Auch ich suche einen Schlafsack ;)

Einklappen

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • borni83
    Dauerbesucher
    • 21.04.2007
    • 682
    • Privat

    • Meine Reisen

    Auch ich suche einen Schlafsack ;)

    1. Wie groß bist Du?
    1,80; Männlich

    2. Was wiegst Du? Anders gefragt: Körperstatur a) dürr, b) schlank, c) "normal", d) kräftig oder e) vollschlank?
    c Normal

    3. Persönliches Kälteempfinden im Vergleich zu anderen: a) Ich friere relativ schnell, b) "normal", c) Mir ist meist eher zu warm als zu kalt.
    b Normal

    4. a) Bauch-, b) Rücken- oder c) Seitenschläfer
    b Seitenschläfer

    5. Hast Du aus eigener Erfahrung einen a) eher ruhigen oder b) eher unruhigen Schlaf?
    a

    6. Bevorzugst Du einen a) eng oder b) geräumig geschnittenen Schlafsack?
    a-b sollte nicht zu eng sein aber auch nicht riesig

    7. Reißverschluss lieber a) links oder b) rechts?
    egal

    8. Welche Schlafunterlage benutzt Du i.d.R.?
    Isomatte

    9. Wo/Wobei (in welcher Region, Höhe, Aktivität... bitte möglichst präzise) soll der Schlafsack zum Einsatz kommen?
    Zum Trekking im Spätsommer-Herbst in Schweden, aber auch mal in südlicheren Gefilden

    10. Wann (Jahreszeit, besser: genaue Monatsangaben "von... bis...") soll der Schlafsack überwiegend zum Einsatz kommen?
    Spätsommer-Herbst

    11. Mit welchen Temperaturen rechnest Du?
    ich denke bis +20 - -5 Grad

    12. Soll der Schlafsack a) generell nur im Zelt, b) auch mal unterm Tarp oder c) auch mal beim Biwak eingesetzt werden?
    a

    13. Mit wie vielen Personen wirst Du voraussichtlich in der Regel im Zelt übernachten?
    mit einer weiteren, also zu zweit

    14. Wie lange werden Deine Touren durchschnittlich/maximal voraussichtlich sein?
    ca 1-3 wochen

    15. Hast Du einen (wasserdichten und ev. "atmungsaktiven") Biwaksack?
    nein

    16. Wenn der Schlafsack im Rucksack transportiert werden soll: Welchen Rucksack hast Du? Volumen?
    Gregory Baltoro 65L

    17. Gibt es ein Gewichtslimit? Wenn ja: Was sollte der Schlafsack wiegen?
    max. 1.2kg

    18. Packvolumen?
    normale Grösse, gerne klein

    20. Wie viel Geld bist Du bereit auszugeben?
    max. 200- max 250€

    21. Hast Du Dich bereits näher mit dem Ausrüstungsgegenstand "Schlafsack" auseinandergesetzt oder Dich beraten lassen? Wenn ja: Wie/Wo?
    Nicht direkt auseinandergesetzt, mir wurde bei Globetrotter der ME Classic 500 empfohlen

    22. Soll der Schlafsack eine Anschaffung für eine einmalige große Tour sein, oder beabsichtigst Du ihn über die nächsten Jahre regelmäßig zu verwenden?
    Nicht einmalig

  • loewe
    Dauerbesucher
    • 31.07.2010
    • 996
    • Privat

    • Meine Reisen

    #2
    AW: Auch ich suche einen Schlafsack ;)

    Wie immer würde ich Daune nehmen. Bei 250 max bleiben da entweder Angebote oder die üblichen verdächtigen: Nahanny, Alpkit, Cumulus.

    Wenn du dir mit der Temperaturangabe (-5° C) sicher bist, dann reichen ~500g Daune wohl aus.
    Eine entsprechende Isomatte ist dann aber auch wichtig ! (keine "Aldimatte" oder offenporige Turnmatte)

    -> Nahanny Alpine ?
    -> Cumulus Panyam 450 ? Mysterious Traveller 500 ? Lite Line 400 ?
    -> Alpkit Skyhigh 600 ? Pipedream 600 ?

    Kommentar


    • borni83
      Dauerbesucher
      • 21.04.2007
      • 682
      • Privat

      • Meine Reisen

      #3
      AW: Auch ich suche einen Schlafsack ;)

      Zitat von loewe Beitrag anzeigen
      Wie immer würde ich Daune nehmen. Bei 250 max bleiben da entweder Angebote oder die üblichen verdächtigen: Nahanny, Alpkit, Cumulus.

