Schlafsack für über 0°C und unter 100 Euro

Einklappen

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • oppugno
    Anfänger im Forum
    • 30.06.2011
    • 26
    • Privat

    • Meine Reisen

    Schlafsack für über 0°C und unter 100 Euro

    Suche einen Schlafsack für meinen Freund - er hat zwar ein ewig altes Winter Kufa Monster - das mir aber im Sommer selbst bei Radtouren zu blöd ist durch Gegend zu schleppen. Bei Wanderungen wäre der Rucksack gefühlt mit dem schon ausgefüllt - es muss also für den nächsten Sommerurlaub was neues her (hat also Zeit).
    Trotzdem wollt ich mich schon mal informieren um bei Angeboten sofort zuschlagen zu können.
    Eine Auswahl von meinen Favoriten gibts am Ende - Prioritäten sind eig. nur Preis und Packmaß

    männlich, 178 cm groß, 65 Kilo schwer - also sehr schlank,
    er friert relativ schnell,
    Bauch und Seitenschläfer (keine Ahnung wie er da schlafen kann
    eher ruhigen Schlaf
    eher eng geschnittenen Schlafsack
    Reißverschluss lieber rechts (meiner ist links - koppelbar?)
    hat eine Artiach Isomatte gefühlt 200*60cm
    Schlafsack kommt wahrscheinlich in nächster Zeit in Schweden, Schottland, Madeira,... zum Einsatz
    Zu Temperaturen: wahrscheinlich sind wir in den kälteren Gegenden im Hochsommer, den wärmeren Gegenden eher Mai, September unterwegs (April oder Oktober eher unwahrscheinlich)
    deswegen rechne ich mal mit 5°C Komfort, höchstens 0°C da er eher schnell friert und Kufa auf Dauer verliert
    der Schlafsack wird generell nur im Zelt eingesetzt
    hauptsächlich zu zweit - maximal 2 Wochen Touren
    Bisher nur Radtouren in Planung, ansonsten hat er einen Trekkingrucksack mit ca. 50l Volumen - Packmaß also entscheidender als Gewicht
    Gewichtslimit bei ca. 1500g
    Packvolumen so klein wie möglich bei dem Preis
    Wie viel Geld bist Du bereit auszugeben? - Höchstens 100 Euro - das heist gebraucht, Angebote oder einer der nachfolgenden?
    soll natürlich nicht nur einmalig genutzt sondern für mind. die nächsten 5 Jahre langen

    Achja ich habe einen Ajungilak Kompakt Spring mit MTI 12 180cm - (friere aber auch nicht so schnell wie er - habe auch ähnlich Körpermaße - könnten sogar schlafsäcke tauschen)
    und wenn wir in kältere Gegenden kommen würde mir viell. auch ein Inlett reichen.

    Ajungilak Tundra 3-Season mein Favorit - wäre er mit meinem Kompakt Spring koppelbar?
    Ajungilak-Nordic-3-Season - was wäre da der große Unterschied?
    Nordisk-Nunaat-LP zu großes Packmaß?
    Lafuma-Schlafsack-Warm-n-Light-800 macht so ein billiger Daunensack mehr sinn als ein Kufa?
    Lestra Patagonia Comfort

    Was wäre davon wirklich zu empfehlen? Auch Qualitätsmäßig?
    Hab mich zwar informiert aber außer Ajungilak noch keinen in echt gesehen.
    Hab mich auch durch ähnliche Beiträge hier gearbeitet - deswegen mein Favorit der Tundra - was meint ihr - zuschlagen oder auf ein besseres Angebot warten?

  • Kris
    Alter Hase
    • 07.02.2007
    • 2812
    • Privat

    • Meine Reisen

    #2
    AW: Schlafsack für über 0°C und unter 100 Euro

    Denke, der Carinthia Nepal dürfte ein guter Tipp sein: Klick.

    Daune, 1400g, davon 700g robuste Daune, -2°C Komfort, 100 €
    „Barfuß am Leben ist auch was wert.“ - Kasperl

    Kommentar


    • oppugno
      Anfänger im Forum
      • 30.06.2011
      • 26
      • Privat

      • Meine Reisen

      #3
      AW: Schlafsack für über 0°C und unter 100 Euro

      hab mir den Nepal schon angeschaut -
      ist schon sehr warm - und vom Packmaß viel zu groß - sollte schon handlich sein - unter 10l auf jeden Fall - von dem Maßen so um die 15*30 cm.

      das ist bei dem Preis fast unmöglich deswegen auch die kurze Liste von Säcken die ansatzweise in meine Kriterien passen.
      Deswegen eher Kritik warum nicht diese Säcke und vielleicht hat/te die jemand und kann mehr dazu sagen als ich auf internetseiten finde?
      lg

      Kommentar


      • volx-wolf

        Lebt im Forum
        • 14.07.2008
        • 5576
        • Privat

        • Meine Reisen

        #4
        AW: Schlafsack für über 0°C und unter 100 Euro

        Schau doch mal ins Suche & Biete - dann wird es höherwertiger, wenn auch (leicht) gebraucht und dennoch bezahlbar.
        Auf die schnelle z.B. hier: klick (falls er noch zu haben ist).

