Schlafsack gesucht (Fragebogen augefüllt :-)...... )

Einklappen

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • dieerde
    Neu im Forum
    • 13.04.2012
    • 7
    • Privat

    • Meine Reisen

    Schlafsack gesucht (Fragebogen augefüllt :-)...... )

    Hi,
    ich bin, wie man es wohl erahnen kann, auf der Suche nach einem Schlafsack und erhoffe mir von euch hilfreiche Hinweise bzw Vorschläge. Vorweg vielleicht der Hinweis, dass ich die Sachen eher selten nutze, daher preislich keine Oberklasse will aber dennoch wert auf Qualität lege.
    Jetzt aber zum Fragebogen.

    1. Bei welchen Temperaturen soll der Sack eingesetzt werden?
    - Am besten eine Eier legende Wollmilchsau. Von 0 -30 Grad ist alles möglich.
    2. Wie groß bist du? Gewicht ? Geschlecht ? Statur?
    (eher schmal, normal, kräftig, ...)
    - 1,85m, 100kg, männlich. eher kräftig

    3. Wie ist dein persönliches Kälteempfinden?
    - ich würde sagen, dass ich eher schnell friere. So ging es mir zumindest in meinem 10 Euro Baumarkt Schlafsack in einer warmen Sommernacht.

    4. Hättest du gern einen breiteren Schlafsack? (Körperbau / unruhiger Schläfer / Seitenschläfer)
    - Durchaus sinnvoll

    5. Wieviel Geld willst du ausgeben?
    - Ich kann überhauptnicht sagen was Qualität kostet aber ich sage mal dass ich bis wirklich maximal 80 Euro gehen würde.

    6. Beschreibe bitte in wenigen Sätzen den Einsatzbereich des Schlafsacks (wichtig: Jahreszeit, Witterung, Land, Einsatzdauer)
    - Momentan ist er geplant für eine Mopedtour Ende August auf der Insel Rügen (1 Woche)

    7. Wo liegen Deine Prioritäten? (Gewicht/ Preis/ Komfort/ ...)
    - Packmaß wegen Anreise mit Moped, Qualität.

  • ThomasA

    Dauerbesucher
    • 07.03.2010
    • 993
    • Privat

    • Meine Reisen

    #2
    AW: Schlafsack gesucht (Fragebogen augefüllt :-)...... )

    Für 80€ und gelegentlichen Gebrauch würde ich dir nahe legen, einen Aldi-Schlafsack zu kaufen. Hab mehrere im Bekanntenkreis, die mit dem Ding wirklich super zurecht kommen. Wenn du allerdings wirklich 0° als realistisch ansiehst, dann ist der Schlafsack zu kalt. Der geht nur für's späte Frühjar bis Mitte Oktober (im Mittel).

    Kommentar


    • MiKaHaka
      Erfahren
      • 28.02.2012
      • 174
      • Privat

      • Meine Reisen

      #3
      AW: Schlafsack gesucht (Fragebogen augefüllt :-)...... )

      Dann kaufst du einfach zwei, die ineinander und schon ists auch bei 0°c noch schön angenehm. Packmaß ist halt sch...

      Ansonsten kannst du auch mal bei Marmot nach dem Wave II oder III schauen.

      http://www.amazon.de/MARMOT-Sythetic...4312010&sr=1-1

      http://www.amazon.de/Marmot-Sythetic...4311959&sr=8-2
      Raus aus der Komfortzone

      Kommentar


      • wait
        Erfahren
        • 25.05.2011
        • 404
        • Privat

        • Meine Reisen

        #4
        AW: Schlafsack gesucht (Fragebogen augefüllt :-)...... )

        Zitat von MiKaHaka Beitrag anzeigen
        D

        Ansonsten kannst du auch mal bei Marmot nach dem Wave II oder III schauen...
        Schließe mich meinen Vorredner an. Habe auch den Wave III und bin - für den Preis sehr zufrieden, da kannst Du nicht viel falsch machen. Gefroren habe ich erst bei -5 Grad (Island), aber dafür ist er auch nicht mehr gemacht. Klar, jeder hat ein anderes Kälteempfinden. Vom Packmaß und Gewicht eben mehr als hochwertigere (siehe Link im vorigen Post auf Amazon Seite) aber viel besser als frührere Aldi - Modelle, die sich schon in unseren Besitz befanden.

