Schlafsack und Isomatte für Island gesucht

Einklappen

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Harry
    Meister-Hobonaut

    Lebt im Forum
    • 10.11.2003
    • 5069
    • Privat

    • Meine Reisen

    #21
    AW: Schlafsack und Isomatte für Island gesucht

    Jepp, der liebe Hubert, von dem ich einen Fenrir hab
    Gruß Harry.
    Nur wo du zu Fuß warst, bist du auch wirklich gewesen. (Johann Wolfgang von Goethe)

    Kommentar


    • Juergen
      Fuchs
      • 17.01.2011
      • 2221
      • Privat

      • Meine Reisen

      #22
      AW: Schlafsack und Isomatte für Island gesucht

      Zitat von Beaufighter Beitrag anzeigen
      Nun ja, den Lestra kenne ich ja. Ich habe ihn zu hause aber bisher nur im Sommer benützt. Vielleicht werde ich ihn einfach mal im Dezember im Garten auf den Zahn fühlen und schauen ob er langt. Wenn nicht dann muss halt ein wärmerer her.
      Das hatte ich übersehen, dass Du den Lestra hast.

      Wie gesagt, ich würde einen Daunensack mit ca. 15 cm Loft mitnehmen. 5 °C in Deutschland
      bei Windstille und wohlmöglich Trockenheit ist was anderes als 5 °C bei Nebel, Nieselregen und
      Wind.

      Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht

Name: Hveravellir.jpg
Ansichten: 1
Größe: 40,8 KB
ID: 2644042

      So war es nachmittags in Hveravellir Ende Juni. Nachts war es dann um die 0 °C.
      Und es hätte noch viel, viel kälter und windiger sein können.

      Kommentar


      • Beaufighter
        Anfänger im Forum
        • 10.08.2011
        • 19
        • Privat

        • Meine Reisen

        #23
        AW: Schlafsack und Isomatte für Island gesucht

        Vielen Dank für die bisherige Hilfe. Ich hab ja immer noch bissel Zeit und such weiter. Hat jemand Erfahrungen mit Mountain Hardwear Spectre Schlafsack gemacht?

        http://www.mountainhardwear.com/Spec...efault,pd.html

        Kommentar

        Lädt...
        X