Tipps für neuen Daunenschlafsack gesucht

Einklappen

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Corton
    Forumswachhund
    Lebt im Forum
    • 03.12.2002
    • 8587

    • Meine Reisen

    #81
    Zitat von ogi
    Die Stellen wo ich gelogen habe zeige mir Bitte
    Bitte? Du setzt einfach irgendwelche Behauptungen in die Welt und ich soll sie dann einzeln widerlegen? Was soll das sein - die neue Beweislastumkehr nach Ogi? Bin ich oder Du in der Bringschuld? Wie wärs, wenn Du Deine Behauptungen mal belegst?

    das Du noch keine richtige Kälte erlebt hast, die Aussage stammt doch von Dir.
    In der Tat, Dein einziges Argument hab ich Dir selbst geliefert. Keine Ahnung, was Du unter "richtige Kälte" verstehst. -30, -40 oder -50°C? Ich hab kein Problem damit, zuzugeben, dass ich noch nie bei Temperaturen von unter -20°C draußen übernachtet habe, warum auch? Ich könnte ja sonstwas erzählen (ist sowieso nicht nachprüfbar), habe aber nicht die Absicht als beinharter Held dazustehen, sondern interessiere mich lediglich für Schlafsäcke (und andere Sachen). Einen Schlafsack mal ein paar Tage in den winterlichen Alpen zu testen, bevor man irgendwelche längeren Wintertouren in Lappland oder anderen kalten Regionen unternimmt, halte ich übrigens für durchaus sinnvoll. Du findest diese Vorgehensweise ja offenbar lächerlich. Na ja, solange Du Dich amüsierst - ich gönn´ Dir ja Deinen Spaß, solange es nicht auf Kosten anderer geht.

    warum glaubst Du dann Du hast die Weisheit mit Löffeln gefressen ?
    Wenn es das ist, was Du unter einer durch Argumente geprägten sachlichen Diskussion verstehst, teile ich Deine Auffassung nicht. Falls Du irgendetwas KONKRETES zu kritisieren hast, zitiere mich bitte.

    Zitat von jackknife
    also, erstens hat man im Schlafsack Funktionsunterwäsche und Socken an
    Funktionsunterwäsche aus KuFa? Wäre Unterwäsche aus Wolle oder einem Woll-Kufa-Gemisch aufgrund der höheren Feuchtigkeitsaufnahmefähigkeit in einem VBL nicht besser?

    Zitat von Thomas75
    besonders wichtig: richtig gute Wärmeschuhe
    Meinst Du damit Biwakschuhe oder "richtige" Schuhe wie Kamik, Sorel etc.?

    Corton

    Kommentar


    • rover
      Erfahren
      • 22.07.2004
      • 337

      • Meine Reisen

      #82
      Eine Sache ist mir nicht ganz klar bei der VBL Discussion.
      Man nimmt einen VBL ja her, damit die Feuchtigkeit nicht in den Schlafsack dringt und die Möglichkeit des Trocknens bei Minusgraden nicht gegeben ist. Wenn ich jetzt in einem VBL liege bleibt die Feuchtigkeit natürlich drin. Folglich ist die Unterwäsche klatschnassgeschwitzt. Wie soll die trocknen?
      Anlassen und am Körper trocknen? wohl kaum.
      im freien trocknen? dann gefriert sie
      Im Beutel in den Rucksack? dann steig ich in feuchten Klamotten wieder in den VBL.

      Wo liegt mein Denkfehler?

