[SUCHE] Schlafsack Komfort -5°C, 1,88 Länge

Einklappen

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Lotta
    Dauerbesucher
    • 17.12.2007
    • 929

    • Meine Reisen

    #21
    AW: [SUCHE] Schlafsack Komfort -5°C, 1,88 Länge

    Grade Nahanny baut sehr robust im Vergleich zu den dünnen Stöffchen von Cumulus
    Aber bei Cumulus kann man doch auch einen robusteren Stoff wählen!

    Bei meinem Panyam habe ich das Pertex Quantum Endurance genommen, das ist in meinen Augen ausreichend robust, sehr wasserabweisend und gleichzeitig noch recht leicht. Zumindest wirkt es deutlich widerstandsfähiger als der Standardstoff der Western Mountaineering Schlafsäcke.
    Wer es noch eine Stufe robuster möchte, wählt halt Pertex Endurance bzw. weniger wasserabweisend Pertex Microlight...

    Kommentar


    • OoS
      Erfahren
      • 13.06.2011
      • 264
      • Privat

      • Meine Reisen

      #22
      AW: [SUCHE] Schlafsack Komfort -5°C, 1,88 Länge

      Zitat von muemi Beitrag anzeigen
      Was mich nur stutzig macht ist der geringe Komfortwert. [...] Das sind ja ungefähr die Daten des Western Mountaineering Antelope MF bei der größten Länge.
      Da spielen mehrere Faktoren mit rein.
      Zum einen verwendet Nahanny normalerweise nur 650er oder 750er Daune. Die -5°C Komfort beziehen sich auf die 650cuin- Daune. Zum anderen fällt der Praktikus recht weit aus - die Antelope dagegen wohl ziemlich eng, was sie bei gleicher Daunenmenge wärmer macht. Und drittens ist die Komforttemperatur auf der Homepage von Nahanny eine sehr konservative Schätzung, der Kunde soll bloß nicht frieren.
      Lass dich am besten Mal von Valeriu direkt beraten. Er sagt dir anhand von Körpermaßen, Temperaturempfinden und angepeilter Nutzungstemperatur, wie viel Daune rein sollte. Von der 750er kannste halt entsprechend weniger nehmen und Gewicht sparen.

      Ein Praktikus ist halt definitiv kein UL- Sack. Weit geschnitten, konservative Temperaturschätzung, robuste(schwerere) Stoffe, das muss man eben wollen.

      Die Pertex xy- Stoffe, die ich bislang in Form von Daunenjacken so in der Hand hatte, fand ich alle nicht sonderlich vertrauenerweckend für einen Schlafsack, der 15 Jahre halten soll...

      Kommentar


      • strauch
        Fuchs
        • 20.09.2009
        • 1372
        • Privat

        • Meine Reisen

        #23
        AW: [SUCHE] Schlafsack Komfort -5°C, 1,88 Länge

        Man darf bei all den Gewichten den Schnitt des Schlafsacks nicht vergessen. Ich hab es heute in einem anderen Beitrag schon geschrieben. Cumulus Polen beherscht das tunen der Daten in perfektion, so dass es immer nach "Superschlafsack" aussieht. Auch wenn es etwas OT ist es zeigt, warum manche Schlafsäcke soviel bessere Werte haben.

        Der Cumulus LiteLine 300 ist ca. 200cm lang und wird mit 185cm Körpergröße beworben. Andere Hersteller geben bei 205cm eine Körpergröße von 175cm an. Also hier mogelt Cumulus 10cm Körpergröße. Das macht beim Exped Lite 300 ca. 30-35g Daune aus + Stoff. Sind das locker 50-60g Unterschied im Schlafsackgewicht.

