Hey ho!
Ich bin gerade am "Mich-Ausrüsten" und genauer in der Phase "Schlafsack und Isomatte"!
Ich habe mich zum Thema schon etwas "durchgelesen" und meine eine seichte Grundkenntnis von Schlafsäcken zu haben (Komfortbereich, Daune/Kunstfaser, Mumienform,..), kann bei den unterschiedlichen Händlern bezüglich Kammern-Konstruktionen, tatsächlich verwendetes Gewebe,... nicht wirklich viel Information zusammensammeln..
Daher hoffe ich jetzt auf eure Meinungen, Ratschläge, Tipps und Erfahrungen!!
Erst ein mal der Fragebogen:
1. Wie groß bist Du?
1,89m , männlich
2. Was wiegst Du? Anders gefragt: Körperstatur a) dürr, b) schlank, c) "normal", d) kräftig oder e) vollschlank?
70kg, schlank
3. Persönliches Kälteempfinden im Vergleich zu anderen: a) Ich friere relativ schnell, b) "normal", c) Mir ist meist eher zu warm als zu kalt.
Eindeutig c! Immer lieber etwas kühler als wärmer!
4. a) Bauch-, b) Rücken- oder c) Seitenschläfer
Seitenschläfer
5. Hast Du aus eigener Erfahrung einen a) eher ruhigen oder b) eher unruhigen Schlaf?
eher unruhig
6. Bevorzugst Du einen a) eng oder b) geräumig geschnittenen Schlafsack?
Natürlich wäre mir geräumig lieber, aber ich denke, das ist ein untergeordnetes Kriterium
7. Reißverschluss lieber a) links oder b) rechts?
Von mir aus mittig! ...Nein! Ist das nicht eher unrelevant?
Maximal wenn ich mit meiner Freundin gemeinsam schlafe, aber das ginge auch nur wenn wir das selbe Modell hätten oder?
8. Welche Schlafunterlage benutzt Du i.d.R.?
Ich gedenke eine SynMat 7 Pump DLX Exped zu kaufen ...!? Kritik?
11. Mit welchen Temperaturen rechnest Du?
In Österreich von 27-2°C, in Island, Norwegen, Irland,... sollte von ca 15 bis -5°C sein,
Ich habe nicht vor bei niedrigeren Temperaturen mit Zelt und Schlafsack durch die Landschaft zu wandern (und wenn doch kauf ich nen anderen Schlafsack)
12. Soll der Schlafsack a) generell nur im Zelt, b) auch mal unterm Tarp oder c) auch mal beim Biwak eingesetzt werden?
In der Regel im Zelt, bei seltenen,entsprechenden Umständen auch unter freiem Himmel
13. Mit wie vielen Personen wirst Du voraussichtlich in der Regel im Zelt übernachten?
Entweder mit mir oder mit meiner Freundin
14. Wie lange werden Deine Touren durchschnittlich/maximal voraussichtlich sein?
3 Tage bis 4-6 Wochen
15. Hast Du einen (wasserdichten und ev. "atmungsaktiven") Biwaksack?
nein
17. Gibt es ein Gewichtslimit? Wenn ja: Was sollte der Schlafsack wiegen?
Das Gewicht ist ganz wichtig! So leicht wie möglich! Ich habe vor einiges alleine zu gehen und daher auch das ganze Gewicht alleine zu tragen!
18. Packvolumen?
Ebenso wichtig wie das Gewicht!
20. Wie viel Geld bist Du bereit auszugeben?
Was gut sein soll, darf auf gut kosten! Muss jetzt nicht das aller teuerste sein, aber der Preis ist für mich das letzte Kriterium
21. Hast Du Dich bereits näher mit dem Ausrüstungsgegenstand "Schlafsack" auseinandergesetzt oder Dich beraten lassen? Wenn ja: Wie/Wo?
Nur ein bisschen auseinandergesetzt und habe mich eher für einen Synthetik-Schlafsack entschieden, Wie/Wo: Internet, Rainer Höh-Bücher, Freunde
22. Soll der Schlafsack eine Anschaffung für eine einmalige große Tour sein, oder beabsichtigst Du ihn über die nächsten Jahre regelmäßig zu verwenden?
Regelmäßig!
Nun bleibt mir nur hoch hier auszuharren und zu hoffen (auf eure Beiträge)!
Eine angenehme Zeit wünsche ich noch!
