Cumulus LL 300 vs Exped Lite 300 vs Exped Ultralite 500

Einklappen

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • SubSeven
    Anfänger im Forum
    • 08.10.2010
    • 38
    • Privat

    • Meine Reisen

    Cumulus LL 300 vs Exped Lite 300 vs Exped Ultralite 500

    Hi leute, wir sind auf der Suche nach einem Schlafsack u.a. für eine Schweden tour im Herbst,deswegen sollte der Komfort-Bereich nur knapp über 0Grad liegen. Da wir nur mit dem Rucksack unterwegs sind ist uns Packmaß und vorallem Gewicht sehr wichtig. Die Entscheidung soll zwischen diesen 3 Modellen fallen:
    a) Cumulus LiteLine 300
    b) Exped Lite 300
    c) Exped UltraLite 500

    Im einzelnen hätten wir aber noch ein paar Fragen:

    a Cumulus
    a1) Ich bin 1.84, schlank, Bauchschläfer. Brauch ich wirklich die 15cm Verlängerung? (mir geht es einfach um jedes Gramm Gewicht)
    a2) Brauch ich für den verlängerten Schlafsack einen extra Packsack?
    a3) Wie schätzt ihr die realistische Komfort-Temperatur ein? (mit 300g Daunen hat man doch sicher nicht -2Grad Komfort)
    a4) Kann man sich den Cumulus auch zur Probe schicken lassen?

    b Exped Lite 300
    b1) Hab hier im Forum gelesen,dass die neuen Exped mit neuer (besserer?) Daune ausgestattet sind. Stimmt das? Woran erkenn ich das?
    b2) Ist Komfort +7 Limit +2 Schweden-tauglich? Packt man mit Klamotten die 0Grad Grenze, bei durchschnittlichem Kälteempfinden?
    b3) Meine Freundin ist schlank, 1.66, Seitenschläfer - wie fällt der Schlafsack aus, reicht S (bis 1.65)? --> Jedes Gramm zählt :-)

    c Exped Ultralite 500
    c1) Siehe b1
    c2) Wie "zerbrechlich" ist die Ultralite Serie? Auf der Exped Seite steht der Reißverschluss ist "delikat" und es gibt nur 2 Jahre Garantie?
    c3) siehe b3
    c4) Ist es der Mehrpreis von ca 50Euro zum Lite 300 Wert?

    Abschließend: Wie bewertet ihr ganz allgemein die Qualität von Cumulus und Exped? (Preisunterschied liegt immerhin bei jeweils 50€)

    Ich möchte hier keinen neuen endlos Cumulus-Thread beginnen. Ich weiß, dass Cumulus super Schlafsäcke macht, habe aber auch gehört, dass die Exped Schlafsäcke (mit neuer Daune?) ihr Geld mehr als Wert sind. Vielleicht gibt es ja User die schon beide/alle drei Säcke in der Hand hatten.

    Danke schon mal.
    Gruß

    Update:
    Duell lautet nun
    Cumulus LL 400 vs Exped Ultralight 500
    Zuletzt geändert von SubSeven; 23.06.2011, 21:15.

  • Chiloe
    Fuchs
    • 19.07.2009
    • 1411
    • Privat

    • Meine Reisen

    #2
    AW: Cumulus LL 300 vs Exped Lite 300 vs Exped Ultralite 500

    Wo in Schweden soll's denn genau hingehen? Bei Herbst und Nordschweden darf's gerne ein wenig mehr Daunenfüllung sein...
    ausrüstungsverliebter Schönwetter- & Gelegenheitstrekker

    Kommentar


    • Moltebaer
      Freak

      Vorstand
      Administrator
      Liebt das Forum
      • 21.06.2006
      • 13815
      • Privat

      • Meine Reisen

      #3
      AW: Cumulus LL 300 vs Exped Lite 300 vs Exped Ultralite 500

      Dem kann ich zustimmen. Hatte den Cumulus LiteLine 300 letztes Jahr Mitte September in schwedisch Lappland dabei - allerdings im Tiefland, entlang des Inlandsväg bis Jokkmokk. War wunderbar, weil es dort nicht kälter als geschätzt +5°C wurde und ich mich mit etwas Kälte arrangieren kann. Mitte/Ende September im Fjäll könnte es aber schon ein wenig frisch werden - 300 g Daune sind da vielleicht nicht jedermanns Geschmack.