        Dann geben die Hersteller die Fußbreite und die Schulterbreite an. Cumulus schreibt hier 77/51, nachmessen kann man aber nur 68/42, siehe auch hier http://www.outdoorseiten.net/forum/s...us-LiteLine300. Exped gibt 77/53 an und ich messe 74/52. Also auch hier "mogelt" Cumulus ein wenig mehr. (siehe Bild rechts sind die Bündig)


        Und wenn ich dann die Kapuzen meines Exped mit den von Cumulus vergleiche, bei der Exped ist es ein ordentlicher Schnitt und es drückt nirgends beim zuziehen und es ist ordentlich Daune oben im Deckel. Beim Cumulus ist das nicht viel mehr als ein Stofflappen mit ganz wenig Daune drin. Also hier wandert die Daune in den Sack.

        Und dann gibts den Schnitt wie man von de Fußbreite zur Schulterbreite kommt. Beim Exped ist es gerade bis leicht konvex also eine leichte "nach außen" Kurve, beim Cumulus ist es Konkav, also ein sehr langse schmales Fußteil und wird erst sehr spät breit. Lege ich die Schlafsäcke aufeinander sind sie an der Schulter fast gleich breit und ganz am Fuß auch, dazwischen ist der Exped meist 10cm breiter.

        Dazu gibt Cumulus keine EN Werte zum Vergleich an, sondern eigene die durchaus unter der EN Norm liegen.

        Durch diesen minimalen Schnitt, weglassen solcher Details wie vernünftiger Reißverschlussklemmschutz, "Kinnschutz" am Reißverschlussende, verschiedene Kordel für Kaputze und Kragen spart eine Menge Gewicht, wenn man um die Nachteile weiß und sie bewusst in kauf nimmt, bietet der LL300 eine Menge Loft, der enge Schnitt sorgt für einen sehr guten Wäremrückhalt, aber auch eben für keine Bewegungsfreiheit. Also schon viel Wärme fürs Gewicht. Ist aber auch nicht wirklich mit den Schlafsäcken vergleichbar mit dessen Daten geworben wird. Man müsste ihn eher mit Schlafsäcken der Konkurrenz für 175cm Personen vergleichen. Und die Konkurrenz ist meist etwas weniger Kompromisslos und bietet mehr Komfort. Man verwendet den Schlafsack ja auch nicht nur an den Grenztemperaturen.

        Um jetzt den Bogen zum Nahanny zu bekommen. Die Schlafsäcke sind sehr konservativ angegeben was die Temperaturen angeht, die Verarbeitung der Kapuze etc. ist eine andere Geschichte als bei Cumulus.

        Wie es mit WM aussieht, kann ich nicht sagen, ich hatte noch keinen zum Vergleich in meinen Händen, was Schnitt und Details angeht, aber bisher konnte ich bis auf den Preis auch noch nichts "negatives" lesen.

        Nahanny benutzt auch deutlich schwerere Materialien ich wollte mir dort auch einen kaufen, habe es nicht gemacht weil es meine Wunschstärke nur in weiß halbtransparent gab.... schade.
        Zuletzt geändert von strauch; 23.02.2012, 21:46.
        http://www.right2water.eu/de

        Kommentar


        • muemi
          Anfänger im Forum
          • 11.06.2011
          • 40
          • Privat

          • Meine Reisen

          #24
          AW: [SUCHE] Schlafsack Komfort -5°C, 1,88 Länge

          Herzlichen Dank für deine tolle Beschreibung. Jetzt wird die Thematik klarer.

          Leider braucht Nahanny (gerade die Mail erhalten) 3 Monate da bin ich jedoch schon weit weit weg und bräuchte den Sack bereits. Schade. Mal sehn wie ich mich jetzt entscheide. Denke jetzt darüber nach einen Cumulus zu kaufen. Oder aber irgendeine Alternative zu finden um mir dann später einen Nahanny zu bestellen.

          Hat jemand eine Idee wie ich meine Reise mit einem anderen Sack überbrücken kann?

