Isomatte: robust, klein und leicht und trotzdem komfortabel??

Einklappen

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • oesi

    Fuchs
    • 22.06.2005
    • 1524
    • Privat

    • Meine Reisen

    #21
    AW: Isomatte: robust, klein und leicht und trotzdem komfortabel??

    Also ich nutze eine dünne (4mm) zugeschnittene Exped Eva Matte und darüber eine kurze Skin Microlite. Vorteil dieser Kombination ist:
    -Der Schutz der aufblasbaren Matte
    -Falls aus irgendwelchen Gründen doch mal die Luftmatte beschädigt wird, hat man noch einen Backup
    -Wichtigster Grund, denn ich nicht mehr missen möchte ist, dass ich mich bei einer Rast oder am Abend bedenkenlos auf die Matte setzten/legen kann, egal wie der Untergrund gerade aussieht. Mittags/abends auf einen nassen kalten Stein setzten ist so kein Problem.
    Nur wo du zu Fuß warst, bist du auch wirklich gewesen.
    (Johann Wolfgang von Goethe)

    Kommentar


    • 5heena
      Neu im Forum
      • 21.02.2012
      • 7
      • Privat

      • Meine Reisen

      #22
      AW: Isomatte: robust, klein und leicht und trotzdem komfortabel??

      So - gestern mal fleissig Probegelegen und mir ist die NeoAir zu laut... Ich werde also die Prolite mit dem tollen Preis nehmen und dann halt noch ne Matte drunter. Ob das jetzt die doppelte Eva wird oder die 0,3 Eva oder doch die Alumatte ist aber immer noch nicht klar ;) mal schauen...

      Kommentar


      • blitz-schlag-mann
        Alter Hase
        • 14.07.2008
        • 4851
        • Privat

        • Meine Reisen

        #23
        AW: Isomatte: robust, klein und leicht und trotzdem komfortabel??

        Zitat von oesi Beitrag anzeigen
        Klick mal auf Spezifikationen. Dort findest du die Angaben.

        Abmessungen: 200 cm x 50 cm x 3 mm
        Gewicht: 130 g
        Ich hab die Matte heute bekommen, ne ganze Ecke kleiner im Packmaß als die 5 mm (95 x 500 mm gerollt ) und absolut nicht störrisch beim Falten
        Viele Grüße
        Ingmar

        Kommentar


        • DrDownhill
          Erfahren
          • 09.03.2010
          • 141
          • Privat

          • Meine Reisen

          #24
          AW: Isomatte: robust, klein und leicht und trotzdem komfortabel??

          Ich verwende auch diese dünne Alu-Matte aus dem Baumarkt als Unterlage für meinen Biwaksack. Für den Preis unschlagbar. In den Bivy kommt dann die ProLite Plus oder die ProLite Short. Je nach Temperatur und Komfortbedürfnis. Wenn's dir nur um den Schutz geht, wäre aber auch ein Tyvek-Groundsheet unter der ProLite eine gute Idee. Ist billig, robust und braucht kaum Platz.
          Die BW-Isomatte habe ich auch schon als Unterlage verwendet, die wiegt aber rund 400g !!! und somit genauso viel wie eine Z-Lite. Dafür ist die Isolationswirkung ziemlich mau.

          Grüße

          Dr.D.
          Blog: http://tontbloggt.blogspot.com/

          Kommentar

          Lädt...
          X