      Wenn du dir mit der Temperaturangabe (-5° C) sicher bist, dann reichen ~500g Daune wohl aus.
      Eine entsprechende Isomatte ist dann aber auch wichtig ! (keine "Aldimatte" oder offenporige Turnmatte)

      -> Nahanny Alpine ?
      -> Cumulus Panyam 450 ? Mysterious Traveller 500 ? Lite Line 400 ?
      -> Alpkit Skyhigh 600 ? Pipedream 600 ?
      Auch ich bevorzuge Daune. Wieso fragst du ob die Temperaturangabe richtig ist, liege ich falsch?
      Meine Isomatte ist eine Evazote und eine Thermarest. was hälst du vom Mountain Equipment Classic 500?

      Kommentar


      • loewe
        Dauerbesucher
        • 31.07.2010
        • 996
        • Privat

        • Meine Reisen

        #4
        AW: Auch ich suche einen Schlafsack ;)

        zur Temperaturangabe bis -5°C :
        Zum Trekking im Spätsommer-Herbst in Schweden
        Ohne selber schon da gewesen zu sein: Könnte es da je nach Region nicht auch mal kälter werden ?

        Den ME Classic 500 hab ich glaub ich noch nicht im RL gesehen. Aber nach Beschreibung des Herstellers:
        Bis knapp unter den Gefrierpunkt sollte der ausreichen. Unter -5° könnte es mal schneller kalt werden.

        Sind deine Temperaturangaben fürs Innenzelt (also schlafumgebung) oder draußen ?

        Weil im Zelt sollte es dann tendenziell wärmer sein -> der sollte ausreichen.
        Vermutlich gehts auch günstiger, aber wenn du gut rankommst... sollte passen. Wart aber ruhig noch ein paar Posts mehr ab - viele Meinungen verbessern die Übersicht.

        PS: Das mit den Isomatten sollte reichen. Selbst wenns nur EVA Mini mit NeoAir ist langt des.

        Kommentar


        • borni83
          Dauerbesucher
          • 21.04.2007
          • 682
          • Privat

          • Meine Reisen

          #5
          AW: Auch ich suche einen Schlafsack ;)

          Ich war auch noch nicht im Spätsommer dort, könnte aber sicherlich sein. Aus dem Grund würde ich sagen, ja es sind die Temperaturen im IZ. Den Cumulus finde ich sehr interessant, gerade wegen des hohen cuins und des geringen Gewichtes. Ist der denn für Sommernächte auch noch ok oder eher ne Sauna?

          Kommentar


          • Sabine38

            Lebt im Forum
            • 07.06.2010
            • 5368
            • Privat

            • Meine Reisen

            #6
            AW: Auch ich suche einen Schlafsack ;)

            Zitat von loewe Beitrag anzeigen

            -> Nahanny Alpine ?
            Zitat von loewe Beitrag anzeigen
            Den ME Classic 500 hab ich glaub ich noch nicht im RL gesehen. Aber nach Beschreibung des Herstellers:
            Bis knapp unter den Gefrierpunkt sollte der ausreichen. Unter -5° könnte es mal schneller kalt werden.
            Mit dem Alpin wirds aber auch eng von der Temperatur her. Da würde ich eher den Praktikus empfehlen, aber der ist dann aber glaube ich schwerer als das Gewichtslimit das borni angegeben hat. Gerade funktioniert leider die Nahanny Seite nicht, aber ich bin mir ziemlich sicher dass es so ist. (Könnte meinen Praktikus nochmal mal nachwiegen aber der ist kürzer als der normale... Könnte ich aber auch erst morgen machen.)
            Uuuups... ;-)

            Kommentar


            • borni83
              Dauerbesucher
              • 21.04.2007
              • 682
              • Privat

              • Meine Reisen

              #7
              AW: Auch ich suche einen Schlafsack ;)

              Zitat von Sabine83 Beitrag anzeigen
              Mit dem Alpin wirds aber auch eng von der Temperatur her. Da würde ich eher den Praktikus empfehlen
              abgesehen vom Gewicht hat der Nahanny keinen Kragen, das wäre mir aber schon wichtig!

