Hallo ihr!
Ich habe mich sehr ausführlich mit dem Thema Schlafsack auseinander gesetzt, bin mir aber dennoch immer noch unsicher, was den Kauf angeht.
1. Bei welchen Temperaturen soll der Sack eingesetzt werden?
Kompfforttemperatur -10° wären schön, eher noch darunter.
Also soll ein Winterschlafsack werden, und ich bin sehr kälteempfindlich
Desweiteren will ich nächstesd Jahr nach Island mit ihm (:
2. Wie groß bist du? Gewicht ? Geschlecht ? Statur?
(eher schmal, normal, kräftig, ...)
1,70cm, 63 kg, Statur Normal, weiblich
3. Wie ist dein persönliches Kälteempfinden?
ich frier immer am schnellsten von Allen /:
4. Hättest du gern einen breiteren Schlafsack? (Körperbau / unruhiger Schläfer / Seitenschläfer)
Ich bin eine sehr unruhige Schläferin, aber breitere Schlafsäcke sind nicht so warm, oder?
5. Wieviel Geld willst du ausgeben?
Geld ist erstmal zweitrangig
6. Beschreibe bitte in wenigen Sätzen den Einsatzbereich des Schlafsacks (wichtig: Jahreszeit, Witterung, Land, Einsatzdauer)
Winter, Nass/feucht, soll schon lange halten, deswegen bitte nur Kunstfaserschlafsäcke empfehlen
7. Wo liegen Deine Prioritäten? (Gewicht/ Preis/ Komfort/ ...)
Gewicht/Wärmeverhalten (mehr als 2kg nur ungerne)
Hab mir schonmal ein paar die in frage kommen, rausgesucht:
http://www.outdoor-renner.de/Schlafs...d7e85a58b2aa47
http://www.bergfreunde.de/ajungilak-...serschlafsack/
http://www.bergfreunde.de/the-north-...serschlafsack/
http://www.bergfreunde.de/lestra-arc...serschlafsack/
Kennt jmd den The North Face? Wunder mich, dass er für den Temperaturbereich so günstig und leicht ist?
Lestra-Arctic-Extreme soll ja nicht so gute Wärmeleistung bieten, ahb ich schon in mehreren Erfahtrungsberichten gelesen, habt ihr mit dem Erfahrung?
Könnt ihr mir noch andere Kunstfaserschläfsäcke empfehlen?
Danke schonmal für Eure Hilfe!!!
Ich habe mich sehr ausführlich mit dem Thema Schlafsack auseinander gesetzt, bin mir aber dennoch immer noch unsicher, was den Kauf angeht.
1. Bei welchen Temperaturen soll der Sack eingesetzt werden?
Kompfforttemperatur -10° wären schön, eher noch darunter.
Also soll ein Winterschlafsack werden, und ich bin sehr kälteempfindlich
Desweiteren will ich nächstesd Jahr nach Island mit ihm (:
2. Wie groß bist du? Gewicht ? Geschlecht ? Statur?
(eher schmal, normal, kräftig, ...)
1,70cm, 63 kg, Statur Normal, weiblich
3. Wie ist dein persönliches Kälteempfinden?
ich frier immer am schnellsten von Allen /:
4. Hättest du gern einen breiteren Schlafsack? (Körperbau / unruhiger Schläfer / Seitenschläfer)
Ich bin eine sehr unruhige Schläferin, aber breitere Schlafsäcke sind nicht so warm, oder?
5. Wieviel Geld willst du ausgeben?
Geld ist erstmal zweitrangig
6. Beschreibe bitte in wenigen Sätzen den Einsatzbereich des Schlafsacks (wichtig: Jahreszeit, Witterung, Land, Einsatzdauer)
Winter, Nass/feucht, soll schon lange halten, deswegen bitte nur Kunstfaserschlafsäcke empfehlen
7. Wo liegen Deine Prioritäten? (Gewicht/ Preis/ Komfort/ ...)
Gewicht/Wärmeverhalten (mehr als 2kg nur ungerne)
Hab mir schonmal ein paar die in frage kommen, rausgesucht:
http://www.outdoor-renner.de/Schlafs...d7e85a58b2aa47
http://www.bergfreunde.de/ajungilak-...serschlafsack/
http://www.bergfreunde.de/the-north-...serschlafsack/
http://www.bergfreunde.de/lestra-arc...serschlafsack/
Kennt jmd den The North Face? Wunder mich, dass er für den Temperaturbereich so günstig und leicht ist?
Lestra-Arctic-Extreme soll ja nicht so gute Wärmeleistung bieten, ahb ich schon in mehreren Erfahtrungsberichten gelesen, habt ihr mit dem Erfahrung?
Könnt ihr mir noch andere Kunstfaserschläfsäcke empfehlen?
Danke schonmal für Eure Hilfe!!!
Kommentar