      Einen verlängerten Packsack wirst Du vermutlich nicht brauchen, die extra Daunenkammer sollte noch hineinpassen bzw. ich könnte mir gut vorstellen, daß der beigelegte Packsack eventuell etwas länger ist?
      Wie auch immer, ich würde sagen, der Schlafsack paßt ab Werk in den Packsack.

      Wegen der Verlängerung: ich könnte mit meinen 1,77 m nur grob schätzen, wie viel Platz bei Dir noch wäre (und wie sich das dann für Dich anfühlt).

      Auf Probe schicken? Najo, wäre halt Versand nach Polen zurück fällig... kostet ein wenig was.
      Wandern auf Ísland?
      ICE-SAR: Ekki týnast!

      Kommentar


      • paddel
        Fuchs
        • 25.04.2007
        • 1877
        • Privat

        • Meine Reisen

        #4
        AW: Cumulus LL 300 vs Exped Lite 300 vs Exped Ultralite 500

        Nur 300g Daune würde ich deiner Freundin nicht antun. Das ist ein reiner Sommerschlafsack - jedenfalls für 'ne normal kälteempfindliche Frau.
        Froh schlägt das Herz im Reisekittel,
        vorausgesetzt man hat die Mittel.

        W.Busch

        Kommentar


        • Schattenschläfer
          Fuchs
          • 13.07.2010
          • 1695
          • Privat

          • Meine Reisen

          #5
          AW: Cumulus LL 300 vs Exped Lite 300 vs Exped Ultralite 500

          Die -2 Grad würde ich mal als ungefähren Tlimit-Wert ansehen. Bei http://www.trekking-lite-store.com/ gibt des den LL 400, der ist etwas wärmer und du hast keinen teuren aus-und-zurück-nach-Polen-Versand.
          Wenn es dir wirklich um jedes Gramm geht, kannst du dich wohl schon in die 1,85 irgendwie reinquetschen. Deiner Freundin würde ich es aber wohl nicht an tun, dass die maximale Länge kürzer ist als sie..

          Für Gewichtssparer ist die Daunenverteilung der LL-Modell sicher ne nette Sache.
          Mehr als zwei Jahre Garantie bekommst du bei anderen Herstellern als Exped oft auch nicht. Sicherlich nicht bei cumulus.

          WArum ist denn jedes Gramm so wichtig? 100g mehr schleppen bei ansonsten sehr leichter Ausrüstung wird dich doch nicht umbringen.. Wenn es ultraleicht sein soll, muss man halt entweder Geld in die HAnd nehmen, basteln oder irgendwo kompromisse eingehen..

          OT: Egal wie schwer du bist, nimm noch ein viertel Pfund ab bis zur Tour, dann haste das Mehrgewicht der Verlängerung wieder drin..

          Kommentar


          • SubSeven
            Anfänger im Forum
            • 08.10.2010
            • 38
            • Privat

            • Meine Reisen

            #6
            AW: Cumulus LL 400 vs Exped Ultralite 500

            Wo genau in Schweden steht noch nicht fest. Es soll auch eher eine Richtlinie sein, dass wir eben Schlafsäcke um die 0° suchen.

            Finde es interessant zu hören, dass ihr 300g Daune zu wenig findet,obwohl die Angaben der Hersteller sich in oben genannten Bereich bewegen.

            Also ok, dann lautet das Duell ab jetzt

            Cumulus LL 400 vs Exped Ultralight 500

            Zu was würdet ihr uns raten? Vor und Nachteile der Säcke?

