3-Jahreszeitenschlafsack mit kleinem Packmaß

Einklappen

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Radbelader
    Anfänger im Forum
    • 26.08.2011
    • 22
    • Privat

    • Meine Reisen

    3-Jahreszeitenschlafsack mit kleinem Packmaß

    Hallo,

    ich suche einen ordentlichen Allroundschlafsack und fühle mich da doch etwas überfordert. Ich hab hier jetzt schon einiges gelesen und mich mal mit dem Fragebogen beschäftigt:

    1. Bei welchen Temperaturen soll der Sack eingesetzt werden?
    Vermutlich so zwischen 20 und 0 Grad. Da bin ich mir aber nicht so sicher

    2. Wie groß bist du? Gewicht ? Geschlecht ? Statur?
    182 cm, 86 kg normal bis kräftig

    3. Wie ist dein persönliches Kälteempfinden?
    Da bin ich nicht so empfindlich. Zur Not würde ich noch Thermowäsche anziehen

    4. Hättest du gern einen breiteren Schlafsack? (Körperbau / unruhiger Schläfer / Seitenschläfer)
    Ich bin eher der unruhige Seitenschläfer und benötige Platz.

    5. Wieviel Geld willst du ausgeben?
    Hmm, so bis 250€

    6. Beschreibe bitte in wenigen Sätzen den Einsatzbereich des Schlafsacks (wichtig: Jahreszeit, Witterung, Land, Einsatzdauer)
    Der Einsatz wird meistens auf Radtouren vom Frühjahr bis in den Herbst in Mitteleuropa sein. Wünschenswert wäre es, wenn er auch für den Westen Norwegens im Sommer reichen würde.

    7. Wo liegen Deine Prioritäten? (Gewicht/ Preis/ Komfort/ ...)
    - Packmaß
    - Komfort
    - Gewicht
    - Preis

    Ein paar Modelle habe ich gefunden, die mir brauchbar erscheinen:

    Cumulus Mysterious Traveller 500
    Gewicht: ca. 880g
    Packmaß:
    Breite Oberteil/Unterteil 80/50 cm

    Nahanny Alpin
    Gewicht: ca. 950g
    Packmaß:
    Breite Oberteil/Unterteil 84/64 cm

    Yeti GT II 400
    Gewicht: ca. 800g
    Packmaß: 28x18
    Breite Oberteil/Unterteil 86/60 cm

    Exped Comfort 400
    Gewicht: ca. 910g
    Packmaß: 26x22
    Breite Oberteil/Unterteil 89/55 cm

    Da dieses Thema für mich sonst absolutes Neuland ist bin ich mir aber nicht sicher, ob die für mich und obige Temperaturen tatsächlich geeignet sind und worauf man noch achten muss.

    Über eure Hilfe würde ich mich sehr freuen

    Viele Grüße

    Radbelader

  • Nando
    Erfahren
    • 25.08.2010
    • 344
    • Privat

    • Meine Reisen

    #2
    AW: 3-Jahreszeitenschlafsack mit kleinem Packmaß

    Ich bring mal noch den Marmot Arroyo Reg. mit ins Spiel. Relativ kleines Packmaß (ca. 8 Liter), 765g leicht (ohne Packbeutel), für ca. -1°C ausgelegt und angenehm weit vom Schnitt

    Kommentar


    • oesi

      Fuchs
      • 22.06.2005
      • 1534
      • Privat

      • Meine Reisen

      #3
      AW: 3-Jahreszeitenschlafsack mit kleinem Packmaß

      Der von dir genannte Exped ist nicht warm genug. Hier der wäre besser geeignet. günstiger und auch sehr leicht.

      http://www.outdoorshop.de/Sonderprei...dell-2010.html

      Exped baut eher breitere Schlafsäcke. Daher dürften sie dir entgegen kommen. Cumulus macht sehr leichte Schlafsäcke, welche auch ein sehr gutes Preis/Leistungs Verhältnis bieten. Allerdings sind sie sehr eng geschnitten und auch eher auf Rückenschläfer ausgelegt. Sagen zumindest viele. Ich hatte in meinem LiteLine 300 noch keine Probleme. Mag es aber auch gerne eng geschnitten.
      Nur wo du zu Fuß warst, bist du auch wirklich gewesen.
      (Johann Wolfgang von Goethe)