              Kommentar


              • Sabine38

                Lebt im Forum
                • 07.06.2010
                • 5368
                • Privat

                • Meine Reisen

                #8
                AW: Auch ich suche einen Schlafsack ;)

                Zitat von borni83 Beitrag anzeigen
                abgesehen vom Gewicht hat der Nahanny keinen Kragen, das wäre mir aber schon wichtig!
                Vom Alpin weiß ich es nicht, der Practikus hat aber auf alle Fälle einen Wärmekragen. Und was für einen! Hab nochmal im Test Thread nachgeguckt, 1.600 Gramm ist wohl realistisch für ne normale Männerlänge. Gibt sicherlich auch leichtere, vom Preis/Leistungsverhältnis her aber nicht zu toppen...
                Uuuups... ;-)

                Kommentar


                • borni83
                  Dauerbesucher
                  • 21.04.2007
                  • 682
                  • Privat

                  • Meine Reisen

                  #9
                  AW: Auch ich suche einen Schlafsack ;)

                  Zitat von Sabine83 Beitrag anzeigen
                  Vom Alpin weiß ich es nicht, der Practikus hat aber auf alle Fälle einen Wärmekragen. Und was für einen! Hab nochmal im Test Thread nachgeguckt, 1.600 Gramm ist wohl realistisch für ne normale Männerlänge. Gibt sicherlich auch leichtere, vom Preis/Leistungsverhältnis her aber nicht zu toppen...
                  ich habe aber beim zelt auch schon kein leichtgewicht... 1,6 kg ist mir echt zu viel!

                  Kommentar


                  • Sabine38

                    Lebt im Forum
                    • 07.06.2010
                    • 5368
                    • Privat

                    • Meine Reisen

                    #10
                    AW: Auch ich suche einen Schlafsack ;)

                    Zitat von borni83 Beitrag anzeigen
                    1,6 kg ist mir echt zu viel!
                    Is ja okay, ich bekomme keine Provision von Nahanny. Ich fürchte halt nur, dass es ansonsten mit dem Preislimit oder den Temperaturen eng wird.

                    loewe empfahl eben schon einen ME, bei Globi gibt es im Moment auch den ME Glacier 500 im Angebot obwohl mir der zu dünn wäre. (Zumindest den Angaben nach, kenne ihn nicht.)
                    Uuuups... ;-)

                    Kommentar


                    • borni83
                      Dauerbesucher
                      • 21.04.2007
                      • 682
                      • Privat

                      • Meine Reisen

                      #11
                      AW: Auch ich suche einen Schlafsack ;)

                      Einen Schlafsack der wasserdicht ist brauche ich nicht da ich nicht draußen schlafe und keine abfallenden Wände im Zelt habe.
                      Ich bin echt am zweifeln ob ich den Temepraturbereich richtig einschätze. Vielleicht sei noch gesagt das ich so oder so noch mit Inlet schlafen werde, ich habe geplant 2 zu kaufen (Sommer und Herbst/Winter).
                      Im Sommer wird es wohl das geringste Problem sein einen passenden Schlafsack zu finden (im Zweifel ist es so warm das ich nur im Inlet schlafe), wichtiger ist das ich zur kälteren Jahreszeit den richtigen habe.
                      Ich bin definitiv kein Wintercamper, das bedeutet bei Schnee ziehe ich nicht zum campen raus, aber wenn ich vom Schnee überrascht werde würde ich mich freuen einen Schlafsack zu haben der mich warm hält, daher habe ich jetzt Mal geschätzt das -5°C meine gewünschte Kompforttemperatur ist.

                      Wie schätzt du das ein, liege ich damit gut?

                      Kommentar


                      • loewe
                        Dauerbesucher
                        • 31.07.2010
                        • 996
                        • Privat

                        • Meine Reisen

                        #12
                        AW: Auch ich suche einen Schlafsack ;)

                        Die Frage ist ja auch ob es konstant -5° hat oder das eher das seltene Extrem darstellen soll. Ich selbst (bin aber auch ein Ofen) würde im Biwaksack ohne Zelt auf ner EVA-Mini + Aero 120 mir die -5 schon zutrauen. Drunter allerdings dann nicht mehr so ganz...

                        Bzgl des ME:
                        Empfohlen ist vlt zu viel gesagt. Nachdem der TO extra nochmal bzgl des ME eine Meinung haben wollte habe ich eben eine abgegeben. Wenn es 80% um die 5°C hat und 10 % drüber , 10 % drunter sollte der doch ganz gut passen. Wenn es denn mal kälter wird muss man halt noch bissl was anziehen. Eine Mütze und ein paar Wollsocken und lange Unterhose reichen da imho schon aus.