            Danke euch

            Kommentar


            • rotkohl
              Erfahren
              • 02.05.2011
              • 118
              • Privat

              • Meine Reisen

              #7
              AW: Cumulus LL 300 vs Exped Lite 300 vs Exped Ultralite 500

              Zitat von SubSeven Beitrag anzeigen
              b2) Ist Komfort +7 Limit +2 Schweden-tauglich? Packt man mit Klamotten die 0Grad Grenze, bei durchschnittlichem Kälteempfinden?

              b3) Meine Freundin ist schlank, 1.66, Seitenschläfer - wie fällt der Schlafsack aus, reicht S (bis 1.65)? --> Jedes Gramm zählt :-)
              Ich würde lieber die 40 Gramm Mehrgewicht (beim Exped Ultralight 500) "schleppen", als mich Nacht für Nacht mit einem zu kurzen Schlafsack zu quälen. Und ich persönlich würde auch nochmal ein paar Gramm mehr drauflegen (Reserve, schlanke Frau = Frostbeule, nach Anstrengung noch schlimmer), bevor ich mir den Urlaub wegen durchfrorener Nächte oder des eigentlich vollkommen unnötigen Schlafens in Klamotten (also mehr als Schlafkleidung) versaue.

              Kommentar


              • ThomasA

                Dauerbesucher
                • 07.03.2010
                • 993
                • Privat

                • Meine Reisen

                #8
                AW: Cumulus LL 300 vs Exped Lite 300 vs Exped Ultralite 500

                Ich halte die 0° auch für optimistisch. Nimm -5°, das sind max. 100Gr mehr Daune und du hast dafür ne entspannte Nacht.
                Mein Tipp wäre der Panyam 450, der hat nen Wärmekragen und sollte realistisch etwa -3° Komfort haben.
                Gruß
                Thomas

                Kommentar


                • Cyrus2010
                  Erfahren
                  • 17.08.2010
                  • 154
                  • Privat

                  • Meine Reisen

                  #9
                  AW: Cumulus LL 400 vs Exped Ultralite 500

                  Zitat von SubSeven Beitrag anzeigen
                  Also ok, dann lautet das Duell ab jetzt

                  Cumulus LL 400 vs Exped Ultralight 500

                  Zu was würdet ihr uns raten? Vor und Nachteile der Säcke?

                  Danke euch
                  Ich besitze einen LL400 mit einem Zusatzsegment da ich auch 1,84 lang bin aber die Daunen nicht platt treten und somit Isolation verlieren wollte (Jacek riet auch zur Verlängerung inkl. 30g mehr Daunen um diese auszufüllen). Dieser war bisher nur im "Gartentest" im November bei -3 Grad mit einer Neoair drunter & Tarp drüber im "Outdooreinsatz" was mit Boxershorts und T-Shirt (satt und ohne Erschöpfung!) wunderbar geklappt hat.

                  Rein subjektiv, ich kenne den Exped nicht, und weil ich mit meinem so zufrieden bin, würde ich das Geld (sind scheinbar fast 100 EUR) sparen und den Cumulus nehmen.
                  Objektiv finde ich die Trapezkammern des LL400 physikalisch sinnvoller und er bietet wenn ich das richtig sehe auch größere Temperaturreserven.

                  Kommentar


                  • ThomasA

                    Dauerbesucher
                    • 07.03.2010
                    • 993
                    • Privat

                    • Meine Reisen

                    #10
                    AW: Cumulus LL 300 vs Exped Lite 300 vs Exped Ultralite 500

                    Der LL400 ist etwa genausowarm wie der Exped Ultralite 500. Der Exped hat von den Werten her minimal schlechtere Daune, dafür aber 50-100 Gramm mehr, je nach Größe beider Säcke. Das dürfte auf keinen nennenswerten Unterschied rauslaufen.
                    Exped gibt extrem konservatice Werte an, Cumulus extrem ... äh.. sagen wir optimistische.
                    Beide Säcke dürften für kälteempfindliche Personen bis knapp unter 0°C angenehm sein.
                    so long
                    Thomas

                    Kommentar


                    • SubSeven
                      Anfänger im Forum
                      • 08.10.2010
                      • 38
                      • Privat