        Moralische Kultur hat ihren höchsten Stand erreicht, wenn wir erkennen,
        daß wir unsere Gedanken kontrollieren können. (C.R. Darwin)

        Kommentar


        • Windflüsterer
          Dauerbesucher
          • 01.06.2007
          • 629
          • Privat

          • Meine Reisen

          #5
          AW: Schlafsack für über 0°C und unter 100 Euro

          gebraucht für unter 100 EUR ... mag sein.

          neu für unter 100 EUR (bei den Kriterien) wird nicht so einfach. Besonders, wenn auch Packmaß u. Gewicht eine Rolle spielt.

          Wenn Du/Er tatsächlich für die nächsten "5jahre" nen Schlafs. suchst und den regelmäßig benutzen möchtest... greif lieber gleich etwas tiefer in die Tasche, dann haste auch einige Zeit länger Spaß am Material. Mir fallen spontan nur welche ab (derzeit) ca. 150-180 EUR ein, welche deine Anforderungen halbwegs erfüllen.

          Carinthia find ich grundsätzlich auch nicht soooo verkehrt (hatten selber viele Jahre welche, und auch jetzt noch... allerdings nicht mehr in gebrauch)... aber vom Packmaß/Gewicht wirste in der Preisklasse schwer fündig.
          Willst du wissen wie der Charakter eines Menschen ist ? - Dann gib Ihm Macht

          Kommentar


          • oppugno
            Anfänger im Forum
            • 30.06.2011
            • 26
            • Privat

            • Meine Reisen

            #6
            AW: Schlafsack für über 0°C und unter 100 Euro

            naja - wenn er mehr Geld zu Verfügung hätte würde ja z.B. ein Alpkit Pipedream 400 schon viel besser sein.
            Da ist nur das Problem das ein Zelt (wahrscheinlich Mark 2 long - also ca. 180 Euro für jeden) und Fahrradtaschen (Ortlieb, 80 Euro) ne wichtigere Investition im Moment wären weil wir das noch nicht haben (sonst ausgeliehen).
            Ein Schlafsack zu kaufen wäre also im Moment eher Luxus (beide Studenten), also vielleicht einfach noch warten. Trotzdem danke für eure Antworten

            Edit: @volxwolf - im suche&biete bereich war ich schon - der empfohlene ist 200cm also zu lang - ansonsten hab ich auch nichts passendes gefunden
            Zuletzt geändert von oppugno; 13.10.2011, 11:52.

            Kommentar


            • Aktaion
              Fuchs
              • 23.09.2011
              • 1493
              • Privat

              • Meine Reisen

              #7
              AW: Schlafsack für über 0°C und unter 100 Euro

              würde mich bei den Vorgaben und dem Vorlauf auf folgende Modelle Konzentrieren:

              Deuter Exosphere- 4

              TNF Cat´s Meow

              1. Auf etwaige Angebote warten und evtl. 20 -30 € zusätzlich locker machen.
              (die hierher kommen könnten )

              2. nicht vergessen, dass bei den Packmaßangaben die Kompressionssäcke in entspannter Form gemessen werden (da geht also noch was)

              Kommentar


              • oppugno
                Anfänger im Forum
                • 30.06.2011
                • 26
                • Privat

                • Meine Reisen

                #8
                AW: Schlafsack für über 0°C und unter 100 Euro

                ja - denke das bis zum sommer noch einiges an angeboten kommt. was es dann genau wird ist ja net so wichtig.

                Das Angebot vom Vaude Mark kannte ich noch nicht - mit passender Unterlage wären es dann nur 176 Euro für jeden.
                Weiß nicht ob ich da auf noch bessere Angebote warten sollte.

                In einer Pressemitteillung von Vaude gibt es anscheinend in der nächsten Saison nur noch das Mark II (ohne long und light- bin mir aber nicht sicher ob sie wirklich den Klassiker so mit so wenigen Möglichkeiten auf den Markt bringen?).
                Hatte gehofft das bei den Zelten 2012 das Groundvent (Belüftung unten am Außenzelt) wieder abgeschafft wird. Dann würde ich mir entweder so eins ohne oder die viel billigeren mit dem Groundvent kaufen. Naja eig. OT - aber weiß jemand wann Vaude die neuen Sachen auf den Markt bringt?

