Wenn dies dein erster Besuch hier ist, lies bitte zuerst die Nutzungsbedingungen
durch. Du musst dich registrieren,
bevor du Beiträge verfassen kannst. Klicke dazu oben auf 'Registrieren', um den Registrierungsprozess zu
starten. Du kannst auch jetzt schon Beiträge lesen.
Anfang Februar 2026 möchten wir die outdoorseiten.net mit einer
neuen Forumssoftware
präsentieren.
Aus Datenschutzgründen können wir Eure PNs nicht auf den neuen Server migrieren. Bitte sichert bis Ende Januar diejenigen Informationen in Eurem Postein-/ausgang, die Ihr für wichtig erachtet. Mit dem Abschalten der alten Forumssoftware sind diese nicht mehr verfügbar.
Nun ja, den Lestra kenne ich ja. Ich habe ihn zu hause aber bisher nur im Sommer benützt. Vielleicht werde ich ihn einfach mal im Dezember im Garten auf den Zahn fühlen und schauen ob er langt. Wenn nicht dann muss halt ein wärmerer her.
Das hatte ich übersehen, dass Du den Lestra hast.
Wie gesagt, ich würde einen Daunensack mit ca. 15 cm Loft mitnehmen. 5 °C in Deutschland
bei Windstille und wohlmöglich Trockenheit ist was anderes als 5 °C bei Nebel, Nieselregen und
Wind.
So war es nachmittags in Hveravellir Ende Juni. Nachts war es dann um die 0 °C.
Und es hätte noch viel, viel kälter und windiger sein können.
Vielen Dank für die bisherige Hilfe. Ich hab ja immer noch bissel Zeit und such weiter. Hat jemand Erfahrungen mit Mountain Hardwear Spectre Schlafsack gemacht?
Kommentar