                      • Meine Reisen

                      #11
                      AW: Cumulus LL 300 vs Exped Lite 300 vs Exped Ultralite 500

                      Die Entscheidung hat Bergzeit für mich getroffen

                      ABER SEHT SELBST

                      Hab schon zwei 500er bestellt

                      Kommentar


                      • Outdoorfetischist
                        Dauerbesucher
                        • 13.12.2010
                        • 927
                        • Privat

                        • Meine Reisen

                        #12
                        AW: Cumulus LL 300 vs Exped Lite 300 vs Exped Ultralite 500

                        Mal ganz blöd gefragt: Was kann der Exped mehr, als ein Cumulus?

                        Kommentar


                        • Sarekmaniac
                          Freak

                          Liebt das Forum
                          • 19.11.2008
                          • 11003
                          • Privat

                          • Meine Reisen

                          #13
                          AW: Cumulus LL 300 vs Exped Lite 300 vs Exped Ultralite 500

                          Zitat von Outdoorfetischist Beitrag anzeigen
                          Mal ganz blöd gefragt: Was kann der Exped mehr, als ein Cumulus?
                          Hat das jemand behauptet?
                          Eshche odin zhitel' Ekaterinburga zabralsja na stolb, chtoby dokazat' odnoklassnice svoju bespoleznost'.
                          (@neural_meduza)

                          Kommentar


                          • SubSeven
                            Anfänger im Forum
                            • 08.10.2010
                            • 38
                            • Privat

                            • Meine Reisen

                            #14
                            AW: Cumulus LL 300 vs Exped Lite 300 vs Exped Ultralite 500

                            Mal ganz blöd gefragt: Was kann der Exped mehr, als ein Cumulus?
                            1. Es gab ein paar Stimmen, dass der Exped hochwertiger verarbeitet ist als der Cumulus
                            2. Die Kapuze des Exped ist besser
                            3. Lieferzeit, Lieferkosten, Garantieabwicklung, Service ist geringer/einfacher
                            4. Ich habe ein Exped Zelt und bin einfach nur überwältigt von dessen Qualität, liebe zum Detail und cleveren Funktionen
                            5. Durch das Angebot kostet der Exped Ultraligte 500 gerade mal 6,50€ mehr als der Cumulus LL400. Für mich mit 1,85m ist die L Variante sogar gleich teuer (günstig)
                            6. Der Qualitätsunterschied der Daune dürfte nicht mehr ins Gewicht fallen, aber der Exped bietet 70g mehr Daune bei 10g weniger Gesamt-Gewicht.
                            7. Bei den Angaben von Epxed kann ich mich darauf verlassen, dass sie stimmen

                            Also nicht falsch Verstehen, Cumulus ist top. Aber der Exped zu dem Preis toppt ihn in meinen Augen dennoch.

                            Kommentar


                            • Outdoorfetischist
                              Dauerbesucher
                              • 13.12.2010
                              • 927
                              • Privat

                              • Meine Reisen

                              #15
                              AW: Cumulus LL 300 vs Exped Lite 300 vs Exped Ultralite 500

                              Da hatter Recht! Oh mann ich bin echt am Überlegen...
                              Kann mir jemand sage, ob der Ultralite 500 im Sommer zu warm ist?

                              Ich schwanke zwischen 300 und 500...
                              Zuletzt geändert von Outdoorfetischist; 28.06.2011, 20:41.

                              Kommentar


                              • SubSeven
                                Anfänger im Forum
                                • 08.10.2010
                                • 38
                                • Privat

                                • Meine Reisen

                                #16
                                AW: Cumulus LL 300 vs Exped Lite 300 vs Exped Ultralite 500

                                Ich schwanke zwischen 300 und 500...
                                Ohne Details zu kennen würde ich dir zum 500er raten. Im Sommer kannst ihn noch immer aufmachen oder als Decke benutzen. Dafür haste eben auch Reserven wenns mal auf 0 Grad runter geht.