          Gruß Sascha

          Kommentar


          • blitz-schlag-mann
            Alter Hase
            • 14.07.2008
            • 4855
            • Privat

            • Meine Reisen

            #25
            AW: [SUCHE] Schlafsack Komfort -5°C, 1,88 Länge

            Zitat von strauch Beitrag anzeigen
            Man darf bei all den Gewichten den Schnitt des Schlafsacks nicht vergessen. Ich hab es heute in einem anderen Beitrag schon geschrieben. Cumulus Polen beherscht das tunen der Daten in perfektion, so dass es immer nach "Superschlafsack" aussieht. Auch wenn es etwas OT ist es zeigt, warum manche Schlafsäcke soviel bessere Werte haben.

            Der Cumulus LiteLine 300 ist ca. 200cm lang und wird mit 185cm Körpergröße beworben. Andere Hersteller geben bei 205cm eine Körpergröße von 175cm an. Also hier mogelt Cumulus 10cm Körpergröße. Das macht beim Exped Lite 300 ca. 30-35g Daune aus + Stoff. Sind das locker 50-60g Unterschied im Schlafsackgewicht.
            Bei mir passen beide Cumulus-Säcke wie beworben. Maße und Temp.
            Viele Grüße
            Ingmar

            Kommentar


            • strauch
              Fuchs
              • 20.09.2009
              • 1372
              • Privat

              • Meine Reisen

              #26
              AW: [SUCHE] Schlafsack Komfort -5°C, 1,88 Länge

              Also die Exped Schlafsäcke haben ein sehr gutes P/L Verhältnis, genauso aber auch Mountain Equipment. Bei Exped müsste es schon ein Lite700 sein oder mit etwas mehr Klamotten im Schlafsack ein Lite500:
              http://biwakscharte.de/Schlafen-Schl...%B0::2743.html

              ME Schau mal hier: http://www.bergfreunde.de/mountain-e...nenschlafsack/ oder http://www.bergfreunde.de/mountain-e...nenschlafsack/ hier könntest du sogar mal den für 185cm testen.
              http://www.right2water.eu/de

              Kommentar


              • strauch
                Fuchs
                • 20.09.2009
                • 1372
                • Privat

                • Meine Reisen

                #27
                AW: [SUCHE] Schlafsack Komfort -5°C, 1,88 Länge

                Zitat von blitz-schlag-mann Beitrag anzeigen
                Bei mir passen beide Cumulus-Säcke wie beworben. Maße und Temp.
                Wie gesagt ich glaube gerne das die Temp stimmen, aber sie sind nicht vergleichbar. Ich kenne auch viele die ihre Säcke unter EN Norm verwenden und nicht frieren. Viele haben aber auch mehr an als die EN Norm vorsieht. Gibt aber nun ein Hersteller nach EN Norm an der andere nicht, kann ich mit den Werten nix mehr anfangen. Und auch innerhalb der EN Norm schwanken die Messwerte. Laut Exped wird immer nur ein Sack gemessen, man müsste mehrere Messen um Serienstreuung rauszurechnen, aber das machen die meisten wohl nicht.
                Kannst du mal die Gesamtlänge des 200ers messen? Je geringer die Daunenfüllung desto weniger muss es natürlich auch länger sein. Wie gesagt der Cumulus LL300 der hier liegt hat 2m Länge kommt bei weitem nicht an die angegeben 77/51cm ran und ich kann mich da mit meinen 1,9m nicht mal mit viel Mühe reinzwängen. Der Yeti VIB 250 M von einem Freund für 1,75m freigegeben ist genauso groß.
                Man muss es auch nicht als eng empfinden. Mir ist es nur wichtig die Unterschiede aufzuzeigen. Und wenn der Schlafsack vom einen Hersteller 10cm breiter und 25cm länger ist und dazu auch noch viel mehr Daune in der Kapuze hat ist ja klar, das er nicht so weit runter geht und weniger Loft hat, bei gleicher Gesamtdaunenmenge. Seiten wie Odoo messen ja die Temperatur über den Loft, da interessierts nicht was mit der Kapuze ist.
                http://www.right2water.eu/de

                Kommentar


                • blitz-schlag-mann
                  Alter Hase
                  • 14.07.2008
                  • 4855
                  • Privat

