Hi,
ich suche einen kalten Schlafsack für meine Ladakh Indien Tour. Der Schlafsack soll danach bei eventuellen Nord Touren eingesetzt werden. In Ladakh hoffentlich bei einer Stok Kangri Besteigung, daher sollte er mindestens Komfort von -5°C haben. Gerne würde ich mit dem neuen Sack eine Range von +10 - -10 °C abdecken.
1. Bei welchen Temperaturen soll der Sack eingesetzt werden?
Komfort: min. -5°C
2. Wie groß bist du? Gewicht ? Geschlecht ? Statur?
(eher schmal, normal, kräftig, ...)
188cm bei 76kg, männlich, schlank - sehr schlank
3. Wie ist dein persönliches Kälteempfinden?
Finde es oft eher kühl
4. Hättest du gern einen breiteren Schlafsack? (Körperbau / unruhiger Schläfer / Seitenschläfer)
Bauch oder Rücken, denke eher Rücken
5. Wieviel Geld willst du ausgeben?
max. 250€
6. Beschreibe bitte in wenigen Sätzen den Einsatzbereich des Schlafsacks (wichtig: Jahreszeit, Witterung, Land, Einsatzdauer)
Juli Ladakh, Indien, danach Norden, Witterung vermutlich wenig Regen, bis zu 2 Wochen
7. Wo liegen Deine Prioritäten? (Gewicht/ Preis/ Komfort/ ...)
Gewicht, Komfort
So ich hoffe ihr findet was nettes, ich habe auch viel durchgelesen hier im Forum was ist mit einem Yeti aus Polen oder einem Cumulus? Was hat sich mit dem Gestank bei den Yetis ergeben? Gerne würde ich eine wasserabweisende Außenhülle haben um im Norden gerüstet zu sein.
Yeti GT 600 = Cumulus Panyam 450. Haben fast den gleichen Anteil an 800ter cuin Daune. Dann wäre der Cumulus billiger und vermutlich auch besser geschnitten inkl. besserer Wärmekragen?
Gruß Sascha
ich suche einen kalten Schlafsack für meine Ladakh Indien Tour. Der Schlafsack soll danach bei eventuellen Nord Touren eingesetzt werden. In Ladakh hoffentlich bei einer Stok Kangri Besteigung, daher sollte er mindestens Komfort von -5°C haben. Gerne würde ich mit dem neuen Sack eine Range von +10 - -10 °C abdecken.
1. Bei welchen Temperaturen soll der Sack eingesetzt werden?
Komfort: min. -5°C
2. Wie groß bist du? Gewicht ? Geschlecht ? Statur?
(eher schmal, normal, kräftig, ...)
188cm bei 76kg, männlich, schlank - sehr schlank
3. Wie ist dein persönliches Kälteempfinden?
Finde es oft eher kühl
4. Hättest du gern einen breiteren Schlafsack? (Körperbau / unruhiger Schläfer / Seitenschläfer)
Bauch oder Rücken, denke eher Rücken
5. Wieviel Geld willst du ausgeben?
max. 250€
6. Beschreibe bitte in wenigen Sätzen den Einsatzbereich des Schlafsacks (wichtig: Jahreszeit, Witterung, Land, Einsatzdauer)
Juli Ladakh, Indien, danach Norden, Witterung vermutlich wenig Regen, bis zu 2 Wochen
7. Wo liegen Deine Prioritäten? (Gewicht/ Preis/ Komfort/ ...)
Gewicht, Komfort
So ich hoffe ihr findet was nettes, ich habe auch viel durchgelesen hier im Forum was ist mit einem Yeti aus Polen oder einem Cumulus? Was hat sich mit dem Gestank bei den Yetis ergeben? Gerne würde ich eine wasserabweisende Außenhülle haben um im Norden gerüstet zu sein.
Yeti GT 600 = Cumulus Panyam 450. Haben fast den gleichen Anteil an 800ter cuin Daune. Dann wäre der Cumulus billiger und vermutlich auch besser geschnitten inkl. besserer Wärmekragen?
Gruß Sascha
Kommentar