      Kommentar


      • Radbelader
        Anfänger im Forum
        • 26.08.2011
        • 22
        • Privat

        • Meine Reisen

        #4
        AW: 3-Jahreszeitenschlafsack mit kleinem Packmaß

        Hi,

        vielen Dank für die Anworten

        Den Marmot hab ich mir mal angesehen. Ist von den Temperaturwerten und Preisen ähnlich wie der Exped. Den könnte ich aber hier vor Ort bekommen.

        Von dem LiteLine habe ich auch schon in einem anderen Thread gelesen. Bin da hin- und hergerissen. Der Preis ist schon ne Ansage. Er scheint mir eigentlich etwas zu eng zu sein.

        Ein Cumulus scheint dann ja raus zu sein.

        Sind meine gefundenen Tüten denn generell zu dünn und was wären Alternativen?

        Fragen über Fragen ...

        Kommentar


        • Lefu
          Erfahren
          • 09.01.2011
          • 187
          • Privat

          • Meine Reisen

          #5
          AW: 3-Jahreszeitenschlafsack mit kleinem Packmaß

          Wo du gerade die Lite-Schlafsäcke von Exped ansprichst.
          Ich habe mit vorgestern den 700er bestellt, der müsste also morgen oder übermorgen bei mir sein.

          Dann könnte ich dir genaueres dazu sagen wie breit der ist usw, also ob er was für dich wäre - also bei Interesse.


          Hier noch mal als Link: Exped Lite 700

          Kommentar


          • petitprince
            Gerne im Forum
            • 25.09.2011
            • 89
            • Privat

            • Meine Reisen

            #6
            AW: 3-Jahreszeitenschlafsack mit kleinem Packmaß

            ich habe mir vor einigen Wochen einen Exped Comfort 600 zugelegt und haben ihn die letzten Nächte mal ein wenig getestet.
            Wie du bin ich unruhiger Seitenschläfer (180, 78kg) und selbst für mich gibt der Exped mehr als genügend Platz her und ich kann mit damit auf meiner Exped Synmat UL herumwalzen. Temperaturen waren zwh. 5 und -2° und mir war nur mit Boxershort bekleidet mehr als warm genug.

            Ich hatte auch erst mit dem Exped Comfort 400 geliebäugelt aber mich dann letztendlich doch für denn 600er entschieden - da habe ich dann doch noch ein wenig reserve wenn es kälter oder der schlafsack doch feucht wird.

            packmaß mäßig hat exped eine superlösung mit einem wasserdichten kompressionssack (wie man sich auch vom kayak kennt) + ein aufbewahrungsnetz mitgeliefert und ich kriege ich superklein.

            Also: Exped ist eine gute Wahl, aber lieber ein wenig Reserve einplanen und auf jeden Fall mal bei deinem Händler des Vertrauens probeliegen.

            Grüße

            Kommentar


            • Gast32020151
              GELÖSCHT
              Dauerbesucher
              • 05.07.2003
              • 607
              • Privat

              • Meine Reisen

              #7
              AW: 3-Jahreszeitenschlafsack mit kleinem Packmaß

              Vielleicht ist ja der runtergesetzte MH Phantom 32 was für Dich. Der Schulterumfang wird vom Hersteller für Größe Regular mit 152 cm angegeben. Das ergibt eine Schulterweite von 76 cm. Der als eher weit bekannte Antelope von Western Mountaineering hat in Regular eine Schulterweite von 78 cm (Herstellerangabe) - nur mal so als Referenz.

              Qualitativ hätte ich jedenfalls keinerlei Bedenken.

              Kommentar


              • Lefu
                Erfahren
                • 09.01.2011
                • 187
                • Privat

                • Meine Reisen

                #8
                AW: 3-Jahreszeitenschlafsack mit kleinem Packmaß

                Mein Exped Lite 700 ist da!

