Hallo,
ich suche einen ordentlichen Allroundschlafsack und fühle mich da doch etwas überfordert. Ich hab hier jetzt schon einiges gelesen und mich mal mit dem Fragebogen beschäftigt:
1. Bei welchen Temperaturen soll der Sack eingesetzt werden?
Vermutlich so zwischen 20 und 0 Grad. Da bin ich mir aber nicht so sicher
2. Wie groß bist du? Gewicht ? Geschlecht ? Statur?
182 cm, 86 kg normal bis kräftig
3. Wie ist dein persönliches Kälteempfinden?
Da bin ich nicht so empfindlich. Zur Not würde ich noch Thermowäsche anziehen
4. Hättest du gern einen breiteren Schlafsack? (Körperbau / unruhiger Schläfer / Seitenschläfer)
Ich bin eher der unruhige Seitenschläfer und benötige Platz.
5. Wieviel Geld willst du ausgeben?
Hmm, so bis 250€
6. Beschreibe bitte in wenigen Sätzen den Einsatzbereich des Schlafsacks (wichtig: Jahreszeit, Witterung, Land, Einsatzdauer)
Der Einsatz wird meistens auf Radtouren vom Frühjahr bis in den Herbst in Mitteleuropa sein. Wünschenswert wäre es, wenn er auch für den Westen Norwegens im Sommer reichen würde.
7. Wo liegen Deine Prioritäten? (Gewicht/ Preis/ Komfort/ ...)
- Packmaß
- Komfort
- Gewicht
- Preis
Ein paar Modelle habe ich gefunden, die mir brauchbar erscheinen:
Cumulus Mysterious Traveller 500
Gewicht: ca. 880g
Packmaß:
Breite Oberteil/Unterteil 80/50 cm
Nahanny Alpin
Gewicht: ca. 950g
Packmaß:
Breite Oberteil/Unterteil 84/64 cm
Yeti GT II 400
Gewicht: ca. 800g
Packmaß: 28x18
Breite Oberteil/Unterteil 86/60 cm
Exped Comfort 400
Gewicht: ca. 910g
Packmaß: 26x22
Breite Oberteil/Unterteil 89/55 cm
Da dieses Thema für mich sonst absolutes Neuland ist bin ich mir aber nicht sicher, ob die für mich und obige Temperaturen tatsächlich geeignet sind und worauf man noch achten muss.
Über eure Hilfe würde ich mich sehr freuen
Viele Grüße
Radbelader
ich suche einen ordentlichen Allroundschlafsack und fühle mich da doch etwas überfordert. Ich hab hier jetzt schon einiges gelesen und mich mal mit dem Fragebogen beschäftigt:
1. Bei welchen Temperaturen soll der Sack eingesetzt werden?
Vermutlich so zwischen 20 und 0 Grad. Da bin ich mir aber nicht so sicher
2. Wie groß bist du? Gewicht ? Geschlecht ? Statur?
182 cm, 86 kg normal bis kräftig
3. Wie ist dein persönliches Kälteempfinden?
Da bin ich nicht so empfindlich. Zur Not würde ich noch Thermowäsche anziehen
4. Hättest du gern einen breiteren Schlafsack? (Körperbau / unruhiger Schläfer / Seitenschläfer)
Ich bin eher der unruhige Seitenschläfer und benötige Platz.
5. Wieviel Geld willst du ausgeben?
Hmm, so bis 250€
6. Beschreibe bitte in wenigen Sätzen den Einsatzbereich des Schlafsacks (wichtig: Jahreszeit, Witterung, Land, Einsatzdauer)
Der Einsatz wird meistens auf Radtouren vom Frühjahr bis in den Herbst in Mitteleuropa sein. Wünschenswert wäre es, wenn er auch für den Westen Norwegens im Sommer reichen würde.
7. Wo liegen Deine Prioritäten? (Gewicht/ Preis/ Komfort/ ...)
- Packmaß
- Komfort
- Gewicht
- Preis
Ein paar Modelle habe ich gefunden, die mir brauchbar erscheinen:
Cumulus Mysterious Traveller 500
Gewicht: ca. 880g
Packmaß:
Breite Oberteil/Unterteil 80/50 cm
Nahanny Alpin
Gewicht: ca. 950g
Packmaß:
Breite Oberteil/Unterteil 84/64 cm
Yeti GT II 400
Gewicht: ca. 800g
Packmaß: 28x18
Breite Oberteil/Unterteil 86/60 cm
Exped Comfort 400
Gewicht: ca. 910g
Packmaß: 26x22
Breite Oberteil/Unterteil 89/55 cm
Da dieses Thema für mich sonst absolutes Neuland ist bin ich mir aber nicht sicher, ob die für mich und obige Temperaturen tatsächlich geeignet sind und worauf man noch achten muss.
Über eure Hilfe würde ich mich sehr freuen
Viele Grüße
Radbelader
Kommentar