                Kommentar


                • Sabine38

                  Lebt im Forum
                  • 07.06.2010
                  • 5368
                  • Privat

                  • Meine Reisen

                  #9
                  AW: Schlafsack für über 0°C und unter 100 Euro

                  Zitat von oppugno Beitrag anzeigen
                  Edit: @volxwolf - im suche&biete bereich war ich schon - der empfohlene ist 200cm also zu lang - ansonsten hab ich auch nichts passendes gefunden
                  Naja, so würde ich das jetzt nicht unterschreiben. In der Regel sind die Angaben so, dass sich jemand der die maximale Größe aufweist gerade so noch reinquetschen kann. Bequem ist dann anders. Mit 178cm würde ich das so einschätzen, dass er zwar einen Ticken kürzer sein könnte, aber durchaus gehen sollte.
                  Uuuups... ;-)

                  Kommentar


                  • oppugno
                    Anfänger im Forum
                    • 30.06.2011
                    • 26
                    • Privat

                    • Meine Reisen

                    #10
                    AW: Schlafsack für über 0°C und unter 100 Euro

                    hab beim globi kalender zugeschlagen und den tnf cat's meow probehalber bestellt.
                    ich fand ihn ja toll - viel bequemer (weiter und länger) als mein Ajungilak Kompakt Spring.

                    aber das packmaß ist doch sehr heftig - komprimiert bei 22x35 cm (13L) und das ist für sommertouren immer noch zuviel.
                    Ich hab so die Vorstellung das Isomatte (aufblasbar, ca. 17x 36cm) und Schlafsack zusammen in eine Ortliebtasche passen.

                    mein freund meint da er ja schon einen warmen schlafsack hat, will er eher einen im 5-10°C Komfort Bereich. Packmaß wirklich höchstens 15x35.
                    Naja und Preis unter 100 Euro wäre natürlich immer noch toll.
                    Geplant im nächsten Jahr ist ein Urlaub in Frankreich - Loire und in Deutschland Ausflüge im Sommer.

                    beim cats meow kam etwas erstickungsgefahr beim vollständig geschlossenen schlafsack auf - entweder gewöhnungssache (ich fands ok- hab ihn auch meistens nie ganz zu) oder bedingt durch sein auf dem bauch schlafen.
                    gibt es denn da alternativen zum klassischen mumienschlafsack?

                    z.B. so eine Daunendecke oder einen Quilt?

                    oder eine mumie die man komplett zu decke aufzippen kann z.B. deuter orbit 5°C

                    was meint ihr ?

                    Kommentar


                    • Harry
                      Meister-Hobonaut

                      Lebt im Forum
                      • 10.11.2003
                      • 5069
                      • Privat

                      • Meine Reisen

                      #11
                      AW: Schlafsack für über 0°C und unter 100 Euro

                      Für den Anwendungsbereich haben wir uns den alpin Schlafsack geholt.
                      2 davon werden gleich noch verteilt.
                      Komplett als Decke zu öffnen. Schön kuschelig. robust. ok etwas teurer.

                      http://montangrup.ro/index_engleza.html



                      seitlich sind es Bettdecken die man auch mit Schlafsackstoff fertigen lassen kann, in der Mitteist ein fetter roter Practicus und dann 3 Alpin
                      Gruß Harry.
                      Nur wo du zu Fuß warst, bist du auch wirklich gewesen. (Johann Wolfgang von Goethe)

                      Kommentar


                      • Aktaion
                        Fuchs
                        • 23.09.2011
                        • 1493
                        • Privat

                        • Meine Reisen

                        #12
                        AW: Schlafsack für über 0°C und unter 100 Euro

                        Hab mir jetzt den ganzen Faden nochmal durchgelesen, aber so abschließend klar wird mir Deine Vorgabe nicht mehr:

                        Ich fasse nochmal zusammen, wie Ich das jetzt sehe:

                        Schlafsack für Mann, 1.78 , T°lim 5-10°, Packmaß 15x35, Preisvorstellung unter 100€.

                        Wenn das sie Eckdaten sind:

                        Orbit fällt raus, da zu großes Packmaß.
                        Evtl. Sphere 450

                        (Daunen)Quilt ist eine Idee und wäre mit dem verlinkten Mammut auch preislich wahrscheinlich als einziger im Rahmen.
                        Was der leisten kann bin Ich überfragt.
                        Feuchte 1-stellige Temperaturen in Flussnähe könnten schwierig sein.

                        Kommentar


                        • oppugno
                          Anfänger im Forum
                          • 30.06.2011
                          • 26
                          • Privat

                          • Meine Reisen

                          #13
                          AW: Schlafsack für über 0°C und unter 100 Euro

                          ok - dann nochmal danke an euch beide
                          - finde den nahnny alpin ganz gut - das mit dem 3L packmaß halte ich zwar noch für ein gerücht aber schauen wir mal.
                          das er geschneidert wird ist zwar toll - aber ohne anprobieren halt etwas risky bei den versandkosten.

                          mir hatte ja auch der alpkit pipe dream 400 zugesagt - wenn der verfügbar wäre auch ganz gut - muss ich meinem freund nur beibringen das er an einem teuerem schlafsack auch länger freude hat.

                          vielleicht schaue ich mal im karstadt sport nach deuter u.a. schlafsäcken - angeblich sollen die alle um die 16x35 cm Packmaß haben, sehr verdächtig. naja ist alles nicht so einfach

                          Kommentar

                          Lädt...
                          X