                Wir dürften in etwa die selbe Größe und ähnliches Geiwcht haben undich hatte kein Problem die Knie anzuziehen um meine Socken auszuziehen^^ und auch um die Schultern herum war reichlich Platz zum Drehen so viel ich wollte- Der ist wirklich sehr geräumig und macht einen sehr sehr guten Eindruck auf mich. Dir als unruhigem Schläfer dürfte er also sehr gut gefallen und keine Grenzen setzen, wenn du vorhast nachts den einen oder anderen Kilometer extra zurückzulegen ;) Ferner hat er seitlich Laschen zur Fixierung am Boden - also auch für extrem bewegungsfreudige Menschen sehr praktisch.

                Und er wird eben auch als 3-Jahreszeitenschlafsack beworben.

                Edit: Man bedenke, dass das ein ü300-Euroschlafsack für unter die Hälfte seines Preises ist - in Daune.

                Kommentar


                • Radbelader
                  Anfänger im Forum
                  • 26.08.2011
                  • 22
                  • Privat

                  • Meine Reisen

                  #9
                  AW: 3-Jahreszeitenschlafsack mit kleinem Packmaß

                  Hi,

                  ich hatte heute etwas Zeit und konnte mich wieder ein wenig mit dem Thema beschäftigen

                  Zitat von Lefu Beitrag anzeigen
                  Mein Exped Lite 700 ist da!

                  Wir dürften in etwa die selbe Größe und ähnliches Geiwcht haben undich hatte kein Problem die Knie anzuziehen um meine Socken auszuziehen^^ und auch um die Schultern herum war reichlich Platz zum Drehen so viel ich wollte- Der ist wirklich sehr geräumig und macht einen sehr sehr guten Eindruck auf mich. Dir als unruhigem Schläfer dürfte er also sehr gut gefallen und keine Grenzen setzen, wenn du vorhast nachts den einen oder anderen Kilometer extra zurückzulegen ;) Ferner hat er seitlich Laschen zur Fixierung am Boden - also auch für extrem bewegungsfreudige Menschen sehr praktisch.
                  Herzliche Glückwunsch. Das hört sich doch gut an. Ich bin mir nur nicht sicher, ob der nicht zu warm für unsere Vorhaben ist (ich weiß, aufmachen geht immer ). Das Angebot ist schon verlockend.

                  Zitat von BigKahuna Beitrag anzeigen
                  Vielleicht ist ja der runtergesetzte MH Phantom 32 was für Dich.
                  Der wird auf der Homepage als 2-Jahreszeiten Schlafsack beschrieben und mit 640g extrem leicht. Ist da irgendein Haken dran? Von den Werten liegt er ja so zwischen dem 400er und 600er Comfort.

                  Zitat von petitprince Beitrag anzeigen
                  ich habe mir vor einigen Wochen einen Exped Comfort 600 zugelegt und haben ihn die letzten Nächte mal ein wenig getestet.
                  Der ist so mein heimlicher Favorit. Preislich leider einiges über dem Limit.

                  Ich würde den MH ja gerne mal anschauen und probeliegen. Hat jemand Erfahrung mit dem Shop?

                  Viele Grüße

                  Radbelader

                  Kommentar


                  • Lefu
                    Erfahren
                    • 09.01.2011
                    • 187
                    • Privat

                    • Meine Reisen

                    #10
                    AW: 3-Jahreszeitenschlafsack mit kleinem Packmaß

                    Das schöne an Daune ist ja, das es erheblich besser atmet als KF.
                    Ich werde zumindest diese Nacht in ihm schlafen und wohl die Sylvesternacht ebenfalls ;)

                    Wenn er mir dann sehr warm vorkommt melde ich mich!
                    Aber da er schön großzügig geschnitten ist und auch nicht so prall ist wie auf dem Verkaufsbild bin ich zuverischtlich, keine Sauna gekauft zu haben.