                        Die Frage ist dann noch ob lieber leichter oder mehr Gewicht und mehr Daune. Aber das muss der TO schon selbst entscheiden. Ich würde wenn die Temperaturen idR oberhalb 0° sind den leichteren Schlafsack nehmen. Wenns drunter ist, lieber mehr Daune.

                        Aber -5° im Zelt sind doch schon winterliche Verhältnisse, oder ? (Bin kein Zeltschläfer sondern Biwakierer )
                        Mir scheint dies eine recht defensive Angabe zu sein. Aber dazu sollten sich mal besser Skandinavienerfahrene äußern.

                        Kommentar


                        • Chiloe
                          Fuchs
                          • 19.07.2009
                          • 1411
                          • Privat

                          • Meine Reisen

                          #13
                          AW: Auch ich suche einen Schlafsack ;)

                          Wenn man seinen persönlichen Wohlfühlbereich noch nicht genau einschätzen kann, dann sind -5°C als unterer Komfortwert für Skandinavien bis in den Herbst imho ein guter Richtwert. Allgemein finde ich es sinnvoll, wenn man den Temperaturbereich so wählt, dass auch die tiefsten Durchschnittstemperaturen noch im Komfortbereich liegen und man das Tragen zusätzlicher Kleidung bzw. Isoschichten nicht schon im Vorfeld einplant. Oft merkst Du nämlich erst während der Nacht, dass es Dir zu frisch wird und dann ist es für zusätzliche Kleidung oft schon zu spät, weil Du den Schlafsack einfach nicht mehr warm bekommst. Frieren in der Nacht (und wenn's bloß leichtes Frösteln ist) ist wirklich ein absoluter Spaßkiller, das kann 100g Gewichtsersparnis oder 1 Liter weniger Packvolumen in meinen Augen niemals aufwiegen...
                          ausrüstungsverliebter Schönwetter- & Gelegenheitstrekker

                          Kommentar


                          • borni83
                            Dauerbesucher
                            • 21.04.2007
                            • 682
                            • Privat

                            • Meine Reisen

                            #14
                            AW: Auch ich suche einen Schlafsack ;)

                            Zitat von loewe Beitrag anzeigen
                            Die Frage ist ja auch ob es konstant -5° hat oder das eher das seltene Extrem darstellen soll.
                            Es soll das Extrem darstellen, angepeilt sind Temperaturen über 0°C, gerne sogar über 10°C. Ich gehe nur davon aus das es in den Skandinavischen Ländern zu der Jahreszeit auch über Nacht spontan von 10°C auf minus Temperaturen abfallen kann. Wie du schon gesagt hast, dazu können die Skandinavien Experten wohl mehr sagen.

                            Zitat von loewe Beitrag anzeigen
                            Wenn es 80% um die 5°C hat und 10 % drüber , 10 % drunter sollte der doch ganz gut passen.
                            Tendenziell vielleicht sogar eher 50-60% über 10°C und nur 40-50% darunter

                            Zitat von loewe Beitrag anzeigen
                            Die Frage ist dann noch ob lieber leichter oder mehr Gewicht und mehr Daune. Aber das muss der TO schon selbst entscheiden. Ich würde wenn die Temperaturen idR oberhalb 0° sind den leichteren Schlafsack nehmen. Wenns drunter ist, lieber mehr Daune.
                            So leicht wie möglich bei bestem Schutz vor Kälte, die eierlegendewollmilchsau eben ;)

                            Im Ernst, der Cumulus Panyam 450 liest sich wirklich sehr gut und unterscheiden tut er sich im Groben auch nicht vom MEC500, das bessere Gewicht gefällt mir natürlich sehr.

                            Kommentar


                            • casper

                              Alter Hase
                              • 17.09.2006
                              • 4940
                              • Privat

                              • Meine Reisen

                              #15
                              AW: Auch ich suche einen Schlafsack ;)

                              Globetrotter hat aktuell neue Hot Offers.
                              Da sind einige ME-Schlafsäcke und auch einer von WM dabei.
                              Schau mal drüber:
                              http://www.globetrotter.de/de/shop/r...fs%E4cke&hot=1

                              Kommentar


                              • Sabine38

                                Lebt im Forum
                                • 07.06.2010
                                • 5368
                                • Privat

                                • Meine Reisen

                                #16
                                AW: Auch ich suche einen Schlafsack ;)

                                So ein Inlet macht nicht den großen Unterschied wenn es nicht gerade ein Fleeceinlet ist. Und ein Fleeceinlet wiegt dann halt auch wieder ganz ordentlich was.