        Kommentar


        • dieerde
          Neu im Forum
          • 13.04.2012
          • 7
          • Privat

          • Meine Reisen

          #5
          AW: Schlafsack gesucht (Fragebogen augefüllt :-)...... )

          Hi,
          also zur Not kann man sich ja im Schlafsack immernoch was anziehen (Thermokleidung vorhanden) und die 0 Grad waren nur aufgeführt weil sie durchaus möglich sind, was man ja jetzt wieder an den Temperaturen nachts sieht.
          Wie siehts denn damit aus wenn es auch mal wärmer wird? Platz ebenfalls genug vorhanden?

          Gruß

          Kommentar


          • wait
            Erfahren
            • 25.05.2011
            • 404
            • Privat

            • Meine Reisen

            #6
            AW: Schlafsack gesucht (Fragebogen augefüllt :-)...... )

            Zitat von dieerde Beitrag anzeigen
            Hi,

            Wie siehts denn damit aus wenn es auch mal wärmer wird? Platz ebenfalls genug vorhanden?

            Gruß
            Für mich (1,83 m gleiche Gewichtsklasse) völlig ausreichend und bequem - habe für mich auch nur die regular Version genommen - ist gerade Grenze, aber völlig ok.

            Wie gesagt kann ich Dir nur zu dem was sagen. Schlafsäcke gibt es (fast) wie Sand am Meer und vielleicht haben die "Profis" hier noch ganz andere Ideen und Vorschläge, die ich als "Ein-Schlafsack-Nutzer" nicht komme.

            Kommentar


            • iwoasnix
              Erfahren
              • 02.06.2011
              • 465
              • Privat

              • Meine Reisen

              #7
              AW: Schlafsack gesucht (Fragebogen augefüllt :-)...... )

              Zitat von dieerde Beitrag anzeigen



              - Am besten eine Eier legende Wollmilchsau. Von 0 -30 Grad ist alles möglich.
              Der Strich zwischen 0 und 30 soll ein bis sein oder ein negatives Vorzeichen!?
              Bei +30° Braucht man keinen Schlafsack mehr
              Wenn es ein Minus ist dann wirds nix mit 80 Euro

              Kommentar


              • Testo
                Erfahren
                • 08.11.2009
                • 255
                • Privat

                • Meine Reisen

                #8
                AW: Schlafsack gesucht (Fragebogen augefüllt :-)...... )

                Ich denke es ist ein von 0°C bis 30°C

                Ich nutze den Carinthia Matterhorn. Super schwer, super sperrig. Hat mich bei -10°C gut warmgehalten und ich habe etwas viel platz darin. Wiege nur 69Kg bei 178cm

                Kumpel hat jedoch den Selben und hat in der selben Nach gefroren. Bei ihm ist bei 0°C Schluss mit der Kufatüte.
                Wenn du wirklich kälteempfindlich bist ( was ja nicht schlimm ist) solltest du dir überlegen, ob es nicht sinn macht nocht 1-2 Monate zu sparen. Denn zu Frieren wenn man schlafen will ist echt ätzend.