McArl
Ich bin gerade am "Mich-Ausrüsten" und genauer in der Phase "Schlafsack und Isomatte"!
Ich habe mich zum Thema schon etwas "durchgelesen" und meine eine seichte Grundkenntnis von Schlafsäcken zu haben (Komfortbereich, Daune/Kunstfaser, Mumienform,..), kann bei den unterschiedlichen Händlern bezüglich Kammern-Konstruktionen, tatsächlich verwendetes Gewebe,... nicht wirklich viel Information zusammensammeln..
Daher hoffe ich jetzt auf eure Meinungen, Ratschläge, Tipps und Erfahrungen!!
Erst ein mal der Fragebogen:
1. Wie groß bist Du?
1,89m , männlich
2. Was wiegst Du? Anders gefragt: Körperstatur a) dürr, b) schlank, c) "normal", d) kräftig oder e) vollschlank?
70kg, schlank
3. Persönliches Kälteempfinden im Vergleich zu anderen: a) Ich friere relativ schnell, b) "normal", c) Mir ist meist eher zu warm als zu kalt.
Eindeutig c! Immer lieber etwas kühler als wärmer!
4. a) Bauch-, b) Rücken- oder c) Seitenschläfer
Seitenschläfer
5. Hast Du aus eigener Erfahrung einen a) eher ruhigen oder b) eher unruhigen Schlaf?
eher unruhig
6. Bevorzugst Du einen a) eng oder b) geräumig geschnittenen Schlafsack?
Natürlich wäre mir geräumig lieber, aber ich denke, das ist ein untergeordnetes Kriterium
7. Reißverschluss lieber a) links oder b) rechts?
Von mir aus mittig! ...Nein! Ist das nicht eher unrelevant?
Maximal wenn ich mit meiner Freundin gemeinsam schlafe, aber das ginge auch nur wenn wir das selbe Modell hätten oder?
8. Welche Schlafunterlage benutzt Du i.d.R.?
Ich gedenke eine SynMat 7 Pump DLX Exped zu kaufen ...!? Kritik?
11. Mit welchen Temperaturen rechnest Du?
In Österreich von 27-2°C, in Island, Norwegen, Irland,... sollte von ca 15 bis -5°C sein,
Ich habe nicht vor bei niedrigeren Temperaturen mit Zelt und Schlafsack durch die Landschaft zu wandern (und wenn doch kauf ich nen anderen Schlafsack)
12. Soll der Schlafsack a) generell nur im Zelt, b) auch mal unterm Tarp oder c) auch mal beim Biwak eingesetzt werden?
In der Regel im Zelt, bei seltenen,entsprechenden Umständen auch unter freiem Himmel
13. Mit wie vielen Personen wirst Du voraussichtlich in der Regel im Zelt übernachten?
Entweder mit mir oder mit meiner Freundin
14. Wie lange werden Deine Touren durchschnittlich/maximal voraussichtlich sein?
3 Tage bis 4-6 Wochen
15. Hast Du einen (wasserdichten und ev. "atmungsaktiven") Biwaksack?
nein
17. Gibt es ein Gewichtslimit? Wenn ja: Was sollte der Schlafsack wiegen?
Das Gewicht ist ganz wichtig! So leicht wie möglich! Ich habe vor einiges alleine zu gehen und daher auch das ganze Gewicht alleine zu tragen!
18. Packvolumen?
Ebenso wichtig wie das Gewicht!
20. Wie viel Geld bist Du bereit auszugeben?
Was gut sein soll, darf auf gut kosten! Muss jetzt nicht das aller teuerste sein, aber der Preis ist für mich das letzte Kriterium
21. Hast Du Dich bereits näher mit dem Ausrüstungsgegenstand "Schlafsack" auseinandergesetzt oder Dich beraten lassen? Wenn ja: Wie/Wo?
Nur ein bisschen auseinandergesetzt und habe mich eher für einen Synthetik-Schlafsack entschieden, Wie/Wo: Internet, Rainer Höh-Bücher, Freunde
22. Soll der Schlafsack eine Anschaffung für eine einmalige große Tour sein, oder beabsichtigst Du ihn über die nächsten Jahre regelmäßig zu verwenden?
Regelmäßig!
Nun bleibt mir nur hoch hier auszuharren und zu hoffen (auf eure Beiträge)!
Eine angenehme Zeit wünsche ich noch!
McArl
Kommentar