                                Ich würde Chiloe zustimmen, dass man besser großzügig kalkuliert. Lieber den Sack offen lassen weil er zu warm ist als frieren. Frieren ist der Spaßkiller schlechthin. Ich werde die eine oder andere arschkalte Nacht nie vergessen. Nun bin ich auch eine Frostbeule, aber wenn ich Nachttemperaturen um die 5-0 Grad erwarte dann nehme ich nix dünneres mit als meinen (gepimpten) Practikus. Dem traue ich nämlich auch -10 zu wenns sein muss.
                                Uuuups... ;-)

                                Kommentar


                                • borni83
                                  Dauerbesucher
                                  • 21.04.2007
                                  • 682
                                  • Privat

                                  • Meine Reisen

                                  #17
                                  AW: Auch ich suche einen Schlafsack ;)

                                  Zitat von Sabine83 Beitrag anzeigen
                                  So ein Inlet macht nicht den großen Unterschied wenn es nicht gerade ein Fleeceinlet ist. Und ein Fleeceinlet wiegt dann halt auch wieder ganz ordentlich was.

                                  Ich würde Chiloe zustimmen, dass man besser großzügig kalkuliert. Lieber den Sack offen lassen weil er zu warm ist als frieren. Frieren ist der Spaßkiller schlechthin. Ich werde die eine oder andere arschkalte Nacht nie vergessen. Nun bin ich auch eine Frostbeule, aber wenn ich Nachttemperaturen um die 5-0 Grad erwarte dann nehme ich nix dünneres mit als meinen (gepimpten) Practikus. Dem traue ich nämlich auch -10 zu wenns sein muss.
                                  Hm, das sind gute Argumente. Was sagt ihr denn zu dem Glacier der gerade in den Hot Offers ist. könnte ich damit glücklich werden (hab von schlechter Daune im Zusammenhang mit ME gelesen), oder ist der Unterschied zu dem Panyam 450 doch so groß?

                                  Kommentar


                                  • Sabine38

                                    Lebt im Forum
                                    • 07.06.2010
                                    • 5368
                                    • Privat

                                    • Meine Reisen

                                    #18
                                    AW: Auch ich suche einen Schlafsack ;)

                                    Zitat von borni83 Beitrag anzeigen
                                    Hm, das sind gute Argumente. Was sagt ihr denn zu dem Glacier der gerade in den Hot Offers ist. könnte ich damit glücklich werden (hab von schlechter Daune im Zusammenhang mit ME gelesen), oder ist der Unterschied zu dem Panyam 450 doch so groß?
                                    Die normal langen sind schon weg, wenn du also den ME willst würde ich mich beeilen. Der Panyam 450 dürfte sich in ähnlichen Temperaturbereichen bewegen wie der ME, eher sogar noch weniger aushalten. Bin kein Cumulus Experte aber hier im Forum habe ich widerholt gelesen, dass man auf die Komfortangaben von denen nochmal 5 bis 7 Grad aufschlagen muss damit man sich in realistischen Bereichen bewegt.

                                    Ich persönlich würde daher eher zu dem Panyam 600 tendieren. Aber der bewegt sich dann natürlich wieder ein bisschen außerhalb des von dir angepeilten preislichen Rahmens.
                                    Uuuups... ;-)

                                    Kommentar


                                    • borni83
                                      Dauerbesucher
                                      • 21.04.2007
                                      • 682
                                      • Privat

                                      • Meine Reisen

                                      #19
                                      AW: Auch ich suche einen Schlafsack ;)

                                      Nachdem ich heute wirklich viel Zeit mit Recherche und intensivem Lesen im Forum verbracht habe bin ich nun der Meinung im Alpkit PipeDream 600 genau den richtigen Schlafsack gefunden zu haben.
                                      Er hat genug Spielraum nach unten (angeblich sind die Werte auch "relativ" realistisch), ist leicht genug und kostet weniger als der Panyam. Die Farbe ist übrigens auch schöner ;)

                                      Ich hoffe meine Entscheidung ist die richtige.

                                      Kommentar


                                      • loewe
                                        Dauerbesucher
                                        • 31.07.2010
                                        • 996
                                        • Privat

                                        • Meine Reisen

                                        #20
                                        AW: Auch ich suche einen Schlafsack ;)

                                        Ich hoffe das meiner (Pipedream 600) die Tage ankommt. Hoffe von daher das es eine gute Entscheidung war

                                        Kommentar

                                        Lädt...
                                        X