Zitat von Melanie
Solche High Tech Schlafsäcke machen vielleicht Sinn bei großen alpinen Begehungen, wo ein paar Hundert Gramm beim Klettern schon etwas ausmachen können. . Es geht ja eigentlich immer nur ums Gewicht bei den Preisdifferenzen. Die beste Gewichtsreduktion ist sowieso die Kunst, nur das wesentliche mitzunehmen . Beim Wandern was hier die meisten vorhaben spielt das doch keine Rolle ob ich 20,1 Kilo oder 20,4 Kilo schleppe. Ich selber habe einen Kunstfaserschlafsack, da hab ich bestimmt schon 150 Nächte drin gepennt und Minustemperaturen hält er immer noch gut aus. Und wenn es mal draufregnet brauch ich ihn auch nicht gleich wegzuschmeissen wie einen Daunensack. ( Kaufe ich mir aber trotzdem auch demnächst, wegen des Packmasses )
Ich würde ja gerne mal die Schlafsackexperten mit verbundenen Augen in einen Billigsack und in einen teuren Sack eine Nacht stecken und dann sollen sie mal sagen welcher besser war

Aber wahrscheinlich geht es da in Wirklichkeit mehr um den Schlafsack als solches anstatt um den Zweck, ist ja auch nicht schlimm finde ich trotzdem amüsant, aber warum nicht, wenn es Freude macht ?
Kommentar