                    Lustige Randbemerkung: Auf der Exped-Hompage werden für die verschiedenen Modelle Bilder verwendet, die offenkundig den selben Schlafsack zeigen - nur das bei den dickeren Modellen die Bildhöhe gestreckt wurde, damit er fülliger und dicker aussieht, darf man sich also nicht irritieren lassen ;)

                    Kommentar


                    • Gast32020151
                      GELÖSCHT
                      Dauerbesucher
                      • 05.07.2003
                      • 607
                      • Privat

                      • Meine Reisen

                      #11
                      AW: 3-Jahreszeitenschlafsack mit kleinem Packmaß

                      Zitat von Radbelader Beitrag anzeigen
                      Der wird auf der Homepage als 2-Jahreszeiten Schlafsack beschrieben und mit 640g extrem leicht. Ist da irgendein Haken dran? Von den Werten liegt er ja so zwischen dem 400er und 600er Comfort...

                      Ich würde den MH ja gerne mal anschauen und probeliegen. Hat jemand Erfahrung mit dem Shop?
                      Um es klar zu sagen: Ich kenne den Schlafsack nicht und kann dich eigentlich nur auf diverse Reviews im Netz verweisen. Die 32 in der Produktbezeichnung bezieht sich auf 32°Fahrenheit, was in etwa -1°C entspricht. Da ich keine Angaben zur Daunenmenge gefunden habe, gehe ich mal vom Gesamtgewicht aus und behaupte aus Erfahrung, dass der Komfortbereich im besten Falle bis an die Frostgrenze reicht.

                      Ich besitze einen alten Yeti Pound, der noch etwas spärlicher befüllt ist. Der ist mit langer Unterwäsche gut bis 5°C (Erfahrungswert). Hätte ich den nicht, würde ich den Phantom bestellen.

                      Zu dem Laden findest Du hier im Forum ausreichend Infos. Ich bestelle da selber regelmäßig - immer problemlos. Cotswold Outdoor ist sowas wie ein britischer Globetrotter mit etlichen Filialen in diversen Städten in UK. Seriöser geht es nicht. Über Rücksendemodalitäten solltest Du dich aber vorher informieren. Dazu kann ich nix sagen, weil ich noch nichts zurück geschickt habe. Aber auch dazu sollte es in diesem Forum genug Input geben.

                      Kommentar


                      • Radbelader
                        Anfänger im Forum
                        • 26.08.2011
                        • 22
                        • Privat

                        • Meine Reisen

                        #12
                        AW: 3-Jahreszeitenschlafsack mit kleinem Packmaß

                        Hi,

                        Zitat von BigKahuna Beitrag anzeigen
                        Um es klar zu sagen: Ich kenne den Schlafsack nicht und kann dich eigentlich nur auf diverse Reviews im Netz verweisen. Die 32 in der Produktbezeichnung bezieht sich auf 32°Fahrenheit, was in etwa -1°C entspricht. Da ich keine Angaben zur Daunenmenge gefunden habe, gehe ich mal vom Gesamtgewicht aus und behaupte aus Erfahrung, dass der Komfortbereich im besten Falle bis an die Frostgrenze reicht.
                        ich hab mir mal die Reviews angesehen. Die sind doch sehr allgemein gehalten. Hab dann noch diesen Test gefunden. Demnach scheint der für mich eher ungeeignet.

                        Was haltet ihr von den Deuter Neo- und Exosphere Schlafsäcken? Die lesen sich soweit nicht schlecht. Die könnte ich wie auch die Exped's hier vor Ort bekommen.

                        Kommentar


                        • fraizeyt

                          Fuchs
                          • 13.08.2009
                          • 1891
                          • Privat

                          • Meine Reisen

                          #13
                          AW: 3-Jahreszeitenschlafsack mit kleinem Packmaß

                          Hier gibt es eine Bescheibung des MH Phanton 32 mit Angabe der Daunenmenge: 290g in regular.

                          Mir wäre er zu dünn für den angedachten Einsatzbereich.
                          Die Qualität unseres Lebens ist das Resultat unserer Gedanken.

                          Kommentar

                          Lädt...
                          X