                  • Meine Reisen

                  #28
                  AW: [SUCHE] Schlafsack Komfort -5°C, 1,88 Länge

                  Jau den kann ich morgen mal messen. Die 200er/300er sind eben auch nicht dafür gemacht, nur durch ein winziges Loch zu atmen, was ich im Winter im 600er machen musste. Im Sommer bleibt die Birne auch mal draussen. Wenn muemi bei Jacek seine Anforderungen durchgibt bekommt er bestimmt einen passenden Sack. Nur eben nicht ohne Rückfrage im Webshop bestellen...
                  Viele Grüße
                  Ingmar

                  Kommentar


                  • strauch
                    Fuchs
                    • 20.09.2009
                    • 1372
                    • Privat

                    • Meine Reisen

                    #29
                    AW: [SUCHE] Schlafsack Komfort -5°C, 1,88 Länge

                    Zitat von blitz-schlag-mann Beitrag anzeigen
                    Jau den kann ich morgen mal messen. Die 200er/300er sind eben auch nicht dafür gemacht, nur durch ein winziges Loch zu atmen, was ich im Winter im 600er machen musste. Im Sommer bleibt die Birne auch mal draussen. Wenn muemi bei Jacek seine Anforderungen durchgibt bekommt er bestimmt einen passenden Sack. Nur eben nicht ohne Rückfrage im Webshop bestellen...
                    Ich will die Cumulus auch nicht schlecht reden, ist natürlich schwierig. Ich fänds schöner wenn Cumulus deutlicher kommunizieren würde wie die Schlafsäcke wirklich sind und wo die Unterschiede liegen. Wenn man ein ruhiger schlanker Schläfer ist, dann bekommt man wirklich einen sehr guten Schlafsack, ich fühle mich im Exped Schnitt einfach wesentlich wohler. Ich kann mich entspanter reinlegen und ich kann mich im Schlafsack drehen).
                    Ich hab mich gerade noch mal in den Cumulus gelegt, ich finde es einfach einen tacken zu Eng, ich bin mir auch sicher, das Jacek auch einen weiteren Schlafsack machen kann wenn man das möchte, ist natürlich auch schwer vorher abzuschätzen was man selber mag.

                    Vielleicht bin auch gerade auch nur "geschädigt" durch die Yeti Pruity Jacke wo scheinbar auch ich sag mal geschwindelt wird um eine Leistung zu bewerben die es nicht gibt.

                    Das schöne ist man kann mit den Jungs von Cumulus ja reden. Wobei ich bei meinem Sommerschlafsack auch schon die Kaputze brauchte, gerade weil es keinen Wärmekragen gibt. Ich glaube ich würde einen Panyam 450 dem LL vorziehen.
                    http://www.right2water.eu/de

                    Kommentar


                    • muemi
                      Anfänger im Forum
                      • 11.06.2011
                      • 40
                      • Privat

                      • Meine Reisen

                      #30
                      AW: [SUCHE] Schlafsack Komfort -5°C, 1,88 Länge

                      Der Trekker wäre aber günstiger und breiter. Wäre dieser nicht dann dem Panyam vorzuziehen ;)

                      Kommentar


                      • strauch
                        Fuchs
                        • 20.09.2009
                        • 1372
                        • Privat

                        • Meine Reisen

                        #31
                        AW: [SUCHE] Schlafsack Komfort -5°C, 1,88 Länge

                        Du meinst den Traveler? Stimmt, kann man ja auch mit besserer Daune befüllen lassen dann wird er 100g leichter und benötigt ca. 400 statt 500g Daune.
                        http://www.right2water.eu/de

                        Kommentar


                        • muemi
                          Anfänger im Forum
                          • 11.06.2011
                          • 40
                          • Privat

                          • Meine Reisen

                          #32
                          AW: [SUCHE] Schlafsack Komfort -5°C, 1,88 Länge

                          Jo Traveler den meinte ich. Naja ich werde mir das nochmal alles gut durch den Kopf gehen lassen danke auch für die Tipps mit dem Exped oder den MEs. Ich denke jedoch Preis-Leistung-Gewicht bringt mich zu einem Nahanny oder Cumulus, die lasse ich mir mal beide durchkalkulieren und dann lasse ich das Los entscheiden. Die Cumulus wären für mich vermutlich ja zu klein ne? Also bedeutet das Aufpreis für die Verlängerung.