      Patagonia hat vor einiger Zeit mal Wasserdichte Unterziehwäsche als quasi VBL für Kleidung für angepriesen, aber schnell wieder aus dem Sortiment genommen.

      rover

      rover

      Kommentar


      • Flachlandtiroler
        Freak
        Moderator
        Liebt das Forum
        • 14.03.2003
        • 30363
        • Privat

        • Meine Reisen

        #83
        Zitat von Corton
        Zitat von jackknife
        also, erstens hat man im Schlafsack Funktionsunterwäsche und Socken an
        Funktionsunterwäsche aus KuFa? Wäre Unterwäsche aus Wolle oder einem Woll-Kufa-Gemisch aufgrund der höheren Feuchtigkeitsaufnahmefähigkeit in einem VBL nicht besser?
        Vielleicht hätte man ja auch gerne, daß das Wollzeugs irgendwann mal wieder trocken wird...

        @Dike: Denke Nepal kann man mit skandinavischem Winter nicht vergleichen, im Himalaya wird's ja tagsüber meist wieder mollig warm.

        Gruß, Martin *weder finsterer Frostkrieger noch Schlafsack-Fetischist"
        Meine Reisen (Karte)

        Kommentar


        • Melanie
          Dauerbesucher
          • 03.09.2004
          • 686

          • Meine Reisen

          #84
          Hallo zusammen,

          ich nehme fast an, dass tatsächlich ein Trocknungsaufenthalt in ´ner Hütte ab und an ansteht.
          Das Argument, dass man morgens einfach nur schnell loswill hat mich überzeugt - wie gesagt, ich war noch nicht bei solchen Temperaturen unterwegs, da philosophiert man recht theoretisch in der Gegend rum.

          Nach wie vor schreckt mich aber die "Plastiktüte" - aber vermutlich habe ich auch davon falsche Vorstellungen.

          @jackknife
          Wenn Du mir wirklich mal Dein VBL zum testen leihen würdest wäre das natürlich genial.

          Und was denn nu: KuFa Wäsche oder doch Wolle?

          Grüße,
          Melanie
          Neue Homepage!

          Kommentar


          • Corton
            Forumswachhund
            Lebt im Forum
            • 03.12.2002
            • 8587

            • Meine Reisen

            #85
            Was halten die VBL-Experten denn von der Idee, Melanies Seideninlet im VBL zu verwenden?

            @ jackknife
            Könntest Du bitte mal die Schulterbreite des Yeti VBL messen?

            [edit] @ Melanie: Ein interessantes Angebot ist der Goose Bay Winter für 280 EUR bei eBay. Auf der Seite steht, dass der Händler auch den Goose Bay Arctic (mit 1.300g Daune!) für 340 EUR verkauft. Die Goose Bay Schlafsäcke sollen zwar hin und wieder ein paar Daunen verlieren, aber ich find´, es gibt Schlimmeres. Daten zu den Schlafsäcken unter www.mammut.ch [/edit]

            Corton

            Kommentar


            • Haiko
              Erfahren
              • 12.02.2003
              • 401

              • Meine Reisen

              #86
              Moin²,

              meine bisher tiefste Temperatur war -29 (im Freien übernachtet, ohne Zelt), Ende Februar dieses Jahres im Pallas-Ounastunturi-NP. Ich benutzte den ME Glacier 1000 Schlafsack ohne VBL. Hatte mir jedoch eine zurechtgeschnittene Mülltüte für den Fall der Fälle eingepackt. Es war die erste Nacht draussen, daher war der Schlafsack noch trocken. Später waren die Nächte wärmer und VBL brauchte ich nicht mehr.

              Zum Seideninlett: Seide hat die angenehme Eigenschaft, den aktuellen Körperzustand zu bewahren. Falls einem warm ist, bleibt das Wärmegefühl erhalten. Falls man jedoch friert, bleibt es auch länger kalt. Das sollte man immer bei Benutzung der Seide beachten.

              Ich empfehle Wollunterwäsche für den Abend / die Nacht und KuFa für die Tour. Falls man bereits eine von beiden Varianten hat, dann geht's auch damit. Die Unterschiede merkt man nur im direkten Vergleich.

