Nachdem die aktuelle "Ajungilak Bi-Core Mat" nach 4 Jahren nicht mehr so ganz will. (Ob eine derartige Isomatte mehr als 4 Jahre überleben sollte lass ich mal dahin gestellt. drauf geschlafen hab ich in den 4 Jahren ca. 130 Mal.)
Da ich mich in den letzten Jahren wenig mit Isomatten auseinander gesetzt habe fände ich es Klasse wenn mir der eine o. andere ein paar Tipps geben könnte.
Ich selbst bin 178cm groß, Bodenfrost beim zelten hatte ich noch nie und peile ich auch nicht an, ich bin nicht verfroren, ich würd gern ein wenig bequemer liegen, optimal (oder noch besser, ein Traum) wäre wenn die Isomatte in den Rucksack passen würde, Geld spielt keine Rolle (Im Bezug auf gängige Isomattenpreise), Gewicht, je leichter um so besser, nächste Einsatzgebiet (Australien)....
Danke und MFG
Jungesmedium
Da ich mich in den letzten Jahren wenig mit Isomatten auseinander gesetzt habe fände ich es Klasse wenn mir der eine o. andere ein paar Tipps geben könnte.
Ich selbst bin 178cm groß, Bodenfrost beim zelten hatte ich noch nie und peile ich auch nicht an, ich bin nicht verfroren, ich würd gern ein wenig bequemer liegen, optimal (oder noch besser, ein Traum) wäre wenn die Isomatte in den Rucksack passen würde, Geld spielt keine Rolle (Im Bezug auf gängige Isomattenpreise), Gewicht, je leichter um so besser, nächste Einsatzgebiet (Australien)....
Danke und MFG
Jungesmedium
Kommentar