beides ....
                                  ja, ich schreibe gerne klein.

                                  Kommentar


                                  • ash1977
                                    Anfänger im Forum
                                    • 17.08.2009
                                    • 31
                                    • Privat

                                    • Meine Reisen

                                    #18
                                    AW: Frau sucht Daune

                                    Also ich könnte ihr den Valandre Bloody Mary empfehlen. Er ist recht leicht und mit den verschiedenen Wärmekragen auch sehr flexibel. Oben ist er eher weit geschnitten, so dass man ihn auch prima mit ner Daunenjacke benutzen kann. Wenn es warm ist kann man ihn auch ohne Wärmekragen verwenden, was durchaus ein Vorteil ist. Außerdem gibt es ihn hier gerade im Angebot. Für deine Freundin würde ja die Größe S reichen.

                                    http://www.aufundab-online.de/Valandre-Bloody-Mary


                                    Ich glaube billiger bekommst du nen Schlafsack in dieser Qualität nicht.

                                    Liebe Grüße und viel Erfolg!

                                    Kommentar


                                    • MIH
                                      Erfahren
                                      • 28.09.2010
                                      • 271
                                      • Privat

                                      • Meine Reisen

                                      #19
                                      AW: Frau sucht Daune

                                      Also Markentechnisch würde ich wohl zu Valandre, WM aber vor allem zu Feathered Frieds tendieren bei den Modellen der vorgeschlagen Firmen kann man eigentlich nicht viel falsch machen.
                                      Es ist nicht alles GoLd was glänzt!

                                      Kommentar


                                      • Jack68
                                        Erfahren
                                        • 30.03.2012
                                        • 401
                                        • Privat

                                        • Meine Reisen

                                        #20
                                        AW: Frau sucht Daune

                                        ...was spricht gegen den Panyam 600 von Cumulus?

                                        Er wäre für das Temperaturspektrum mit etwas Sicherheitszugabe, lang genug für die extra Sachen im Fussraum und nicht über 300 Euro?

                                        Alle, die etwas anderes empfohlen haben - WARUM?

                                        Ihr habt sicher gute Gründe. Welche? Danke!
                                        ...

                                        Kommentar

                                        Lädt...
                                        X