                                So oder so solltest du dich beeilen, den 500er in M gibts schon nicht mehr und auch vom 300er in L ist nicht mehr viel da.

                                Kommentar


                                • Cyrus2010
                                  Erfahren
                                  • 17.08.2010
                                  • 154
                                  • Privat

                                  • Meine Reisen

                                  #17
                                  AW: Cumulus LL 300 vs Exped Lite 300 vs Exped Ultralite 500

                                  Ich würde sagen das hängt stark davon ab wo du diesen Sommer verbringst.
                                  Im Mittelmeerraum ist das sicher zu warm, im Hochgebirge sicher nicht.

                                  Kommentar


                                  • Outdoorfetischist
                                    Dauerbesucher
                                    • 13.12.2010
                                    • 927
                                    • Privat

                                    • Meine Reisen

                                    #18
                                    AW: Cumulus LL 300 vs Exped Lite 300 vs Exped Ultralite 500

                                    Zitat von SubSeven Beitrag anzeigen
                                    Ohne Details zu kennen würde ich dir zum 500er raten. Im Sommer kannst ihn noch immer aufmachen oder als Decke benutzen. Dafür haste eben auch Reserven wenns mal auf 0 Grad runter geht.

                                    So oder so solltest du dich beeilen, den 500er in M gibts schon nicht mehr und auch vom 300er in L ist nicht mehr viel da.
                                    Ich hab mich dann schweren Herzens doch dazu entschieden, noch nichts zu kaufen. Ich war mir einfach zu unsicher darüber, wie meine Schlafsackkombination (auch wenns am Ende vllt. nur einer wird) aussehen soll. Das kann man ohne Tourenplanungen einfach schwer entscheiden.

                                    Zitat von Cyrus2010 Beitrag anzeigen
                                    Ich würde sagen das hängt stark davon ab wo du diesen Sommer verbringst.
                                    Im Mittelmeerraum ist das sicher zu warm, im Hochgebirge sicher nicht.
                                    Ach mist, das vergess ich immer. Wenn nichts bei steht, meine ich immer Deutschland

                                    Kommentar


                                    • Cyrus2010
                                      Erfahren
                                      • 17.08.2010
                                      • 154
                                      • Privat

                                      • Meine Reisen

                                      #19
                                      AW: Cumulus LL 300 vs Exped Lite 300 vs Exped Ultralite 500

                                      Erstens ist es auch immer eine Sache des Wärmeempfindens und zweitens kann ich nur vom Cumulus LL400 berichten, der aber von der Wärmeleistung mit dem 500ter Exped auf einer Stufe stehen sollte.
                                      Mir ist er zu warm für "den Sommer", welcher auch in Deutschland je nach Region/Wetterlage unterschiedliche Temperaturen mit sich bringt. Über z.B. 20 Grad kann ich mir nicht vorstellen mich, auch nur teilweise zugedeckt, da rein zu legen!

                                      Aber wenn du dir wirklich nicht sicher bist, bestell das Teil und teste es. Immerhin haben wir zufällig gerade Sommer und bei dem wechselhaften Wetter kannst du sicherlich innerhalb von 10-14 Tagen verschiedene Temperaturen antesten und dir deine Meinung dazu bilden.

                                      Kommentar


                                      • barleybreeder
                                        Lebt im Forum
                                        • 10.07.2005
                                        • 6479
                                        • Privat

                                        • Meine Reisen

                                        #20
                                        AW: Cumulus LL 300 vs Exped Lite 300 vs Exped Ultralite 500

                                        Zitat von Cyrus2010 Beitrag anzeigen
                                        Aber wenn du dir wirklich nicht sicher bist, bestell das Teil und teste es. Immerhin haben wir zufällig gerade Sommer und bei dem wechselhaften Wetter kannst du sicherlich innerhalb von 10-14 Tagen verschiedene Temperaturen antesten und dir deine Meinung dazu bilden.
                                        Dann soll er ihn aber hoffentlich nicht mehr zurückschicken...
                                        Barleybreeders BLOG

                                        Kommentar

                                        Lädt...
                                        X