              Wenn ich gezeltet habe, dann bin ich früh ebenfalls raus und frühstücke außerhalb des Schlafsackes. Somit bleibt etwas Zeit, den Schlafsack zu trocknen. Obwohl das Ergebnis auch davon abhängt, ob die Sonne scheint. Falls nicht, dann lüftet der Schlafsack zwar, aber eventuelle Feuchtigkeit kriegt man damit nicht raus.

              Die -29°C haben mir damals gezeigt, dass nicht nur der Schlafsack wichtig ist. Ein paar Plasteteile meiner Ausrüstung verabschiedeten sich spröde und zerbröselten in viele Einzelteile (zum Glück war nichts ganz wichtiges dabei). Gasfeuerzeug funktionierte erstmal gar nicht mehr. Just in diesem Moment hatte der Benzinkocher Probleme, die in 10 Jahren Nutzung noch nie auftraten. Gute Handschuhe sind extrem wichtig - wenn die Fingerspitzen einmal kalt sind, dauert es sehr lange, bis sie wieder warm werden. Nach dem Loslaufen hat man als Brillenträger Schwierigkeiten, die Atemluft von den Brillengläsern fernzuhalten. Sie gefriert dort sofort und man kann alle paar Hundert Meter das Eis vom "Fenster" kratzen.

              Ahoi,
              Haiko

              Kommentar


              • Haiko
                Erfahren
                • 12.02.2003
                • 401

                • Meine Reisen

                #87
                Moin²,
                Zitat von Melanie
                @jackknife
                Wenn Du mir wirklich mal Dein VBL zum testen leihen würdest wäre das natürlich genial.
                Ist ein gutes Angebot, nur wirst Du den wahren Wert des VBL in unseren Breiten nicht erkennen können (befürchte ich).

                Übrigens hatte ich letztens die Möglichkeit, WM-Schlafsäcke "in echt" zu sehen. In der Tat ist das eine andere Liga als mein ME Glacier 1000 - der Loft ist einfach umwerfend.

                Ahoi,
                Haiko

                Kommentar


                • Thomas75
                  Erfahren
                  • 02.10.2004
                  • 477

                  • Meine Reisen

                  #88
                  Meinst Du damit Biwakschuhe oder "richtige" Schuhe wie Kamik, Sorel etc.?
                  Irgendetwas, das die Füße zwischen aufstehen und losgehen warmhält. Wenn man nämlich gleich in die Skischuhe steigt, dann hat man Eisfüße bis man loskommt... (leidvolle eigene Erfahrung )
                  Wir haben auf der letzten Tour zwei Varianten getestet: russische Filzstiefel ("Walenki") und samische Rentierfellschuhe mit Wollfilzfüßlingen drin ("Skaller"). Meiner Meinung nach sind die Skaller das absolut Beste dafür (sind ja auch seit hunderten wenn nicht tausenden Jahren bewährt), kann mir aber auch vorstellen, daß es mit Daunen- oder Kunstfaserfüßlingen (wenn man eine Isosohle reinlegt) oder Sorels/Kamiks funktioniert. Hauptsache, man steigt mit warmen Füßen in die eiskalten Skischuhe, dann rauf auf die Skier und los.

                  Und was denn nu: KuFa Wäsche oder doch Wolle?
                  Ich hatte auch mal Kufa-Unterwäsche, inzwischen aber alles durch Woll- und Wollmischgewebe ersetzt. Ist wärmer und angenehmer wenn es feucht ist. (Das feucht werden/schwitzen versucht man unterwegs natürlich immer zu verhindern, geht aber meist doch nicht 100prozentig.)
                  Habe in der Regel Tag und Nacht das gleiche an, weil ich es nicht mag, morgends in eiskalte Unterwäsche zu steigen, aber es auch hasse, wenn so viel Kram im Schlafsack gewärmt werden will. Außerdem ist das ja eine gute Gelegenheit wieder Gepäck zu sparen

                  Gruß,
                  Thomas

                  Kommentar


                  • jackknife
                    Alter Hase
                    • 12.08.2002
                    • 2590