                          Für meine Tour im Mai werde ich vermutlich noch mit einem Behelf losziehen.

                          BTW: Spannend wäre zu wissen was im direkten Vergleich Nahanny Practikus gegen Cumulus Traveller raus kommt, wer macht die besseren Krägen, Kaputzen etc.? Warum ist welcher zu bevorzugen? Und welchen Stoff sollte man wählen, ich finde den wasserdichten Endurance interessant.
                          Zuletzt geändert von muemi; 23.02.2012, 23:23.

                          Kommentar


                          • Murph
                            Fuchs
                            • 30.06.2007
                            • 1374
                            • Privat

                            • Meine Reisen

                            #33
                            AW: [SUCHE] Schlafsack Komfort -5°C, 1,88 Länge

                            Hast 'ne PN.
                            "Als wir fertig waren mit Reflektieren war es schon zu windig, um das Zelt aufzustellen."

                            Kommentar


                            • zedek
                              Erfahren
                              • 03.06.2011
                              • 225
                              • Privat

                              • Meine Reisen

                              #34
                              AW: [SUCHE] Schlafsack Komfort -5°C, 1,88 Länge

                              Als glücklicher Besitzer eines 600er Panyam kann ich auch was dazu sagen.

                              Ich war anfangs auch nicht sicher ob ich den Panyam oder den Mysterious Travler mit besseren Daunen nehmen sollte, denn ich bin eher kräftig gebaut.

                              Zur Person ich bin bei 175cm etwa 85Kilo schwer und habe recht breite Schultern, Bauch und Rückenschläfer nach belieben.

                              Zum Vergleich hatte ich für 2 Wochen einen Exped Lite 500.

                              Der Panyam ist, das muss man sagen, kein geräumiger Schlafsack, passt bei meinen Körpermaßen aber genau wie er soll.
                              Drehen im Schlafsack selbst ist auf einer EVA Matte problemlos möglich, Knie anziehen geht, durch den schon angesprochenen recht engen Fuß und Mittelteil allerdings nicht.

                              Beim Lite 500 hatte ich deutlich mehr Platz, musste aber auch deutlich mehr Luft erwärmen und war insgesammt nicht wirklich zufrieden, bin aber auch ein Mensch der sich in seine Decke einrollt.

                              Das Gefühl vermittelt mir der Panyam auch, komplett umschlossen ohne das ich gegen die Wände des Schlafsacks drücke.
                              Selbst meine Arme kann ich normal in Rücklage neben mich legen.

                              Von der länge ist mein Schlafsack außen gemessen ca 195 cm lang, was für mich innen perfekt passt.
                              Ich komme so gerade nicht mit den Füßen an den Boden.

                              Vielleicht hilft dir das ja bei deiner Entscheidung.

                              Ich würde den Panyam als auf das nötige reduzierten Schlafsack beschreiben in dem man gut schlafen, aber keine Partys feiern kann.

                              Kommentar


                              • Nordi88
                                Erfahren
                                • 28.02.2011
                                • 152
                                • Privat

                                • Meine Reisen

                                #35
                                AW: [SUCHE] Schlafsack Komfort -5°C, 1,88 Länge

                                Zitat von strauch Beitrag anzeigen
                                Der Cumulus LiteLine 300 ist ca. 200cm lang und wird mit 185cm Körpergröße beworben. Andere Hersteller geben bei 205cm eine Körpergröße von 175cm an. Also hier mogelt Cumulus 10cm Körpergröße.
                                Genau solche Angaben hasse ich von den Herstellern. Wenn du als Bauchschläfer gemütlich im Schlafsack liegen willst, streckst du deine Füße automatisch auch noch aus. Somit benötigst du noch ein paar mehr cm an Schlafsacklänge, sonst stößt du ziemlich schnell mit deinen Zehen/Füßen ans Ende.

