AW: Brauche Schlafsack bis +2°C/+3°C Komfortbereich
Eigentlich ist die Anfrage doch gar nicht so schwer. Ich würde mir merken: 300 g - wenig,wenig. Dass Cumulus so ein Riesenbetrüger ist, hab ich von den Erfahrungsberichten auch nicht im Ohr, aber man liest ja nicht alles. Im Gegenteil, klappt immer super auf dem Balkon
- was da nun Suggestion im einen oder anderen Fall ist und was nicht, muss wohl jeder selbst rausfinden.
Die yetis find ich überteuert, da würde ich lieber ME nehmen oder nur im Angebot. So ein Glacier ist auch immer mal im Angebot irgendwo. Hat eine robustere Außenhülle und ist nicht so eng wie Cumulus. Alpkit kommt mir auch bisschen eng vor im Vgl. zu "Standardsäcken" - irgendwo muss das Gewicht herkommen.
Letztendlich ist die Frage: was willst du ausgeben, wie viel Aufwand willst du betreiben sowohl beim Einkauf als auch dann bei der Nutzung - diese Superteile sind nämlich schon empfindlicher m.E. Wenn die Daune wandert, muss man immer schütteln, Cumulus ist an der Rückseite weniger befüllt, den einen stört's, den anderen nicht. Bei dem Temperaturbereich kann man sich evtl. an Paddels Empfehlung halten. Muss es megaleicht sein und dann muss ich mich evtl. anmoppeln oder gönn ich mir 150 g mehr und hab keine weiteren Sorgen.
Länge ist wohl auch relativ schnuppe, so ne Standardlänge hat noch den Vorteil, dass auch mal jemand anders noch reinpasst, kann ja doch sein, dass man den mal leiht.
Eigentlich ist die Anfrage doch gar nicht so schwer. Ich würde mir merken: 300 g - wenig,wenig. Dass Cumulus so ein Riesenbetrüger ist, hab ich von den Erfahrungsberichten auch nicht im Ohr, aber man liest ja nicht alles. Im Gegenteil, klappt immer super auf dem Balkon

Die yetis find ich überteuert, da würde ich lieber ME nehmen oder nur im Angebot. So ein Glacier ist auch immer mal im Angebot irgendwo. Hat eine robustere Außenhülle und ist nicht so eng wie Cumulus. Alpkit kommt mir auch bisschen eng vor im Vgl. zu "Standardsäcken" - irgendwo muss das Gewicht herkommen.
Letztendlich ist die Frage: was willst du ausgeben, wie viel Aufwand willst du betreiben sowohl beim Einkauf als auch dann bei der Nutzung - diese Superteile sind nämlich schon empfindlicher m.E. Wenn die Daune wandert, muss man immer schütteln, Cumulus ist an der Rückseite weniger befüllt, den einen stört's, den anderen nicht. Bei dem Temperaturbereich kann man sich evtl. an Paddels Empfehlung halten. Muss es megaleicht sein und dann muss ich mich evtl. anmoppeln oder gönn ich mir 150 g mehr und hab keine weiteren Sorgen.
Länge ist wohl auch relativ schnuppe, so ne Standardlänge hat noch den Vorteil, dass auch mal jemand anders noch reinpasst, kann ja doch sein, dass man den mal leiht.
Kommentar