                    • Meine Reisen

                    #89
                    Melanie, dann sende mir eine Mail, wenn du eine Probetour mit dem VBL machen willst, ich schicke dir das Teil dann.
                    Mal eben ne andere Frage: es haben nun schon zig Leute dir zu einem VBL geraten, wo liegt das Problem? Ist es die Kohle? Hol dir den von ebay, scheint günstig zu bleiben. Wenn dir einer sagt, du brauchst dringend dicke Socken, dann kaufst du sicher auch sofort welche, oder?
                    Wenn du erstmal da draussen bist, dann mußt du mit dem klarkommen, was du dabei hast. Gerade als leichter frierende Frau, würde ich mich nicht auf so ein va banque Spiel einlassen. Winter mit Zelt in Lappland - VBL. Auch kannst du ihn beim Kochen als Schlafsackhülle nutzen, um das Kondenswasser nicht an den Schlafsack heran zu lassen. Du solltest wissen, es gibt Tage, an denen hängst du im Zelt fest, weil draussen ein netter Schneesturm herscht. Da kann man meist nicht mal die Lüfter vom Zelt öffnen, weil dir sonst der Schnee wie mit der Kanone ins Zelt gepresst wird. Also kochst du drinnen und das wird dann herrlich feucht.

                    @ Corton, dann muß ich extra auf dem Boden die Kisten durchsuchen, nur um einmal die Breit zu messen, da habe ich momentan keine Lust zu, sei mir bitte nicht böse.
                    Ach so, noch eine Anmerkung zu den fehlend Membranen bei Valandre. Viele von diesen Säcken werden auf Klettertouren genutzt, bei denen es ein extra Kochzelt gibt. Daher fällt von haus aus nicht soviel Kondenz an
                    Matthias

                    Kommentar


                    • Melanie
                      Dauerbesucher
                      • 03.09.2004
                      • 686

                      • Meine Reisen

                      #90
                      Mal eben ne andere Frage: es haben nun schon zig Leute dir zu einem VBL geraten, wo liegt das Problem? Ist es die Kohle? Hol dir den von ebay, scheint günstig zu bleiben. Wenn dir einer sagt, du brauchst dringend dicke Socken, dann kaufst du sicher auch sofort welche, oder?
                      Nee, also sollte ich mir den Puma leisten wollen und können, dann scheitert es sicherlich nicht an sowas. Aber wenn mir jemand rät: "Wickel Dich in Zellophan ein - einschließlich Kopf" dann guck ich halt ein bissel skeptisch.

                      Unabhängig von der VBL würde ich aber sowieso meinen SchlaSa (und mich!) bei annähernd ähnlichen Temperaturen testen wollen.

                      Ich glaub Tips und Anregungen hab ich jetzt mehr als genug! Dank euch allen!!!

                      Jetzt muss ich halt mal sehen was ich in den nächsten zwei Monaten zusammenkratzen kann und mich dann wohl oder übel entscheiden... (verliebt zum WM Puma rüberschiel)
                      Neue Homepage!

                      Kommentar


                      • jackknife
                        Alter Hase
                        • 12.08.2002
                        • 2590

                        • Meine Reisen

                        #91
                        Melli, hol dir auf jeden Fall noch so ein Tütenurinal für Frauen bei Globi ( unbedingt !!! ). Als Mann ist es schon mist abends aus dem Schlafsack zu müssen und seinen Lulli in den Wind zu halten ( haben deshalb immer eine Weithalsflasche dabei ), aber wenn ich mir vorstellen sollte als Frau mich auch noch für ein kleines Geschäft mit blanken hintern in die Kälte zu stellen, ne danke. so kannst du das im Zelt erledigen.
                        Matthias

                        Kommentar


                        • Traeuma
                          Freak

                          Liebt das Forum
                          • 03.02.2003
                          • 12024
                          • Privat

                          • Meine Reisen

                          #92
                          kurz mal eine Nebenfrage.... es hat nicht zufällig schon mal jemand bei Globi angefragt, wieviel der Puma SDL kosten würde, oder??