                                Ich habe gestern bei einem Bekannten in einem Cumulus Panyam und Mysterious Traveller probelegen (bis 1,90m angegeben!). Und da hatte ich mit 1,83m schon ziemliche Probleme, als ich aufm Bauch lag und meine Füße gemütlich ausstrecken wollte.

                                Von daher würde ich in Zukunft immer probeliegen, bevor ich mich auf die Größenangaben der Hersteller verlasse.

                                Kommentar


                                • zedek
                                  Erfahren
                                  • 03.06.2011
                                  • 225
                                  • Privat

                                  • Meine Reisen

                                  #36
                                  AW: [SUCHE] Schlafsack Komfort -5°C, 1,88 Länge

                                  Da wäre ich bei cumulus was vorsichtig, ich hab das Gefühl das die ein standart Etikett haben.

                                  Bei meinem steht auch 225cm bis 190cm drauf, ist aber 195cm und für meine 175cm passend.

                                  Kommentar


                                  • strauch
                                    Fuchs
                                    • 20.09.2009
                                    • 1372
                                    • Privat

                                    • Meine Reisen

                                    #37
                                    AW: [SUCHE] Schlafsack Komfort -5°C, 1,88 Länge

                                    Beim Trekking Lite Store kann man Cumulus auch bestellen. Da könntest du mal schauen und Probeliegen ob das so passt.

                                    Zedek zeigt ja sehr schön auf, wie unterschiedlich die Anforderungen und Wünsche sind. Bei einem Winterschlafsack kann ich mir einen engen Schnitt z.B. auch eher vorstellen, da ich mich da auch weniger bewege, wenn es sehr kalt ist.
                                    http://www.right2water.eu/de

                                    Kommentar


                                    • Lotta
                                      Dauerbesucher
                                      • 17.12.2007
                                      • 929

                                      • Meine Reisen

                                      #38
                                      AW: [SUCHE] Schlafsack Komfort -5°C, 1,88 Länge

                                      Du beschreibst dich ja als schlank bis sehr schlank.

                                      Da dürfte ein Panyam von der Weite her theorethisch langen, zumal du ja angibst hauptsächlich auf dem Rücken zu schlafen.

                                      Da der Exped Lite Line 500 zum Vergleich herangezogen wurde: als ich den damals Probe gelegen habe, war er mir schon unangenehm zu weit. Da war dann für mich recht klar, dass ich keine Angst vor dem angeblich so engen Cumulus haben brauche und habe mir den Panyam bestellt. Bereut habe ich es nicht. Ich kann sogar ein Bein etwas anwinkeln, während das andere gestreckt bleibt. Trotzdem ist er so körperbetont geschnitten, dass ich nicht Stunden brauche um "ihn hochzuheizen", gerade an den Füßen.

                                      Ich denke, um ein Gefühl für Enge und Weite zu bekommen, würde es auch dir helfen mal ein paar Schlafsäcke Probe zu liegen. Vielleicht ist ja dann auch dein Traummodell darunter, für das es sich lohnt auch etwas mehr auszugeben / zu sparen.

                                      Kommentar


                                      • muemi
                                        Anfänger im Forum
                                        • 11.06.2011
                                        • 40
                                        • Privat

                                        • Meine Reisen

                                        #39
                                        AW: [SUCHE] Schlafsack Komfort -5°C, 1,88 Länge

                                        Ja das mit dem Probeliegen ist sicher ein guter Tipp. Was mich beim Panyam nur stört ist der Preis der nun schon an der Budget Grenze nagt. Zumal ich diesen defnitiv verlängern lassen müsste.

                                        Kommentar

                                        Lädt...
                                        X