                Ich bin Nachts mal von der Isomatte gerobbt. So verspannt bin ich noch nie aufgewacht

                Kommentar


                • dieerde
                  Neu im Forum
                  • 13.04.2012
                  • 7
                  • Privat

                  • Meine Reisen

                  #9
                  AW: Schlafsack gesucht (Fragebogen augefüllt :-)...... )

                  Hi,
                  richtig gesagt, ich meinte 0 und plus 30 Grad^^ Sorry.
                  Zum Thema kälteempfindlich vielleicht so viel. Es waren glaub ich 10-15 Grad und der Schlafsack war der billigste Baumarktdreck.
                  Und Temperaturen um 0 Grad werden nach meinem Gusto eher ungewünscht aber planbar ist sowas halt nicht.
                  Problem wäre nicht das sparen, sondern, dass ich für einmaliges Nutzen nicht so viel Geld raushauen möchte. Hochwertige Thermokleidung ist vorhanden und ich hätteauch kein Problem damit wenns hart auf hart kommt noch ne Garnitur drüber zu ziehen^^

                  http://www.decathlon.de/schlafsack-s...d_6553642.html

                  Was haltet ihr denn davon?

                  Kommentar


                  • MiKaHaka
                    Erfahren
                    • 28.02.2012
                    • 174
                    • Privat

                    • Meine Reisen

                    #10
                    AW: Schlafsack gesucht (Fragebogen augefüllt :-)...... )

                    Größe L wiegt 1200g, davon sind 1120g Entendaune (80/20), ergo 80g Außenmaterial. Kapier ich nicht, passt für mich nicht zusammen.
                    Raus aus der Komfortzone

                    Kommentar


                    • lutz-berlin
                      Freak

                      Liebt das Forum
                      • 08.06.2006
                      • 12453
                      • Privat

                      • Meine Reisen

                      #11
                      -vergiss es , da steht keine fuellmenge-

                      Bei 550 cuin müssen da etwa 500-600gr Ente darin sein

                      Kommentar


                      • MiKaHaka
                        Erfahren
                        • 28.02.2012
                        • 174
                        • Privat

                        • Meine Reisen

                        #12
                        AW: Schlafsack gesucht (Fragebogen augefüllt :-)...... )

                        Aber noch besser als die Tchibo-Daunentüte für 140,-!

                        Ich bleib dabei, Marmot KuFa: unemfindlicher als Daune und mehr Leistung fürs Geld.
                        Raus aus der Komfortzone

                        Kommentar


                        • Kunie
                          Anfänger im Forum
                          • 03.04.2012
                          • 32
                          • Privat

                          • Meine Reisen

                          #13
                          AW: Schlafsack gesucht (Fragebogen augefüllt :-)...... )

                          Ich hab den decathlon Daunentüte, Packmass ist schon klein, EN13537 getestet und mir reicht er bis 2/3 grad in normales hemd und unterhosen. angegeben komfort is 1grad.
                          aber den tüte verliert richtig viel daune, und die federn sind groß! richtig grose federn sind da drin. die fühlt man beim liegen ohne hemd. die kommen durch die stoffe und lassen loche hinter. hat auch mehr daune in gepast
                          empfehle ich es weiter... Ja und nein. er ist gut für das geld aber für 50/100 euro mehr bekommst viel besser! und was mehr Jahre halt.

                          Kommentar


                          • dieerde
                            Neu im Forum
                            • 13.04.2012
                            • 7
                            • Privat

                            • Meine Reisen

                            #14
                            AW: Schlafsack gesucht (Fragebogen augefüllt :-)...... )

                            Hi,
                            habe mir die Marmots mal angeschaut. Sind für eine Größe ausgelegt bis 1.83 mit Kompressionssack! Kann ma nda dennoch bei nur 2 cm mehr zugreifen?

                            Kommentar


                            • dieerde
                              Neu im Forum
                              • 13.04.2012
                              • 7
                              • Privat

                              • Meine Reisen

                              #15
                              AW: Schlafsack gesucht (Fragebogen augefüllt :-)...... )

                              Hi,
                              was haltet ihr von folgendem Schlafsack

                              http://www.klettern.de/schlafsaecke/...d.246202.5.htm

                              Den könnte man in diversen Größen bekommen und das evtl sogar hier vor Ort.
                              Weiter oben wurde ja mal ein Discounter Schlafsack erwähnt. Stimmen da die angegebenen "Temperaturdaten" nie oder wo hakt es dabei?

                              Gruß Peter

                              Kommentar

                              Lädt...
                              X