                          Kommentar


                          • Schoolmann
                            Fuchs
                            • 10.10.2003
                            • 1336
                            • Privat

                            • Meine Reisen

                            #93
                            Würde mich auch interssierenWM PUMA SDL in 6.6 RV links (Klingt wohl nach ner Sammelbestellung, schön wärs! )
                            www.nordland-virus.de

                            Kommentar


                            • Corton
                              Forumswachhund
                              Lebt im Forum
                              • 03.12.2002
                              • 8587

                              • Meine Reisen

                              #94
                              Puma? Warum nicht gleich Bison SDL - wenn schon, denn schon.

                              Apropos Bison SDL: Lest Euch mal diese Übersetzung des engl. Originaltextes durch - der absolute Brüller!

                              Kommentar


                              • Traeuma
                                Freak

                                Liebt das Forum
                                • 03.02.2003
                                • 12024
                                • Privat

                                • Meine Reisen

                                #95
                                @ schoolman
                                hast du sonst noch ander Tüten, auf die du ein Auge geworfen hast?



                                die beiden sitzen grade auf meinen Schultern (bildlich gesprochen).... einer Links und der andere Rechts... und beide flüstern mir zu, wie toll sie doch sind und wie wohl ich mich in ihnen fühlen werde *örgs*
                                wobei der Widgeon den eVent Vorteil und den Bestell-Nachteil hat.

                                Kommentar


                                • jackknife
                                  Alter Hase
                                  • 12.08.2002
                                  • 2590

                                  • Meine Reisen

                                  #96
                                  Traeuma, der Trend geht zu beiden! :wink:
                                  Matthias

                                  Kommentar


                                  • Traeuma
                                    Freak

                                    Liebt das Forum
                                    • 03.02.2003
                                    • 12024
                                    • Privat

                                    • Meine Reisen

                                    #97
                                    LOL
                                    genau das dachte ich mir auch gerade.... aber was soll ich mit zwei Schlafsäcken im Haus, die beide für die selben Temperaturen ausgelegt sind.

                                    hmm.... wo liegt eigentlich Achim?
                                    *geitesblitz*

                                    Kommentar


                                    • jackknife
                                      Alter Hase
                                      • 12.08.2002
                                      • 2590

                                      • Meine Reisen

                                      #98
                                      bei Bremen.
                                      Matthias

                                      Kommentar


                                      • Traeuma
                                        Freak

                                        Liebt das Forum
                                        • 03.02.2003
                                        • 12024
                                        • Privat

                                        • Meine Reisen

                                        #99

                                        hier in Süddeutschland hat nicht noch zufällig jemand einen FF Widgeon "rumliegen", oder?

                                        Kommentar


                                        • Schoolmann
                                          Fuchs
                                          • 10.10.2003
                                          • 1336
                                          • Privat

                                          • Meine Reisen

                                          Ich kenne nur den PUMA SMF, den ich jedesmal bei Hamburger Globetrotter begrabbel und meine Freundin nerve wie toll ich den finde. Sie sagt immer nur " Kauf ihn Dir doch!"

                                          FF Schlafsäcke habe ich noch nie live gesehen und kenne auch keinen Händler, der importiert. Schade!

                                          Übrigens hat in der letzten Outdoor der WM Antelope SMF eine unverschämte schlechte Bewertung bekommen. Da ging es um die Daunenverteilung Vor- und Rückseite. Die Rückseite sei zu schwach befüllt, dabei dachte ich immer man kann die Daunen beim ANTELOPE durch die umlaufende Kammerkonstruktion beliebig hin und her schütteln und somit den Bedingungen anpassen. Sollte man Outdoor mal per Mail schicken.

                                          Gruß Stefan
                                          www.nordland-virus.de

                                          Kommentar

                                          Lädt...
                                          X